Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Lenne (eos). Turnusgemäß fand am 08.02.2019 die Jahreshauptversammlung des TSV Lenne im vereinseigenen Sportheim statt.
Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Stefan Klemm berichteten die Fachwarte über die durchgeführten Aktionen im vergangenen Jahr. Die hohen Teilnehmerzahlen bei den Veranstaltungen zeigten auch in diesem Jahr wieder, dass die Angebote des TSV perfekt zu den kleinen und großen Mitgliedern passen.
Dies bestätigte auch der stellvertretende Vorsitzende Detlef Krause, der n...
Hehlen (r). Ab Mai müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der Landesstraße 586 in der Ortslage Hehlen und später auf dem Abschnitt bis zur Kreisstraße 37 auf Behinderungen einstellen. Grund sind Arbeiten an einer Trinkwasserleitung und die Erneuerung der Fahrbahn.
Die Arbeiten beginnen zunächst mit der Verlegung einer Trinkwasserversorgungsleitung durch den Wasserverband Ithbörde/ Weserbergland. Parallel dazu werden die Gossen der Landesstraße und teilweise Bordsteine und Gehwege saniert. Hi...
Bevern (red). Bei bestem Wetter trafen sich die Mitarbeiter des Ambulanten Pflegedienstes de Boer aus Bevern mal nicht zum Pflegen, sondern um die von den Geschäftsführern festgelegte Wanderroute zu bestreiten.
Die etwa sieben Kilometer lange Strecke führte durch Felder und Wiesen, vorbei an malerisch schönen Landschaften des Weserberglandes, schließlich zurück nach Bevern.
Nach der Tour haben sich neben den Wanderern auch die diensthabenden Mitarbeiter gemeinsam im Gasthaus Hesse mit Gr...
Stadtoldendorf (red). Geheime und vergessene Orte wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, ist Ziel der gleichnamigen gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Kreisvolkshochschule Holzminden und der Volkshochschule Höxter – Marienmünster. Die ehemalige Weberei in Stadtoldendorf steht am Donnerstag, den 21. März 2019 ab 19.00 Uhr im Mittelpunkt eines Vortrags von Jutta Henze in der Homburg-Oberschule in Stadtoldendorf, Rumbruchsweg 17. Aufgrund des großen Interesses an einer Exkursion...
Reileifzen (red). Die diesjährige Grünkohlwanderung der Feuerwehr Reileifzen fand bei herlichem Sonnenschein statt, morgens un 10:00 Uhr trafen sich circa 40 Wanderlustige am Treffpunkt. Es ging Richtung der ehemaligen Domäne Heidbrink an der Weser entlang, nach circa vier Kilometern wurde eine kleine Verpflegungspause eingelegt. Dann ging es weiter durchs Bruchholz und Richtung Reileifzen zur Gänsetränke wo schon die nicht Wanderer warteten.
Foto: DS
Grünenplan (r). Die Auslandshilfe Grünenplan e.V. lädt ihre Mitglieder für kommenden Freitag um 19.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Berg-Café ein. Neben dem Geschäftsbericht des ersten Vorsitzenden steht die Entlastung des Vorstandes auf dem Programm. Im Anschluss ab 19.30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung für alle Vereinsmitglieder, Paten, das Papier-Sammelteam sowie geladene Gäste statt, auf der die beiden Vorsitzenden Bernd Reimann und Stephan Willudda über die Verein...
Holzminden (r). Hygiene in der ambulanten Pflege ist ein sensibles Thema. Häufig genug sitzt den Pflegekräften die Zeit im Nacken und die Situation lässt auch keinen Raum für grundsätzliche Überlegungen. Grund genug, die wichtigsten Punkte mithilfe einer Fortbildung aufzufrischen und auf den neuesten Stand zu bringen. Das Team aus dem Gesundheitsschutz des Landkreises Holzminden hatte deshalb zu einem Seminar in die Feuertechnische Zentrale (FTZ) in Holzminden eingeladen. Mit großer Reson...
Bevern (r). Turnusgemäß lädt das Kulturressort des Landkreises Holzminden alle Kunst- und Kulturschaffenden aus der Region zu einem informativen Gespräch. Am Dienstag, den 2. April um 19 Uhr besteht im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern für interessierte kulturelle Akteure wieder diese Gelegenheit zum Austausch über eigene Anliegen und zur Pflege des netzwerklichen Kontakts. In diesem Jahr geht es insbesondere um die regionale Förderlandschaft. Unter anderem werden erstmals die...
Seesen/Delligsen (red). Die Propstei Bad Gandersheim und die Propstei Seesen sind zum 01. Januar 2017 fusioniert. In den letzten beiden Jahren setzte sich die Propsteisynode aus den gesamten Mitgliedern der vormals selbständigen Propsteisynoden Bad Gandersheim und Seesen zusammen.
Nachdem sich im Laufe des Jahres 2018 die neugewählten Kirchenvorstände konstituiert hatten, stand nun die Neubildung der Propsteisynode Gandersheim-Seesen auf der Tagesordnung. Aus allen sechs Regionen der zweit...
Niedersachsen (red). Mehr digitale Kompetenz für die Polizei in Niedersachsen: Landespolizeipräsident Axel Brockmann und der kommissarische Leiter des Dezernates Einsatz und Verkehr der Polizeidirektion Osnabrück, Volker Scholz, haben heute (11. März 2019) zehn neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kooperativen Leitstelle der Polizeidirektion Osnabrück begrüßt. Sie werden gemeinsam mit drei weiteren Kolleginnen und Kollegen eine im Bereich der niedersächsischen Polizei völlig neu...
Kreis Holzminden (red). Im Jahr 2020 startet die neue generalistische Pflegeausbildung. Es werden die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege zu einer generalistischen Ausbildung mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ zusammengeführt Kürzlich fand in der BBS Holzminden eine Informationsveranstaltung des Pflegeteams an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, zum Thema Lernortkooperation im Ausbildu...
Kreis Holzminden (r). Wie ein Lauffeuer verbreitete sich gestern Abend die Nachricht in Whatsapp-Gruppen von Schülern, dass der Unterricht ausfallen würde. Und das nicht nur am Montag, den 11.03.2019, sondern wahrscheinlich auch am darauffolgenden Dienstag. Trotz Landkreis-Logo und offiziell scheinendem Wortlaut war allerdings nichts dran an der Meldung. Die Nachricht waren Fake News!
Der Hintergrund der gefälschten Nachricht war allerdings real. Sturm Eberhard tobte über dem Landkreis, vie...
Deensen (red). Nach dem Erfolg der letzten Basare, lädt der Förderverein Schlaue Füchse e.V zum dritten Fühjahrsbasar in der Grundschule Deensen ein. Diesmal einmalig mit einer Tombola mit tollen Preisen. Der Erlös aus diesem Basar wird für die Schulhofgestaltung genutzt.
Am 31. März 2019 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr kann wieder gestöbert werden. Angeboten werden Kinder- und Babybekleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr.
Anmeldungen können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambo...
Stadtoldendorf (red). Die Badmintonabteilung des TV 87 Stadtoldendorf führte auch dieses Jahr wieder ihre traditionelle Grünkohlwanderung durch. Der Start war, bei nicht so tollem aber trockenem Wetter, der Ballisgraben und der "Berliner Stein" in Stadtoldendorf. Von dort aus wanderten Jung und Alt gemeinsam in Richtung Schützenhaus "Mittendorff's Park".
Dort legten die TVer eine erste Zwischenpause ein, um sich bei Würstchen, Warm- und Kaltgetränken zu stärken. Nach dieser ersten kleinen...
Kreis Holzminden (fw). Am gestrigen Abend wurde seitens des Landkreises ein Hinweis veröffentlicht, dass es eventuell am Montagmorgen auf Grund der Wetterverhältnisse zu einem Schulausfall im Kreis Holzminden kommen könnte. Daraufhin wurden Fake-News mit dem Logo des Landkreises verbreitet, dass sowohl am heutigen Montag als auch am morgigen Dienstag der Schulunterricht komplett ausfällt. Dieses entspricht nicht der Wahrheit, der Landkreis hat bekannt gegeben, dass der Unterricht regulär st...
Kreis Holzminden (r). Der Landkreis gibt bekannt, dass auf Grund der aktuellen Witterungsverhältnisse zurzeit noch nicht entschieden werden kann, ob am morgigen Montag, den 11. März 2019 der Unterricht an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Holzminden stattfindet.
Informationen zu einem Schulausfall werden auf der Internetseite des Landkreises Holzminden und im Radio rechtzeitig bekanntgegeben. Während der Dienstzeiten werden Auskünfte über die Telefonnummern (0...
Holzminden (fw). „Petrus scheint Holzmindener zu sein, mit dem Wetter hatten wir wahnsinniges Glück“, meint Stefan Friedrich, Organisator der gestrigen KneipenNacht in Holzminden. Bereits der Vorverkauf hatte in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt. Mit 1950 Besuchern insgesamt waren es nochmal 150 verkaufte Eintrittsbänder mehr als im Vorjahr. Anhand des Programms konnte man schon erahnen, dass sich die Künstler- und Event-Agentur OWL-Booking aus Marienmünster im Vorfeld ausgiebig...
Kreis Holzminden (r). Hilfe beim Zoff im Job: Egal, ob im Gastgewerbe, in der Ernährungsindustrie oder im Lebensmittelhandwerk – wenn es im Landkreis Holzminden zwischen dem Chef und den Beschäftigten knistert oder sogar kracht, dann ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ihre Rechtsexperten auf den Plan. Insgesamt 326 Mal waren die juristischen Berater der NGG Hannover im vergangenen Jahr in der Region im Einsatz. In 195 Fällen ging es hierbei um Löhne und Gehälter, die ...
Hannover (r). Unterwegs, zu Hause oder beim Sport – Quetschies sind weiterhin sehr beliebt. Das zeigt die große Produktauswahl für Kinder und zunehmend auch Erwachsene. Dabei vermitteln die Hersteller den Eindruck, die Produkte tragen zu einer gesunden Ernährung bei. Das sieht die Verbraucherzentrale Niedersachsen anders: Anstatt Kinder an gute Ernährungsgewohnheiten heranzuführen, bergen Quetschies sogar Risiken. Zudem steigern sie den Verpackungsmüll und fördern die Wegwerfmentalität...
Berlin/Weserbergland (r). Der Weser-Radweg ist Deutschlands beliebtester Radfernweg - das ist das erfreuliche Ergebnis der ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse 2019, die am Donnerstag, den 07. März 2019 auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) verkündet wurde.
Erstmals in der Geschichte der repräsentativen Online-Befragung, die jedes Jahr und im Winter 2018/2019 bereits zum 20. Mal unter 7.580 Bundesbürgern durchgeführt wurde, konnte d...
Kreis Holzminden (r). Ab dem heutigen 09. März beginnt auf den kleinen Wertstoffsammelplätzen der AWH in Bevern, Boffzen, Eschershausen, Polle und Stadtoldendorf die Hauptsaison. Zusätzlich zur Öffnung an einem Wochentag von 14:00 und 17:00 Uhr haben diese Wertstoffsammelplätze in den Sommermonaten samstags von 9:00 und 13:00 Uhr geöffnet.
Die AWH bittet ihre Kunden um Beachtung.
Foto: Symbolbild
Eschershausen (red). Die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte und die Schulleitung möchten gerne den Viertklässlern und ihren Eltern die Haupt- und Realschule Eschershausen vorstellen. Am Samstag, den 16. März, können Interessierte von 10.00 bis circa 13.00 Uhr in das Schulleben der HRS Escherschausen reinschnuppern. Die Viertklässler und ihre Eltern können gespannt sein auf Schulführungen und praktische Unterrichtsbeispiele in verschiedenen Fächern sowie weitere Informationen bei...
Holzminden/Höxter (r). Um Ergebnisse aus aktuellen Forschungsprojekten zeitnah publizieren zu können, hat das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) nun eine eigene Working Paper Reihe gestartet. Anlass für das erste Working Paper gab die Tagung „Gehen oder Bleiben? Was Jugendliche im ländlichen Raum hält“, zu der rund 50 Teilnehmende aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Regionalentwicklung und Sozialer Arbeit kamen.
„Ein so stark transferorientiertes Forschungsinstitut wie das...
Holzminden (r). Nur wenige Monate nach seiner Markteinführung hat der kosmetische Inhaltsstoff Hydrolite® 5 green von Symrise eine wichtige Auszeichnung in Asien gewonnen: den PCHI Fountain Award in der Kategorie ‚Actives Moisturizing & Hydrating‘. Auf der Branchenmesse Personal Care und Homecare Ingredients (PCHi) im chinesischen Guangzhou standen natürliche Kosmetikrohstoffe im Fokus. Für Symrise eine gute Gelegenheit, seine „grüne Seite“ zu zeigen.
Die Auszeichnung mit dem r...
Kreis Holzminden (r). Nach einer umfassenden Bestandsaufnahme über verschiedenste mögliche Tarifmaßnahmen in einer ersten Stufe des Tarifgutachtens haben sich die politischen Gremien in den VSN-Landkreisen Göttingen, Northeim und Holzminden auf das weitere Verfahren verständigt. Auf der jüngsten ZVSN-Verbandsversammlung beschlossen die Mitglieder rund 20 Maßnahmen hinsichtlich der erwarteten Fahrgastnachfrage und entstehender Kosten vertiefend zu untersuchen.
Der beauftragte Gutachter de...