Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Ein Blick ins neu erschienene Programmheft der Kreisvolkshochschule Holzminden lohnt sich. Für alle, die sich persönlich oder beruflich weiterbilden wollen oder in geselliger Runde mit anderen Interessierten Neues lernen und ausprobieren möchten , bietet das Kursangebot beste Gelegenheiten. Von August bis Dezember 2019 können sie aus über 250 Angeboten auswählen.
Neben bewährten und immer wieder nachgefragten Kursen setzt die KVHS für die zweite Jahreshälfte 2019 auf...
Landkreis Holzminden (red). Die Kulturstiftung des Landkreises Holzminden hat ihren Förderhorizont ausgeweitet. Aufgrund eines insgesamt höher verfügbaren Budgets sollen neben der Förderung einzelner Projekte in Zukunft auch Kulturträger über einen Zeitraum von drei Jahren gefördert werden. Bis zum 15. August können noch Anträge von Vereinen oder kulturellen Institutionen eingereicht werden.Â
Die erste Förderperiode beginnt im Januar 2020, bis Oktober soll die Entscheidung, wer gefÃ...
Weserbergland (red). Es gibt mehr als eine Million verschiedene Insektenarten und sie summen und brummen auf der ganzen Welt. Mit ihrer Vielfalt ohne Grenzen sind die kleinen Krabbler faszinierend als auch sehr wichtig für die Umwelt. Insekten sind für das Gleichgewicht aller Ökosysteme unentbehrlich. Doch in den letzten Jahren gehen ihre Bestände dramatisch zurück. Mit der Mitmachaktion will der NABU erstmals die kleinen, fleißigen Helfer unserer Ökosysteme näher in den Fokus rücken. ...
Holzminden (red). Das 5. Holzmindener Entenrennen ist angelaufen: Nachdem bereits im Vorverkauf viele Fördervereine im Landkreis Holzminden die Möglichkeit nutzten, Ihren Mitgliedern Teilnahmelose für das Entenrenne anzubieten, startet nun der offizielle Verkauf über die bekannten Verkaufsstellen im Landkreis (siehe Infobox). Zusätzlich werden die Rotarier ab dem 17. August auch wieder mit Infoständen auf dem Holzmindener Wochenmarkt präsent sein und Lose verkaufen.
Aber wann und wo find...
Stadtoldendorf (red). Er schaut auf graue Häuserschluchten einer amerikanischen Stadt und träumt von den 40 verschiedenen Grüntönen seiner irischen Heimat. So besingt Johnny Cash einen irischen Migranten in seinem Lied Forty Shades of Green. Jeder „normale“ Einwanderer hätte schlimmstenfalls Heimweh, dem Iren aber fehlt ohne seine immergrüne Insel ein Teil seiner selbst. Dieses spezielle irische Lebensgefühl, diese Mischung aus Bier und Melancholie, aus Lebensfreude und Whisky bringt ...
Arholzen (red). Mit 15 Kameraden und Kameradinnen besuchte die Ortsfeuerwehr Arholzen vor wenigen Tagen ihre Partnerwehr in Süderende auf der Insel Föhr. Nachdem die Süderender Feuerwehr im letzten Jahr die Wehr in Arholzen zum 140 jährigen Jubiläum besucht hatte, wurden die Kameradinnen und Kameraden zum Sommerfest in Süderende auf die Insel eingeladen.
Am Freitagmorgen um 4 Uhr war dann Abfahrt am Dorfgemeinschaftshaus in Arholzen, so konnte eine frühe Fähre erreicht werden, auf der I...
Eschershausen (red). Die Zulassungsstelle in Eschershausen sollte ursprünglich zum 1. August jeweils montags wieder für Kunden zur Verfügung stehen. Doch nach den krankheitsbedingten personellen Engpässen in den letzten Wochen im Straßenverkehrsamt hat die Abarbeitung von aufgelaufenen Rückständen weiterhin oberste Priorität. „Wir setzen gegenwärtig alle verfügbaren Ressourcen in Holzminden ein, um alle bereits bestehenden Anfragen zügig zu erledigen und auch allen neuen Kunden eine...
Holzminden (kp). Als eines der „erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland“ wird die „Komische Nacht“ von den Initiatoren auf ihrer Homepage vorgestellt. Seit mehreren Jahren werde sie bereits in über 25 Städten in Deutschland veranstaltet. Und dies überaus erfolgreich, wie die verantwortliche Agentur „MITUNSKANNMAN.REDEN“ sagt. Am 12. November dieses Jahres soll dieser besondere Comedy-Abend das erste Mal in Holzminden stattfinden. „Wir freuen uns sehr“, sagt Christ...
Bodenwerder (red). 19 Mannschaften aus Brevörde, Halle, Hehlen, Hameln, Bad Pyrmont, Kirchbrak, Kemnade und Pegestorf konnte TSV-Vorsitzende Sigrun Brünig und Boule-Abteilungsleiterin Heike Hahlbrock bei bestem Wetter auf der wunderschönen Bouleanlage in Halle begrüßen. Der TSV Halle war erstmals Ausrichter des Samtgemeinde-Boule-Pokalturniers der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle und hat diese Aufgabe sowohl aus organisatorischer Sicht als auch hinsichtlich der Verpflegung der Teilnehmer und ...
Dassel (red). Es ist nunmehr die 22. Auflage der beliebten open-air-Party in Südniedersachsen, die traditionell am ersten Augustwochenende im Sollingbad Dassel stattfinden wird. Der Vorstand des Fördervereins hofft auf genauso traumhaftes Wetter wie bei der letztjährigen Welle – und die aktuellen Sommertemperaturen befeuern diesen Wunsch für perfektes Wetter für einen heißen Sommerabend im Bad mit cooler Musik bis früh in die Morgenstunden.
Dafür werden das DJ-Duo „Whitebrothers“ ...
Silberborn (red). Flohmarkt-Fans aufgepasst und dick im Kalender anstreichen: Am Sonntag, 11. August findet von 10 bis 17 Uhr der zweite Dorf-Flohmarkt in Silberborn statt. Viele Silberbornerinnen und Silberborner nutzen wieder die Gelegenheit, ihre Schätze zu Geld zu machen. Mit ihrem kunterbunten Angebot laden sie an den Verkaufsständen auf ihren Privatgrundstücken zum Stöbern, Feilschen und Kaufen ein, so dass kleine und große Trödelfans aus Nah und Fern wieder voll auf ihre Kosten komm...
Holzminden (red). Am Donnerstag, den 1. August um 18:30 Uhr lädt das Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden herzlich zum Elterninformationsabend mit anschließender Besichtigungsrunde ein. Die Wahl der Geburtsklinik ist für viele werdende Eltern sehr wichtig und das Team des Krankenhauses möchte Interessierte an diesem Abend ausführlich über die Arbeitsweise unserer geburtshilflichen Klinik informieren. Der Informationsabend beginnt mit einer Präsentation im Grünen Saal des Krank...
Holzminden (red). Sie sind im Netz, die neuen Kurse der Kreisvolkshochschule Holzminden! Und das Stöbern lohnt sich. Denn das angebotene Spektrum ist groß: berufliche Weiterbildung, Sprachkurse, Gesundheitsbildung, Kunst und Kultur, Familienbildung, Psychologie, Umweltbildung, Geschichte oder Alltagsrecht. Wer sicher gehen will, dass er einen Platz in den gefragten Kursen bekommt, sollte sich schon jetzt anmelden. Unter www.kvhs-holzminden.de können die neuen Kurse, die Mitte August starten, ...
Holzminden (red). Versehrte, Behinderte und Versorgungsrentenempfänger können am Donnerstag, den 8. August in der Holzmindener Kreisverwaltung wieder die Beratung des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie in Anspruch nehmen. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 15 Uhr haben alle Betroffenen im Sitzungszimmer 119 im Hauptgebäude der Verwaltung in der Bürgermeister–Schrader-Straße 24 die Möglichkeit, Themen wie etwa die Ausweisverlängerung anzusprechen...
Holzminden (red). Sie spenden uns Schatten und leisten einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz: Alleen. Im Landkreis Holzminden noch viele von ihnen erhalten. Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet im Rahmen eines Malkurses nunmehr die Möglichkeit, Alleen auch einmal künstlerisch festzuhalten. „Trau Dich raus und male“ so der Titel des Workshops mit der Landschaftsmalerin Dagmar Laske. Der Kurs startet Montag, den 12. August 2019 von 17.30 bis 19.45 Uhr im Weserrenaissance Schloss Beve...
Reileifzen (red). Zum musikalischen Frühschoppen wird am Sonntag, den 28. Juli von 10 bis15 Uhr eingeladen. "Genießen Sie in unserem wunderschönen Biergarten ein kühles Hartinger vom Fass und erfreuen Sie sich an herzhaften Schmankerln aus unserer Küche", verspricht Sebastian Budde von der Weserbergland Brennerei aus Reileifzen, in der der Frühschoppen stattfinden wird. Bei schlechtem Wetter wird im Gastraum bei genauso guter Laune gefeiert. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist die...
Bevern (red). Bereits seit 1994 – ein Vierteljahrhundert lang – werden in Holzminden in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland von Jörg Mitzkat Bücher verlegt. In dieser Zeit sind mehr als 150 Werke entstanden und das Jubiläum will der Verleger nun gebührend feiern. Mit der „Langen Nacht der Poesie“ lädt Mitzkat, gemeinsam mit dem Freundeskreis Schloss Bevern und dem Kulturresort des Landkreises Holzminden, am 17. August 2019 zur Premiere dieser besonderen Veranstaltung ein.
Di...
Bevern (red). Große Überraschung kurz vor Weihnachten letzten Jahres im Campe Gymnasium Holzminden. Beim Aufräumen in den Kellerräumen des altehrwürdigen Remters entdeckte Hausmeister Burkhard Beller versteckt hinter einem Schrank einen alten Bilderrahmen. Darin: eine offenkundig mit viel Aufwand reich verzierte Urkunde. Schnell war klar, dass es sich bei dem Zufallsfund nicht um die Arbeit eines Schülers aus dem Kunstunterricht handelte, sondern um historisch Bedeutsames. Denn in dem Rahm...
Fitness ade bei chronischem Zeitmangel? Was tun, wenn die Arbeit ruft, der Terminkalender voll ist und die Freizeitgestaltung ohnehin schon auf Diätmodus fährt? Wie dann noch regelmäßigen Sport für das eigene Wohlbefinden unterbringen?Â
Eine empfehlenswerte Lösung: EMS-Training. Diese Trainingsart wird ab dem 27.07.19 auch in der Mittleren Straße 7 bei Körperformen Holzminden angeboten. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr findet an diesem Tag die Eröffnung des Studios statt. Die ehemalige ...
Bodenwerder (red). Atemberaubende Lichter im Einklang mit stimmungsvoller Musik – am 10. August 2019 ist es endlich wieder soweit und der Verkehrsverein Bodenwerder-Kemnade lädt zum traditionellen Lichterfest an die Weserpromenade der Münchhausenstadt Bodenwerder ein. Zum bereits 67. Mal wird den Besuchern der Veranstaltung ein unterhaltsames und facettenreiches Programm geboten. So laden bereits am Nachmittag abwechslungsreiche Stände zum Flanieren ein und Musik, Walk-Acts sowie weitere At...
Bevern (red). Die französische Partnergemeinde aus dem Medoc kommt in der Zeit vom 24. bis 28. August mit 49 Personen nach Bevern. Die Besucher werden ausschließlich in Gastfamilien untergebracht. Für zwei Jungen im Alter von 12 und 14 Jahren konnten noch keine Gasteltern gefunden werden. Der Flecken Bevern sucht daher dringend eine Familie, die bereit ist, an dem Austausch teilzunehmen und die Jugendlichen aufzunehmen. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste aus Frankreich und die Gastgeber ...
Deensen (red). Kürzlich unternahm die Singgemeinschaft Deensen mit seinen Freunden wieder eine mehrtägige Busreise ins Berchtesgadener und Salzburger Land. Nach der Anreise am zweiten Tag ging es diesmal von Ainring (Bayern) aus zum Wolfgangsee wo eine wunderschöne Fahrt mit der Zahnradbahn zum Schafberg stattfand. Am dritten Tag ging es am Nachmittag zum Chiemsee mit einer Schifffahrt zur Herren und Fraueninsel. Der vierte Tag wurde abgerundet mit der Fahrt zum Königssee und Schifffahrt nac...
Holzminden (red). Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums im Jahr 2012 hatte der Rotary Club Holzminden 23 historische Häuser in Holzminden mit Bronzetafeln ausgestattet. Die Schilder informieren seitdem über die Geschichte der Stadt Holzminden und ihrer Gebäude – und sie sind ein Geschenk des Rotary Clubs an die Stadt Holzminden, an ihre Bürger und an ihre Besucher.
Wer das alte Holzminden heute neu entdecken möchte, wird nach der Aufnahme des „Haus des Handwerks“ in 2018 nun ei...
Holzminden (red). Wer im Berufsleben mit türkisch sprechenden Kunden zu tun hat oder wer einen Aufenthalt in der Türkei plant, dem sei das neue Bildungsurlaubsseminar „Türkisch für Personen ohne Vorkenntnisse“ der Kreisvolkshochschule Holzminden empfohlen. Das Seminar findet vom 16. bis 20. September 2019 jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr in der KVHS in der Neuen Straße 7 in Holzminden statt. Der Unterricht führt in die türkische Sprache ein und setzt keine Grundkenntnisse voraus. Die ...
Stadtoldendorf (red). Den hochsommerlichen Temperaturen Rechnung tragen, möchte der Freibadverein Stadtoldendorf. Ab sofort und bis Sonntag wird das Freibad Stadtoldendorf eine Stunde länger für das Badevergnügen zur Verfügung stehen. Somit gelten aktuell folgende Öffnungszeiten: Bis einschließlich Samstag, den 27. Juli ist das Freibad von 8:30 20:30 Uhr geöffnet und am Sonntag von 9 bis 20 Uhr. "An dieser Stelle danken wir den Verantwortlichen der Samtgemeinde ganz herzlich für diese k...