Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Stadtoldendorf (kp). Bereits im Juni dieses Jahres konnte der zweite Bauabschnitt für die Turnhalle des TV 87 erfolgreich abgeschlossen werden. Seitdem verfügt die in den 60er Jahren erbaute Sporthalle auf dem alten Kasernengelände über eine komplett neue Fassade. Zudem wurde die Fensterinneneinrichtung erneuert. Dass eine Fassadensanierung dringend erforderlich ist, sei bereits auf der Jahreshauptversammlung vor drei Jahren Thema gewesen. „Zuletzt hatte es hier durchgeregnet“, erklärte...
Holzminden (r). Kurz vor den Sommerferien hatte das Autohaus Beineke am Ortseingang von Holzminden zur Eröffnung seines Neubaus eingeladen. Zu diesem Anlass hatte sich das Autohaus-Team von Gästen, die nicht mit leeren Händen kommen wollten, statt Blumen und Geschenken kleine Spenden für den Kindernothilfe-Fonds des Diakonischen Werkes Holzminden gewünscht. Diese Spenden in Höhe von 8.305 EUR wurden nun an Ulrich Wöhler, den Superintendenten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden H...
Neuhaus (r). Jagdhornklänge, stattliche Pferde und begeisterte Besucher – am 13. Oktober 2019 findet in Neuhaus in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) bereits zum 54. Mal die Hubertusreitjagd statt. Jahr für Jahr zieht es Reiter und Zuschauer aus nah und fern zu dieser traditionellen Veranstaltung in goldener Herbstkulisse.
Um 11.30 Uhr beginnt der aufregende Tag mit dem sogenannten „Stelldichein“ auf der Wiese vor dem Haus des Gastes. Stilvoll gekleidete Reiter galoppieren...
Holzminden (r). Mit insgesamt drei große Reisebussen machten sich die Mitarbeiter der Erlebnis-, Mode- und Sporthäuser Schwager aus Holzminden, Steinheim, Bad Pyrmont, Seesen, Bad Langensalza und Eisenach sowie des Weserhotels Schwager auf zum gemeinsamen Betriebsausflug nach Potsdam. Auf dem Programm standen unter anderen eine Schlösserrundfahrt mit der MS Sanssouci, eine Citytour mit Besuch der Potsdamer Sehenswürdigkeiten sowie des wunderschönen Holländischen Viertels.
Den Abend ließ ...
Kreis Holzminden (r). Am 2. November 2019 führt die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben unter der Leitung von Jutta Henze eine Exkursion zu den Stätten der Zwangsarbeit im Hils durch.
In der Umgebung Holzens befanden sich verschiedene Lager für vor allem polnische, russische und italienische Zwangsarbeiter. Die weitreichenden Stollen der Asphaltindustrie im Hils boten eine günstige Voraussetzung, um die deutsche Rüstungsproduktion in den letzten Kriegsjahren aufrecht zu erhalten.
Im Ver...
Stadtoldendorf (rus). Am Tag des offenen Denkmals am vergangenen Sonntag konnten sich das Feldbahn-Team und auch die Pfadfinder über eine gute Resonanz freuen. Sowohl der Feldbahn-Tag am Mühlenanger als auch die Öffnung des Försterbergturmes wurden gut angenommen. Über 300 Besucher bestiegen am Sonntag das Wahrzeichen der Stadt und konnten sich über eine tolle Aussicht über die Homburgstadt freuen. Am Mühlenanger drehte die Feldbahn ihre Runden, für das leibliche Wohl und viel Spaß fü...
Bad Karlshafen (r). Seit August 2019 hat die Weser-Therme eine Auszubildende als Fachangestellte für Bäderbetriebe. Die Freude darüber ist groß, denn durch den Fachkräftemangel in diesem Berufsfeld, ist jede/r neue Auszubildende ein Gewinn.
„Im Jahr 2017 habe ich meinen Ausbilderschein absolviert. Da viele nicht wissen, dass der Beruf als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe ein tolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld bietet, hat es leider 2 Jahre gedauert, bis wir die Ausbildung...
Bevern (r). Im Weserrenaissance Schloss Bevern haben Geschichtsinteressierte aller Altersklassen am 21. September 2019 um 14 Uhr die Möglichkeit, Wissenswertes über das historische Gebäude und den Ort zu erfahren.
Im Rahmen der Führungsreihe „Schloss Spezial – Bauhistorische Führungsreihe durch 400 Jahre Schlossgeschichte“ erfahren die Teilnehmer unter dem Motto „Vagabunden, Trunkenbolde und liederliche Frauenzimmer im Schloss“ was eigentlich eine Korrigendenanstalt ist. Warum ga...
Brakel/Bad Driburg (r). „Es geht um die Zukunft von Kindern. Deswegen sind wir sehr froh und dankbar, dass die heimischen Kinos uns bei unserer Suche nach weiteren Pflegefamilien unterstützen.“ Robert Hartmann, Geschäftsführer von Projekt Begegnung, macht aus seiner großen Freude keinen Hehl. Gemeinsam mit seinem Team hofft er, dass der kleine Animationsfilm Menschen für die Thematik sensibilisiert.
Ab September wird im Vorprogramm der Kinos in Holzminden, Bad Driburg, Borgentreich und...
Amelungsborn (r). Dass das Fest gut besucht war, dürfte sich herumgesprochen haben. Auch, dass das Rote Höhenvieh hervorragend vertreten war und in Form von Rindsbratwürstchen zu genießen war. Das veranlasste Slow Food Hannover auf dem Fest einen Infostand aufzustellen. Slow Food hat das Rote Höhenvieh in die „Arche des Geschmacks“ aufgenommen und eine Reihe von Mitgliedern dieses ehrenamtlich agierenden Vereins für eine bessere Ernährung und die Förderung handwerklicher Lebensmittel...
Stadtoldendorf (red). Am vergangenen Wochenende feierte die Lebenshilfe ein Sommerfest auf dem Gelände der Frühförder- & Beratungsstelle und des heilpädagogischen Kindergartens in Stadtoldendorf.
Mit folgenden Aktionen stellten sich die einzelnen Bereiche vor:
Der heilpädagogische Kindergarten „Abenteuerland“ ließ Salzteig formen und gestalten, die KiTa „Zwergenland bot das Bemalen von Caps an und im Bereich der heilpäd. KiGa „Kobel & Co.“ Konnten Schlüsselanhänger a...
Polle (r). Nicht nur das Wetter zeigt, dass es Herbst wird. Auch die derzeitigen verstärkten Arbeitseinsätze der Poller Laienspielgruppe deuten auf die bevorstehende herbstliche Großveranstaltung, den am kommenden Wochenende stattfindenden Kürbismarkt rund um die Burg Polle, hin. Dieser Kunsthandwerkermarkt lockt nicht nur Besucher aus der näheren Umgebung an die Weser, sondern auch aus ganz Südniedersachsen und aus den benachbarten Bundesländern sind Autokennzeichen im Ort zu sehen. Er i...
Holzminden (r). Im Jubiläumsjahr des Campe-Gymnasiums 2019 feiert man auch das Humboldt-Jahr, Alexander von Humboldt wäre in diesem Jahr am 14. September 250 Jahre alt geworden. Man erinnert sich wieder an den in Deutschland fast vergessenen Universalgelehrten, Naturforscher und Weltvermesser, weil er und seine Forschungsergebnisse so aktuell wie schon lange nicht mehr sind. In Lateinamerika feiert man ihn übrigens auch nach 200 Jahren immer noch jedes Jahr, weil er als der eigentliche En...
Holzminden (r). Wie mache ich mich selbstständig und was ist ein Business-Plan? Diese und andere Fragen zum Thema Existenzgründung wird die Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden am Montag, 16. September, um 18:00 Uhr bei der Veranstaltung „Unternehmen gründen im Landkreis Holzminden“ beantworten. Veranstaltungsort ist das Familienzentrum der Ev.-luth. Kirche Delligsen, Hilsstraße 26 in Delligsen.
Gemeinsam mit dem Projekt „MIGOEK | Migrantische Ökonomie für ländliche K...
Holzminden (r). Am Mittwoch, den 04. September um 9:00 Uhr, fand das Solarpraktikum im Institut für Solarenergieforschung in Emmerthal für fünf Schülerinnen vom Campe-Gymnasium Holzminden - Vanessa Klajbor, Kira Lindemann, Anissija Schoppe, Berit Wilke und Viola Wendelstorf - statt. Begleitet wurden sie durch ihre Physiklehrerin Kristin Wendelstorf. Außerdem nahmen noch 13 weiteren Schülerinnen aus anderen Schulen der Umgebung in Begleitung von Frau Michaela Röhrich vom Bildungsbüro Sozi...
Eschershausen (r). Am 21. September unternimmt das JuT´s im MGH gemeinsam mit anderen Jugendtreffs aus der Region eine Fahrt in den Heidepark. Das Mehrgenerationenhaus Eschershausen e.V. ist der Sponsor hierfür, damit die Kinder und Jugendlichen für einen kleinen Preis teilnehmen können. Die Fahrt wurde vom Projekt Begegnung organisiert. Die Anmeldung läuft über das Jut´s im MGH (Steinweg 20, 37632 Eschershausen). Öffnungszeiten vom Jut´s sind Montag-Mittwoch von 16:30 bis 21:00 Uhr und...
Leinebergland (r). Im Rahmen der Umsetzung des Tourismuskonzeptes der Region Leinebergland erweitert sich die touristische Fachexpertise im Regionalbüro. Der ehemalige Geschäftsführer des Tourismus-Zentrums Solling-Vogler-Region (SVR) im Weserbergland, Theo Wegener, unterstützt ab sofort die Region Leinebergland als Berater für den Tourismus.
Insgesamt 34 Jahre lang war der gelernte Verwaltungsfachangestellte im Weserbergland Tourismus aktiv, davon acht Jahre als Geschäftsführer der SVR....
Holzminden (hakö). Strahlende, glückliche Gesichter gab es am Samstag beim 5. Holzmindener Entenrennen. Tausende kleine Qietsche-Enten schwammen auf der Weser zwischen Stahler Brücke und Getreidespeicher um die Wette. Zu gewinnen waren viele wertvolle Sachpreise im Gesamtwert von über 5.000,- Euro. Die Erlöse des Entenrennens 2019 werden, so der Veranstalter, der Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zukommen: Fördervereine der teilnehmenden Holzmindener Schulen und Ve...
Stadtoldendorf (rus). Am heutigen Sonntag rollt in Stadtoldendorf wieder die Feldbahn. Am Tag des offenen Denkmals findet der beliebte Feldbahntag am Mühlenanger in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr wieder statt. Neben Fahrten mit den Lorenzügen steht auch wieder eine Ausstellung der landwirtschaftlichen Fahrzeuge und Geräte des Stadtmuseums auf dem Programm. Zudem ist auch der Försterbergturm heute in der Zeit von 10.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Foto: rus
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Die Samtgemeindebücherei in Stadtoldendorf ist urlaubsbedingt vom 11. bis einschließlich 18. September 2019 geschlossen. Danach gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.
Stadtoldendorf (rus). Am morgigen Sonntag ist wieder Feldbahntag in Stadtoldendorf. In Zusammenarbeit mit der Stadt Stadtoldendorf verlosen wir hierzu ein exklusives Geschenkpaket. Teilnahme ist über Facebook oder per E-Mail möglich.
Gewinne ein Gewinnpaket der Stadt Stadtoldendorf mit drei Freifahrten mit der Feldbahn, einen Verzehrgutschein im Wert von 15,- Euro und eine Chronik zur Geschichte der Stadtoldendorfer Gipsbahn, die von 1893 bis 1957 in Betrieb war. Was du dafür tun musst? Dies...
Beverungen (TKu). Einfach stark war das Konzert von Roland Kaiser auf den Weser-Wiesen am Freitagabend beim großen „Weser-Open-Air“ in Beverungen: Mit Kaiserwetter und kaiserlichen Krönchen an jeder Ecke wurde der 67-jährige Schlagersänger von seinen Fans empfangen. Fast 6000 Fans waren auf die Weserwiesen „Am Hakel“ gekommen, um mit ihrem Idol zu feiern, zu singen oder zu tanzen.
Während der Kaiser mit dem Lied „Stark“ beim „Opening“ die Bühne betrat und die ehrenamtliche...
Kreis Holzminden. Die Zuckerrübe ist ein hocheffizienter Sauerstoffspender und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Auf jedem Acker arbeiten tausende kleine Sonnenkraftwerke auf Hochtouren, die tagtäglich Sauerstoff produzieren. Die Zuckerrübe auf den Feldern wandelt CO2 mit Hilfe der Sonnenenergie in Zucker um, und produziert dabei auf einer Fläche von einem Hektar (100 x 100 m) so viel Sauerstoff, dass 100 Menschen ein Jahr davon atmen können. Über diese Höchstleistu...
Stadtoldendorf (rus). Am morgigen Sonntag, den 08. September wird in Deutschland wieder der „Tag des offenen Denkmals“ begangen. An diesem Tag, so haben es die Pfadfinder überlegt, sollte auch der Försterbergturm – das Wahrzeichen der Stadt Stadtoldendorf – geöffnet und der Bevölkerung zugänglich gemacht werden. „Wir Pfadfinder haben ja eine besondere Beziehung zum Försterbergturm, durften wir ihn in den 1950er und 1960er Jahren als unser Heim nutzen“, erklärt Wolfgang Mie...
Bad Karlshafen (r). Nachdem die Schneehöhle im April dieses Jahres fertig gestellt wurde, gingen die Arbeiten gleich weiter. Direkt neben der Schneehöhle ist nun eine weitere Attraktion entstanden. Die neuen Fußbecken sorgen seit dem 05.09.2019 für ein zusätzliches Training der Blutgefäße.
„Fußbecken wurden bisher von vielen unserer Gäste vermisst. Daher freuen wir uns besonders, dass wir diese nun mit als Attraktion in unserem Saunaland anbieten können.“ so Martina Abel, Prokuris...