Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Eschershausen (r). Auf dem September-Programm des MGH's steht eine Art Highlight, und zwar ein Gedichtabend mit Gedichten aus den alltäglichen Lebensbereichen wie Gesundheit, Schule, Liebe, Angeberei, Sport und Alter von teilweise weniger bekannten Autoren. Ein besonderer Abend, initiiert und gestaltet von Karsten Hiestermann und dem bewährten Musik-Duo Oxana Lifke und Irma Burbach.
Karsten Hiestermann, bekannt als Liebhaber und Experte von Gedichten, trägt ein gutes Dutzend von interessante...
Holzminden (sl). Küchenstudio Raabe lädt zu einer Cocktailparty und Live-Kochshow ein. Am 29. September werden in den großzügigen Verkaufsräumen in der Karlstraße neue Küchengeräte verschiedener Firmen vorgestellt und gleichzeitig beim Kochen eingesetzt.
Von 11.00 bis 17.00 Uhr können die Besucher sich bei einem Cocktail und Finger-Food von den neusten Küchengeräten überzeugen lassen. Die Präsentation vom Dampfgarer und Wok bis hin zu spektakulären Braten direkt auf der Herdplatte...
Dassel (r). Wenn die Schulzeit endet, beginnt für junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Die Harz-Weser-Werkstätten gemeinnützige GmbH in Dassel bietet hier eine Perspektive in Form der Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ). Am 01. August 2018 haben bereits acht junge Männer und Frauen diesen Weg eingeschlagen und arbeiten seitdem in verschiedenen Bereichen der Werkstatt mit den dort beschäftigten Menschen mit unterschiedlichsten körperlichen, geistigen oder psychischen ...
Kreis Holzminden (kp). „Vorsichtig optimistisch“ sei man gewesen, als man sich als einer der drei landesweiten Ausrichter des „Tag des Sports“ beim Niedersächsischen Innenministerium beworben hatte. Umso größer war die Begeisterung, als der Kreissportbund Holzminden Anfang März tatsächlich den Zuschlag bekam. „Das ist toll und vor allem auch eine wunderbare Gelegenheit für alle Vereine, sich und ihre unterschiedlichsten Sportarten in diesem großen Rahmen zu präsentieren und fü...
Polle (r). In Polle finden sich die frühesten Spuren jüdischen Lebens im 16. Jahrhundert. Der Historiker Bernhard Gelderblom wird in einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Holzminden am Dienstag, dem 25. September 2018 um 19.00 Uhr in der Grundschule Polle, Hintere Straße 15 vom Leben der Juden in dem Ort berichten. Die Zahl der jüdischen Familien lag zunächst zwischen vier und sechs. Juden bildeten damit eine bedeutende religiöse Minderheit im Ort. Seit 1843 war Polle mit der Stadt Bodenw...
Stadtoldendorf (r). Die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Dionys Stadtoldendorf lädt alle Interessierten dazu ein, am Montag, den 24. September um 16.00 Uhr zur Rollenvergabe des Krippenspiels 2018 in den Gemeindesaal zu kommen.
Foto: Symbolbild
Hannover (r). „Ohne Bewegung keine Sprache“. Dieses ganzheitliche Konzept zur Sprachförderung stellte das Pädagogische Forum Hameln am 6. September 2019 auf der Fachtagung des Niedersächsischen Kultusministeriums in Hannover „Im Dialog – frühkindliche Sprachbildung in Niedersachsen“ vor.
Das Pädagogische Forum Hameln beteiligte sich auf Einladung des Kultusministers Grant Hendrik Tonne an dieser Veranstaltung. Vorgestellt wurden die Inhalte des Konzeptes „Ohne Bewegung keine ...
Holzminden (r). Die Arbeit der Feuerwehr einmal ohne Absperrung ganz aus der Nähe beobachten und den Einsatzkräften ganz genau auf die Finger schauen? Das ist im Alltag in gefährlichen Einsatzstellen leider nicht möglich – gerade erst musste die Holzmindener Feuerwehr einen kritischen Großbrand in der Altstadt bekämpfen und dabei natürlich die Einsatzstelle umfassend absperren. Einmal im Jahr allerdings wird allen Interessierten die Chance geboten, sowohl die Technik, als auch die Handg...
Landkreis Holzminden (red). Bürgerbus, Dorfkümmerer oder ausleihbare eLastfahrräder: Die Palette an bundesweit im Modellvorhaben MoVerMo umgesetzten Ideen kann sich durchaus sehen lassen. Die vom Bundesverkehrsministerium ins Leben gerufene, zweijährige „Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen“, bei der in 18 Pilotregionen nach umsetzbaren Möglichkeiten für gute künftige Lebensverhältnisse jenseits der Ballungszentren gesucht werden sollte, hat die...
Landkreis Holzminden (red). Im ganzen Landkreis werden Freitababend von 18 bis 18:15 Uhr die Glocken der Kirchen und Kapellen in allen Dörfern und Städten läuten. Damit sollen erstmals in der Geschichte europaweit alle kirchlichen und säkularen Glocken gemeinsam zum Weltfriedenstag läuten und ein unüberhörbares Zeichen setzen. Hinter der Aktion steht ein Aufruf der Europäischen Kommission im Rahmen des Kulturerbe-Jahres. Die Evangelische Landeskirche Hannovers hat sich wie auch der Deuts...
Landkreis Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet am Donnerstag, dem 27. September 2018 eine Infoveranstaltung für Erzieherinnen an, die sich beruflich im Bereich der Kleinstkindpädagogik fortbilden wollen. Immer mehr Kindertageseinrichtungen öffnen ihre Gruppen für Kinder unter drei Jahren. Hintergrund sind die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen, aber auch die Tatsache, dass in den Einrichtungen zunehmend freie Betreuungskapazitäten entstehen. Darauf müssen s...
Ottenstein (red). Bereits zum 15. Mal laden die Ottensteiner in diesem Jahr zu ihrem heimeligen Herbstmarkt ein. Aussteller und Besucher gleichermaßen schätzen dieses besondere Event rund um den historischen Ottensteiner Marktplatz. Eine so abwechslungsreiche Ansammlung von Ständen regionaler Anbieter findet sich selten. Der Flecken Ottenstein, der die Veranstaltung mit seinen Vereinen und Verbänden vor über 20 Jahren ins Leben gerufen hat, erhebt vergleichsweise geringe Standgebühren, sod...
Landkreis Holzminden (red). Der bevorstehende Brexit naht, mit unmittelbaren Folgen für die in Deutschland lebenden Briten. Denn wer eine doppelte Staatsbürgerschaft anstrebt, muss den Einbürgerungsprozess bis zum 29.03.2019 abgeschlossen haben, sonst droht mit der Einbürgerung der Verlust der britischen Staatszugehörigkeit. Auch für die im Landkreis Holzminden lebenden, rund 90 potenziell betroffenen Briten ist deshalb Eile geboten. Die dafür beizubringenden Unterlagen brauchen nämlich ...
Deensen (red). Konzentration und Fingerspitzengefühl waren beim munteren Schießen in Deensen gefragt. Unter der Leitung von Dierk Kriesten, Schießsportleiter des Schützenverein Deensen, versuchten 15 eifrige Schützen ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen, doch am Ende kann nur einer siegen. In diesem Jahr darf sich Sally Zummach mit dem Titel der Dorfkönigin schmücken. Den zweiten Platz errang Karl-Heinz Grote, gefolgt von Thomas Homeier auf Platz drei. Platz vier ging an Carsten Pöt...
Reileifzen (red). Die Weserbergland Brennerei in Reileifzen, im Köterhof am Ochsenbrink aus dem Jahre 1755, öffnet am Sonntag, den 30. September von 11 bis 18 Uhr zum vierten Mal die Tore zum regionalen Herbstmarkt. „Erleben Sie neben den regionalen Edeldestillaten des Hauses eine erlesene Auswahl regionaler Produzenten. Folgen Sie Ihrer Nase zu handgesiedeter Seife, vorbei an süßen Honigspezialitäten, feinster Schokolade und regionalem Eis, hin zu ofenfrischem Zuckerkuchen aus dem Steinb...
Hameln (red). In das Hamelner Weserbergland-Zentrum wird am 21. Oktober zur Hochzeitsmesse eingeladen. Erfahrene Fachleute aus der Region präsentieren vor Ort ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den schönsten Tag des Lebens und stehen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung. Eingeladen zur Hochzeitsmesse sind alle zukünftigen Brautpaare, deren Freunde, Trauzeugen und Familien und natürlich jeder, der sich dieses Event nicht entgehen lassen möchte. Abgerundet wird der Me...
Golmbach (r). Nach dem Erfolg der letzten Basare, lädt der Förderverein zum 2. Herbstbasar vor und in der Turnhalle in Golmbach ein. Diesmal am Sonntag, 21. Oktober 2018, in der Zeit von 13.00 -15.00 Uhr. Es werden wieder sowohl Second-Hand- (Baby- und Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher, Baby- und Kinderzubehör), als auch selbstgebastelte und selbstangefertigte Artikel angeboten.
Reservierungen von Tischen (Anmeldeschluss 15.10.2018) und nähere Informationen gibt es unter 05532/ 50399...
Lüerdissen (r). In seinem alten Volkswagen, bepackt mit Gitarren und Zelten, ist Troubadour & Songwriter Stefan van de Sande (NL) wieder auf Tour, diesmal mit einem brandneuen Album THE OTHER SIDE am Freitag, den 21.09.2018 um 19:30 Uhr im Syltcafé Fresenhof in Lüerdissen. Inspiration zu diesem Album kam während Mittsommer, beim Lagerfeuer, am Ufer eines Sees mitten in Schweden. Hier war es, dass Stefan seine tiefsten Gedanken & Emotionen zusammenfließen ließ und neue Songs zu schr...
Beverungen (r). Am Montag, den 24. September 2018 heißt es „Vorhang auf“ für die neue Theatersaison. Die Kulturgemeinschaft Beverungen startet mit der packenden Integrations-Komödie „HOMOHALAL“. Beginn ist um 20 Uhr in der Stadthalle. Zuvor wird um 19:15 Uhr im Saal Bever ein kostenfreier Einführungsvortrag von der VHS Beverungen angeboten. Es ist das Jahr 2035, etwa zwanzig Jahre nach der Flüchtlingskrise, in dem aus Merkels „Wir schaffen das“ ein „Wir haben das geschafft“ ...
Region Holzminden (r). Das Handwerk: Rückgrat der deutschen Wirtschaft, Nachwuchsschmiede der Nation, Spitzenreiter bei Gründungen – eben die „Wirtschaftsmacht von nebenan“. Mit der Aufkleberaktion „Wir kleben fürs Handwerk!“ können eingetragene Handwerksbetriebe in ganz Deutschland zeigen, dass sie Teil dieser Wirtschaftsmacht sind. Wer klebt, sichert sich zugleich die Chance auf attraktive Preise.
Um teilzunehmen, bringen Handwerksunternehmen einfach einen Aufkleber mit dem Kamp...
Eschershausen (red). Am kommenden Donnerstag, den 20. September 2018, findet um 16.00 Uhr anlässlich des Weltkindertages ein Kinonachmittag statt. Gezeigt wird der Film "Paddington".
Für alle ist sowohl der Eintritt, also auch Getränke und frisch gemachte Waffeln kostenlos.
Foto: MGH Eschershausen e.V.
Boffzen (red/aks). Ein „neuer alter“ Nachbar zog am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher nach Boffzen: Hier feierte die Ölmühle Solling die Einweihung ihres neuen Firmensitzes. Das Wetter spielte mit und alle waren gut gelaunt. Das Familienunternehmen bot dem Besucheransturm eine große Verkostungsstation aus über 100 verschiedenen Speiseölen, einen Foodtruck und viele weitere Leckereien. Ein besonderes Highlight des Tages waren die Führungen durch die neue Produktion. Hier wurde den...
Neuhaus (r). Wenn im Solling die Jagdhörner zur Herbstzeit erklingen, ist eines gewiss: Es ist Hubertusreitjagd in Neuhaus im Solling. Jahr für Jahr zieht es Reiter und Zuschauer zum alljährlichen Schauspiel in die Solling-Vogler-Region im Weserbergland. So findet auch in diesem Jahr am 14. Oktober ab 11.30 Uhr die beliebte Veranstaltung statt.
Die Hubertusreitjagd in Neuhaus im Solling ist eine der schönsten Reitjagden, die Zuschauer ganz nah miterleben können. Geschmackvoll gekleidete Re...
Arholzen (red). Am Freitag, 28. September 2018, findet nach zwei Jahren baubedingter Pause wieder ein Treckertreffen in Arholzen statt. Die Bürgerinitiative "Rettet-die-Dörfer" möchte in diesem Jahr zeigen, was Arholzen alles zu bieten hat: Dazu sind örtliche Betriebe genauso eingeladen sich vorzustellen, wie Bürgerinnen und Bürger, die vielleicht ein besonderes Hobby haben. Dies kann auf unterschiedliche Weise geschehen: Wer mag stellt Werbebanner auf, legt Kataloge oder Flyer aus oder ...
Amelungsborn (r). Vom glockenhellen Tenor bis zum erdig-sonoren Bass reicht das Stimmspektrum, das die Zarewitsch Don Kosaken bei ihrem Konzert erklingen lassen. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie, von ihrem Schmerz Original-Melodien ihrer russisch-kosakischen Heimat. Zu den gängigsten Russland-Klischees, dampfender Samowar, Matrjoschkas, die Weite des Landes, das ewige Eis und die Tiefe der Seele, verkörpern sich auch in der Assoziationskette Momente der Sehnsucht, romantische...