Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Die „Knieschleifer Holzminden“ haben am 15. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in Holzminden vier Kindergärten aus der Region Spenden übergeben. Anwesend waren die Kindergärten aus Golmbach, Heinade, Hehlen und Kirchbrak. Sie bekamen jeweils einen Scheck in Höhe von 500 Euro. „Wir bedanken uns beim Stadtmarketing, dem Landrat Schünemann, Herrn Wackernagel und allen, die dazu beigetragen haben, dieses zu ermöglichen. Besonderer Dank gilt neben Ceylan Sarigöz (Admin de...
Holzminden (red). Die Bachelorstudiengänge „Baumanagement“ und „Green Building – Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Mensch und Umwelt“ laden zu einem Schnuppertag an der HAWK in Holzminden ein. Wer sich vor Ort über Studieninhalte informieren, mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen und praktisch in die Materie eintauchen möchte, ist am Donnerstag, 9. Januar 2020, im Hauptgebäude am Haarmannplatz 3 herzlich willkommen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet gegen...
Holzminden (red). Am 7. September 2019 ist Jayden Maddox Hennke als siebtes Kind von Sabrina Hennke und Mischa May zur Welt gekommen. Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat die Ehrenpatenschaft für ihn übernommen. Bürgermeister Jürgen Daul überbrachte jetzt die Glückwünsche und Geschenke des Bundespräsidenten und der Stadt Holzminden an die Familie und überreichte den Eltern und Jayden Maddox im Beisein der Geschwister Selina (9 Jahre), Jazmyn-Janice (5 Jahre) und Jermaine (4 Jahr...
Holzminden (red). Ob schräg oder schrill, Mann oder Frau, keiner weiß es so genau: In ihrer Ankündigung zur nagelneuen Show „Sternstunden der Travestie“ versprechen die Veranstalter dem Publikum eine rasante Reise in eine Welt aus Illusionen mit Gesang und perfekter Täuschung. Die Travestierevue „Frauen regieren die Welt“ am Samstag, 21. Dezember, in der Stadthalle Holzminden biete beste Unterhaltung und einen garantierten Angriff auf die Lachmuskeln.
Fans und die, die es noch werde...
Holzminden (red). Die Stiftung für Menschen mit Behinderung, Harz-Weser feiert 10-jähriges Jubiläum! Das bedeutet 10 Jahre Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen, getreu dem Slogan „Selbstverständlich. Miteinander!“. Die Stiftung für Menschen mit Behinderung, Harz-Weser wurde im Jahr 2009 von den Lebenshilfen Eichsfeld, Einbeck, Holzminden, Northeim und Osterode sowie der Harz-Weser-Werke gGmbH gegründet. Sie ist durch die Gründungsstifter stark in der Region Südniedersachsen...
Bodenwerder (r). Klettern an der schuleigenen Kletterwand, iPad-Schulungen von Lehrern und Schülern, Vorleseaktion in der Schulbücherei. Das und noch viel mehr konnten die über 90 Grundschüler, die am letzten Freitag, den 13. Dezember, der Einladung von Schulleiterin Corinna Heinze gefolgt sind, erkunden und entdecken, um sich ein Bild von den Möglichkeiten zu machen, die ihnen die Oberschule Bodenwerder bietet.
Obwohl die Grundschule Polle aufgrund der B83-Sperrung nicht teilnehmen konnte...
Eschershausen (red). Bereits im fünften Jahr richtete der Johanni-Verein den Weihnachtsmarkt Eschershausen in Kuhlmanns Scheune aus. Und wie in den vergangenen Jahren, konnte auch dieses Mal wieder viel Publikum angelockt werden. Auch wenn das Wetter nicht das ganze Wochenende mitspielte, versammelten sich zahlreiche Besucher um die im Hofbereich aufgestellte Feuerschale oder vor den Imbiss- und Getränkeständen. An beiden Tagen kam sogar der Weihnachtsmann vorbei und brachte den kleinen Weih...
Bodenwerder (red). Die Tourist-Information Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland hat es geschafft! Ein weiteres Mal wurde sie mit dem „i“ des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) ausgezeichnet und erhielt außerdem das Q-Zertifikat der Stufe I von ServiceQualität Deutschland e.V. (SQD).
Erneut hat sich die Tourist-Information Bodenwerder dem deutschlandweit anerkannten Qualitätscheck des DTV zur i-Marke gestellt und diesen erfolgreich abgeschlossen. Hierbei wurden m...
Holzminden (red). Die Kreisverwaltung einschließlich aller Nebenstellen bleibt in der Weihnachtswoche von Montag, den 23.12.2019 bis Freitag, den 27.12.19 geschlossen. Die Schließung betrifft auch das Straßenverkehrsamt. Für den Fall der Kindeswohlgefährdung ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Bitte wenden Sie sich unter der Telefonnummer 0 55 31 – 95 80 an die Polizei Holzminden. Bei Notfällen aus dem Bereich Gesundheitsschutz sowie Verbraucherschutz und Tiergesundheit wenden Sie ...
Stadtoldendorf (rus). Es war ein im wahrsten Sinne des Wortes steiniger Weg bis hierher und noch immer sind nicht alle Steine wieder aufeinander. Das erste Etappenziel hat der Kirchenvorstand in Stadtoldendorf aber erreicht: Ab Heiligabend finden die Gottesdienste wieder in der evangelischen St. Dionys Kilian Sebastian-Kirche statt. Das Flair einer Großbaustelle wird allerdings noch einige Monate erhalten bleiben, fortan können die Gemeindemitglieder aber den Fortschritt selbst verfolgen und s...
Holzminden (red). Noch kein geeignetes Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es dann mit einem Gutschein für einen Kurs der Kreisvolkshochschule Holzminden? Die neuen Kurse der KVHS für das erste Halbjahr 2020 können ab dem 16. Dezember online unter www.kvhs-holzminden.de oder auch persönlich in der Geschäftsstelle der KVHS gebucht werden. Zum neuen Smartphone, Computer oder zur Digitalkamera gleich den entsprechenden Kurs schenken und zur geplanten Auslandreise den passenden Sprachkurs. Lachyoga,...
Holzminden (red). Die diesjährige Tombola des Vereins „Hilfe für das krebskranke Kind e.V.“ am ersten Adventswochenende auf dem Holzmindener Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Schon am Freitagabend waren über die Hälfte der 4000 Lose verkauft und am Samstag um 16.00 Uhr hieß es dann: Alle Lose verkauft!!! Gestaltete sich die Tombola im Vorfeld durch die Erkrankungen einiger, sonst aktiv mitwirkender, Mitglieder etwas schwierig, fand man doch gute Geister, die noch helfend einsprange...
Stadtoldendorf (red). Der Lesestammtisch des Musik-und Kulturverein Stadtoldendorf beendet das Lesejahr 2019 am Donnerstag, den 19. Dezember traditionell mit seinem besonderen, vorweihnachtlichen Stammtisch. Das Treffen beginnt um 19:30 Uhr in den Räumen der Bücherei in der Baustraße, Stadtoldendorf. Bei Weihnachtskeksen und Glühwein oder auch heißem Tee werden bekannte, aber auch weniger bekannten Advents – und Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Welche, das liegt ganz in der Entscheidung ...
Lauenförde (red). Glanzvoll und opulent beginnt das Jahr 2020 im Theater ´dolce vita` in Lauenförde. Die Galanacht der Sinne „Mätressengeflüster – Luxusweiber & Traumfrauen“ am 17., 18., 24., 25., 31. Januar und 1. Februar 2020 lässt keine Wünsche offen. Roter Teppich, 4-Gänge-Menü und die tragisch-komisch-frivole Geschichte der alternden Mätresse Roxana, deren junge Konkurrentin ihr den letzten verbliebenen Galan ausspannt.Â
„Mätressengeflüster“ ist eine weitere Eige...
Holzminden (red). „Wir sind einfach nur stolz und dankbar.“ Mit diesem Fazit brachte Andreas Kösel, Präsident vom Lions Club Holzminden, seine Freude zum Ausdruck, dass bei der Radsport-Benefizveranstaltung „Rund um den Solling“ erneut eine enorme Spendensumme zusammengekommen ist: 18.000 Euro wurden nun an die DKMS übergeben.
„Natürlich gehen wir aufgrund der in den letzten Jahren gesammelten Erfahrungen optimistisch an die Sache heran“, blickt Kösel in den Oktober zurück. â€...
Stadtoldendorf (rus). Weihnachten ist die Zeit der Besinnung und der Familie, natürlich auch die Zeit, um anderen Menschen eine Freude zu machen. Dabei muss es nicht immer gleich das größte Geschenk sein, sondern eine nette Geste, ein gutes Gespräch oder einfach nur ein Besuch sind meist völlig ausreichend. Die Stadt Stadtoldendorf führt bereits seit einigen Jahren die Aktion "Wichtelhelfer" durch und auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Geschenke zusammen gekommen, die an den Weihna...
Holzminden (red). Mit dem Jahreswechsel kommen auch in der Straßenverkehrsordnung (StVO) Veränderungen auf Verkehrsteilnehmer zu. Andreas Röll, Leiter der TÜVSTATION Holzminden weiß, was 2020 erlaubt ist und wo es teuer wird.
Rettungsgasse bilden!
Rettungsgassen sind in den letzten Jahren vermehrt thematisiert und ihre Wichtigkeit bei Notfällen stets betont worden. Wer sich noch immer nicht daran hält und bei einem Stau den Rettungskräften keinen Platz macht, kassiert neben den zwei Pu...
Bevern (red). Das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern lädt gemeinsam mit dem Freundeskreis Schloss Bevern auch in diesem Jahr zu einem mitreißenden Meisterkonzert zur Jahreswende ein. Am 29. Dezember findet das Schloss Bevern mit dem Euphoria Ensemble seinen musikalischen Schlusspunkt. Um 17 Uhr begeistern Matan David, Zeynep Akdil, Triantafyllos Liotis und Georg Thauern mit Klarinette, Violoncello, Klavier und Gesang das Publikum.
Mit dem Programm „Zwiegespräch“, das eigens fÃ...
Stadtoldendorf (rus). In der Homburgstadt haben die regelmäßig stattfindenden Seniorennachmittage inzwischen eine feste Tradition gefunden, so auch die Adventsfeier. Dieses Jahr fand sie wieder am zweiten Adventssonntag und es fanden sich dieses Mal über 140 Senioren im Haus am Eberbach ein. Organisiert wurde alles von der Seniorenbeauftragten Ruth Stemmer von der Stadt Stadtoldendorf, aus der Seniorenresidenz kam eine Abordnung mit drei Betreuerinnen dazu.
Nach einer kurzen Begrüßung durc...
Stadtoldendorf (rus). Der traditionelle Lichterglanz am Mühlenanger, ein kleiner beschaulicher Scheunen-Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum, konnte sich auch in diesem Jahr wieder über einen guten Besucherzuspruch freuen. Mit Glühwein und Gegrilltem war für das leibliche Wohl bestens gesorgt, dazu gab es gebackene Kekse und viele Deko-Ideen für die bevorstehenden Weihnachtstage, als Geschenk oder für das heimische Wohnzimmer. Im kleinen Häuschen wurden Geschichten für die kleinen Gäste v...
Holzminden (red). Im letzten Sommer stand das Straßenverkehrsamt in der Kritik, die Ursachen für eine verzögerte Abwicklung waren seinerzeit vor allem krankheitsbedingt. Um dem insgesamt aber deutlich gewachsenen Kundenzustrom und –anspruch besser zu begegnen, ist von der Kreisverwaltung zusammen mit allen Mitarbeitenden vor Ort in der Folge an einem umfassenden Konzept für eine strukturelle Veränderung gearbeitet und auch bereits in großen Teilen umgesetzt worden. Kern- und Knackpunkt d...
Eschershausen (red). Am heutigen Freitag, 13. Dezember entzünden Landwirte aus der Region ein Mahnfeuer in Scharfoldendorf um 17 Uhr.
Die Positionierung der Traktoren soll ab 16.30 Uhr vorgenommen werden. Zur besseren Planung der Schlepper wird um kurze Rückmeldung geben. Ansprechpartner sind Christian Ahlswede unter 0173/8764768 und Timon Grupe unter 0173/8666501.
Ihr Protest richtete sich vor allem gegen das geplante Agrarpaket der Bundesregierung. Zahlreiche Landwirte aus dem Weserberglan...
Delligsen (red). Die Initiative „Liederzeit – Zeit für Lieder“ stellt schon jetzt ihr Jahresprogramm 2020 vor. Auch in ihrem 10. Jubiläumsjahr werden wieder drei Konzerte – verteilt auf das Jahr – angeboten. Das erste Konzert findet mit der Simon & Garfunkel Revival Band bereits am Samstag, den 22. Februar 2020 um 18 Uhr in der St.- Georgs-Kirche in Delligsen statt. Die Band kommt bereits zum fünften Mal nach Delligsen.
Am Sonntag, den 28. Juni 2020, tritt auf vielfachen Wunsch...
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Die Rathäuser in Stadtoldendorf und Eschershausen sind vom 23.12.2019 bis inkl. 01.01.2020 geschlossen. Am 23., 27. und 30.12.2019 können Sie in der Zeit von 07:30 bis 12:00 Uhr die folgenden Ämter erreichen: Standesamt in Stadtoldendorf unter den Telefonnummern 0 55 32 / 90 05-241 und -242 Bürgerbüro in Stadtoldendorf unter den Telefonnummern 0 55 32 / 90 05- 243, -244 und -245 Friedhofsamt in Eschershausen unter den Telefonnummern 0 55 32 / 90 05-426 un...
Lenne (eos). Auch im kommenden Jahr findet natürlich wieder die traditionelle und legendäre Grünkohlwanderung des TSV Lenne statt. Wie in jedem Jahr wird diese auch im nächsten Jahr am ersten Samstag des neuen Kalenderjahres, also dem 4. Januar 2020, stattfinden.
Da viele Vereinsmitglieder des TSV Lenne aus Stadtoldendorf kommen, hat sich die TSV-Wanderwartin Ulla Vieth dieses mal gedacht, dass die Wandertour in Stadtoldendorf startet und auch endet. Es geht um 14:00 Uhr am Schützenhaus/Mi...