Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Dassel (red). In der Schulimkerei haben wir ein erfolgreiches Jahr hinter uns. Im Frühjahr haben wir aus den zwei Wirtschaftsvölkern drei Ableger genommen und somit die Völkerzahl der Schulbienen vorerst auf fünf erhöht. Obwohl wir die Völker regelmäßig kontrolliert haben, schwärmte eines der Völker. Glücklicherweise fiel der Schwarm genau während unseres WPKs. Ein Schwarm ist immer ein besonderes Erlebnis. Etwa 15000 Bienen befinden sich in der Luft und folgen ihrer Königin zu eine...
Bodenwerder (red). Zum 30. Mal gibt es im kommenden Frühjahr ein Gospelchor-Projekt zum Mitsingen mit Start am Dienstag, dem 11. Februar. Seit 2001 besteht der Gospelchor auf Zeit „A Time To Sing“ mit Kreiskantorin Christiane Klein. Neue Mitsängerinnen und – sänger sind willkommen. Das Projekt ist kostenlos und offen für alle, die gern singen. Man meldet sich für einige Probentermine und Gottesdiensteinsätze an, kann ausprobieren, ob einem das Singen dieser Musik liegt, und ist dann ...
Holzminden (kp). Hans-Joachim Preuß hatte einen besonderen Einfall: Der feierliche Rahmen seines 70. Geburtstages sollte genutzt werden, um unter den anwesenden Gästen Spenden für das Tierheim Holzminden-Höxter zu sammeln. Eine Spende für Heimtiere sei sein einziger Wunsch gewesen. „Wir schrieben es bereits in die Einladungskarte und stellten am Tag der Feier eine Spendenbox auf“, sagt der Beveraner. Die Idee sei super angekommen, erinnert sich Familie Preuß. Am Ende kam eine Spendensu...
Kreis Höxter (red). Am 15. Dezember 2019 findet der diesjährige Fahrplanwechsel statt, so auch bei der NordWestBahn. Für Reisende im Netz Ostwestfalen-Lippe ergeben sich dadurch auf den jeweiligen Linien nur geringfügige Änderungen. Im Folgenden ein Überblick: RB 74: „Senne-Bahn“ - keine Änderungen gegenüber dem Regelfahrplan 2019, gültig seit dem Ende der Baustelle Paderborn-Kasseler Tor.
RB 75 „Haller Willem“: gültig seit 15.10.2019; Ab Sonntag, 15. Dezember 2019, gibt es im...
Holzminden (red). Das Hallenbad Holzminden ist Weihnachten und Silvester/Neujahr wie folgt geöffnet: Heiligabend und 1. Weihnachtsfeiertag ist geschlossen. Am 2. Weihnachtsfeiertag ist das Hallenbad von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Ebenfalls ist geöffnet an Silvester von 8 bis 12 Uhr. An Neujahr bleiben die Türen geschlossen. Zu den anderen Tagen steht das Hallenbad zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.
"Nutzen Sie die Gelegenheit, durch regelmäßiges Schwimmen Ihrer Gesundheit etwas ...
Holzminden (red). Gemeinsam Ideen entwickeln und unter dem Motto „DIY“ (Do it yourself) das persönliche Umfeld und den öffentlichen Raum verschönern und beleben: HAWK-Studierende der Sozialen Arbeit wollen ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen, aber auch Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen kurz vor Weihnachten dazu inspirieren, zusammenzukommen und sich über partizipative Aktionen im persönlichen Umfeld auszutauschen. Dazu laden sie am Dienstag, 17. Dezember, zum „Wintercaféâ...
Holzminden (red). Der Vorstand der ver.di-Senioren Holzminden hatte in der Weihnachtszeit die Mitglieder zu einer Feier in den Altendorfer Hof Holzminden eingeladen. Zahlreiche Verdianer und auch Gäste, darunter Sabine Tippelt, SPD-Landtagsabgeordnete, der Holzmindener Bürgermeister Jürgen Daul und Birgit Schulze vom DGB-Service-Büro Holzminden, konnten vom 1. Vorsitzenden Horst Loeper begrüßt werden. Mit Kaffee, leckerem Kuchen und Glühwein, mit und ohne Alkohol, gemeinsamen Liedern und ...
Stadtoldendorf/Kreis Holzminden (rus). Es war der Schock für viele Beschäftigte im Sommer 2012: Das Krankenhaus Charlottenstift in Stadtoldendorf, welches bis zuletzt noch über rund 100 Betten verfügte, meldete Insolvenz an. Mit dem 01. August 2012 wurde das offizielle Verfahren eröffnet, welches seinerzeit die Betreiberin AWO in die Wege leitete. Zuvor war das damalige Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung schon öfters in den Schlagzeilen, die damalige Samtgemeinde Stadtoldendorf und...
Stadtoldendorf (rus). Die Gründung des Charlottenstiftes geht auf den Fabrikanten Max Levy zurück, Mitinhaber der Weberei A.J. Rothschild. 1901 stiftete er das Charlottenstift mitsamt Grundstück im Wert von 50.000 Mark an die Stadt Stadtoldendorf. Das Krankenhaus wird nach der Frau des Stiftes benannt und hat anfangs 22 Betten. 1933 wird es vorübergehend durch die Nationalsozialisten aufgelöst und wurde im Krieg als Kindergarten, Unterkunft des Reichsarbeitsdienstes, Ausländerlager und Aus...
Holzminden (red). Unsere Gesellschaft wird immer älter. Viele Senioren können ihren Ruhestand ohne gesundheitliche Beschwerden erleben, doch leben viele von ihnen alleine, was zu Einsamkeit und sozialer Isolation führen kann. Genau an diesem Punkt setzt die ehrenamtliche Seniorenbegleitung (DUO) des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Holzminden in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule an. Die Seniorenbegleiter*innen nehmen sich Zeit für ältere Menschen und bieten ihnen Unt...
Amelungsborn (red). Die schwarzen Chormäntel mit weißem Besatz hängen im Durchgang zur Klosterkirche bereit. Sie ähneln der Mönchstracht der Zisterzienser. Das Kloster Amelungsborn gehört ja auch zur Gemeinschaft der evangelischen Zisterziensererben in Deutschland. Die evangelische Klosterkleidung wird von den Mitgliedern des Klosterkonvents getragen, ebenso auch von den Mitgliedern der klösterlichen Gemeinschaft, den „Familiaren“. Als Familiare können Interessenten nach einer wechse...
Bodenwerder (red). 300 Jahre sind vergangen seitdem die Münchhausenstadt Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) mit ihrem berühmtesten Sohn beschenkt wurde – dem bekannten Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen. Der im Volksmund als „Lügenbaron von Münchhausen“ bezeichnete Freiherr ist international für seine außergewöhnlichen, unglaublichen Erzählungen und Geschichten bekannt und nicht umsonst von der Regionalmarke Echt!-Solling-Vogler-Region ...
Holzminden (red). Wer gerne am Computer arbeitet, aber nicht mehr im Berufsleben steht oder seine Kenntnisse aus vorangegangenen Kursen vertiefen möchte, dem sei der EDV-Seniorentreff der Kreisvolkshochschule Holzminden empfohlen. Von Zeit zu Zeit treffen sich Interessierte unter der fachkundigen Leitung von Monika Maßmeyer, um ihre Computer-Kenntnisse zu erweitern und offene Fragen oder Probleme zu klären. Das nächste Treffen findet am Montag, den 16. Dezember 2019 von 14.00 bis 17.15 Uhr i...
Heinsen (red). Es wurde wieder weihnachtlich in Heinsen: Der Arbeiterverein hatte zum Weihnachtsmarkt rund um das Sportheim eingeladen, und das ließen sich auch in diesem Jahr die Kinder der Kita Rappelkiste nicht zweimal sagen. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Schulkinder trugen sie zwei Weihnachtslieder vor. „Nikolaus, pack die Taschen aus“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ wurden lauthals gesungen – und das Motto des zweiten Lieds auch in die Tat umgesetzt. Wie schon in den ...
Holzminden. Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers: Luke Skywalker (Mark Hamill) ist tot! Doch sein Opfer entfachte den Funken neu, den der Widerstand brauchte, um sich ins letzte Gefecht gegen die Erste Ordnung zu werfen. Die mutigen Rebellen unter Führung von Generalin Leia (Carrie Fisher) attackieren ihren Feind aus dem Hinterhalt, da sie viel zu wenige sind, als dass ein offener Krieg gegen die Truppen von Kylo Ren (Adam Driver) zu gewinnen wäre. Die Hoffnungen des Widerstands ruhen nun auf Re...
Eschershausen (red). Am 29. November fand im MGH in Eschershausen ein Weihnachtsbasteln mit mehr als 20 Kindern statt. Jedes Kind hat drei verschiedene Dinge gefertigt: kleine Krippen aus Tontöpfen und Holz, gefaltete Schachteln und wunderschöne Elch-Weihnachtskarten. Mit großer Freude und Begeisterung waren die Kinder mit basteln, malen, schreiben und kleben beschäftigt . Die Mütter hatten es sich in der Zwischenzeit in der Kaffeestube des MGH  bei Kaffee und frischen Waffeln gemütlich g...
Stadtoldendorf (red). Am Freitag, den 29. November, glänzten nicht nur Münzen in der Braunschweigischen Landessparkasse in Stadtoldendorf, sondern auch viele große und kleine Augen. Grund dafür war die Kooperation zwischen der Sparkasse und der Kindertagesstätte Zwergenland, Holzminden. Sieben Kinder aus der Kindertagesstätte haben diese Jahr die Aufgabe übernommen, gemeinsam mit ihren Erziehern den Weihnachtsbaum in der Filiale Stadtoldendorf zu schmücken. Zuvor wurden in verschiedenen ...
Stadtoldendorf (red). Die Tage sind kürzer und das Quecksilber fällt nachts nun immer häufiger unter die Nullgradgrenze. Die kalte Jahreszeit hat spürbar begonnen. Damit einhergehend sind häufig leider auch hartnäckige Erkältungskrankheiten und vor allem die gefürchtete Grippewelle. Eine Grippeschutzimpfung kann schützen. Schutzimpfungen im Allgemeinen zählen zu den wirksamsten Maßnahmen, um Infektionskrankheiten zu verhindern. Schutzimpfungen haben nicht nur eine Wirkung auf die geim...
Hehlen/Holzminden (red). Die Adventsstimmung ist in der VR-Bank in Südniedersachsen angekommen: Dafür sorgten aus fünf Kindergärten insgesamt 174 fleißige Weihnachtselfen. „Die Kinder waren im Vorfeld schon ganz aufgeregt“, darin waren sich die fünf Kindergartenleitungen einig. Mit strahlenden Augen und gut vorbereitet kamen die Kinder in die Geschäftsstellen der VR-Bank: Weihnachtsmänner, Schleifen und Sterne in allen Variationen, Engel und Ketten warteten darauf, von den Kindern an...
Holzminden (red). „Wir tun Gutes“ steht seit nunmehr 12 Jahren für das Angebot der VR-Bank in Südniedersachsen, im Rahmen dessen sich Vereine und Institutionen, um Unterstützung für Anschaffungen zu erhalten, bewerben können. „Die ehrenamtliche Tätigkeit in unserer Region ist enorm wichtig. Gemeinschaftssinn, Gesundheit, Kreativität etc. wird in den verschiedensten Vereinen und Institutionen gefördert bzw. gelebt. Wir freuen uns, hier helfen und unterstützen zu können“, so Jens...
Holzminden (red). Aufgrund der Feiertage verändern sich die Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen der Abfallwirtschaft Holzminden (AWH) wie folgt: Das Entsorgungszentrum in Holzminden ist an den Feiertagen, am 23. und 24. sowie am 31. Dezember geschlossen. Die Bauabfalldeponie und der Wertstoffsammelplatz in Delligsen bleiben in der Zeit von Montag, den 16. Dezember 2019 bis einschließlich Sonnabend, den 4. Januar 2020 geschlossen. Der Wertstoffsammelplatz in Bodenwerder ist am Montag, den 23...
Reileifzen (r). Am Samstag, den 14. Dezember, lädt die „Weserbergland Brennerei“ von 14 bis 18 Uhr zu einer weihnachtlichen Veranstaltung nach Reileifzen. Es locken weihnachtliche Schmankerl und attraktive Angebote. Speziell an diesem Tag, können einzelne Produkte direkt in der Brennerei probiert werden. Zudem kann sich durch viele ansprechende Weihnachts-Angebote (z.B. pro 50 € Einkauf gibt's nur am Veranstaltungstag eine Destillat-Glastulpe als Geschenk) zu Weihnachtsgeschenken inspi...
Hameln (red). Der Beginn des neuen Jahres wird – auch in Hameln – traditionell laut, bunt und krachend mit Feuerwerk und Knallerei gefeiert. Wie in den Vorjahren muss allerdings auch in diesem Jahr in der Altstadt wieder auf Böller und Raketen verzichtet werden – das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Nähe von brandgefährdeten Gebäuden (unter anderem von Fachwerkhäusern) ist gesetzlich verboten, in Hameln ist davon die gesamte Altstadt betroffen. Zu groß ist das Risiko für die ...
Holzminden (lbr). Laternen, Schwedenfeuer und stimmungsvolle Strahler ließen die Holzmindener Innenstadt am vergangenen Freitag, 6. Dezember, in einem besonderen Glanz erstrahlen. Mit einem bunten Programm und verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr lockte das Latenightshopping einige Besucher in die Fußgängerzone.
Neben den funkelnden Lichtern gab es auch eine Feuershow zu sehen. Jens Schwarzer von „Feuerflut“ sorgte für Begeisterung in der Oberen Straße. Auf der Eisbahn zeigten die ...
Bevern (red). Den konzertanten Schlusspunkt des Jahres im Weserrenaissance Schloss Bevern gestaltet am Sonntag, den 29. Dezember 2019 um 17.00 Uhr das Euphoria Ensemble. Matan David (Klarinette), Zeynep Akdil (Violoncello), Triantafyllos Liotis (Klavier) und Georg Thauern (Gesang und Moderation) halten ein „Zwiegespräch“ kultureller Art.
Der Programmtitel „Zwiegespräch“ steht für das musikalische Gespräch zwischen dem jüdischen Glauben und seiner Umgebung – sprich: allen anderen ...