Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Deensen (r). Zwei Gewinnerbetriebe bei der Aktion „Nebenan ist hier“: Die Firma Sondermaschinenbau Henning Müller GmbH aus Deensen und die Northeimer Firma Horst Medecke GmbH werben professionell um handwerklichen Nachwuchs.
Bei der Mitmachaktion „Nebenan ist hier“ der Kreishandwerkerschaft Holzminden und der Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck haben zwei von bundesweit 20 Firmen den Hauptpreis erhalten. Die Innungsbetriebe Müller und Medecke erhielten die Chance, ihre eigenen vier...
Kreis Holzminden (r). Am 18. März 1911 gingen zehntausende Frauen in deutschen Städten auf die Straße und forderten: „Heraus mit dem Wahlrecht“ – das war das Motto des ersten internationalen Frauentages.
Am 19. Januar jährte sich nun zum 100. Mal der Tag, an dem Frauen erstmals in Deutschland an Wahlen teilnehmen durften. Die Wahlbeteiligung unter den Frauen lag bei über 82 Prozent. Und heute? Die Wahlbeteiligung liegt deutlich unter 80 % - warum ist das so? Liegt es daran, dass es n...
Denkiehausen (red). Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der FFW Denkiehausen konnte der Ortsbrandmeister Heiko Heinemeyer zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder der FFW Denkiehausen, sowie als Gäste den Samtgemeindebrandmeister Frank Teiwes, den stellvertretenden Samtgemeindebrandmeister Jens Olbrich und den Bürgermeister der Gemeinde Wangelnstedt Marcel Lohmann begrüßen. Bei seinem Jahresbericht konnte der Ortsbrandmeister Heiko Heinemeyer neben drei Einsätzen auch von zahlreiche...
Stadtoldendorf (r.) Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder und Freunde des MSC Weserbergland e.V. im ADAC Stadtoldendorf zur traditionellen Grünkohlwanderung, die am vergangenen Samstagnachmittag, den 26. Januar, mit über 30 Mitgliedern in Stadtoldendorf stattfand.
Auf der Hälfte der Strecke durften sich die aktiven Mitglieder über diverse Heißgetränke freuen, die für alle Wanderer bereitgestellt wurden. Nach der Wanderung stärkten sich die Besucher im „Haus am Eberbach“ mit...
Schorborn (red). Wegen Baumfällarbeiten in Höhe der ehemaligen Bauschuttdeponie an der Kreisstraße 56 zwischen Arholzen und Schorborn kann es am morgigen Samstag, den 02. Februar 2019 in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr durch kurzfristige Straßensperrungen zu Behinderungen kommen.
Als Umgehungsstrecke kann die Straße über Deensen genutzt werden.
Die AWH bittet ihre Kunden um Verständnis und Beachtung.
Foto: Symbolbild
Dölme (fw). Anfang November kam es in Dölme zu einem Vorfall, bei dem ein Landwirt eines seiner Kälber tot auf der Weide vorfand. Da dieses eindeutige Spuren eines vom Wild gerissenen Tieres aufwies, war schnell der Verdacht offengelegt, dass es sich hierbei um einen Wolf handeln könnte. (Wir berichteten)
Laut Pressestelle hieß es im November, dass ebenfalls andere wildlebende Tiere, wie zum Beispiel der Luchs, das Kalb auf der Weide hätten töten können. Nun sind die DNA-Proben, die z...
Bevern (r). Der Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Bevern, Thomas Junker, stellte der Wandergruppe des Vereins bei der Auftaktveranstaltung zum Wanderjahr 2019 mit Gabriele Mense und Siegrid Köhler ein neues Führungsduo vor.
Zwei Jahre zuvor hatte der Wanderwart Otto Bröckel das Amt, welches er zusammen mit seiner Frau Hannelore sechs Jahre lang mit viel Herzblut ausfüllte, aus persönlichen Gründen niedergelegt. Es folgte Otto Knapp, der aber von Beginn an deutlich machte, dass er ...
Deensen (red). Zur Wanderung wird sich um 13:30 Uhr am Vereinslokal „Zum Wagenrad“ in der Robinson-Crusoe-Straße in Deensen getroffen. Während der Wanderung wird an einigen Zwischenstationen pausiert und sich mit Kaltgetränken gestärkt. Für die Verpflegung während der Wanderung wird, vor Beginn der Wanderung, ein Unkostenbeitrag von 8,00 € eingesammelt.
Nach der Wanderung wird im Gasthaus zum Wagenrad eingekehrt und der Nachmittag gemeinsam mit Grünkohl und Co. verbracht. Die Koste...
Linnenkamp (r). Stabile Verhältnisse bei der Feuerwehr Linnenkamp: Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Ortsbrandmeister Jörn Verwohlt einstimmig in seinem Amt bestätigt. Auch bei den weiteren Wahlen setzten die Linnenkämper Kameraden auf Stabilität: Dirk Wollenweber wurde als Kommandomitglied und als Pressewart bestätigt und Markus Schaper als stellvertretender Kassenwart. Zum Kassenprüfer wurde Daniel Kreykenbohm ernannt. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt. Nach bes...
Grünenplan (r). Am Samstag, den 19. Januar 2019, fand die Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan statt. Neben Ortsbrandmeister Holger Gerke konnte der 1. Vorsitzende Tobias Seinecke zahlreiche Musiker und Gäste begrüßen.
Der Grünenplaner Musikzug besteht aktuell aus 30 aktiven Musikern. Mit 43 öffentlichen Auftritten im Jahr 2018 waren die Grünenplaner häufig unterwegs. Besonders freute es Seinecke, dass acht junge Musiker nach ihrer musikalischen A...
Weserbergland (r). Sportlich sein, entspannen, wellnessen und die Seele baumeln lassen – diesmal führt die einwöchige Reise des DRK Kreisverbands Weserbergland nach Bad Kissingen.
Nur noch wenige freie Plätze sind verfügbar. Reisefreudige melden sich bis Dienstag, 5. Februar, bei Susanne Hubel an, Tel. 05151-401255, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloak19d793612e787454047da31d1e8e6bf7').i...
Kreis Holzminden (r). Viele lieben ihn und mögen auf dem Frühstückstisch nicht auf ihn verzichten: Honig. Warum den Honig nicht selbst produzieren und eigene Bienen halten? Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet in Kooperation mit dem Kreisimkerverein am Samstag, den 9. Februar 2019 ab 14.00 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung an, in der Interessierten ein erster Einblick in Theorie und Praxis der Bienenhaltung gegeben wird. Die Teilnehmenden erfahren, welche Grundausstattung a...
Delligsen (r). Der Annahmebereich für Kleinmengen an der Deponie Delligsen ist ab Februar 2019 wieder freitags zwischen 13.00 und 16.00 Uhr und samstags zwischen 8.00 und 11.00 Uhr geöffnet.
Die Deponie hatte die Öffnungszeiten betriebsbedingt im Januar an diesen beiden Tagen einschränken müssen.
Foto: Symbolbild
Holzen (r). „Alle Jahre wieder“ – treffen sich, kurz nach dem Jahreswechsel, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfgemeinschaftshaus Holzen zur Jahreshauptversammlung und werfen einen Blick auf die Geschehnisse der vergangenen 12 Monate. Brandeinsätze, technische Hilfeleistungen, Übungsdienste, Aktivitäten im Dorfleben und auch die Kameradschaftspflege forderten auch in 2018 von jedem ehrenamtlichen Mitglied der Feuerwehrgemeinschaft eine Einsatzbereitschaft, ...
Steinmühle (sl). Derzeit liegen die Arbeiten im Projekt Steinmühle gut im Zeitplan, erklärte Markus Brockmann, Leiter der niedersächsischen Behörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln. Zuletzt wurde der erste Felsturm mit 40 Kubikmetern erfolgreich „umgeschubst“ und in einem vorbereiteten 600 Kubikmeter großen Kiespolster, zum Schutz der Straße, aufgefangen. Weiterhin stehen noch zehn Bereiche aus, an denen gearbeitet werden muss sowie weitere Grünschnittmaßnahmen.
Das Hauptauge...
Rühle/Dölme (r). In der Zeit von Montag, den 04. Februar 2019 ab 9.00 Uhr wird die Kreisstraße K 35 zwischen Dölme und Rühle für voraussichtlich zwei Wochen für den Straßenverkehr voll gesperrt, das heißt die Busse bis zur 3. Unterrichtsstunde verkehren an diesem Morgen in beiden Fahrtrichtungen noch planmäßig. Trotzdem wird es dadurch zu Behinderungen im Busverkehr auf der Linie 528 kommen.
Der Bus Montag bis Freitags um 7.21 Uhr ab Dölme nach Holzminden wird planmäßig auch währ...
Beverungen (red). Der spannende Psychothriller „Passagier 23“ des Bestseller-Autors Sebastian Fitzek steht am Mittwoch, den 30. Januar 2019 als Bühnenfassung des Berliner Kriminaltheaters auf dem Programm der Kulturgemeinschaft. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr in der Stadthalle Beverungen.
23 sind es jedes Jahr weltweit, die während einer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff verschwinden. 23, bei denen man nie erfährt, was passiert ist. Noch nie ist jemand zurückgekommen. Bis jetzt, bis ...
Eschershausen/Stadtoldendorf (r). Die Rathäuser in Eschershausen und Stadtoldendorf sind am Montag, 04.02.2019, ab 09:30 Uhr bis mittags aufgrund einer Schulungsmaßnahme nur eingeschränkt erreichbar.
Die Telefonzentrale ist an diesem Tag lediglich bis 9:30 Uhr besetzt.
Foto: Symbolbild
Holzminden.Tanzen schon mit 20 Monaten? Na logo! Everybaby dance now! Immer gemeinsam mit Mama oder Papa.
nappydancers® – das neue deutschlandweite Kindertanzprogramm für Kinder unter drei Jahren kommt nach Holzminden! Denn egal wie wackelig Kleinkinder noch auf ihren Beinen sind – den Rhythmus im Blut spüren sie alle! Deswegen bietet Paula Beineke von Fit’nFamily24 den neuen Kindertanz-Trend ab März 2019 jeden Donnerstag in der Hebammengemeinschaft Lebensbaum an.
Tanzen ist etwas ...
Stadtoldendorf (fw). In der heutigen Nacht gegen 02.53 Uhr kam es erneut zu einem kompletten Stromausfall in Stadtoldendorf und Umgebung. Insgesamt acht Ortschaften waren davon betroffen. Sowohl Stadtoldendorf als auch die Ortschaften Holenberg, Golmbach, Warbsen, Negenborn, Lütgenade, Reileifzen und Bevern mussten für eine geraume Zeit ohne Strom auskommen. Laut Auskünften der Westfalen Weser Netz gingen zwei 30.000 Volt Leitung vom Netz. Erst nach 56 Minuten konnten die erste Ortschaft wied...
Dielmissen (r). Am Samstag 19.01.2019 fand die Jahreshauptversammlung im Gasthof Angerkrug statt. Neben zahlreichen aktiven und fördernden Mitgliedern konnte Ortsbrandmeister Andreas Petruck auch den stellv. Samtgemeindebürgermeister und Bürgermeister der Gemeinde Dielmissen Theo Krause , den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses August-Wilhelm Ritterbusch , den stellv. Gemeindebrandmeister Dascho Wehner und den stellv. Kreisbrandmeister Thomas Planke begrüßen.
In seinem Jahresbericht ga...
Hildesheim (r). Auch in diesem Jahr reisten aus dem gesamten Kammerbezirk rund 150 Betriebsinhaber*innen, Gesellen, Familienangehörige und Freunde in das BBZ Hildesheim, um der feierlichen Übergabe der Urkunden durch Präsident Delfino Roman beizuwohnen. Die traditionelle „Ehrung der Besten“, die die Leistungen der Kammersieger*innen würdigt, von denen sich einige im Rahmen des Praktischen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks auch auf Landes- und Bundesebene behaupten konnten, bot...
Kreis Holzminden (r). Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Fremdsprachen sind deshalb zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. In Kürze startet die Kreisvolkshochschule Holzminden wieder einige neue Sprachkurse.
Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A1/2 beginnt...
Stadtoldendorf (red). Vom 10. bis 12. Mai findet zum 14. Mal das ATV Quad- Treffen im Freizeitpark Mammut statt. 2018 war für alle ein super Sonnenjahr, es waren knapp 200 Teilnehmer zu verzeichnen, was vor allem auch dem guten Wetter zu verdanken war. Und auch im September waren rund 145 Teilenehmer Vorort.
Der 11-jährige Leon war der Star 2018. Ab dem 3. Lebensjahr ist Leon immer dabei gewesen, wenn sein Vater das ATV aus der Garage geholt hat, um gemeinsam im Harz ein paar Runden zu dreh...