Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Rote Wangen und strahlende Augen – gespannt warteten die Kinder in der Cafeteria der Georg-von-Langen-Schule auf die Verleihung des Klimaschutzpreises 2019. Dieser wurde in diesem Jahr wieder einmal vom Landkreis Holzminden und der Klimaschutzagentur Weserbergland überreicht. Das übergeordnete Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Konsum“. Kleine Nachwuchskünstler, Mädchen und Jungen im Kita- oder Grundschulalter, waren dazu aufgerufen, sich am aktuellen Wettbe...
Stadtoldendorf (r). Die Schülerinnen und Schüler der Homburg-Oberschule Stadtoldendorf stellten ihre Praktikumsplätze und die gewonnenen Erkenntnisse darüber den zahlreichen Gästen in einer Messe im Eingangsbereich der Schule vor. Insgesamt 101 Schüler waren in den Bereichen Gesundheit/Soziales, Wirtschaft/Öffentlicher Dienst und im Bereich Technik/Handwerk tätig und stellten sich nun den Fragen der neugierigen Besucher. Zu den Gästen zählten Eltern, Vertreter der Betriebe und andere I...
Deensen (red). Die Vorschulkinder des Kindergarten Deensen gingen traditionell zum Tannenbaumverkauf der Familie Heinemeyer in Deensen, um sich einen Tannenbaum abzuholen. Nachdem sich die Kinder gemeinsam einen Baum ausgesucht haben, wurde dieser im Anschluss abgesägt. Um den circa zwölf Jahre alten Baum sicher zum Kindergarten zu bekommen, wurde dieser in ein Netz verpackt und auf dem Bollerwagen der Kinder festgebunden. Die Kinder zogen ihn gemeinsam zum Kindergarten. Dank der Erklärungen ...
Weserbergland (red). Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? NABU und NAJU Niedersachsen rufen vom 10. bis zum 12. Januar 2020 zur zehnten „Stunde der Wintervögel“ auf. Bundesweit laden NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) zur Teilnahme an Deutschlands größter Mitmachaktion ein. Dann können Vogelfreundinnen und ?freunde eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und dem NABU melden. Nach dem zweiten Rekordsommer in Folge könnte die Zählung...
Stadtoldendorf (rus). Große Freude bei den Grundschulkindern in der Bücherei in Stadtoldendorf. Sie dürfen sich über eine KiKuKi Grundschule freuen. Die KiKuKi ist die Kinder-Kultur-Kiste, die eine Vielzahl an Medien für die Grundschule bereithält und die ab sofort in der Samtgemeindebücherei steht. In jeder Kiste befinden sich Sachbücher und Erzählungen zu den Themen Flucht, Vielfalt, Sprache, Toleranz, Anderssein und Freundschaft. Auch ein Spiel und eine Erzählschiene liegen jeder Ki...
Delligsen (red). Am 2. und 4. Dezember trafen sich in der Gemeindebücherei Delligsen ca. 40 Kinder mit ihren Müttern und Großmüttern zum traditionellen Weihnachtsbasteln. Zum ersten Mal hat auch Delligsens neuer Bürgermeister Stephan Willudda an der Aktion teilgenommen. Gemeinsam mit der Büchereileiterin Iris Holec las er das weihnachtliche Bilderbuchkino „Als Weihnachten fast ins Wasser fiel“ vor. Im Anschluss daran bastelten und werkelten die Kinder mit viel Freude aus unterschiedlic...
Lenne (red). In der Vorweihnachtszeit werden die Senioren des Ortes mit ihren Partnern vom Gemeinderat und den eingeteilten Helfern verwöhnt. Es gab reichlich Kaffee, Kuchen und Stollen. Am Abend wurde von einem ortsansässigen Fleischer ein ganz tolles Buffet mit erlesenen Köstlichkeiten angeboten. Unser Thekenteam versorgte die Gäste mit diversen Getränken. Karl-Heinz Jakoblew als Vorsitzender des Sport-und Kulturausschusses eröffnete die Veranstaltung und präsentierte den neu gestaltete...
Landkreis Holzminden (red). Im Landkreis Holzminden muss am heutigen Sonntag stellenweise mit Sturmböen zwischen 55 und 70 km/h gerechnet werden. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes kommt der Wind zunächst aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen müsse auch mit Sturmböen um 80 km/h gerechnet werden. Hierdurch besteht die Gefahr von herabfallenden Gegenständen – beispielsweise Ästen.
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Ausgabe verpasst, früheren Bericht gesucht? Auf der Internetseite des Blickpunktes unter www.mein-blickpunkt.de gibt es alle Ausgaben seit der Neuerscheinung im Jahr 2012 auch noch einmal digital abrufbar. Kostenfrei und rund um die Uhr. Auf der Internetseite werden zudem auch immer die aktuellen Veröffentlichungstermine und Auslegestellen bekannt gegeben.
Foto: Archiv
Stadtoldendorf (rus). Es ist ein sonniger Tag im Herbst, als Jens Meier für den Blickpunkt das Tor des jüdischen Friedhofes in Stadtoldendorf öffnet. Es herrscht fast absolute Stille auf dem Gelände, als würde der Geist so manch eines Verstorbenen noch über den Gräbern schweben. Fast nirgendwo anders befindet sich Stadtgeschichte so konzentriert, wie auf dem jüdischen Friedhof an der Deenser Straße. Heute zentral und dennoch versteckt gibt es den Friedhof an dieser Stelle bereits seit 1...
Stadtoldendorf (rus). Die Legende des Brauches in Deutschland besagt, dass Wichtel in der Weihnachtszeit heimlich kleine Geschenke an die Menschen verteilt haben. Um diese Legende weiterzuführen, wird jeder Helfer selbst zu einem Wichtel und bereitet anderen Menschen eine Freude.
Auch in diesem Jahr möchte die Seniorenbeauftragte Ruth Stemmer den einsamen und alleinstehenden Senioren von Stadtoldendorf eine kleine Weihnachtsüberraschung bereiten. Ein kleines Geschenk, beispielsweise Süßes,...
Stadtoldendorf (rus). Am Markt in Stadtoldendorf tut sich etwas: In dem ehemaligen Ladengeschäft von Elektro Kreikenbohm direkt auf dem Marktplatz entsteht ein neues Restaurant. Evren Uysal, zieht mit seinem jetzigen Döner-Imbiss „Onkel Evi“ von der Eschershäuser Straße in die Innenstadt. Dort, wo früher die Stadtoldendorfer Batterien, Glühlampen und Haushaltsgeräte kaufen konnten, lässt Evren Uysal aber nicht nur einen Imbiss einrichten, sondern gleich ein neues Restaurant entstehen...
Kreis Holzminden (kp). Der Weihnachtspäckchenkonvoi 2019 ist unterwegs. Gestartet wurde am Samstag, den 30. November, mit über 50 Fahrzeugen in Hanau. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 293 ehrenamtliche Helfer bereiterklärt, mehr als 173.000 Geschenke an bedürftige Kinder in Osteuropa zu verteilen. Unter den Helfern befindet sich auch Dascho Wehner. Der Stadtoldendorfer steht mit unserer Redaktion in einem engen Austausch und berichtet unmittelbar über die Situation vor Ort. Der Weihnacht...
Niedersachsen (red). Mit der Reform des Ladenöffnungsgesetzes im Frühsommer dieses Jahres wurden auch die Ladenöffnungszeiten für den 31.12. neu geregelt. Am Silvestertag darf nun nur noch bis 14 Uhr geöffnet und verkauft werden, wie es auch am 24.12. zulässig ist. Sozialministerin Carola Reimann erklärt dazu: „Damit schützen wir die Beschäftigten im Handel vor ausufernder Arbeitsbelastung im Vorfeld der Silvesterfeierlichkeiten auf der Basis einer verlässlichen Rechtsgrundlage. Die ...
Höxter (red). Ein Beinbruch ist für Kinder in Deutschland auch nicht schön, aber heilt mit der richtigen medizinischen Behandlung in aller Regel komplikationslos ab. Anders bei Kindern in Krisengebieten: Ihnen drohen Infektionen und lebenslange Fehlstellungen. So auch bei der elfjährigen Isabella aus Angola, der ein Unfall im Alter von zwei Jahren immer noch zu schaffen macht.
2011 wurde Isabella schon einmal im St. Ansgar Krankenhaus Höxter operiert, um die schon entstandene Fehlstellung ...
Boffzen (red). Für 20 Jugendliche der Feuerwehr Boffzen und der Wasserretter aus Holzminden stand eine Fahrt zum Flughafen Hannover an. Gemeinsam wurde hinter die Kulissen des Flughafens geschaut. Während einer Rundfahrt in einem Bus auf dem Rollfeld wurde den Jugendlichen von einem Flughafenmitarbeiter alles Wichtige erläutert. Von A wie Amazon, die täglich eine Frachtmaschine voller Pakete nach Hannover bringt, bis hin zu Z wie Zoll, der in einem ausrangierten Bundeswehr-Airbus zusammen mi...
Stadtoldendorf (r). „60 Jahre vorlesen – mitmachen und mitfeiern“ – unter diesem Motto steht der bundesweite Vorlesewettbewerb 2019 für die 6. Klassen, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels alljährlich ausgerichtet wird.
Die Schüler und Schülerinnen bereiteten sich gut auf die Vorrunde im Deutschunterricht vor. Die Klassen aus der 6. Jahrgangsstufe hatten starke Kandidaten entsandt. Sie alle boten der Jury ein beeindruckendes Vorleseerlebnis, sowohl bei dem vorbereiteten T...
Delligsen (red). Der Kirchenchor „VielHarmonie“ und der Nachwuchschor „GeorgsTöne“ der ev.-luth. Kirche St. Georg Delligsen, unter der Leitung von Katrin Feichtinger, haben am letzten Freitag in Delligsens Kirche St. Georg ein gemeinsames Konzert zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes gegeben. „VielHarmonie“ startete mit „Kostbare Momente“, einem Lied von Clemens Bittlinger, in dem es im Text heißt, dass man die kostbaren Momente in der heutigen Zeit – und jetzt gerade vor Weih...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Unsere Leserinnen und Leser dürfen sich ab 2020 wieder auf zwei zusätzliche Ausgaben freuen. Anstatt vier Ausgaben wird es ab nächstem Jahr sechs geben. Die neue Ausgabe des Blickpunktes erscheint immer am Monatsanfang eines geraden Monates, die erste Ausgabe Nr. 29 wird also ab Anfang Februar an viele Haushalte verteilt und liegt an den bekannten Auslegestellen kostenfrei zum Mitnehmen aus. Inhaltlich soll das Format mit lokalen Berichterstattungen und Rep...
Eschershausen (rus). Auch in diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt der Raabestadt Eschershausen an bekannter Stelle rund um „Kuhlmanns Scheune“ statt. Letztere befindet sich in unmittelbarer Nähe des Otto-Elster Platzes und bietet den Besuchern und Ausstellern Platz, um auch bei schlechtem Wetter ein paar besinnliche Stunden verbringen zu können. Scheune und Hof sind voller Weihnachtsmarktflair, verschiedene Stände mit kleineren und größeren Angeboten mit Weihnachts- und Geschenkartike...
Kreis Holzminden/Heinade (rus). Er gehört zu Weihnachten wie der Schnee zum Winter: Der Weihnachtsbaum. Bunt geschmückt und hell erleuchtet ist er das Symbol für die Weihnachtszeit. In ganz Deutschland werden fast 30 Millionen davon pro Jahr verkauft. Welche Arbeit wirklich dahintersteckt, bis Nordmanntanne und Co. endlich ins heimische Wohnzimmer gestellt werden können, haben wir uns in Deensen einmal näher angeschaut. Dort betreibt Michael Heinemeyer eine seiner Weihnachtsbaumplantagen. V...
Stadtoldendorf (red). Diese Nachricht hat viele aufhorchen lassen: 2020 sollen das letzte Mal die „24 Stunden von Stadtoldendorf“ ausgerichtet werden. Dies bestätigte Hansjörg Göricke, Vorsitzender Förderkreis Sportstätten Stadtoldendorf, auf Nachfrage der Redaktion. „Ja, nächstes Jahr werden die letzten 24 Stunden von Stadtoldendorf stattfinden“, sagt Göricke. Zumindest, so fügt er hinzu, wird es keine Fortsetzung unter dem alten Vorstand geben. „Es müssen neue Leute ran“, ...
Neumünster/Adenau (red). „Moini, hier eine kurze Durchsage vom Meyer‘s Team?“ - mit diesen Worten beginnt ein klares Statement des Supermarkts EDEKA Meyers aus Neumünster in Schleswig-Holstein. „Unsere tierischen Mitglieder der Meyer‘s Familie haben einstimmig entschieden - dieses Jahr gibt es bei uns KEIN Feuerwerk zu kaufen! Wir möchten unseren und allen anderen Fellnasen sowie der Umwelt etwas 'zurück' geben und nicht noch mehr zu der enormen Feinstaubbelastung und massiver VerÃ...
Stadtoldendorf (red). Was macht das Christkind, wenn es den Schlitten für die Weihnachtszeit belädt und kein Schnee unter den Kufen ist, das Gefährt zu tragen? Den Pannendienst rufen? Oder auf die bewährten, flugfähigen Rentiere zurückgreifen? Dieser Frage gingen Lisa Nawroth und ihrer Mutter Kerstin in dem Gedicht „Kein Schnee“ auf witzige Weise nach. Den ernsthaften Gegenpart der Veranstaltung, die nicht nur ein Konzert war, vielmehr eine Feier in ursprünglichem Sinne – lieferte P...
Lüchtringen (red). Auch in diesem Jahr lädt die SPD Lüchtringen am Samstag, 7. Dezember alle Kinder bis zum 10. Lebensjahr mit Eltern, Oma und Opa ein, um gemeinsam den Nikolaus zu empfangen. Die Nikolausfeier findet in der Aula der Grundschule Lüchtringen statt, Einlass ist um 15:30 Uhr. In diesem Jahr wird der Zauberer Wernando Putschino mit seinen Zaubertricks die Kinder in seinem Bann ziehen, um die Wartezeit, die für Kinder immer sehr lang ist, zu überbrücken. Im Anschluss an die Zau...