Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Höxter (red). In diesem Jahr wird der Ferien(s)pass Höxter/Boffzen 40 Jahre alt. Seither werden Kindern und Jugendlichen aus der Region spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse in den Sommerferien geboten.
„Jedes Jahr nehmen bis zu 1000 Kinder und Jugendliche am vielseitigen Programm teil“, berichtet Peter Kamischke-Funk vom Projekt Begegnung. Jennifer Fröhlich, ebenfalls vom Projekt Begegnung, ergänzt: „Wir möchten das Angebot für die Kinder und Jugendlichen stetig weiterentwick...
Holzminden (red). Das Rote Kreuz im Weserbergland bietet ab sofort eine Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) an, die im Landkreis Holzminden leben. Damit gibt es einen weiteren Träger für eine solche Beratungsstelle für Migranten, die voraussichtlich auf Dauer in Deutschland leben. Beim Roten Kreuz ist die Beratung in Holzminden, in der Geschäftsstelle Pipping 2 untergebracht.
Die Beratung übernimmt Anke Fuchs, die auch bisher schon für die Koordinierungsstelle ehrenamtlich...
Negenborn (red). Der Auftrag für die große Talbrücke konnte nach Abschluss des Vergabeverfahrens erteilt werden. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Das neue 150 m lange Bauwerk für die Ortsumgehung überspannt künftig in circa 17 Meter Höhe das Hooptal in Negenborn. Die Baufirma erarbeitet zunächst die detaillierten Ausführungsunterlagen. Die ersten sichtbaren Arbeiten werden voraussichtlich Anfang April erfolgen. Während der Bau...
Holzminden/Köln (lbr). Am 29. Januar ist es soweit: Die neue Staffel „Das Ding des Jahres“ startet auf dem TV Sender ProSieben. Mit dabei sind acht Schüler und drei Lehrer der Georg-von-Langen-Schule. Die Projektgruppe des zwölften Jahrgangs des Berufsgymnasiums Technik stellten in der Erfinder-Show ihren Energy Floor vor. Der Fußboden besteht aus einzelnen Holzplatten versehen mit Piezo-Elementen. Durch die Schritte über den Boden wird dann Strom erzeugt, mit dem beispielsweise eine LE...
Stadtoldendorf (red). Viel wurde schon sichtbar geschafft auf der Kirchenbaustelle in Stadtoldendorf. Die ev.-luth. Kirchengemeinde ist froh und dankbar, dass sie das Weihnachtsfest in der eigenen Kirche feiern konnte. Nun sind die Bauarbeiten wieder im Gange und es hat sich herausgestellt, dass es für alle - Gottesdienstbesucher wie Handwerker - besser ist, wenn die Kirche für Gottesdienste noch nicht genutzt wird.
Die Gottesdienste der ev.-luth. Kirchengemeinde Stadtoldendorf findet ab dem ...
Halle (red). Am Freitag, 31.01.2020, findet in der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr ein Blutspendetermin in der Grundschule Halle, Schulstraße 1, statt. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes „NSTOB“ aus Springe führt diesen Termin gemeinsam mit der Feuerwehr Halle durch.
Im Anschluss an die Blutspende können sich alle Blutspenderinnen und Blutspender wie gewohnt an einem reichhaltigen Buffet mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen und kalten Getränken stärken. Die Feuerwehr...
Holzminden. Wie muss ein perfekter Nebenjob sein? Gibt es überhaupt DEN perfekten Nebenjob? Was perfekt ist, ist aus jeder Perspektive unterschiedlich. Aber wo existiert sonst eine Möglichkeit so einfach Geld zu verdienen?  Ganz einfach! Bei Schrader kannst du in drei einfachen Schritten bares Geld verdienen!
Vorbeikommen – Testen – Geld erhalten.
Schritt Vorbeikommen: Melde dich bei uns als Proband/in an. Du findest uns im Gewerbegebiet Bülte, Max-Planck-Str.6 in 37603 Holzminden g...
Holzminden. 1917 FSK - ab 12 freigegeben: Der Erste Weltkrieg befindet sich im April 1917 auf seinem grausamen Höhepunkt. In Nordfrankreich belagern sich deutsche und britische Einheiten in ihren Schützengräben, ohne auch nur einen Zentimeter vorzurücken. Die Moral der Truppen wird zunehmend schlechter.
In dieser Situation werden die in Nordfrankreich stationierten, britischen Soldaten Schofield (George MacKay) und Blake (Dean-Charles Chapman) von ihrem Vorgesetzten General Erinmore (Colin ...
Reinhausen/Göttingen (red). Die Niedersächsischen Landesforsten versteigern gemeinsam mit anderen Waldbesitzern aus Südniedersachsen in den kommenden Wochen wertvolle Baumstämme. Einer der zentralen Lagerplätze liegt im Wald zwischen Gillersheim und Suterode im Landkreis Northeim.
Rund 150 Kubikmeter Laubholzstämme aus den Wäldern zwischen Hann.Münden und Hameln lagern dort im Revier Ebergötzen. Deutlich weniger als in normalen Jahren. Grund für das begrenzte Angebot ist laut Axel Pam...
Beverungen (red). Am 1. Februar 2020 in der Stadthalle: Das erfolgreiche Tournee-Musical mit Weltstar Deborah Sasson, Axel Olzinger als Phantom und mit Stargast Uwe Kröger in der Rolle des Persers Beverungen. Alles live! Fast 20 Jahre nach der Londoner Premiere gastiert „Das Phantom der Oper“ am Samstag, den 1. Februar 2020 in der Stadthalle Beverungen. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr.
In einer zeitgemäßen, aufwändigen und ausdrucksstarken Neuinszenierung mit Star-Besetzung und ein...
Lenne (rus/red). Es wird wieder gearbeitet auf dem Friedhof in Lenne. Nach dem außerordentlich erfolgreichem Arbeitseinsatz auf dem Lenner Friedhof im Oktober letzten Jahres soll es einen zweiten Einsatz am Samstag, den 25. Januar 2020 geben. Die Hecke an der westlichen Grenze des Friedhofes überwuchert bereits einzelne Urnengräber und soll in einem ersten Schritt unter fachlicher Anleitung radikal zurück geschnitten werden.
Einen günstigen Zeitpunkt für den beherzten Rückschnitt bieten ...
Arholzen (red). Das neue Jahrzehnt ist erst ein paar Tage alt und schon befinden sich die Arholzener Karnevallisten im Vorbereitungsfieber. Denn in ein paar Wochen ist es endlich soweit - dann ziehen wieder kunterbunte Karnevalswagen und verkleidete Närrinnen und Narren durch Arholzens Straßen. Musikalisch wird der Karnevalsumzug vom Spielmannszug der Jugendfeuerwehr Holzminden, dem Musikzug der Feuerwehr Itzum sowie dem Spielmannszug Lüthorst begleitet.
Am Sonntag den 23.02.2020 startet der...
Landkreis Holzminden (red). Der Deutsche Wetterdienst weist in einer aktuellen Meldung darauf hin, dass in den Morgen- und Vormittagsstunden des heutigen Mittwochs im Landkreis Holzminden mit Glatteis gerechnet werden muss. Demnach ist mit Behinderungen im Straßenverkehr durch Glätte zu rechnen. Teilnehmer im Straßenverkehr sollten sich nur mit Vorsicht bewegen.
Holzminden (red). Seit dem Jahr 2018 ist die Holzmindener Ballnacht unter dem Motto „Holzminden tanzt“ zu einen Begriff geworden. Mit einem neuen Konzept startete damals der alljährliche traditionelle Bürgerschützenball in eine neue Epoche. Der Ball ist heute ein glamouröses, gesellschaftliches Ereignis für alle in unserer Region, die hin und wieder gern in festlicher Abendgarderobe Discofox, Foxtrott, Walzer, Tango oder Rumba tanzen. Überraschend und schön zu sehen ist, wie viele jun...
Bevern (red). Einen außergewöhnlich besetzten Auftakt des Konzertjahres im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern gibt das Klarinettentrio "Schmuck" am Sonntag, 9. Februar um 17 Uhr. Das junge dynamische Trio mit Sayaka und Yumi Schmuck, (Klarinette) sowie Sebastian Pigorsch (Bassetthorn und Bass-Klarinette) bietet feinste Kammermusik und lässt aufhorchen. Neben der seltenen Kombination von Klarinette, Bassetthorn und Bass-Klarinette zeichnet sich das Trio durch sprudelnde Spielfreude,...
Cuxhaven (red). Vom 17. bis 19. Januar nutzten die ehrenamtlichen Leitungs- und Führungskräfte der Bereitschaften des DRK Kreisverbandes Weserbergland den frischen Wind in Cuxhaven für eine Arbeitstagung. Nachdem im letzten Jahr sowohl eine neue Kreisbereitschaftsleitung gewählt als auch ein neuer Vorstand im Kreisverband eingesetzt worden sind, wurde diese Chance genutzt und der hierdurch entstandene frische Wind in Aufwind verwandelt.
Um zu wissen, woher und vor allem wohin der Wind weht,...
Stadtoldendorf (red). Kann das funktionieren? Eine Lesung, ein Thema und sieben Autoren? Es kann, wenn das Thema „Aufgeschlagen“ heißt und von der Autorengruppe Collage aus Dassel beackert wird. Doch ehe die Dichter loslegen konnten, musste sich Dr. Hagenstein, Vorsitzender des Musik- und Kulturvereins Stadtoldendorf, erst einmal entschuldigen: im Alten Rathaus war die Heizung ausgefallen. Die Kirchengemeinde spielte Schutzengel und stellte das Pfarrhaus für die Lesung zur Verfügung.
Die...
Holzminden (red). Jedes fünfte Kind hat eine Leseschwäche, so das Ergebnis einer Internationalen Grundschulleseuntersuchung. In den vergangen Jahren ist die Anzahl der Kinder, die gerne lesen, gesunken. Doch was kann man dagegen tun? Viele Schulen erhalten Unterstützung von Ehrenamtlichen, die als Lesementoren fungieren. Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) hat im Landkreis Holzminden eine Gruppe von Ehrenamtlichen initiiert, die als Lesementoren tätig sind. Diese gehen einmal wÃ...
Delligsen (red). Der Schutz von Wohnung und Arbeitsplatz bleibt ein wichtiges Thema. Denn viele Menschen fürchten einen Einbruch. Und dabei geht es gar nicht so sehr um die Angst vor materiellen Schäden, sondern vielmehr um das Sicherheitsgefühl. Das geht nämlich nach einem Einbruch oft verloren – manchmal für lange Zeit. Doch wie kann man sich wirksam vor Einbrechern schützen?
Der Flecken Delligsen lädt alle Eigentümer, Bewohner, Gewerbetreibende und andere Interessierte für Diensta...
Landkreis Holzminden (red). Wenn es um interkommunale Zusammenarbeit geht, haben Lippenbekenntnisse meist Konjunktur, die Umsetzung jedoch lässt dann gern auf sich warten. Zu groß erscheinen die Hürden, zu unterschiedlich die Interessenlagen. Im Landkreis Holzminden ist das, zumindest was das IT-Management betrifft, anders. Seit gut zwei Monaten arbeitet die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle mit dem Rechenzentrum der Kreisverwaltung. Das heißt, alle wesentlichen IT-System-Arbeiten und die aktue...
Höxter (red). Nachdem am vergangenen Sonntag die AfD in Höxter anlässlich des Todestages von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben eine Kranzniederlegung durchgeführt hat, nimmt die Hoffmann-von-Fallersleben-Gesellschaft e. V. aus Wolfsburg nun Stellung.
"August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, der Dichter, Germanist und singende Freiheitskämpfer, setzte sich als Anhänger der liberalen Bewegung Zeit seines Lebens für Recht und Freiheit und gegen die Unterdrückung der freien Meinu...
Stadtoldendorf (red). Am Sonntag, den 16. Februar, findet in der Zeit von 13 bis 16 Uhr in der großen Sporthalle des TV 87, Yorckstrasse 10 37627 Stadtoldendorf ( auf dem Gelände der ehemaligen Yorck – Kaserne) ein Baby – Kinder und Spielzeugbasar statt. Angeboten werden Kleidung, Spielzeug und Gebrauchtgegenstände rund ums Kind. Für das leibliche Wohl wird wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee und Kaltgetränken sowie heiße Würstchen sorgen. Der Erlös aus Verzehr und Stand...
Höxter (red). Jan-Niklas Spiegel Medical-Training bietet am Donnerstag, 30. Januar, in Kooperation mit dem Hebammenzentrum des St. Ansgar Krankenhauses Höxter ein Kindernotfalltraining für Eltern an. Der erfahrene Dozent, der selbst im Rettungsdienst arbeitet, informiert interessierten Eltern mit praktischen Übungen über das richtige Verhalten im Notfall. Der Kursus wird von 17 bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten des Hebammenzentrums am St. Ansgar Krankenhaus Höxter angeboten. Interessierte ...
Höxter (TKu). Ein Großaufgebot der Polizei war am Sonntagnachmittag in der Corbiestraße in Höxter im Einsatz. Zu dem Großeinsatz der Polizei kam es aufgrund einer von der AfD angemeldeten Gedenkveranstaltung und einer angemeldeten Gegendemonstration der Jungsozialisten des Kreises Höxter unter der Führung ihres Kreisvorsitzenden Liborius Schmidt am Hoffmann-Von-Fallersleben Denkmal in Höxter. Aus Sicherheitsgründen hatte die Polizei während der Veranstaltung die Corbiestraße und die C...