Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Neuhaus/Holzminden (red). Was für viele Kinder selbstverständlich ist, bleibt für andere Kinder leider ein Traum – Geschenke zu Weihnachten. Um Kinderaugen an Weihnachten zum Leuchten zu bringen, hat die Stadtmarketing Holzminden GmbH gemeinsam mit der Kinderheimat Neuhaus unter dem Motto „Wünsch dir was…“ wieder eine Wunschzettelaktion für bedürftige Kinder angeboten. Auf Papiersternen hatte jedes Kind aus der Kinderheimat Neuhaus je einen Wunsch im Wert von maximal 20 Euro notier...
Lüchringen (TKu). Weihnachtslieder in den Straße und Gassen von Lüchtringen am Heiligabend, gespielt von der Blaskapelle Lüchtringen, das gibt es auch nur im größten Weserdorf des Kreises Höxter. Diese Weihnachtstradition wird an diesem Heiligabend 60 Jahre alt. Im Jahr 1959 überlegten die Gründer der Blaskapelle Lüchtringen wie sie den Lüchtringern an Weihnachten eine Freude machen können und trafen sich am Heiligabend und spielten an verschiedenen Plätzen im Ort Weihnachtslieder, ...
Hannover (red). Ob Unfall oder medizinischer Notfall: Um schnellstmöglich Hilfe zu rufen, ist die Telefonnummer 112 die richtige Wahl. Bei nicht lebensbedrohlichen Beschwerden geht es allerdings zum Hausarzt. Tritt ein Krankheitsfall wie Fieber, anhaltender Durchfall oder starke Ohren-, Hals- oder Rückenschmerzen während der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen auf, hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der deutschlandweit gültigen Telefonnummer 116 117. Einen Notruf abzusetzen, ...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu, 2020 steht schon vor der Tür. Wieder einmal geht ein bewegtes Jahr zu Ende. Unseren im Printmagazin "Blickpunkt" fast schon zur kleinen Tradition gewordenen Jahresrückblick wollen wir auch unseren Online-Lesern nicht vorenthalten. Auf den nächsten Seiten wagen wir daher noch einmal einen Rückblick auf das Jahr 2019 in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf.
Januar
Das neue Jahr beginnt vielerorts ruhig, einzig...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu, 2020 steht schon vor der Tür. Wieder einmal geht ein bewegtes Jahr zu Ende. Unseren im Printmagazin "Blickpunkt" fast schon zur kleinen Tradition gewordenen Jahresrückblick wollen wir auch unseren Online-Lesern nicht vorenthalten. Auf den nächsten Seiten wagen wir daher noch einmal einen Rückblick auf das Jahr 2019 in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. Hier mit Teil 2 des Rückblickes.
April
Die Handballe...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu, 2020 steht schon vor der Tür. Wieder einmal geht ein bewegtes Jahr zu Ende. Unseren im Printmagazin "Blickpunkt" fast schon zur kleinen Tradition gewordenen Jahresrückblick wollen wir auch unseren Online-Lesern nicht vorenthalten. Auf den nächsten Seiten wagen wir daher noch einmal einen Rückblick auf das Jahr 2019 in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. Hier mit Teil 3 des Rückblickes.
Juli
In den Sommerf...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu, 2020 steht schon vor der Tür. Wieder einmal geht ein bewegtes Jahr zu Ende. Unseren im Printmagazin "Blickpunkt" fast schon zur kleinen Tradition gewordenen Jahresrückblick wollen wir auch unseren Online-Lesern nicht vorenthalten. Auf den nächsten Seiten wagen wir daher noch einmal einen Rückblick auf das Jahr 2019 in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. Hier mit dem letzten Teil des Jahresrückblickes:
Okto...
Hannover/Holzminden (red). „Heute ist ein wichtiger Tag, auf den wir alle lange hingearbeitet haben“, sagt Umweltminister Olaf Lies anlässlich der Förderbescheidübergabe am 19. Dezember an die 14 niedersächsischen Naturparke im Niedersächsischen Landtag in Hannover: „Nach über 20 Jahren starten wir endlich wieder mit einer kontinuierlichen Förderung. Zwar gab es in den letzten Jahren verschiedene Projektförderungen für Einzelmaßnahmen, aber es fehlte an einer verlässlichen Unter...
Warbsen (red). Am 28. Dezember um 9:30 Uhr startet wieder das traditionelle Weidenschneiteln des NABU Holzminden. Alle, die sich nach den Weihnachtsfeiertagen an der frischen Luft bewegen und gleichzeitig etwas für Insekten, Vögel und das Landschaftsbild tun wollen, sind herzlich eingeladen, bei der Kopfweidenpflege mitzuhelfen. Früher wurde Weidenholz zum Flechten von Körben, Zäunen und vielem mehr verwendet. Seitdem diese charakteristische Nutzungsform, das sogenannte "Schneiteln", aufg...
Delligsen (red). Eigentlich ist er schon seit zehn Jahren Rentner. Der heute 75-jährige Werner Bußmann aus Grünenplan war am 1. April 1980 in den Dienst des Flecken Delligsen eingetreten und zunächst für zwanzig Jahre auf dem Bauhof tätig. Im Jahr 2000 wurde er Hausmeister für die Grundschulen in Delligsen und Grünenplan, wo er sich stets gewissenhaft um die Sauberkeit und Ordnung kümmerte und sowohl zu Lehrern als auch Schülern ein enges Verhältnis pflegte. Mit 65 Jahren trat er im J...
Neuhaus (red). Die Kooperationspartner im WildparkHaus, dem Solling-Besucherzentrum in Neuhaus mit ihren Mitarbeitern von: Wildpark Neuhaus, Touristik Neuhaus/ Silberborn, Niedersächsische Landesforsten, Café Bistro Rotwild, Haus-Service und Naturpark Solling-Vogler trafen sich vor Weihnachten zum Erfahrungsaustausch und Rückblick auf das Jahr 2019. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig doch die Aufgaben und Angebote in diesem Zentrum sind und was alles zu organisieren bzw. abzustimmen ist.
...
Holzminden (red). Die Unternehmensgruppe Jens Müller GmbH und Heine GmbH unterstützt die DLRG und die Holzmindener Tafel jeweils mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Geld, welches als Zuschuss für die Fahrzeugbeschaffung bei der Tafel und der DLRG vorgesehen ist.
Ehrenamt nachhaltig motivieren
Als die geschäftsführenden Gesellschafter Jens Müller und Jens-Peter Christoph mitbekommen haben, dass den Anträgen der DLRG und der Holzmindener Tafel im Rat der Stadt Holzminden nicht wie erh...
Holzminden (red). „Wichtige Information“, schreibt der Landkreis Holzminden auf seiner Internetpräsenz, „seit heute werden E-Mails mit der vermeintlichen Absenderadresse von Mitarbeiter*innen des Landkreises Holzminden versendet." Diese Mails würden täuschend echt aussehen, sind aber Phishing Mails, führt der Landkreis Holzminden weiter aus. In den E-Mails werden die Empfänger dazu aufgefordert, einen Anhang - in der Regel Zip-Dateien - zu öffnen. „Höchste Vorsicht ist geboten! Bi...
Holzminden (red). Am 24. März 2020, um 18 Uhr, geht die Komische Nacht Holzminden nach dem Erfolg im November 2019 schon in die zweite Runde. Diesmal neu dabei als Location ist der Jazz Club Holzminden. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen MITUNSKANNMAN.REDEN. GmbH & Co. KG aus Oldenburg veranstaltet die Stadtmarketing Holzminden GmbH den angesagten Comedy-Marathon.
Die „Komische Nacht“ ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars un...
Eschershausen (red). Das Konzept der HRS Eschershausen zur Anleitung von Studentinnen und Studenten im Anerkennungsjahr überzeugte die Niedersächsische Landesschulbehörde. Nur zehn Schulen wurden für die Ausbildung von der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Regionalabteilung Hannover, ausgewählt und die Haupt- und Realschule Eschershausen gehört dazu.
Seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 besteht für Studentinnen und Studenten der Sozialen Arbeit die Möglichkeit, ihr Anerkenn...
Bevern (red). Im Weserrenaissance Schloss Bevern findet am 18. Januar 2020 um 19 Uhr ein weiteres Mal der beliebte Poetry Slam statt. In der Schlosskapelle treten fünf sogenannte „Slammerinnen“ und „Slammer“ gegeneinander an und kämpfen mit ihren Texten um die Herzen des Publikums.
Zum ersten Mal bringen Henning Chadde und Jörg Smotlacha – die sympathischen Hannoveraner Moderatoren von MACHT WORTE! – die „Dichterschlacht“ als Themen-Slam ins Weserrenaissance Schloss Bevern....
Holzminden (red). Den Besucherinnen und Besuchern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ambulanten Hilfe für Wohnungslose ist es ein Anliegen, sich für die gelungene Taschenaktion in der Adventszeit zu bedanken. Mit schönen Dingen gefüllte Taschen konnten im Rahmen der Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2019 den Gästen übergeben werden. Die Freude war bei den Empfängerinnen und Empfängern in den Gesichtern zu lesen. Für schöne musikalische Untermalung und eine tolle Atmosphäre ...
Holzminden. Es ist der Feuerwehrbedarfsplan, der die Stadt Holzminden dazu verpflichtet, zwei Rettungsboote in der Stadt Holzminden vorzuhalten. Die DLRG Holzminden hat sich dazu bekannt, eines dieser Boote samt Technik und Personal bereits seit Jahren bereitzustellen. Die Kosten hierfür trägt die Ortsgruppe bislang alleine.
Die DLRG - zur Erinnerung für Teile des Stadtrates und die Mehrheitsgruppe - ist eine Organisation, die sich nur aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert. Zu erwä...
Beverungen (red). Am Sonntag, den 20. September 2020 ist der junge Zauber-Entertainer Marc Weide auf Einladung der Kulturgemeinschaft in der Stadthalle Beverungen zu Gast. Modern und frech wird er sein Programm „Kann man davon leben???“ präsentieren. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr. Die Antwort auf seinen Programmtitel gibt er gleich selbst: "Durchaus - wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zauberei ein Beruf ist und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaub...
Holzminden (red). Es ist kalt und feucht kurz vor 6:00 Uhr und noch ziemlich ruhig, als einige Gewerkschafter vom DGB Kreisverband Holzminden ihr Transparent TARIF.GERECHT.FÜR ALLE. am Bahnhof in Holzminden ausrollen. Die Gewerkschaftsvertreter um Walter Weike, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Holzminden und Jürgen Hesse, Vorsitzender des ver.di OV Holzminden, der NGG, Bernd Marks und der GEW, Marie-Luise Teiwes geben den kurz vor Zugabfahrt ankommenden Pendlern, Azubis und Schülern Info-T...
Landkreis Holzminden (red). Das Weserbergland – eine beliebte Urlaubsregion in abwechslungsreicher Landschaft, die zahlreiche Ausflugsziele bereithält, um allein, mit Freunden oder der Familie unvergessliche Stunden zu erleben. Auf 108 Seiten hat die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) in der Neuauflage der beliebten Broschüre „Tipps für Entdecker“ nun die schönsten Ausflugstipps für Abenteurer und Erholungssuchende zusammengefasst.
Die „Tipps für Entdecker 2020“ halte...
Holzminden (red). Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers Luke Skywalker (Mark Hamill) ist tot! Doch sein Opfer entfachte den Funken neu, den der Widerstand brauchte, um sich ins letzte Gefecht gegen die Erste Ordnung zu werfen. Die mutigen Rebellen unter Führung von Generalin Leia (Carrie Fisher) attackieren ihren Feind aus dem Hinterhalt, da sie viel zu wenige sind, als dass ein offener Krieg gegen die Truppen von Kylo Ren (Adam Driver) zu gewinnen wäre. Die Hoffnungen des Widerstands ruhen nun ...
Holzminden (red). Alle Jahre wieder: In mittlerweile guter Tradition unterstützt das Erlebnishaus Schwager auch dieses Jahr wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, bei der Weihnachtspäckchen mit Kinderbekleidung gepackt werden. Mit diesen Spenden wird Kindern in Osteuropa und Afrika zu Weihnachten eine kleine Freude bereitet. Das gesamt Schwager Team Holzminden freut sich jedes Jahr aufs Neue eine so tolle Aktion unterstützen zu dürfen. Auf dem Foto sind Frau Proppe, die sich jed...
Polle/Holzminden (red). Der Golfclub Weserbergland präsentiert sich am Montag, dem 23. Dezember, von 16 bis 20 Uhr in einer Hütte auf dem Holzmindener Weihnachtsmarkt. Dabei werden Süßigkeiten verschenkt, es werden Dronenvideos von der Anlage gezeigt und jeder kann sich über den Golfsport informieren. Der Präsident Wolf-Peter Pape und auch einige Mitglieder beantworten gerne Fragen der Interessierten auf dem Weihnachtsmarkt Holzminden.
Foto: Golfclub Weserbergland
Delligsen (red). Ab 1. Januar 2020 tritt eine neue Hundesteuersatzung in Kraft, darüber informiert der Flecken Delligsen. Die neue Steuer beträgt für den ersten Hund: 60 Euro - vorher 60 Euro. Für den zweiten Hund 90 Euro - vorher 90 Euro. Für jeden weiteren Hund 120 Euro - vorher 102 Euro. Für jeden gefährlichen Hund 240 Euro, für jeden weiteren gefährlichen Hund 360 Euro.
Der Hund ist anzumelden, wenn der Hund über drei Monate alt ist. Wer einen Hund anschafft, aufnimmt oder mit ein...