Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Uslar (red). Wenn der Museums-Sattelhof in Uslar dank zahlreicher Lichter besinnlich leuchtet und leckere Düfte in der Luft liegen, ist es wieder soweit und der traditionelle Uslarer Weihnachtsmarkt lädt zum Schlendern und Stöbern ein. Vom 29. November bis zum 20. Dezember 2019 haben Jung und Alt täglich von 14 bis 20 Uhr die Möglichkeit, den Markt zu besuchen.
Wechselnde Kunsthandwerker und Stände bieten eine große Auswahl an tollen Geschenkideen für die Liebsten. So ist von Kleinkun...
Holzminden (red). Mobil sein heißt Kontakte pflegen, Besorgungen erledigen, Reisen unternehmen und neue Erfahrungen sammeln - kurz gesagt: selbstständig und aktiv am Leben teilnehmen. Doch mit zunehmendem Alter fallen manche Dinge mitunter nicht mehr ganz so leicht. Sei es den Überblick im wachsenden Verkehrsaufkommen zu behalten, neue Regelungen und geänderte Vorschriften zu überblicken oder die Frage der besseren Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Wie damit am besten umzugehen ist und welch...
Holzminden (lbr). Auf dem Holzmindener Marktplatz liegen die ersten Balken, Bretter und Planken. Alle Materialien werden bis zum 11. November angeliefert, denn dann startet der Aufbau des Weihnachtsmarktes.
Zuerst wird der Unterbau der Eisbahn aufgestellt. Anschließend folgt die Hütte der Bahn und dann der Aufbau der anderen Stände. „Wir haben im Vergleich zum letzten Jahr zwei weitere Stände. Belgische Waffeln und Kartoffelpuffer“, berichtet Inga Schaper, Stadtmarketing.
Am 25. Novemb...
Holzminden (lbr/kp). „Vor einem Jahr hätte ich nicht gedacht, dass ich hier sitze“, sagt Michael Schünemann. Seit dem 1. November ist er als neuer Landrat des Kreises Holzminden im Amt. Nach den ersten offiziellen Tagen lud der „Neue“ zur ersten Gesprächsrunde mit der Presse ein. Er wolle gleich von Beginn an für mehr Transparenz und ein besseres Miteinander sorgen. Dies sei jedoch nicht nur im Kontakt mit der Presse so, sondern auch mit seinen Mitarbeitern und den Bürgern des Landk...
Höxter (r). Ruff as Stone, eine aus London stammende vierköpfige Rockband, traf sich im Jahr 2009 zu einer Session mit Tobias Künzel, bei der neue Songs in kürzester Zeit Gestalt annahmen und wo aus einem Probenachmittag schnell etwas Besonderes entstand. Ihre Musik hat sich zu einem kraftvollen Mix aus Rock und Soul entwickelt. Unverkennbar von den 70er Jahren beeinflusst, ist es keine Kopie dieser Musik, sondern eine respektvolle Erinnerung an eine Zeit, die sie alle erlebt haben. Erinneru...
Kreis Höxter (TKu). Mit der Kölner Kultband Brings haben die Kölschen Nächte im Kreis Höxter unter der Federführung von DJ Marcus und Markus im Jahr 2009 angefangen. Nun kommen Brings im Rahmen ihrer Deutschlandtour erneut in den Kreis Höxter, zur großen Kölschen Nacht nach Bredenborn am 15. Mai 2020. Es werde ein ganz besonderes Jubiläum sein, berichtet Markus Finger vom DJ-Duo Marcus und Markus. 2020 wird das elfte Jahr sein, in dem die großen Kölschen Nächte stattfinden - eine f...
Höxter (red). Der Ortsausschuss Höxter-Stadtkern hat in seiner Sitzung vom 5. September beschlossen, dass die Tiefgarage und der Garten des Stadthauses außerhalb der Dienstzeiten über Nacht geschlossen werden. Diese Schließung tritt ab Sonntag, 01. Dezember in Kraft.
Montags bis donnerstags erfolgt sie zwischen 19.15 und 6.45 Uhr, von Freitag bis Samstag ab 15.15 bis 7.30 Uhr und von Samstag bis Montag ab 14.00 bis 6.45. In der Tiefgarage sowie zur Einfahrt der Garage werden Hinweisschilde...
Stadtoldendorf (red). Eine gezielte und umfassende Suchtprävention ist an der Homburg-Oberschule seit vielen Jahren ein Schwerpunkt. In Zusammenarbeit mit dem Präventionsrat der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf veranstaltet die Homburg-Oberschule Stadtoldendorf in der Zeit vom 11. bis 13. November Präventionstage für die Jahrgänge 7 und 8 zum Thema „Sucht“. Das Konzept der Suchtprävention beinhaltet sachliche Informationen und Fakten, sowie den Erwerb sozialer und individuelle...
Holzminden/Delligsen (red). Am Freitag, den 15. November 2019 schließen der Wertstoffsammelplatz Bodenwerder, die Deponie Delligsen und das Entsorgungszentrum Holzminden aus innerbetrieblichen Gründen bereits um 12 Uhr. Die Abfallwirtschaft bittet ihre Kunden um Beachtung.
Weserbergland (red). Rund 360.000 ausgediente Handys hat der NABU seit 2006 in ganz Deutschland mit dem Projekt „Alte Handys für die Havel“ gesammelt. Auch in der NABU Regionalstelle Weserbergland, im Umweltladen Holzminden sowie im NABU Zentrum Hildesheim-Moritzberg werden seit langem Althandys angenommen. Der NABU erhält für gesammelte Handys eine jährliche Spende von Telefonica, abhängig vom Erlös aus Recycling und Wiederverwendung.
Bis März 2019 kam das Geld der Renaturierung d...
Holzminden (kp). Hohen Besuch hatte das Amtsgericht Holzminden am Mittwochvormittag zu verzeichnen. Die Niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza hatte sich auf den Weg in die Kreisstadt gemacht. Anlass war die feierliche Einweihung der neuen Sicherheitsschleuse und die Präsentation des erfolgreich abgeschlossenen Umbaus des Amtsgerichts.
Doch bis zu diesem Tag sei es ein langer Weg gewesen, blickt Amtsgerichtsdirektor Dr. Ralf-Peter Bayer zurück. „Jetzt befinden sich wieder alle K...
Höxter/Lüchtringen (red). Die diesjährige Adventsreise des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Lüchtringen führt vom 10. bis 12. Dezember 2019 nach Dresden und Leipzig. Reiseleistungen: Fahrt im modernen Reisebus, ein großes Frühstücksbuffet auf der Hinfahrt in Bad Heiligenstadt, 2 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne Hotel „Bergwirtschaft Wilder Mann“ in Dresden, Stadtrundfahrt mit Führung in Dresden, Besuch des Residenzschlosses (historisches Grünes Gewölbe und neues ...
Grünenplan (red). Der trockene Sommer 2018/2019 hat in den niedersächsischen Wäldern besonders die Fichten und Buchen geschwächt. Die Beseitigung absterbender Bäume machen immer wieder Wegesperrungen im Bereich des Ith-Hils Wanderweges erforderlich. Darauf weisen die Niedersächsischen Landesforsten, private sowie kommunale Waldbesitzer hin. „Das Fällen der Bäume wird einige Wochen in Anspruch nehmen“ sagt Hauke Bruns, Leiter des Forstamtes Grünenplan. „Aufgrund von Holzerntemaßna...
Bodenwerder (lbr). Nach dem es im vergangenen Jahr keine Art Weihnachtsmarkt mehr in Bodenwerder gab, dürfen die Bürger der Münchhausenstadt sich nun auf „Advent am Brunnen“ freuen. Der kleine Markt findet am 5. Und 6. Dezember statt und wird von der Stadt und zahlreichen Kooperationspartnern gemeinsam veranstaltet.
Am Donnerstag öffnet der Markt ab 17 Uhr und lädt die Besucher zum Schlendern und Stöbern ein. Kunsthandwerker zeigen ihre handgemachten Waren. Es gibt beispielsweise sch...
Holzminden. Midway – Für die Freiheit - FSK ab 16 freigegeben: Kurz nachdem die Luftwaffe der Kaiserlich Japanischen Marine am 7. Dezember 1941 bei einem Überraschungsangriff den amerikanischen Flottenstützpunkt Pearl Harbour auf Honululu erheblich geschwächt hat, spitzt sich die Lage zwischen den verfeindeten Lagern erneut zu: Mutige Männer, wie der draufgängerische Pilot Dick Best (Ed Skrein) sinnen nach wie vor auf Vergeltung und es kommt zu einem technologischen Wettrüsten zwischen ...
Holzminden (red). An der HAWK in Holzminden starten ab sofort zwei Bachelorstudiengänge auch zum Sommersemester: Baumanagement und Green Building – Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Mensch und Umwelt. Die neue Regelung ist eins der Ergebnisse, die durch die Reakkreditierung der Ingenieurstudiengänge entstanden sind. Das bedeutet, Studieninteressierte können sich nun zweimal im Jahr einschreiben – und das bereits zum kommenden Sommersemester 2020. Der Einschreibezeitraum für die beiden z...
Bodenwerder (red). Am Sonntag, dem 10. November, findet um 17 Uhr in der Stadtkirche St. Nicolai Bodenwerder unter dem Motto „Sihe an die Werck Gottes“ ein Chorkonzert mit Werken des Frühbarock statt. Es musiziert das göttinger vokalensemble, auf der Truhenorgel begleitet von Jonas Alpmann, unter der Leitung von Andreas Jedamzik. Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um Spenden gebeten. Das göttinger vokalensemble entstand Anfang 1992, als Mitglieder des Universitäts-Chores und die Akad...
Boffzen (TKu). Eine Aura von Jesus und Gott ging am Samstagabend durch die Boffzener Eventhalle (ehemalige Boffzener Ölmühle). Sieben Rapper aus ganz Deutschland haben ein exklusives Konzert in der Eventhalle gegeben. Die Rapper namens CRX, Mariam Faith, K Dane oder Bonzai haben es sich zum Auftrag gemacht, für Kinder und Jugendliche das Evangelium zu rappen und aus ihrem Leben zu erzählen, in dem nicht immer alles so glatt gelaufen ist. Die Rapper sind alles Christen, die den Glauben musika...
Buchhagen (red). Volles Haus bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Roten Kreuzes am Samstag, dem 02.11.2019: Eingeladen waren die DRKMitglieder aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden zu einer Veranstaltung, bei der es neben einer Übersicht zur aktuellen Situation auch um die Weichenstellung für die Zukunft ging.
Mit 156 Delegierten aus 107 Ortsvereinen des DRK-Kreisverbandes Weserbergland war die Veranstaltung in der Gastronomie Mittendorf in Buchhagen sehr gut besucht. Auf d...
Golmbach (red). Der Förderverein der Ev.-luth. Kindertagesstätte „Unter dem Regenbogen“ e.V. Golmbach veranstaltete bereits zum dritten Mal einen Herbstbasar. Die Verkaufsstände in der Halle waren bereits wieder kurz nach der Bekanntgabe des Termins vergeben. Familien mit Großeltern und Kleinkindern bewegten sich teils mit Kinderwagen durch die Gassen zwischen den mehr als 30 Ständen an voller toller buntgemischter Angebote an Second-Hand- (Baby- und Kinderbekleidung, Spielsachen, Büch...
Holzminden (red). Mitte November geht der Personalmanagement-Kongress „Practice meets Campus“ am Standort Holzminden in die sechste Runde. Das Event glänzt mit 20 namhaften Arbeitgebern und ausgewählten Netzwerken der Immobilienbranche, die aus ganz Deutschland nach Holzminden kommen, um sich den angehenden Immobilien-Professionals vorzustellen. Die Keynote zu Beginn der Veranstaltung liefert wieder ein aktuelles Branchenthema als zusätzlichen Gesprächsstoff.
Keynote zum Thema „Wohnun...
Beverungen (red). Die Götz Alsmann Band war bereits in Paris, sie war am Broadway – und wurde auch schon mehrmals in Beverungen gefeiert. Und jetzt? Jetzt geht die Jazz-musikalische Reise nach Italien, in das Mutterland der Tarantella, der Canzone, des mediterranen Schlagers.
Auf Einladung der Kulturgemeinschaft ist das musikalische Ergebnis dieser Reise am Samstag, den 2. November 2019 in der Stadthalle Beverungen zu erleben. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
Das in der tausendjährigen Stadt...
Holzminden (lbr). Neue Orte entdecken, Kontakte knüpfen, die Natur erkunden oder einfach mit der Familie etwas erleben - es gibt zahlreiche Gründe sich auf eine Geocaching-Tour zu begeben. Ab heute ist dies auch in der Holzmindener Innenstadt möglich. Um 15 Uhr startete die erste duftende Geocaching-Tour unter dem Motto „Immer der Nase nach!“ vor der Lutherkirche.
Rund 50 Geocacher folgten der Einladung und begaben sich auf Schatzsuche. Die Tour umfasst sieben Stationen entlang der Dufts...
Delligsen/Hannover (red). Über 100 Gäste konnte die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt am Rande des Oktober-Plenums im Niedersächsischen Landtag begrüßen. So besuchte am Mittwoch zunächst eine Frauengruppe des TuSpo Grünenplan gemeinsam mit Landfrauen aus dem Flecken Delligsen Sabine Tippelt in der Landeshauptstadt. Am Donnerstag folgte dann der Besuch von Mitgliedern des Delligser Heimatvereins.
Nach der Busfahrt wurden die Besuchergruppen dem Besucherdienst des Landtages übe...