Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Eschershausen (red). Dieses Jahr fiel die Apfelernte auf der vor einigen Jahren angelegten Streuobstwiese sehr gut aus, so dass die Schülerinnen und Schüler der Raabe Imker GmbE beim Mosten viel zu tun hatten.
Der warme Sommer machte die Suche nach dem richtigen Erntetermin schwierig, denn nicht nur die Apfelsorte sondern auch der Reifegrad der Äpfel bestimmen den Geschmack und die Süße. Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma, unterstützt durch Eltern, Großeltern und Geschwistern, ...
Höxter (TKu). Das märchenhafte Wetter am vergangenen Sonntag erfreute nicht nur die Werbegemeinschaft Höxter, sondern auch tausende kleiner und großer Kinder zum 24. Höxteraner Märchen-Sonntag. Die gesamte Innenstadt von Höxter wurde vom Anfang der Marktstraße bis zu dessen Ende und mitten hinein in die Stummrige- und Westerbachstraße zu einer großen Märchenmeile. Zu jeder Zeit gab es immer irgendwo ein Highlight für Kinder. Märchenerzählerinnen nahmen die Kinder mit ins Reich der ...
Steinmühle (sl). Die gesperrte B83 im Bereich Steinmühle bleibe im Winter zu, dies teilte Markus Brockmann, Leiter des Geschäftsbereichs der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, der Redaktion der Weser-Ith News auf Nachfrage mit. Derzeit laufen noch viele Vorbereitungen für das Projekt und vor dem Winter werden diese nicht fertig sein. Einige Felspartien müssen gesichert werden, aber gleichzeitig darf das Fauna-Flora-Habitat nur schonend behandelt werden. Die tech...
Holzminden (r). Der Landkreis schlägt neue Wege ein, um Vergaben transparenter, gerechter und vergleichbarer zu gestalten – und die Anbieter ziehen mit. In der Holzmindener Feuerwehrtechnischen Zentrale stellten die Mitarbeiter der neu geschaffen Zentralen Vergabestelle die Handhabung des neuen elektronischen Verfahrens vor. Der Einladung dazu waren etliche interessierte Vertreter von Unternehmen aus der Region gefolgt. Mit guter Resonanz. Denn das Bemühen, die Betriebe nicht einfach ins kal...
Buchhagen (red). Inken Röhrs, Sigrun Krüger, Elisabeth Flämig und Kerstin Röhn begeistern seit 2009 mit sistergold ihr Publikum auf Konzerten voller Virtuosität und Charme. Die Leidenschaft zum Instrument, langjährige Erfahrung auf Konzert- und Theaterbühnen und eine große Portion Humor verbindet die vier studierten Musikerinnen. Eine ganze Menge von Bodenwerderanerinnen und Bodenwerderanern konnten sich bereits von der tollen Bühnepräsenz der Damen überzeugen - hatten sie doch einen ...
Kemnade (r). Eine der berühmtesten Sinfonien überhaupt und die Weserbergland-Erstaufführung eines frühromantischen Oratoriums sind am Samstag dem 24. November, um 18 Uhr, in der Klosterkirche Kemnade zu erleben: Franz Schuberts ‚Unvollendete’ 7. Symphonie und „Die letzten Dinge“ von Louis Spohr. Es musizieren vier Gesangssolisten: Cosima Henseler (Sopran), Anne Mey (Alt), Lennart Hoyer (Tenor) und Andreas Post (Bass), die Kantorei Bodenwerder, die Kantorei der Stadtkirche Bad Pyrmont...
Holzminden (r). Die sogenannten "Reichserntedankfeste", die von 1933 bis 1937 vom NS-Regime auf dem Bückeberg bei Hameln veranstaltet wurden, stehen exemplarisch für die Früh- und Formierungsphase des nationalsozialistischen Regimes, so der Geschäftsführer der Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten, Dr. Jens-Christian Wagner bei der Vorstellung des neuen Buches von Bernhard Gelderblom „Die NS-Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg 1933-1937“ in Hameln.
Wagner sieht einen direkten ...
Neuhaus (r). Eine fachkundige Wanderung durch den erweiterten Hutewald im Reiherbach bietet der Naturpark Solling-Vogler am Sonntag, 21. Oktober an. Förster Johannes Thiery geht der Frage nach, wie sich die im Jahr 2015 vergrößerte Hutewaldfläche unter dem Einfluss von Pferden und Rindern entwickelt hat. Die Niedersächsischen Landesforsten lassen die 43 Hektar große Fläche extensiv beweiden. Seitdem halten sich zwischen 10 bis 40 Exmoorponys regelmäßig auf der Erweiterungsfläche auf....
Stadtoldendorf/Metz (rus). 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges ist eine Abordnung Stadtoldendorfer nach Frankreich gereist, um gemeinsam mit der Partnerstadt La Montagne und zwei weiteren Gemeinden dem 100-jährigen Ende des Ersten Weltkrieges zu gedenken. Die Abordnung aus der Stadt Stadtoldendorf ist im französischen Metz eingetroffen, wo sie über das Wochenende ein vielseitiges Programm erwartet. Aus Stadtoldendorf nehmen insgesamt 22 Personen teil, darunter zehn Jugendliche.
Neben ...
Kreis Holzminden (r). Gefahr im Verzug – und keiner schaut hin: Behörden kontrollieren im Landkreis Holzminden nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). In Niedersachsen standen 200.000 Betrieben zuletzt lediglich 638 Arbeitsinspekteure bei der Gewerbeaufsicht gegenüber. Das geht aus einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen hervor. „Firmen müssen praktisch nur alle paar J...
Holzminden (r). Von zu Hause aus oder jedem anderen beliebigen Ort zu lernen und einen anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschluss zu erreichen, diese Möglichkeit bieten die Live-Webinare von Xpert Business. Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet als Bildungspartner ab dem 13. November 2018 ein solches Webinar an. Der Clou des von erfahrenen Online-Dozenten und Chat-Moderatoren betreuten Kurses: Egal wie viele Teilnehmer sich angemeldet haben, der in zweistündigen, festen Terminen durc...
Fohlenplacken (r). Der Herbst ist nicht nur idyllisch im Hochsolling, mysteriöse Geschichten und Begebenheiten lauern des Weges auf jeden von uns. Zeit also, sich wieder einmal auf eine spannende Pilgerwanderung zu begeben... Dazu lädt Sie die Kirchengemeinde Im Hochsolling am Samstag, dem 27. Oktober 2018, um 16 Uhr herzlich ein.
Mit sich selbst ins Reine kommen auf einer Krimi-Pilgerwanderung am Samstag, dem 27. Oktober 2018, mit anschließender Krimi-Andacht.
Die hinreißenden Engel aus F...
Beverungen (TKu). Fast dreieinhalb Stunden rockte Niedeckens BAP am vergangenen Donnerstag „op kölsch“ die Beverunger Stadthalle. Etwa 1000 Besucherinnen und Besucher tauchten in eine Zeitreise durch das umfangreiche Musik-Repertoire von BAP mit Frontmann Wolfgang Niedecken – alte und neue Songs sorgten eine gute Mischung. Auftritte über der Drei-Stunden-Grenze sind bei Wolfgang Niedecken & Co. nicht die Ausnahme, sondern die Regel, weiß ein eingefleischter BAP-Fan zu berichten.
Ob...
Steinmühle (sl). Seit Mai 2018 plant das Team um Markus Brockmann, Leiter des Geschäftsbereichs der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, das Konzept um die Baustelle Steinmühle. Ein Teil der Planung bestehe im Moment darin einen qualifizierten Entwurf für die Hangsicherung mit passenden Firmen aufzustellen.
Bis November haben Firmen und das Team von Brockmann noch Zeit an diesen Entwurf zu arbeiten. Der qualifizierte Entwurf beinhaltet eine Zeichnung und eine vorb...
Beverungen (r). SOTIRIA, die musikalische Erbin des Grafen von Unheilig geht im Frühjahr 2019 auf ihre erste Solo-Tournee. Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen macht sie am Samstag, den 30. März 2019 im Rahmen ihrer „Hallo Leben. Live 2019“-Tour Station in der Stadthalle. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr. Es gibt Begegnungen, die einfach vorherbestimmt sein mussten. Die zu einem perfekten Zeitpunkt geschehen, kreative Energie wecken und aus der gemeinsamen Chemie etwas Großar...
Scharfoldendorf (sl). Die Baumaßnahmen am Ith seien weitgehend fertiggestellt und auch die Arbeiten am Kreisel seien in den letzten Zügen. „Der kritische Teil ist der Asphaltbau“, beschreibt Markus Brockmann, Leiter des Geschäftsbereichs der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die abschließenden Baumaßnahen für die nächsten Wochen. Momentan wird der Asphalt mit den verschiedenen Schichten eingearbeitet: Zunächst muss die Tragschicht, dann eine Bindeschicht...
Bodenwerder (r). Am Mittwoch, dem 31. Oktober lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bodenwerder zu „Musik und Wort zum Reformationsfest“ in die Stadtkirche St. Nicolai ein: Live-Musik hören und gemeinsam Singen, Bibeltext und Meditation.
Das Blockflöten-Ensemble St. Nicolai und die Stadtpeyfferey Bodenwerder spielen Bläsermusik der Lutherzeit und der Renaissance mit Flöten, Krummhörnern, Rauschpfeife, Dudelsack, Trommeln und allerlei weiteren Schlaginstrumenten. Die Gesamtleitung liegt b...
Ottenstein (red). Viele Rätsel gibt dieser prächtige Grabstein auf dem Friedhof der Wüstung Hattensen in Ottenstein nahe Bad Pyrmont auf, der durch seine Gestaltung sich von den anderen Gräbern stark unterscheidet. Noch erstaunter ist der Besucher, wenn er liest, dass hier ein Antonio Congo beerdigt ist. Die ausführliche Inschrift an dem Grab informiert, dass Congo ein Häuptlingssohn war, der von Sklavenjägern als Kind geraubt, nach Brasilien verschleppt und später von dem Hamburger Ferd...
Delligsen (r). Im Jahr 1918 war die Hilsmulde ein prosperierendes kleines Industrierevier, in der die Arbeiter von Delligsen, Grünenplan und Kaierde den Sturz Kaiser Wilhelm II. feierten. Noch 100 Jahre später ist das Interesse an der Novemberrevolution in diesen traditionsreichen Hochburgen der Arbeiterbewegung groß. Zu einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Holzminden über die politische Umbruchzeit nach dem Ersten Weltkrieg von Dr. Wolfgang Schäfer kamen ca. 70 Besucher in die überfüll...
Holzminden/Höxter (r). Wirtschafts- und nachfrageorientiert zu handeln steht beim Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter ganz oben auf der Agenda. „Wir wollen Projekte umsetzten, die regionale, mittelständische Unternehmen nicht alleine umsetzen können. Es freut uns sehr, dass sich das Innovationsnetzwerk mittlerweile gut etabliert hat und die Unternehmen mit ganz konkreten Ideen auf uns zukommen“, berichtet Carl-Otto Künnecke, Projektleiter und Vorsitzender des Wirtschaftsvereins Weserp...
Stadtoldendorf (sl). Ende August liefen 209 Schüler und 14 Lehrer der Homburg Schule Stadtoldendorf insgesamt 3.255 Runden bei einem Spendenlauf der Braunschweigischen Sparkasse für den Neubau des beschädigten Waldspielplatzes. Das gesammelte Geld wurde als Scheck am heutigen Donnerstag feierlich in der Homburg Schule Stadtoldendorf übergeben.
Zum Auftakt der Veranstaltung sorgte die Zumba AG unter der Leitung von Jessilyn Hebestadt für gute Stimmung. Nach einer kurzen Begrüßung der anwe...
Eschershausen (red). Das Erdbeben in Indonesien hatte eine mehr als sechs Meter hohe Flutwelle zur Folge hatte. Dieser Tsunami verwüstete Dörfer und Städte. Mehr als 2000 Menschen kamen dabei ums Leben - viele Tausend werden noch vermisst. Die Suche nach den Vermissten ist mittlerweile beendet. Für die Menschen in Indonesien geht der Kampf ums Überleben weiter. Es mangelt an Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten. Die Gefahr von ausbrechenden Seuchen wächst von Tag zu Tag.
Aus diesem Grun...
Holzminden (r). In 4 Wochen ist es soweit, die AMIGOS kommen am Samstag, den 17.11.2018 in die Stadthalle Holzminden, um sich bei ihren Fans auf das Herzlichste für ihre Treue zu bedanken!
Beginn: 16.00 Uhr, Einlass ab 15.00 Uhr
Über 100 Gold- und Platinauszeichnungen haben die Amigos bereits für ihre Alben bekommen und die nächsten Auszeichnungen haben nicht auf sich warten lassen. Das Schlagerduo im fortgeschrittenen Alter landet mit ihrem neuen Album „110 Karat“' aus dem Stand in De...
Celle/Northeim (red). Die aktuelle Wettaktion bei der 89.0 RTL „1.000 Morgenwette“ wird alle Autofahrer im Sendegebiet äußerst erfreuen. Hörerin Isabella Pirrß (30) aus Northeim wettet, dass 89.0 RTL es nicht schafft, eine Tankstelle zu finden, die 89 Minuten lang den Liter Sprit für gerade mal 89 Cent anbietet. So viel kostete der Liter Benzin das letzte Mal vor mehr als 20 Jahren!
Über 10.000 Tankstellen-Vorschläge wurden innerhalb weniger Stunden von den 89.0 RTL-Hörern auf Faceb...