Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Beverungen (red/TKu). Die große Kinderprunksitzung des CVWB (Carnevalsverein Weserbrücke e.V.) steht wieder kurz bevor. Dieser bunte Sonntagnachmittag für den Narrennachwuchs findet am 16. Februar 2020 statt: Der CVWB mit seinem fleißigen Kindercarnevalsauschuss lädt ein zu einem weiteren Höhepunkt in der Session: Seit 1987 als die erste Kinderprunksitzung in der Stadthalle gefeiert werden konnte, begeistert die Kindercarnevalsparty sonntagnachmittags mehr als drei Generationen. Ob Großel...
Kaierde (red). Zum sechsten Mal in Folge ist der Kaierder Kindergarten in dieser Woche mit dem Markenzeichen "BewegungsKita" vom Qualitätszirkel Bewegungskindergarten ausgezeichnet worden. Kindergartenleiterin Kathrin Wonerow freut sich besonders über die Auszeichnung: "Wir als Team stehen zu einhundert Prozent hinter unserem Markenzeichen. Immer wieder versuchen wir, alle Angebote für die Kinder mit Bewegung zu kombinieren, so dass sie sich ganzheitlich entwickeln können. Gerade in der Kita...
Fürstenberg (red). Am 29. Februar und 1. März 2020 begeistert im MUSEUM SCHLOSS FÜRTENBERG in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland ein weiteres Mal der beliebte internationale Ostereiermarkt seine Besucher. Am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr warten rund 40 Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und europäischen Ausland darauf, ihre Werke zu präsentieren und laden ein, ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.
Beim Herstellen der Ei-Exponate kön...
Bevern (red). Die Samtgemeinde Bevern lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner der Samtgemeinde Bevern zu einer Informationsveranstaltung zur Refinanzierung kommunaler Straßenbaumaßnahmen am 17.02.2020 um 18.00 Uhr im Gasthaus „Zum Rosengarten“ im Försterbrink 2 in 37640 Golmbach ein.
Die Straßenausbaubeiträge sind in den letzten Jahren immer wieder Gegenstand von Diskussionen, auch in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Bevern. In einigen Bundesländern wurden sie ab...
Höxter (red). Diabetes mellitus Typ 2 ist eine Volkskrankheit, an der etwa acht Prozent der deutschen Bevölkerung leiden – Tendenz steigend. Was können Betroffene tun, um ihr Diabetes in den Griff zu bekommen und damit gut zu leben? Darüber informiert Dr. Jana Lucas, Internistin und Leitende Oberärztin für Gastroenterologie am St. Ansgar Krankenhaus, am Mittwoch, 12. Februar. Beginn ist um 17 Uhr im Medienraum von Schloss Corvey.
Patienten mit Diabetes leiden besonders an den Folge...
Hannover (red). Wälder schützen das Klima, sind unverzichtbarer Lebensraum und laden zur ruhigen Erholung ein. Darum haben die Fraktionen des Niedersächsischen Landtags in einer früheren Legislaturperiode einmütig über alle Fraktionen beschlossen, nur ausnahmsweise strukturell gestörte Waldbestände für die Windenergienutzung zur Verfügung zu stellen, wenn alle anderen Potentiale bereits ausgeschöpft sind. Doch nun haben zwei Dürrejahre zahlreiche der bislang gewinnbringenden Nadelhol...
Landkreis Holzminden (red). Der Deutsche Wetterdienst hat erneut für den Landkreis Holzminden eine Vorabinformation für ein Unwetter mit Orkanböen ausgegeben. Demnach ist am Sonntagnachmittag möglicherweise mit Orkanböen zu rechnen, die mit einem Orkantief über die Nordsee ziehen. Im Landkreis Holzminden sind Sturmböen und schwere Sturmböen mit bis zu 100 km/h Wind zu rechnen. In der Kaltfrontpassage sind in der Nacht zum Montag darüber hinaus orkanartige Böen von bis zu 110 km/h sowie...
Heinsen (red). Gemeinsam sind wir stark! So könnte das Motto heißen, um die fünf Dörfer entlang des Weserbogens zu vereinen, und sich als Dorfregion zu bewerben. Mit dabei sind die Dörfer Brevörde, Grave, Heinsen, Pegestorf und Polle. Anlass ist der Wunsch gemeinsam in das Dorfentwicklungsprogramm 2020 als „Dorfregion Weserbogen“ aufgenommen zu werden und damit wichtige Fördermittel für die Dörfer zu sichern und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Dazu sollen im Rahmen einer I...
Forst (red). Der Weserradweg und die Kreisstraße zwischen Forst und dem Heidbrink sind unterhalb der Heinser Klippen noch gesperrt, aber Landesforsten und Landkreis arbeiten daran, dass zumindest der Radweg zeitnah wiedereröffnet werden kann. Erschwert ist die Lage allerdings dadurch, dass deutlich mehr Bäume von der extremen Trockenheit betroffen sind, als die Untersuchungen im letzten Sommer noch hatten vermuten lassen.
Das Gebiet um die Heinser Klippen ist ein FFH-Gebiet, das nach der...
Dassel (red). Aufgrund der Wetterprognosen werden für den Zeitraum vom 09.02. bis 11.02.2020 im hiesigen Raum Orkanböen bis zu 120 km/h erwartet. Aufgrund dessen ist es seitens der Straßenmeisterei Uslar vorgesehen, die Landesstraße L 548 zwischen Relliehausen (bei Dassel) und Eschershausen (bei Uslar) und die K 431 zwischen Delliehausen und Espol voll zu sperren.Darüber hinaus haben die Niedersächsischen Landesforsten die Sperrung der Forststraßen "Uslarsche Straße" zwischen Abbecke (...
Deensen (red). Am Abend den 25. Januar 2020 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Deensen im Gasthof zum Wagenrad statt. Ortsbrandmeister Mathias Sander konnte neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden auch zahlreiche Gäste aus Politik und fördernden Mitgliedern begrüßen. In seinem Jahresbericht berichtete der Ortsbrandmeister über das Dienst- und Einsatzgeschehen im Jahr 2019. Insgesamt wurden 32 offizielle Dienste lt. dem digitalen Dienstbuch abgeleistet.
In theor...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Immer noch sind vielerorts Baumfällarbeiten notwendig, um Schäden aufgrund der letzten größeren Stürme und dem Schädlingsbefall zu beheben, so auch in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. Da diese Arbeiten auch noch etwas andauern werden, haben sich die Wegepaten und der Naturpark Solling Vogler über Ausweichrouten Gedanken gemacht. Die Beschilderung dazu wurde nun angebracht und weist Wanderern künftig den richtigen Weg auf den Umleitungsstr...
Holzminden (red). Vom 4. bis 9. April 2020 findet der Jugendleiter Kurs zum Erwerb der „Jugendleitercard“ (Juleica) auf Schloss Baum bei Bückeburg statt. Die Evangelische Jugend läd Jugendliche ab 14 Jahren ein, sich hier zum Jugendgruppenleiter oder Jugendgruppenleiterin ausbilden zu lassen und zahlreiche Grundlagen zu lernen, die man für einen verantwortungsvollen Umgang mit Gruppen braucht. Natürlich können die Fähigkeiten bei jedem arbeiten mit Gruppen eingesetzt werden.
Die Ausst...
Holzminden (red). Kleidung nach eigenen Entwürfen und nicht von der Stange zu tragen, diese Möglichkeit bietet sich mit einem neuen Nähkurs der Kreisvolkshochschule Holzminden, der am Freitag, den 28. Februar 2020 von 18.30 bis 21.30 Uhr startet. Handhabung der Nähmaschine, Vermittlung von Grundkenntnissen im Nähen und Zuschneiden, Anfertigung eines Kleidungsstückes nach einem Fertigschnitt oder Schnittentnahme aus einem Modeheft, Schnittveränderung nach eigenen Maßen und allgemeine Näh...
Holzminden (red). Interkulturelle Kompetenz fördern und die Ansprache von (Jung-)Unternehmerinnen und -unternehmern mit Migrationshintergrund verbessern: Wie das gelingen kann, haben die Akteurinnen und Akteure des HAWK-Projekts „MIGOEK - Migrantische Ökonomie für ländliche Kommunen“ in den vergangenen drei Jahren erarbeitet. Am Mittwoch, 12. Februar, präsentieren sie ihre Ergebnisse bei einer Abschlusstagung und laden dazu fachlich und thematisch Interessierte ab 10.15 Uhr in das Famil...
Reileifzen (red). Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus entfernt aus Verkehrssicherungsgründen Bäume entlang der Kreisstraße 35. Die Straße wird in der Woche vom 10. bis längstens 14. Februar 2020 zwischen Reileifzen und Dölme voll gesperrt, darauf weist Revierförster Lüder Bendig hin: „Die Baumfällungen in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Stadtoldendorf dauern voraussichtlich eine Woche. Zum Einsatz kommt eine Seilklettertechnik, mit der abgestorbene oder schadhafte Bäume s...
Bodenwerder (red), Johann Sebastian Bachs Johannespassion wird am Sonntag, dem 8. März um 17 Uhr in der Klosterkirche Kemnade aufgeführt. Es musizieren fünf hochkarätige Gesangssolisten: Cosima Henseler (Sopran), Nicole Dellabona (Alt), Lothar Blum (Tenor / Evangelist), Raimonds Spogis (Bass / Arien), Andreas Elias Post (Bass / Christusworte), das Ensemble Antico auf historischen Instrumenten sowie die Kantorei mit Projektchor und die Jugendkantorei Bodenwerder unter der Leitung von Christia...
Hehlen (red). Für die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser sind Sanierungsarbeiten im Ortsnetz Hehlen und Daspe erforderlich. Daher muss die Wasserversorgung am Dienstag den, 11. Februar 2020 in der Zeit von 8:00 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr in folgenden Straßen in Hehlen eingestellt werden: Im Hagen, Brönenberg, Hauptstraße, Im Winkel, Am Friedhof, Mühlenstraße, Kirchweg, Am Thie, Alte Schulstraße, Poststraße, Brökelnerstr., Bergweg, An der Fähre, Gartenweg, Gerberfahrt, Schloß...
Holzminden. Little Women - FSK ab 0 freigegeben: Die vier March-Schwestern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence Pugh) und Beth (Eliza Scanlen) wachsen Mitte des 19. Jahrhunderts in der von starren Geschlechterrollen dominierten Gesellschaft der Vereinigten Staaten auf. Ihr Vater dient im Bürgerkrieg, ihre Mutter (Laura Dern) kümmert sich um die Familie, arbeitet und hilft im Dorf wo sie kann. Je älter die vier Schwestern werden, desto deutlicher erkennen sie, welche Hinderniss...
Höxter (red). Die für den heutigen Donnerstag angesetzte Lesung der VHS Höxter-Marienmünster mit Robert Habeck muss aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse in Thüringen abgesagt werden. Wie Robert Habeck persönlich mitteilte hat das weitgehende bundespolitische Auswirkungen, so dass er zwingend morgen in Berlin vor Ort sein muss. Diese Entscheidung wäre ihm nicht leicht gefallen, weil es weiß welcher Aufwand damit verbunden ist, aber es gibt keine Alternative.
Er hat VHS-Leiter Ra...
Beverungen (red). Das Schmidt-Theater auf der Reeperbahn ist weit über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt. Am Freitag, den 28. Februar 2020 gastiert „Die Schmidtparade“ auf Einladung der Kulturgemeinschaft in der Stadthalle in Beverungen. Die Show beginnt um 20 Uhr.
Schmidt-Gründer Corny Littmann präsentiert höchstpersönlich eine rasante Schlagersause – mit den besten Hits aus den 70ern und 80ern: von „So schön kann doch kein Mann sein“, „Es war Sommer“, „Karamba, Karacho...
Grünenplan (red). Die Auslandshilfe Grünenplan e. V. sammelt – obwohl die Marktsituation für Altpapier derzeitig unbefriedigend ist – auch weiterhin am ersten Samstag im Monat das von den Grünenplaner Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellte Altpapier ein. Der - wenn auch deutlich reduzierte - Erlös aus dieser monatlichen Altpapiersammlung ist für den Verein von sehr großer Bedeutung, da hieraus 25 Patenkinder in der Ukraine unterstützt werden.
Der nächste Sammeltermin is...
Holzminden/Bodenwerder (red). Von Montag, 10. Februar bis Freitag, 14. Februar kommt es auf der Linie 528 zwischen Bodenwerder und Holzminden zu Einschränkungen im Busverkehr. Grund dafür ist die Straßensperrung der Kreisstraße 354 zwischen Dölme und Reileifzen. Ab Montag, 10. Februar, 11 Uhr wird Dölme nur noch mit einem Linientaxi bedient. Der Umstieg auf den regulären Bus erfolgt in Rühle an der Ersatzhaltestelle in der Golmbacher Straße. Reileifzen wird ab 11 Uhr ebenfalls mit einem...
Bodenwerder (r). Wie trenne ich den Müll richtig? Was kann ich aus Müll noch Schönes basteln? Wie genau funktioniert Solarenergie? Was ist die Rote Liste? Oder wie könnten nachhaltige Olympische Spiele in Hannover aussehen? Weltweit sind die Schülerinnen und Schüler freitags in Sachen „Fridays for future“ auf den Straßen, aber wie könnte man Nachhaltigkeit im Alltag leben und zu aller erst, was ist Nachhaltigkeit und Recycling? Was kann ich tun? Die Schülervertretung der Oberschule ...
Holzminden (red). 97 Kinos in Niedersachsen werden ab dem 17. Februar zu Lernorten, wenn es heißt: Licht aus, Film ab für die SchulKinoWochen! Aus über 140 Filmen können Lehrerinnen und Lehrer einen passenden Film für alle Jahrgangsstufen und Schularten aussuchen, um aktuelle Lehr- und Lerninhalte durch filmische Stoffe zu vermitteln. In Holzminden haben Schüler*innen am 05.03.2020 um 09:00 Uhr die einmalige Gelegenheit, den Film „Zwischen uns die Mauer“ in Anwesenheit des Regisseurs N...