Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (kp). Pünktlich zum ersten DJ-City-Festival kam ein wenig Sommerfeeling zurück in die Kreisstadt. Die Temperaturen kletterten nach oben und die Party-Gäste strömten in die Innenstadt. 14 DJ´s legten in zwölf Clubs und Kneipen auf und heizten den Leuten mit bombastischem Club-Sound ein. Zudem waren einige Live-Performances zu sehen.
„Das DJ-City-Festival war ein voller Erfolg“, erzählt uns der Veranstalter Stefan Friedrich, der mit seiner Event-Agentur OWL Booking auch die ...
Beverungen-Dalhausen (red). Gleich ein Doppelkonzert erwartet die Zuschauer am Samstag, den 26. Oktober 2019 im Korbmacher-Museum Dalhausen. Marita Klinke und feists Duo geben auf Einladung des Heimatvereins und der Kulturgemeinschaft Beverungen einen gemeinsamen Konzertabend. Beginn ist um 20 Uhr.
Eine Stimme und eine Gitarre, mehr braucht es nicht, so das Credo der Singer/Songwriterin Marita Klinke. Sie ist mittlerweile seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen musikalischen Projekten aktiv. ...
Heinade-Hellental (rus). Glasermeister Hilbert kennt sich aus im Hellental. Auf einer spannenden Entdeckertour nimmt der fiktive Glasermeister am Sonnabend, den 26. Oktober 2019, Interessierte mit durch das „Alte Tal der Glasmacher“ im Solling und führt sie durch das offene Grünland des lang gestreckten Hellentals bis ins Glasmacherdorf Hellental. Die Tour beginnt am Standort der Waldglashütten „Zum Winkel“ (12./13. Jh.) und „Zur Steinbeke“ (1715-1745).
Anhand von Geländespuren ...
Stadtoldendorf (rus). Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Stadt Stadtoldendorf ihre „Weihnachtswelt“, über die Jahre hat sich der kleine Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, der „guten Stube der Stadt“, etabliert. Die Weihnachtswelt findet auch dieses Jahr wieder am ersten Adventswochenende, somit vom 29.11. bis 01.12.2019 statt. Die Öffnungszeiten: Freitag und Samstag jeweils von 16.00 bis 21.00 Uhr und Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt an allen Aktionen und Tagen ist...
Holzminden/München (red). Die Kemper-Stiftung für Immobilienlehre und -forschung hat auf der Expo Real in München, Europas größter internationaler Fachmesse für Immobilien und Investitionen, die diesjährigen Förderpreise verliehen. Damit ehrt sie die beste Bachelor- und die beste Masterarbeit im immobilienwirtschaftlichen Bereich an der HAWK Hochschule in Holzminden. Prof. Dr. Matthias Weppler und Gerhard Kemper; Honorarprofessor, ehrten die Siegerinnen Birte Schütte und Jessica Cwyk zu...
Holzminden (red). Wer Lust darauf hat, kreativ tätig zu werden und mit anderen Menschen etwas zu unternehmen, dem seien einige neue, in Kürze startende Kurse der Kreisvolkshochschule Holzminden empfohlen. So kann zum Beispiel in einem Abendkurs in der Oberschule Bevern am Dienstag, den 22. Oktober 2019 von 18.00 bis 23.30 Uhr ein Hocker aus Plastikflaschen hergestellt werden. Am gleichen Tag beginnt von 18.30 bis 20.45 Uhr ein Kurs „Freihandzeichen“ mit dem Künstler Michael Jennrich in Ho...
Holzminden (red). Während eines Workshops des Senioren- und Pflegestützpunktes im Landkreis Holzminden haben Seniorenbegleiter*innen eine Vielzahl von Übungen zum Ganzheitlichen Gedächtnistraining kennengelernt. Geleitet wurde der Workshop von Seniorenservicebüromitarbeiterin und Gedächtnistrainerin Irmhild Schulze. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Besonders von älteren Menschen wird es...
Fürstenberg (red). Das Thema des kommenden Konzertes der Rathausklassik baut sich auf auf diese Kompositionen von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms. Es findet statt im Historischen Rathaus Höxter in der Weserstraße 11 am Samstag, den 26. Oktober um 19:30 Uhr. Das Duo Adame mit Violina Petrychenko am Klavier und Vitalii Nekhoroshev an der Klarinette intoniert die Romanzen, Fantasiestücke und Intermezzi unter dem Thema „Geliebte Clara“.
Violina Petrychenko wurde als Kind einer...
Holzminden (red). Das DJ-City-Festival steht vor der Tür. In einer Nacht werden 14 DJ´s in 12 Clubs in Holzminden auflegen und für musikalische Stimmung sorgen. Wir präsentieren einen Tag vor dem Event noch eines der morgigen Highlights: DJ Gordon Hollenga von den „Disco Boys“ wird dem Publikum im Tanztreff Janzen ordentich einheizen.
Alles zum DJ-City-Festival, den Künstlern und Locations
„Deine Stadt! Deine Musik! Deine Party!“ lautet das Motto des ersten DJ City Festivals in Ho...
Solling (red). Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) – die Wilde Heimat – begeistert nicht nur mit einer atemberaubend vielfältigen Flora und Fauna, gemütlichen Orten und historischen Städten sowie Stätten, sondern ist vor allem auch eins: Genussvoll!
So hält die SVR allerlei schmackhafte Produkte für Einheimische und Gäste der Region bereit. Neben echt!en Persönlichkeiten, Rohstoffen, Handwerksprodukten und den mit Liebe hergestellten, köstlichen Produkten, haben sich z...
Holzminden/Leipzig (red). Aus dem Raum Lehrte-Heidekreis-Holzminden nahmen die ehrenamtlichen GewerkschafterInnen Reinhard Nold, Charly Braun, Renate Gerstel und Jürgen Hesse am ver.di-Bundeskongress in Leipzig teil. Ihre Anträge und Debattenreden machten aus Forderungen der lokalen Basis Kongressbeschlüsse. Sie freuen sich, dass die gesamte Organisation die Lehrpläne von Schulen und Berufsschulen ergänzt wissen will um gewerkschaftliche Themen. Hierzu gehörten die Rechte betrieblicher Int...
Holzminden (red). Die verkehrspolitische Diskussion rund um die Elektromobilität wird immer intensiver, aber der Absatz von Fahrzeugen stockt noch. Um die Idee des Elektroautos weiter in Fahrt zu bringen und die Alltagstauglichkeit zu zeigen, haben der Landkreis Holzminden und die kommunale Westfalen Weser Energie-Gruppe auf dem Parkplatz am Kreishaus gemeinsam eine Ladestation mit zwei Ladepunkten aufgestellt. Sie wurde jetzt von Landrätin Angela Schürzeberg sowie Stefan Radau und Leonie Rie...
Fürstenberg (red). Am Samstag, 12. Oktober, um 18 Uhr lädt die Trinitatis-Gesamtkirchengemeine Solling-Weser ein zu einem besonderen Abend in der Christuskirche in Fürstenberg. Im Mittelpunkt steht eine schwedische Komödie aus dem Jahr 2016. Ein griesgrämiger alter Mann, der eigentlich schon mit allem abgeschlossen hat, wird von unerschütterlichen Nachbarn und ihrer Freundschaft nach und nach ins Leben zurückgeholt. Pastorin Christiane Nadjé-Wirth wird mit einer Andacht in den Film und s...
Höxter (red). Auf einen in diesem Jahr wieder sehr erfolgreichen 6. Höxteraner Firmenlauf mit angenehmen Temperaturen, bester Stimmung und super Beteiligung können die Initiatoren zurückblicken. 734 Läuferinnen und Läufer waren am Start und absolvierten die insgesamt 5 Kilometer lange Strecke durch die Höxteraner Altstadt. Auch der Förderverein der Landesgartenschau Höxter e.V. kann sich über die gute Teilnehmerzahl und somit über eine Spende von 3.670 Euro freuen. Im Vorfeld des Lauf...
Dassel (red). Wie bereits im Vorjahr können Interessierte ihr Brennholz für die kommende Saison 2020 noch bis zum 30. Oktober 2019 im Niedersächsischen Forstamt Dassel schriftlich anzeigen. Darauf weist jetzt Andreas Gräbeldinger hin. Der Verwaltungsdezernent des Forstamts verkauft jährlich 1541 Raummeter Brennholz an insgesamt 168 Berechtigte. „Welcher Berechtigte aus welchem Forstort sein Holz zum Heizen bekommt, ist zwischen den Förstereien aufgeteilt“, erläutert er die Zut...
Boffzen (red). Regelmäßig trifft sich der Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz zum „Café Memory“ in der Residenz zur Weserbrücke in Holzminden. Diese Treffen, auf Einladung des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Holzminden, ermöglichen einen gemeinsamen Austausch und können so Entlastung schaffen. Aber auch gemeinsame Aktivitäten helfen den Betroffenen, wieder neue Kraft zu tanken. Beim letzten Termin wurde dem Wunsch entsprochen, sich einmal eine Au...
Deensen (rus). Jahrelang sorgte er für einen großen Besucherzuspruch, seit einigen Jahren allerdings gibt es ihn nicht mehr. Die Rede ist vom „Deenser Adventskalender“, der dieses Jahr erstmals wieder auf dem Gelände des Holzfachmarktes Hofmeister stattfinden soll. Als Datum haben sich die Vereine auf Sonnabend, den 30. November 2019 ab 14.00 Uhr geeinigt. Mit dabei sind unter anderem die Freiwilligen Feuerwehren aus Deensen, Schorborn und Braak, der TTC Braak, die Landfrauen, der Heimat-...
Landkreis Holzminden (red). Als der Holzmindener Kreisdirektor Hermann Koken im Jahr 1895 in den Ruhestand verabschiedet wurde, bekam er ein ganz besonderes Geschenk überreicht: Ein Fotoalbum mit Bildern aller Ortschaften im damaligen Kreis Holzminden, dem braunschweigischen Weserdistrikt. Der Holzmindener Fotograf Otto Liebert hatte die Fotografien erstellt – mit einer Kutsche war er durch das Gebiet um Weser, Vogler und Solling gereist, um die kleinen Städte und Dörfer des Kreises zu foto...
Einbeck (red). Dieses Wochenende startet zum 45. Mal das größte Stadtfest Südniedersachsens, wie in den Vorjahren traditionell mit der großen Eröffnung auf der Hauptbühne und endet dort am Sonntagabend mit der großen Eulenfest-Verlosung. Die große Eulenfest-Verlosung verspricht erneut mehr als 100 attraktive Sachpreise. Die Losverkäufer der Goetheschule sowie der Löns-Realschule sind bereits seit knapp einem Monat in der Einbecker Innenstadt unterwegs und haben aktuell knapp 11.000 Los...
Beverungen (TKu). Mit witzigem, musikalischen, charmanten aber auch schlüpfrigem und sehr trockenem Humor begeisterte Jürgen von der Lippe in der ausverkauften Stadthalle Beverungen hunderte Besucher. Mit seinem neuesten Programm „Voll Fett“ kam der 71-jährige Künstler, der durch die Fernsehshow „Geld oder Liebe“ große Bekanntheit erlangt hatte, gut bei seinem Publikum in Beverungen an. Mittendrin bezog er die Menschen in seine Gags mit ein, so wie auch die Fotografen der Presse, di...
Stadtoldendorf (red). Einmal dem Autor ganz nah sein. Diese Möglichkeit bietet jetzt die Samtgemeindebücherei in Stadtoldendorf. Zusammen mit der Autorin Patricia Dohle veranstaltet die Bücherei am Sonnabend, den 19. Oktober zu ihrem erst im März erschienenen Roman „Love vs. Lie – Nur die Wahrheit kann uns retten“ eine öffentliche Lesung.
Die Lesung findet um 16.00 Uhr in der Baustraße 4 in Stadtoldendorf statt. Der Eintritt für die Lesung ist kostenfrei, dennoch wird aufgrund eine...
Lüchtringen/USA (TKu). „In München steht ein Hofbräuhaus“ live am Grand Canyon gespielt, das hat die Blaskapelle Lüchtringen mit ihren Tourkolleginnen und -kollegen kürzlich auf ihrer sechsten Musiktournee durch die Vereinigten Staaten von Amerika mit vielen Stationen und Auftritten. Vom 03. bis zum 20. Oktober 2019 ist die Blaskapelle Lüchtringen mit 46 Teilnehmern und 35 Musikern auf großer „USA-Mission“. 15 Musikerinnen und Musiker gehören der Blaskapelle Lüchtringen an. 20 w...
Stadtoldendorf (red). Carina Stegemann, Leitung der Frühförder- & Beratungsstelle, ist stolz auf die gute Qualitätssicherung im Team der Lebenshilfe, insbesondere in der Frühförder- und Beratungsstelle. „Nun ist das Team der Frühförderung als MarteMeo Practitioner zertifiziert!“ Ihr war es ein großes Anliegen die Mitarbeiter der Frühförderung der Lebenshilfe in der Grundausbildung der Methode MarteMeo fortbilden zu lassen. Insbesondere möchte sie die drei MarteMeo Therapeuten ...
Niedersachsen (red). Frauen verdienen oft weniger als Männer, arbeiten mehr in Teilzeit und geben ihre Karrieren häufiger wegen der Familie auf. Das Ergebnis: Sie erhalten weniger Rente. Umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema Altersvorsorge zu beschäftigen – doch das ist für viele Frauen noch immer ein rotes Tuch. Im Interview rät Nicole Lamping, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen: Einfach loslegen und das Sparen nicht als Belastung ansehen. Warum scheuen viele Frauen...
Uslar (red). Am 19. Oktober 2019 lädt die Klosterkirche Lippoldsberg in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland zu einer Reise in den Weltraum ein. Um 19.30 Uhr begeistert Susanne Kohnen – eine renommierte Frankfurter Videokünstlerin und Musikerin – die Zuschauer. Während ihres faszinierenden Programms zeigt Kohnen Bilder, die von einem Team des Michael-Adrian-Observatoriums in Trebur ausgewählt wurden, in Kombination mit selbstentwickelter Musik. Fingerspitzengefühl und die Arbeit a...