Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Stadtoldendorf (red). Am kommenden Donnerstag, den 16.August starten bei den Pfadfindern wieder die Gruppenstunden. Die Wölflinge (Kinder zwischen 6 und 11 Jahren) treffen sich um 15.30 Uhr an der Pfadfinderhütte im Pfarrgarten, Pfarrstraße 2 in Stadtoldendorf, um für 1,5 Stunden mit spielerischem Naturerlebnis eine Menge Spaß zu haben.
Die weiteren Termine der zweiten Jahreshälfte lauten: 30.08., 13.09., 27.09., 18.10., 01.11., 15.11., 29.11., 13.12.
Am Donnerstag, den 23. August trifft...
Polle (red). "Ein warmer Wind blies durch die Gassen der Medina..." und eine gebannte Stille herrschte in der Aula der Ritterhofschule in Polle, als Frau Rathke in den Köpfen ihrer jungen Zuhörer farbenfrohe und sehr unterschiedliche Bilder entstehen ließ.
Gudrun Rathke, gebürtig aus Kärnten, lebt in Hessen und zieht durch die Lande, um Menschen jeglichen Alters in den Bann von Märchen, Geschichten und Sagen zu ziehen. Im Rahmen ihrer Erzählwanderung entlang der deutschen Märchenstraße...
Grünenplan (red). Zwei neue Auszubildende haben in den Niedersächsischen Landesforsten ihre dreijährige Ausbildung zum Forstwirt begonnen. Kilian Schmalz (16) stammt aus Winzenburg. Nach seinem Realschulabschluss war klar, dass er Forstwirt werden möchte. „Durch meine Hobbys wie Mountainbike fahren, Pilze sammeln und Angeln ist mein Interesse für den Wald entstanden“ sagt er. Zum zweiten Mal bildet das Forstamt eine Frau zur Forstwirtin aus. Josephina Schmidt ist 19 Jahre alt und wohnt ...
Höxter (TKu). Die Resonanz der zweiten Auflage des Höxteraner Weinfestes der beiden Service-Clubs Round-Table 150 und Ladies' Circle 64 Höxter-Holzminden am vergangenen Samstag war enorm gut. Etwa 500 Besucher hat Präsident Thomas Wiesemann vom Round Table von 16 Uhr bis Mitternacht gezählt. 2000 Euro für den guten Zweck kamen dabei zusammen. Erstmalig fand das Weinfest im beliebten Hinterhof Freise in der Stummrigen Straße statt. „Die Verlagerung in ´Freises Hinterhof´ war eine Punkt...
Bodenwerder (hk). Trotz der diesjährigen Trockenheit und Dürre des heißen Sommers und der Bedenken, dass das Feuerwerk möglicherweise nicht stattfinden könnte, war Norddeutschlands größtes musikalisches Höhenfeuerwerk ein voller Erfolg.
Bei schönstem Wetter zog es am Samstag zahlreiche Besucher aus der Umgebung zum 66. Lichterfest nach Bodenwerder. Das attraktive, vielseitige Programm begeisterte Klein und Groß und sorgte für gute Stimmung.
Die NDR1 Disco, Schrotti, die Einmannkapel...
Landkreis Holzminden (red). Mediation ist ein anerkanntes lösungsorientiertes Konfliktbearbeitungsverfahren. Im Zentrum stehen die Interessen der Konfliktbeteiligten und das Ziel, zu einer gemeinsam getragenen, eigenverantwortlichen Lösung zu kommen. Diese Methode kann berufsbegleitend erlernt und praktiziert werden. Die Kreisvolkshochschule gibt am Dienstag, dem 28. August um 17.00 Uhr einen Einblick in die im Herbst 2018 beginnende berufsbegleitende Ausbildung zum Mediator.
Die Ausbildung...
Weserbergland (red). Ein echtes Jubiläum ist es noch nicht, aber stolz sind die Organisatoren auf die erste zweistellige Zahl schon: Zum zehnten Mal findet die beliebte Radausfahrt „Rund um den Solling“ zugunsten der DKMS am Sonntag, 7. Oktober, schon statt. Start und Ziel ist erneut die Stiebel-Eltron-Halle in Holzminden. Ab sofort kann man sich online anmelden. Beim Lions Club Holzminden kommen die Vorbereitungen so langsam in die heiße Phase. Doch die mittlerweile erreichte Routine läs...
Ammensen (red). Nach 27 Jahren hatte das alte Tragkraftspritzenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ammensen ausgedient, sodass am vergangenen Samstag ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug an die Ammenser Brandschützer übergeben werden durfte.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte das neue Fahrzeug seiner offiziellen Bestimmung übergeben werden. Neben den Ammenser Brandschützern, waren auch viele Feuerwehrleute umliegender Ortsteile, Kommunalpolitiker, Landtagsabgeordnete und stellvertret...
Holzminden (r). Auch in diesem Jahr lädt die NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland wieder alle am Naturschutz Interessierten zu einem Fest ein. In den letzten Jahren fanden bereits Sommerfeste der NABU-Gruppen in den angrenzenden Landkreisen statt: in Hameln-Pyrmont, Hildesheim und Schaumburg tauschten sich Aktive mit Naturfreundinnen und Naturfreunden in unzähligen konstruktiven Gesprächen aus. Â
Am 18. August ist es wieder soweit: das NESt, die Natur-Erfahrungs-Stätte des NABU Holz...
Hannover (r). Wasser ist ein wahres Lebenselixier: Ohne ausreichend Flüssigkeitszufuhr kann der menschliche Organismus nicht überleben. Kein Problem – signalisiert uns doch in der Regel das Durstgefühl eindeutig, wenn Flüssigkeit zugeführt werden muss. Schwieriger wird es, wenn der Durst ausbleibt, wie es bei älteren Menschen häufig der Fall ist. „Dann wird vergessen zu trinken und dies kann bei schweißtreibender Hitze dann zur gefährlichen Dehydrierung führen“, sagt Heike Riemer...
Weserbergland (r). Während für die einen aktuell die wohlverdienten Sommerferien und die Haupturlaubszeiten nun langsam zu Ende gehen, beginnen bei den Tourismusorganisationen bereits die Vorbereitungen für die Reisesaison 2019. Und das ist auch im Weserbergland nicht anders und startet mit der Ausschreibung für den Urlaubskatalog Weserbergland 2019 - dem Printprodukt mit einer Zusammenstellung für die gesamte Region zwischen Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.
Im Urlau...
Holzminden (r). Sonntag besteht die Möglichkeit, einen sommerlichen Ausflug mit dem Fahrrad mit einem Gottesdienst zu verbinden. Die Temperaturen sollen deutlich angenehmer sein als in den letzten Wochen. Die Kantorei der Luthergemeinde fährt nach Boffzen und wird den Gottesdienst dort musikalisch gestalten. Radelnde Gottesdienstbesucher können sich dieser Fahrt gern anschließen. Treffpunkt und Abfahrt ist um 9.30 Uhr auf dem Johannismarkt Holzminden.
Der Gottesdienst in der Erlöserkirche,...
Uslar-Eschershausen (r). Gerade die Heckrinder haben dank ihrem natürlichen Lebensraum, viel Bewegung und der Ernährung von lediglich vor Ort findbaren Futterquellen ganz besonders hochwertiges Fleisch. Dieses, von der Regionalmarke Echt! ausgezeichnetes Fleisch, können Freunde des guten Geschmacks ebenfalls am 26. August kosten. Der Uslarer Wirteworkshop lädt ab 11 Uhr zum traditionellen „Tag des Auerochsen“ im Gasthaus Johanning in Uslar-Eschershausen ein.
Nach der Stärkung beim „T...
Deutschland (r). Im ersten Halbjahr 2018 war die DRF Luftrettung bundesweit 19.216 Mal im Einsatz (1. Halbjahr 2017: 18.494). Damit wurden die rot-weißen Luftretter in Deutschland insgesamt fast vier Prozent häufiger alarmiert als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Neben Unfällen waren akute Herzerkrankungen häufigster Alarmierungsgrund. Insbesondere im Falle eines Herzinfarkts müssen Betroffene schnellstmöglich in einer Spezialklinik behandelt werden. Eine besondere Herausforderung in lÃ...
Weserbergland (r). Das große Krabbeln und Flattern, Teil zwei, startet: Vom 3. bis zum 12. August ruft der NABU unter dem Motto „Zählen, was zählt“ zur bundesweiten Insektenzählung auf. Für die Citizen-Science-Aktion können die Sechsbeiner erneut unter www.insektensommer.de online gemeldet werden. Die Grundidee des „Insektensommers“ ist einfach: Interessierte Laien gehen raus in die Natur, schauen, was da kreucht und fleucht, notieren, was sie erkennen. Wenn das bei Vögeln mit der...
Kreis Holzminden (r). Last-Minute-Lehrstellen zu besetzen: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind im Landkreis Holzminden noch 211 offene Ausbildungsplätze bei der Arbeitsagentur gemeldet. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG appelliert dabei an Schulabgänger, sich auch in der Lebensmittelbranche umzugucken. „Vom Industriekaufmann bis zur Getränke-Laborantin – die Ernährungswirtschaft bietet ein breites Spektrum, viele Perspektiven und im spät...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus/fw). Gespannt warten die vielen Eltern und ihre Kinder darauf, dass sie das Paket endlich öffnen dürfen. Gemeinsam mit Sponsoren hat die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf erstmals ein Baby-Paket geschnürt, das künftig an junge Familien in der Samtgemeinde herausgegeben werden soll. Die ersten Baby-Pakete wurden nun verteilt, mit hochwertigem Inhalt: Ein Bade- und Handtuch sind dabei, Baby-Schuhe, Cremes, Rauchmelder, Windelproben, Lätzchen, Rutschso...
Hehlen (red). Die Abkühlung und der lang ersehnte Regen kamen leider zusammen mit starken Sturmböen. Das hat durch abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume zu verschiedenen Behinderungen auf den Straßen geführt. Auf der K11 von Hehlen nach Brökeln ist eine starke Eiche umgeweht worden. In anderen Eichen an dieser Straße wurden Starkäste abgeknickt, die in den Kronen der Bäume hängen geblieben sind. Die Beseitigung der Astbrüche gestaltet sich schwierig, da unmittelbar neben den Bäum...
Steinmühle (red). Für den Auftrag zur Ausführung des ersten Teils der Sofortmaßnahmen, die teilweise Beseitigung des Bewuchses und Beräumung von Lockergestein, konnte eine qualifizierte Firma gefunden werden. Der Auftrag wird kurzfristig erteilt. Der Beginn der Arbeiten erfolgt voraussichtlich am 20. August. Die Arbeiten werden ca. 4 Wochen dauern. Die Ausführungsplanung der Sofortmaßnahmen zur Hangsicherung und die Vorbereitung der Ausschreibung werden fortgesetzt. Parallel werden Unterl...
Holzminden (r). Am Montag, den 20. August 2018 startet der erste LandesBus in Südniedersachsen auf der Strecke Holzminden- Stadtoldendorf-Kreiensen und zurück.
Angefahren werden lediglich die genannten Bahnhöfe, um die Fahrtzeit so kurz wie möglich zu halten und die Anschlüsse sicherzustellen.
Der LandesBus ist ausschließlich als Ergänzung zum bestehenden Zugverkehr der RB 84 (NordWestBahn) von und nach Kreiensen gedacht, das heißt  zwischen den Zugabfahrten fährt nun zusätzlich e...
Hannover (red). Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz weist darauf hin, dass mit Salmonellen verunreinigte Eier in den Handel gelangt sind. Betroffen sind Bio-Eier einer Packstelle im Landkreis Vechta. Die Eier tragen die Printnummer 0-DE-0359721. Der Rückruf betrifft alle Eier mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 24. August 2018.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Verzehr der Eier gesundheitsgefährdend ist. B...
Höxter (r). Ein erfrischendes Glas Wein und kleine Köstlichkeiten genießen: Dazu haben alle Interessierten am morgigen Samstag, 11. August, auf Freises Hinterhof, Stummrige Straße 2, in Höxter Gelegenheit. Die beiden Service-Clubs Round-Table 150 und Ladies' Circle 64 Höxter-Holzminden laden von 16 bis 24 Uhr zum Weinfest ein. Die Erlöse der Veranstaltung gehen an einen guten Zweck.Â
„Beim Huxori-Fest ist Freises Hinterhof ein beliebter Treffpunkt“, weiß Jens Sander, Vize-Präsiden...
Berlin/Arholzen (r). Die Ortsfeuerwehr Arholzen wurde durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung zu einem drei tägigen Ausflug nach Berlin eingeladen.
Mit 18 Kameraden und Kameradinnen aus der aktiven und passiven Gruppe sowie der Alterswehr ging die Reise frühmorgens ab Hameln bei hochsommerlichen Temperaturen gemeinsam mit weiteren Teilnehmern aus der Region nach Berlin. Die Stimmung im klimatisierten Reisebus war von Anfang an bestens. Die Unterkunft im Westen der Bundeshaup...
Lüerdissen (r). Eine Stimme, eine Gitarre – sind die wesentlichen Soundelemente des beeindruckenden Duos. Paul und Simpson verstehen es glanzvoll mit minimalistischer Besetzung ihre Eigenkompositionen und interessante Songinterpretationen - eine Melange aus Blues und Akustik-Folk/Rock - einfühlsam und doch voller Dynamik zu präsentieren und hinterlässt im Fresenhof dabei immer wieder ein vollkommen begeistertes Publikum. Sie treten am heutigen Freitag am 10.08.2018 um 19:30 Uhr zum fünfte...
Kreis Holzminden (r). "Schulanfang ist ein entscheidender Schritt im Leben jedes Kindes und seiner Eltern. Ein großer Tag, der zugleich den ersten kleinen Schritt zur Selbständigkeit des Kindes markiert. Ich wünsche allen Kindern einen fröhlichen Schulanfang – Gott behüte euren Weg!" sagt Landesbischof Ralf Meister.
Das Motto der diesjährigen Einschulungsaktion „Gott behüte deinen Weg“ macht deutlich, dass die Kinder diese ersten Schritte in den neuen Lebensabschnitt nicht allein g...