Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Höxter (TKu). „Höxter im Lichterglanz“ wurde in der Nacht vor Allerheiligen wieder sehr gut angenommen. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen zum Late-Night-Shopping der besonderen Art der Werbegemeinschaft Höxter in die Höxteraner Innenstadt. Bis 23 Uhr hatten die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Kinder mit Halloween-, Hexen- oder anderen Gruselkostümen machten die Straßen unsicher und sammelten Süßigkeiten für ihr leibliches Wohl, frei nach dem Motto: „Süßes oder Sa...
Holzminden (red). In diesem Jahr feiert die Deutsche Herzstiftung e.V. ihr 40-jähriges Jubiläum. Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Kardiologen des Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden an der Vortragsreihe der Deutschen Herzstiftung, welche das Motto „Plötzlicher Herztod- Wie kann ich mich davor schützen?“ trägt. Das seit Jahren in Holzminden stattfindende Arzt-Patienten-Seminar wird den Besuchern wertvolle Hinweise und Ratschläge in Bezug auf die Herzgesundheit, aber a...
Lenne (red): Sollte das Trinkwasser in Lenne am Sonnabend, 09. November in der Zeit von 9 bis 13 Uhr getrübt sein, so hat das seinen Grund. Die Ortsfeuerwehr überprüft die Hydranten und spült sie. Die Feuerwehr Lenne bittet um Verständnis. Alle Einwohner bittet die Feuerwehr darauf zu achten, dass Hydranten im Winter stets von Schnee und Eis befreit sind. "Oft sind sie nicht nur zugefroren, sondern auch zugeschüttet, was die Entnahme von Löschwasser für uns nahezu unmöglich macht". Zude...
Neuhaus (red). Die Wilde Heimat bietet nicht nur Abenteurern Platz für unvergessliche Erlebnisse, sondern auch Erholungssuchende kommen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) auf ihre Kosten. Das Touristikzentrum der SVR hat auch in diesem Jahr, die vielseitigen Facetten der Wilden Heimat in einem Kalender für das kommende Jahr gesammelt und nun kann sich jeder, der den neuen Wilde Heimat-Kalender in den Händen hält, in die Solling-Vogler-Region versetzt fühlen.
Zu jeder Jahre...
Deensen (red). Die Feierstunde zum Volkstrauertag am 17. November 2019 wird in Deensen und den Ortsteilen Braak und Schorborn unter Mitwirkung aller Vereine gestaltet. Dies haben die Mitglieder der Vereinsgemeinschaft Deensen bei ihrer letzten Zusammenkunft im Gasthaus „Zum Wagenrad“ in Deensen vereinbart. Alle Einwohner sind herzlich dazu eingeladen an der Feierstunde teilzunehmen. In Deensen beginnt um 9.15 Uhr der Gottesdienst. Die Gedenkfeier sowie die Totenehrung und Kranzniederlegung a...
Landkreis Holzminden (red). Pfand-Berge aus Plastik: Im Landkreis Holzminden könnten pro Jahr rund 7 Millionen Einwegflaschen allein bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken eingespart werden – wenn Hersteller und Handel konsequent die gesetzliche Mehrwegquote einhielten. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Hannover geht bei der Berechnung von einem statistischen Pro-Kopf-Verbrauch von jährlich rund 148 Litern Mineralwasser und 116 Litern Erfrisch...
Holzminden (red). An den langen Winterabenden haben die Bewohner der Weser- und Sollingdörfer früher gern zusammen gesessen und alltäglichen und fantastischen Geschichten gelauscht. Am Donnerstag, dem 7. November 2019 bietet die Kreisvolkshochschule ab 18.30 Uhr einen Abend mit Sagen aus dem Weserbergland im lauschigen Café Lieblingsplatz (ehemals Laden der Ölmühle) in Boffzen an.
Die Sagen handeln von großen und kleinen Leuten, von plötzlichem Reichtum und frühem Tod, von Riesen und Z...
Stadtoldendorf (red). Der nächste „Basar für Jung und Alt“ findet am Sonntag, dem 3. November 2019, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr, in der Homburg Schule in Stadtoldendorf, Rumbruchsweg 17, statt. Es werden Textilien aller Art für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, sowie Spielsachen, CDs, Bücher, Deko- und Wohnaccessoires, Selbstgebasteltes und Handarbeiten jeder Art angeboten. Als Highlight gibt es eine Tombola, sowie einen Kinderflohmarkt, bei dem auf einer abgegrenzten Fläche alle Ki...
Stadtoldendorf/Negenborn (rus). In der Zeit von Montag 04. November bis einschließlich Freitag 15. November 2019 ist die Kreisstraße 71 zwischen Stadtoldendorf und Negenborn (Hooptal) voll gesperrt. Grund sind Baumfällarbeiten, die durch die Stadt Stadtoldendorf in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei des Landkreises Holzminden sowie der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz durchgeführt werden. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung ausgeführt, Autofahrer werden daher gebeten, Auswe...
Dassel (red). Kürzlich veranstaltete die Paul-Gerhardt-Schule Dassel einen Elternabend zum Thema Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Der Informationspädagoge Ralf Willius vom Verein smiley e.V. aus Hannover und Dozent für die niedersächsische Landesmedienanstalt hielt einen spannenden Vortrag über die Nutzungsgewohnheiten und die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen in sozialen Medien. Dabei bezog er sich auf die von ihm geleiteten Schülerworkshops, die ihm einen Einblick in di...
Lüchtringen (red). Gut erhaltene Kleider für Babys, Kleinkinder, Kinder und größere Kinder sowie Spielsachen, Bücher und vieles mehr werden in Lüchtingen am 3. Novemvber wieder zum Verkauf angeboten. Bei frisch gebackenen Waffeln, selbst gemachtem Kuchen, einer Tasse Kaffee oder Kaltgetränk darf wieder gestöbert und gestaunt werden. Fast 40 Tische werden ausreichend Auswahl bieten. Auch Kinderschminken und ein Glücksrad sind wieder dabei. Der Erlös aus Standgebühren und „Kuchen“-V...
Stadtoldendorf (red). „Es hat so unglaublich viel Spaß gemacht“, schwärmt Patricia Dohle nach der Veranstaltung. In der Samtgemeindebücherei in Stadtoldendorf durfte sie 21 begeisterte Leser und Leserinnen begrüßen, die alle der jungen Autorin bei ihrer Lesung zuhören wollten. „Als Self-Publisherin hat man es nicht immer einfach“, erklärt die Autorin. Die gerade einmal 22-Jährige schreibt nicht nur ihre Romane, sondern sie gestaltet ihre Buchcover selbst und kümmert sich zudem u...
Holzminden (red). Symrise hat seinen seit vielen Jahren bewährten Deo-Wirkstoff SymDeo® B125 erneut untersucht. Die Forscher und Entwickler des Bereichs für kosmetische Inhaltsstoffe haben dabei nachweisen können, dass der Rohstoff weitere entscheidende Vorteile bietet: Anders als der konventionelle Deo-Wirkstoff Triclosan verhält sich SymDeo® B125 neutral gegenüber dem Achselmikrobiom.
Vor zehn Jahren hat Symrise SymDeo® B125, einen effektiven und biologisch gut abbaubaren Deowirkstoff...
Am 10. November, von 14 bis 18 Uhr, findet in Eschershausen ein Kreativmarkt und eine (Weihnachts)-Buch-Ausstellung statt. "Zum wiederholten Mal und mittlerweile eine feste Veranstaltung in unserer Einrichtung, finden im Mehrgenerationenhaus ein Kreativmarkt und eine Buchausstellung in der katholisch öffentlichen Bücherei/KöB statt. Durchgeführt wird diese Veranstaltung von der Bastelgruppe 'Kreativstübchen', dem MGH-Team sowie von Marlis Artmann, die ehrenamtlich die Bücherei betreut", so...
Beverungen (red). Auf der Mitgliederversammlung der Kulturgemeinschaft Beverungen trat Ilse Marquardt als Vorstandsmitglied der Kulturgemeinschaft zurück. Über 26 Jahre, davon 20 Jahre als Vorstandsmitglied, hat Ilse Marquardt die Arbeit der Kulturgemeinschaft auf vielfältigste Weise geprägt. Auf der INTHEGA, bei der die Theateragenturen ihre Produktionen vorstellen, war sie das „Gesicht der Kulturgemeinschaft“, sie pflegte den Kontakt zu den Kulturschaffenden, beteiligte sich intensiv ...
Rühle (red). Die Kreisstraße zwischen Dölme und Rühle ist seit heute Mittag wieder frei. Das teilte die Straßenmeisterei des Landkreises mit. Die Straße musste vor vierzehn Tagen gesperrt werden, nachdem sich großes Felsgestein vom neben der Straße liegenden Hang gelöst hatten und den Fangzaun durchbrochen hatten. Alle Schäden sind mittlerweile behoben, sowohl Straße als auch Weserradweg sind deswegen wieder befahrbar..
Holzminden (red). Die Zahlen sprechen für sich: Seit Beginn des Dienstrad-Leasings im November 2018 bei Stiebel Eltron haben deutschlandweit über 200 Mitarbeiter der Holzmindener Unternehmensgruppe ein oder zwei Fahrräder geleast. "Wir waren positiv überrascht von der hohen Zahl an Leasinganträgen, die uns im letzten Jahr erreicht haben", sagt Christiane Schäfers, Personalleiterin Stiebel Eltron. "Das zeigt, dass wir mit der Aktion einen Nerv getroffen haben."
"Diese Veränderung lässt s...
Holzminden (red). "Die Bundesregierung hat ein Klimapaket beschlossen. Für manche Menschen ist dies ein Grund, dieses Thema von der Tagesordnung zu nehmen. Die Verkehrsinitiative Nachhaltige Mobilität sieht hierfür keinen Anlaß und ist der Meinung, dass nach wie vor dringender Handlungsbedarf besteht, die Politik und die Bürger an ihre Verantwortung zu erinnern", so die Verkehrsinitiative"Nachhaltige Mobilität". Aus diesem Grund veranstaltet die Initiative am Samstag, den 2. November, 11 U...
Landkreis Holzminden (red). Der Verein Weserpulsar in Holzminden erhält für die Fortsetzung des „Branchenübergreifenden Innovationsverbunds Holzminden-Höxter“ eine Förderung in Höhe von 200.000 Euro. Im Namen des Wirtschaftsministers Dr. Bernd Althusmann hat Dr. Niels Kämpny, Abteilungsleiter Industrie und Maritime Wirtschaft, hierfür den Förderbescheid an den Verein übergeben.
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen steuern je die Hälfte der Fördersumme bei. Dabei handelt es si...
Landkreis Holzminden (red). Die Sonne gilt als die nahezu unerschöpfliche Energiequelle, die für jeden Menschen zugänglich ist. Mit dem „Solarportal Weserbergland“ geben die Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg allen Hausbesitzern, Unternehmen und Kommunen die nötigen Informationen an die Hand, sich über die Potenziale auf dem eigenen Dach zu informieren: Ist mein Dach geeignet? Wie hoch ist der durchschnittliche Ertrag? Was kann ich selbst beispielsweise zur Warmwasserb...
Holzminden (red). Die jährliche Kinder- und Jugendfreizeit der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef an den Teichen in Holzminden ist ein fester Bestandteil der Gemeindearbeit. Seit vielen Jahren, allerdings mit einer längeren Unterbrechung, organisieren ehrenamtliche Helferinnen und Helfer eine fast zweiwöchige Reise auf die niederländische Insel Ameland – ein Angebot, das sich selbstverständlich nicht nur an den Nachwuchs der Gemeindemitglieder richtet, sondern vielmehr für alle Inter...
Bad Karlshafen (red). Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus entfernt in der kommenden Woche abgestorbene oder nicht verkehrssichere Bäume an der Bahnstrecke nordöstlich von Bad Karlshafen. Die betroffenen Bäume stehen am Steilhang und gefährden den Bahnverkehr sowie Radfahrer auf dem Weserradweg und Wanderer auf dem Weserbergland-Fernwanderweg. Bei dem Radweg handelt es sich um die Hauptstrecke von Wahmbeck nach Bad Karlshafen auf der rechten Weserseite, flussabwärts gesehen. Auf der linke...
Niedersachsen (red). Werte und Normen soll auch an Grundschulen ordentliches Unterrichtsfach werden. Nach Planungen des Niedersächsischen Kultusministeriums soll diese Alternative zum konfessionellen Religionsunterricht als ordentliches Unterrichtsfach zum Schuljahr 2025/2026 im Primarbereich eingeführt werden, wie Kultusminister Grant Hendrik Tonne erläutert. Bisher wird Werte und Normen erst ab dem 5. Schuljahrgang angeboten.
„Der Religionsunterricht ist als einziger Unterricht grundgese...
Stadtoldendorf (rus). Die Musikerinnen Henrike Brüggen und Marie Radauer Plank geben am Sonntag, den 10. November 2019 ein Konzert im Alten Rathaus in Stadtoldendorf. Das Klasssik-Duo Brüggen-Plank aus Berlin stellt hier seine neue CD im Rahmen eines Konzertes vor. Henrike Brüggen und Marie Radauer Plank spielen Werke von Enescu, Mozart und Beethoven. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr, Veranstalter ist der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf.
Foto: Brüggen-Plank...
Höxter/Holzminden (TKu). In diesem Jahr sind es schon 50 Krankenhäuser, Hospize und Kliniken in ganz Deutschland, in denen schwer erkrankte Kinder von der Löwenmama beschenkt werden. Susanne Saage aus Sommersell, alias die „Löwenmama“ hat auch nach 18 Jahren den Mut und die Energie, die von ihr ins Leben gerufene Aktion „Löwenmama“, die in Deutschland einmalig ist, fortzuführen. Ab sofort können die Menschen in unterschiedlichen Geschäften in den Kreisen Höxter und Holzminden wi...