Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). „Nach einer Neubewertung der aktuellen Entwicklungen wollen wir dazu beitragen, einer weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus entgegen zu wirken – da, wo wir es können. Deshalb hat sich das Präsidium der HAWK dazu entschieden, bis zum Ende der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2020 alle Veranstaltungen abzusagen oder zu verschieben, zu denen mehrere externe Gäste erwartet werden“, sagt HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy, „wir wissen, dass in die Vorbereitung sehr...
Holzminden (red). Das Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden folgt der Empfehlung des Gesundheitsministeriums in Bezug auf die Ausweitung der Corona-Epidemie, sodass die Veranstaltung „Medizin im Dialog“ am 16. März abgesagt werden wird. Der Vortrag wird nach Angaben des Krankenhauses zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Nähere Informationen werden frühzeitig bekannt gegeben.
Northeim (red). Im Landkreis Northeim wurden am 11. März 2020 fast gleichzeitig die ersten drei bestätigten Corona-Fälle gemeldet. Eine ältere Frau sowie zwei jüngere Männer aus dem Landkreis wurden am Mittwoch positiv getestet. Die Frau hat sich vermutlich in ihrem Urlaub in Südtirol angesteckt. Sie befindet sich derzeit zu Hause und zeigt leichte Erkältungszeichen.
Die beiden Männer waren kürzlich im Skiurlaub in Ischgl (Österreich) und haben sich wahrscheinlich dort angesteckt. Di...
Eschershausen (red). Die positive Resonanz ist nach neun Jahren noch nicht abgerissen und somit wurde in diesem Jahr zum 10. Mal ein Preisrommé-Turnier im MGH durchgeführt – ein kleines Jubiläum. Die Organisatorinnen Doris Lachmann und Sabine Hopp sorgten im Vorfeld für jeden der 47 Spieler für schöne Präsente. Die Frauen waren in der Überzahl, aber die Teilnahme der Männer wächst von Jahr zu Jahr. Gespielt wurden drei Runden à sechs Spiele.
Nach den ersten sechs Spielen, wurde ein...
Dassel (red). Am 16. März findet um 18 Uhr im Paulinum der Paul-Gerhardt-Schule Dassel ein zusätzlicher Informationsabend statt, zu dem wir noch unschlüssige oder spät entschlossene Eltern und Erziehungsberechtigten der Viertklässler der Grundschulen herzlich einladen möchten. Dabei informieren wir über unsere Profile in den Eingangsklassen. Gern stellen wir Ihnen unsere Wahlmöglichkeiten im Rahmen der Ganztagsbetreuung sowie unser besonderes Angebot als evangelische Schule vor. Wir freu...
Kirchbrak (red). Der DRK Ortsverein Kirchbrak hält am Montag, dem 16. März, seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Diese findet wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus in Kirchbrak statt. Der Beginn ist in diesem Jahr jedoch auf 18:00 Uhr vorverlegt worden. Neben den üblichen Regularien (Jahresbericht des 1. Vorsitzenden und Kassenbericht der Schatzmeisterin) stehen auch wieder Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im DRK auf der Tagesordnung. Für den gemeinsamen Imbiss ist Besteck...
Bodenwerder (red). Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen – der wohl berühmteste Sohn der Stadt Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) – ist weltweit für seine sagenhaften Geschichten bekannt und das unter dem speziellen Titel des „Lügenbarons“. Doch warum ist das so?Â
Am 28. März 2020 startet das Münchhausen-Museum in Bodenwerder in die diesjährige Saison und lädt Interessierte täglich von 10 bis 17 Uhr dazu ein, eben dieser Frage auf den Grund zu ge...
Silberborn (red). Um auf Schusters Rappen unberührte Natur hautnah zu erleben, muss es einen nicht weit in die Ferne ziehen. Im Gegenteil: Das Wanderparadies liegt direkt vor der Haustür, hier in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR), der Wilden Heimat! Am 5. April 2020 lädt der Solling- und Heimatverein Silberborn gemeinsam mit der Touristik-Information Neuhaus und Silberborn zum bereits zehnten Frühjahrs-Erlebnis-Wandertag nach Silberborn ein.
Unter dem Titel „Wandern tut gu...
Holzminden (red). Im benachbarten Landkreis Hameln-Pyrmont hat sich ein Verdachtsfall für eine Corona-Infektion bestätigt. Die betroffene Person ist dort in Quarantäne gegangen und wird derzeit von ihrem Hausarzt betreut. Da der Infizierte im Landkreis Holzminden arbeitet, ist auch das Gesundheitsamt Holzminden eingeschaltet worden.
Eine Recherche im Umfeld des Mannes ist erfolgt, zwei unmittelbar infrage kommende Kontaktpersonen stehen in Überwachung durch das Gesundheitsamt. Beide zeigen ...
Niedersachsen (red). 66 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind heute – Dienstag, Stand 17 Uhr – in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt worden. Am Vortag waren es 38 Fälle. Zudem hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne entschieden, dass Schulfahrten in durch das Coronavirus besonders betroffene Regionen (Risikogebiete nach RKI) abgesagt werden müssen.
Coronavirus: 66 Fälle in Niedersachsen bestätigt
Nachdem am Montag 38 Fälle des Coronavirus in in Nieders...
Holzminden (red). Ein erster Aufschlag ist gemacht. Beim letzten Kreistag im alten Jahr hatten die Abgeordneten die Verwaltung mit der Vorbereitung eines Bildungs- und Betreuungsgipfels beauftragt. Ein Wunsch, den auch Landrat Michael Schünemann maßgeblich mit unterstützt - und dabei Tempo macht. Bis zum Sommer sollen klare Entscheidungen dafür getroffen werden, wie die Kita- und Schullandschaft in den nächsten zehn Jahren aussehen soll. In der Georg-von-Langen-Schule Berufsbildenden Schule...
Landkreis Holzminden (lbr). Der Landkreis Hameln-Pyrmont informierte heute die Öffentlichkeit, dass ein Hamelner am Coronavirus erkrankt sei. Der 48-jährige Mann habe sich wahrscheinlich während eines Ski-Urlaubs in Österreich angesteckt. Nun bestätigte der Landkreis Holzminden auf Nachfrage unserer Redaktion, dass der Mann im Landkreis Holzminden arbeitet.
Zudem habe er zu zwei weiteren Personen aus dem Kreis Kontakt gehabt. Beide Personen wurden bereits untersucht und zeigen keinerlei Sy...
Holzminden (red). Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus, wird das Finale des Gesangswettbewerbs Vocal Hero in den Herbst verschoben. Die Verantwortlichen der Musikschule Holzminden und der Gerberding-Stiftung „Courage!“ wählen damit einen verantwortungsvollen Weg. Obwohl das zu erwartende Publikum nicht zu einer der Risikogruppen gehört, möchten die Organisatoren auf dieses Konzert verzichten.
„Es ist zu erwarten, dass deutlich weniger Besucher kommen würden als in den ve...
Höxter (red). Aufgrund der Empfehlung des Gesundheitsministeriums erfolgt bei Zunahme der Corona-Epidemie eine Absage des für heute, Mittwoch, 11. März, terminierten Corveyer Gesundheitsgesprächs. Die Veranstaltung "Herzrasen und Vorhofflimmern: Moderne Verödungstherapien können helfen" mit Chefarzt Dr. Eckhard Sorges wird am Mittwoch, 9. September, um 17 Uhr im St. Ansgar Krankenhaus nachgeholt. Weitere Infos folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Bevern (red). Noch steht der Sommer nicht unmittelbar vor der Tür, doch der Freibad-Förderverein Bevern freut sich, ein ganz besonderes Event ankündigen zu dürfen. Am 21. August findet ein Late-Night-Schwimmen in Bevern, mit musikalischer Unterstützung der „WhiteBrothers“, statt. Die bekannten DJs werden zunächst ab 19 Uhr das Abendschwimmen begleiten, um in Anschluss bei der After-Show-Party die Menge zum Rocken zu bringen.
Hameln (red). Im Landkreis Hameln-Pyrmont wurde am 09. März 2020 ein weiterer Fall einer Corona-Infektion in Niedersachsen bestätigt. Der betroffene Patient wurde isoliert und befindet sich in häuslicher Quarantäne. Er wird von seinem Hausarzt medizinisch betreut und befindet sich in einem guten Zustand.
Ersten Erkenntnissen zufolge hat sich der in Hameln lebende Erkrankte zum Skifahren in Österreich aufgehalten und dort aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Virus infiziert. Die Behörden ...
Niedersachsen (red). Seit vergangenen Samstag, 18 Uhr, ist die Zahl der Covid-19-Fälle in Niedersachsen von 21 auf nun 38 Fälle gestiegen, darüber informierte das Land Niedersachsen am heutigen Montag.
Demnach sind folgende Landkreise* zurzeit betroffen - in Klammern die Neufälle seit Sonntag: Landkreis Ammerland: 1 Fall - Landkreis Celle: 3 Fälle - Landkreis Cuxhaven: 3 Fälle - Landkreis Grafschaft Bentheim: 1 Fall - Landkreis Harburg: 3 Fälle - Landkreis Hildesheim: 2 Fälle - Landkrei...
Landkreis Holzminden (red). Wegen der schnellen Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn empfohlen, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern vorerst abzusagen. Ziele ist es, mit dieser Maßnahme die Verbreitung des Virus zu verlangsamen.
Der Landkreis Holzminden schließt sich dieser Empfehlung an. Ein Verbot von Veranstaltungen wird derzeit noch nicht ausgesprochen. Abhängig von der weiteren Ausbreitungsentwicklung kann es jedoch in naher Zukun...
Bad Driburg (red). „Schweren Herzens haben wir uns heute dazu entschieden, die Kneipennacht vom kommenden Samstag auf den 3. Oktober 2020 zu verschieben“, so Stefan Friedrich von OWL-Booking, der am kommenden Samstag eigentlich die Bad Driburger Kneipennacht austragen wollte.
„Die aktuellen Entwicklungen in der Corona-Krise und die gestern getätigten Aussagen des Bundesgesundheitsministeriums lassen uns als Veranstalter grundsätzlich kaum Spielraum für Veranstaltungen ab einer gewissen...
Eschershausen (red). In Eschershausen und Scharfoldendorf werden am Samstag, den 14. März 2020 ab 13 Uhr die Hydranten überprüft und gespült. In dieser Zeit kann es zu Eintrübungen des Trinkwassers kommen, darüber informierte Ortsbrandmeister Christian Puschendorf von der Feuerwehr Eschershausen am Montagnachmittag.
Weserbergland (red). Es gibt wohl kaum ein beliebteres Säugetier in Europa als den Igel. In Märchen wird er aufgrund seiner Schläue gerühmt, in Comics als pfiffiger Geselle durch allerlei Abenteuer geschickt, er taucht in vielen Redewendungen auf und steht als Symbol von Wehrhaftigkeit – das „Einigeln“, das Einrollen gegen Feinde, ist in der Natur zu seiner Lebensversicherung geworden.
Und dennoch geht es dem Igel in unserer Landschaft immer schlechter. Darauf weist der NABU Niedersac...
Holzminden (red). Die Mehrheit älterer Menschen möchte möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Dies klappt nicht immer ohne Unterstützung von Angehörigen, Freunden oder anderen Helfern. Hier können ehrenamtliche Seniorenbegleiter und –begleiterinnen unterstützend tätig werden. Sie wirken der Einsamkeit im Alter entgegen, nehmen am Leben älterer Menschen Anteil und schenken ihnen Zeit und Zuwendung. Für Personen, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben un...