Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Grohnde (red). Nach Abschluss der diesjährigen Anlagenrevision ist das Kernkraftwerk Grohnde seit dem (gestrigen) Samstag wieder am Netz. Trotz der erschwerten Rahmenbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle sicherheitsrelevanten Arbeiten wie geplant vollständig abgeschlossen. Insgesamt hat sich dadurch eine Verlängerung der geplanten Revisionsdauer von 19 Tagen auf sechs Wochen ergeben. Während der Revision, die am 12. April 2020 begann, sind 32 der insgesamt 193 Brennelemente im...
Höxter (red). In diesem Konzert am kommenden Samstag um 19.30 Uhr im Historischen Rathaus Höxter in der Weserstraße 11 geht es um "Liebe und Leid" und damit fast um eine direkte Verbindung auch zum Leid dieser musikalischen Veranstaltung: Gästen stehen im Historischen Marktsaal insgesamt nur 30 Plätze zur Verfügung, Eintrittskarten sind nur im Vorverkauf mit Hinterlassung der Anschrift bei Bücher Brandt erhältlich und während Gäste sich bewegen, herrscht Maskenpflicht! Bei diesen beste...
Stadtoldendorf (red). Der geschäftsführende Vorstand hat den Terminplan geändert. Soweit es die Lage zulässt, wird der Schießbetrieb frühesten am 21. August starten. Der Königsball muss aus terminlichen Gründen auf den 17. Oktober verlegt werden. Das KK-Abschießen wird ersatzlos gestrichen. Weitere Termine von Oktober bis Dezember bleiben unverändert. Änderungen und Ergänzungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Zahn der Zeit und die Natur lassen sich durch Corona nicht aufhalte...
Weserbergland (red). Seit einigen Jahren greift der Negativtrend „Schottergarten“ um sich: Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer setzen auf Schotter statt auf Pflanzen. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich: Einige streben damit eine Minimierung der Pflege an, einige schätzen die reduzierte Erscheinung und Ästhetik, vielen fehlt einfach die Zeit oder eine Gestaltungsidee, in manchen Fällen sind die Menschen körperlich nicht mehr in der Lage, sich um einen Garten zu kümmern.
Was...
Holzminden/Göttingen (red). Der Besucherdruck in den Harzer Wäldern wächst mit jedem sonnigen Wochenende. Immer mehr Menschen aus Ballungszentren schätzen die Wälder der Niedersächsischen Landesforsten, um sich in der abwechslungsreichen Natur von den Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie zu erholen. Doch während viele Betriebe und Firmen nur eingeschränkt arbeiten, herrscht in den Wäldern der Landesforsten derzeit Hochkonjunktur: Mit aller Macht stemmen sich die Forstämter im H...
Hameln/Holzminden (red). „Sicher ist sicher!“ - das ist das Motto unter dem im eigenen Design Gesichtsmasken vom Tourismusverband des Weserberglandes produziert worden. Um den Zusammenhalt in der Region zu signalisieren und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, werden TouristInformationen und Leistungsträger wie Hotels mit den neuen Masken ausgestattet und sind damit für die ersten Lockerungen im Rahmen der Corona-Pandemie und den beginnenden touristischen Neustart im Weserbergland bestens...
Stadtoldendorf (red). Die Homburg-Oberschule informiert über den stufenweisen Wiedereinstieg in den Unterricht: Schülerinnen und Schüler, die einer Risikogruppe angehören oder die mit Angehörigen von Risikogruppen in häuslicher Gemeinschaft leben, können nach Absprache auch bei stattfindendem Unterricht im „Home-Office“ verbleiben.
In diesen Einzelfällen sind individuelle Vereinbarungen notwendig. Betroffene sollen diesbezüglich telefonisch mit der Schule Kontakt aufnehmen. Paralle...
Landkreis Holzminden (red). In Zeiten, in denen der Trend „Regionalität“ stetig wächst und Plastik immer weiter unter Beschuss gerät, zieht es Menschen immer öfter auf die örtlichen Wochenmärkte. Verschiedene Anbieter, wie beispielsweise Landwirte, trotzen wöchentlich dem Wetter und nutzen die Märkte dazu, ihre frischen, saisonalen und weitestgehend unverpackten Produkte, wie Obst, Gemüse, Kräuter, Milchprodukte, Fisch, Fleisch und Eier zu vermarkten.
Auch in einigen Orten der Sol...
Holzminden (red). Bezugnehmend auf die durch das Sozialministerium vorgenommenen Änderungen der Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, begrüße man die Lockerung des Besuchsverbotes in Krankenhäusern, heißt es vonseiten des Krankenhauses Holzminden.
So wurde in der Krisenstabsitzung des Krankenhauses vom 19. Mai beschlossen, dass Patientinnen und Patienten unter Einhaltung bestimmter Besuchsregeln wieder besucht werden können. Die Besuchsz...
Holzminden (red). Mit der Corona-Soforthilfe der Aktion Mensch finanziert der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. den Aufbau einer Lebensmittelversorgung für Menschen in sozial schwierigen Lebenslagen. Langfristiges Ziel ist es, regelmäßige Spender von haltbaren Lebensmitteln in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden zu gewinnen, um das Projekt auch nach der akuten Corona-Phase weiterzuführen.
100 Tüten mit Lebensmitteln unterschiedlichster Art, die durch Projektmittel finanziert, a...
Boffzen (red). Am 4. Oktober 2010 wurde der Förderverein der Grundschule in Boffzen e.V. gegründet. Bis auf einen kleinen Wechsel im Vorstand ist dieser auch 10 Jahre im Dienst geblieben. In dieser Zeit wurden für die Kinder, die Lehrer und die Schule viele Aktionen geplant, bezahlt und mitgestaltet. Mittlerweile regelmäßige Attraktion ist der Mitmachzirkus, der im nächsten Schuljahr wieder eine Woche nach Boffzen kommen wird. Dabei ist es eine Freude, die strahlenden Kinderaugen und die s...
Hameln/Holzminden (red). Am kommenden Donnerstag ist Christi Himmelfahrt. Vor allem für viele Väter ein besonderer Tag, weil dieser kirchliche Feiertag zugleich der Vatertag ist, den es bisher vor allem durch Wanderungen in (Männer-)Gruppen zu feiern galt. Doch verbietet der Erlass der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus noch immer das Wandern in größeren Gruppen, denn Gruppenbildung an öffentlichen Plätzen ist verboten und wird mit einer Geldb...
Holzminden-Höxter (TKu). Ein Höxteraner Ehepaar hat am frühen Dienstagmorgen die Polizei informiert, dass auf der Weser massenweise „Bauschaum“ herumtreibt. Das Paar war bei ihrer regulären Runde von Höxter über Lüchtringen und wieder zurück nach Höxter auf die ungewöhnliche Schaum-Bedeckung der Weser aufmerksam geworden.
Beim näheren Hinsehen stellte sich dann aber heraus, dass es sich um eine Schaumbildung handelt, die durch etwas Eiweißhaltiges hervorgerufen wird. Bei dem Paa...
Hehlen (red). Am Freitag, den 22. Mai und Samstag, den 23. Mai müssen sich Autofahrer auf der Bundesstraße 83 zwischen Grohnde und Hehlen auf Behinderungen einstellen. Grund sind Baumfällarbeiten. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Im Hang neben der Bundesstraße 83 müssen einige Bäume gefällt werden, die nicht mehr verkehrssicher sind. Vornehmlich handelt es sich um Eschen, die von dem sogenannten Eschentriebsterben betroffen sind....
Holzminden (red). Wieder mit anderen Menschen zusammen aktiv werden: Wer wünscht sich das nicht nach den Zeiten der Kontaktsperre bedingt durch Corona? Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet ab Mittwoch, den 27. Mai 2020 an fünf Terminen jeweils von 17.30 bis 19.45 Uhr einen Malworkshop Weserlandschaften an. Die Teilnehmenden treffen sich an verschiedenen Orten im Wesertal, um draußen unter Anleitung der Künstlerin Dagmar Laske eigene Arbeiten anzufertigen. Der derzeit erforderliche Sich...
Holzminden (red). Die Kreisverwaltung einschließlich aller Nebenstellen (auch der Bereich Straßenverkehr) bleibt nach Himmelfahrt am Freitag, den 22. Mai 2020 geschlossen. Für den Fall der Kindeswohlgefährdung ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Bitte wenden Sie sich an die Polizei Holzminden 0 55 31/95 8 - 0. Bei Notfällen im Bereich Gesundheits- und Verbraucherschutz oder der Tiergesundheit können die im örtlichen Telefonbuch für Notfälle abgedruckten Telefonnummern weiter in An...
Landkreis Holzminden (red). Den Vatertag an Christi Himmelfahrt feierlich zu begehen, ist eine mittlerweile gut eingebürgerte Sitte, die laut Wikipedia Vätern in Österreich sogar eine Menge Geschenke einbringt. Dass der Tag hierzulande ausschließlich mit einer feuchtfröhlichen Wanderung begangen wird, hängt womöglich nicht zuletzt auch mit der Tatsache zusammen, dass viele der Feiernden ihre Elternschaft noch vor sich haben. Doch egal, ob das stimmt oder nicht: In diesem Jahr sind die Reg...
Eschershausen (red). Seit Dienstag, 12. Mai, hat die Bücherei im MGH Eschershausen wieder zu den gewohnten Zeiten – dienstags und freitags von 16 bis 18 Uhr - geöffnet. Für die Nutzer ist die übliche Ausleihe wieder möglich. Die Bücherleitung Maria-Elisabeth Artmann weist besonders auf einzuhaltende Schutzmaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie für einen Besuch in der Bücherei hin: Ein Betreten der Räume ist nur mit einer Alltagsschutzmaske gestattet und der Mindestabstand von 1,5 m ...
Polle (red). Auch die Laienspielgruppe Polle muss in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie pausieren, wie schon fast alle im Verband Deutscher Freilichtbühnen organisierten Amateurbühnen. Das bedeutet, dass zunächst bis Ende August alle Aufführungen des Aschenputtelspiels, das bekanntlich an jedem 3. Sonntag in den Monaten Mai bis September aufgeführt wird, nicht stattfinden werden. Die geplante Komödie „Der letzte Untermieter“ wird ebenfalls nicht aufgeführt.
Aufgrund des anhaltende...
Hannover (red). Das Kultusministerium hat zum Ende dieser Woche einen konkretisierten Fahrplan zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den niedersächsischen Schulen veröffentlicht. Ein entsprechendes Schreiben hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne gestern Abend an die Schulleitungen und Lehrkräfte geschickt.
Demnach starten am 25. Mai die 11.Klassen in den Präsenzunterricht, ebenso kommen zusätzliche Jahrgänge der Förderschulen Geistige Entwicklung an ihre Schulen. ...
Höxter (red). Mit der zunehmenden Lockerung der Corona-Maßnahmen im touristischen Bereich, bereitet die Stadt Höxter weitere Öffnung der Freizeitanlage und der Tourist-Information für einheimische und auswärtige Besucherinnen und Besucher vor-
So wird ab Montag, 18. Mai die Freizeitanlage Höxter-Godelheim wieder teilweise geöffnet. Die Spielplätze wurden bereits in der vergangenen Woche wieder geöffnet. Auch der Individualsport auf dem Freizeitsee ist möglich.
Ab Montag sind ebenfal...
Buchhagen (red). Simone Fleck wäre so gerne mit Oma Wally nach Buchhagen angereist. Aber Reisen ist ja momentan nur sehr eingeschränkt möglich und Oma Wally sitzt in ihrem Seniorendomizil fest. Fans von der beliebten Kabarettistin wissen, wovon die Rede ist.
Gemeinsam haben sich Veranstalterin, Künstlerin und Gasthaus darauf verständigt, die für Freitag, 05.06.020 geplante Kabarett-Veranstaltung abzusagen. Die Karten werden ausschließlich im Gleichstellungsbüro des Landkreises zurü...
Höxter-Boffzen (TKu). Lost Place im Solling nahe Boffzen und Höxter: Manche glauben, an diesem Ort spuke es. In der Nähe des Steinkruges bei Boffzen steht mitten im Wald ein Mordstein, der an ein grausames Verbrechen erinnert, das 1821 seinen Lauf nahm. Das monumental wirkende, fast drei Meter hohe, barocke Denkmal von 1821 bezeichnet im Boffzener Ilsengrund die Stelle, wo der „Reitende Förster“ Carl Heinrich Ludwig Mittendorff am 15. April 1821 von einem Wilddieb angeschossen wurde. Am ...
Stadtoldendorf (rus). Im Rahmen des Investitionsprogramms „Niedersachsen ist am Zug! III (NiaZ3) wird der Bahnhof Stadtoldendorf ab Freitag, 15. Mai barrierefrei ausgebaut. Der Außenbahnsteig am Gleis 1 wird erneuert und von 38 auf 76 Zentimeter erhöht. Rampen zum neuen Bahnsteig erschließen den Zugang barrierefrei.
Durch den Ausbau wird den Fahrgästen der Ein- und Ausstieg wesentlich erleichtert, teilten die Deutsche Bahn und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) mit. Zu...