Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Die Stadtwerke Holzminden -Kommunalwirtschaft- AöR erneuern zusammen mit der Stadtwerke Holzminden GmbH die Ver- und Entsorgungsleitungen im Viktoria-Luise-Weg zwischen Kauffmannsgarten und Böntalstraße. Dazu wird eine Vollsperrung der Straße in diesem Abschnitt ab dem 18. Februar erforderlich.
Eine Umleitung wird über die Böntalstraße, Sohnreystraße und Kauffmannsgarten eingerichtet. Die Einbahnstraße Kauffmannsgarten wird daher umgedreht und ist dann in Richtung Vik...
Ottbergen (red). Zum Andenken an die Opfer des Bombenangriffs von 1945 lädt der Ortsausschuss Ottbergen zu einer Gedenkfeier am Samstag, 22. Februar um 14 Uhr auf dem Friedhof Ottbergen ein. An der Gedenkstunde sind der Kirchenchor Heilig Kreuz Ottbergen und die Blaskapelle Godelheim beteiligt. Die Fahnenabordnungen der Vereine treffen sich bereits um 13.45 Uhr auf dem Wiemers-Meyer’schen Hof und gehen gemeinsam zum Friedhof.Der 22. Februar 1945Der Bombenangriff, der auf den 22. Februar 1945 ...
Holzminden (lbr/red). Am vergangenen Samstag war Joshua Tappe aus Holzminden wieder in der TV-Show Deutschland sucht den Superstar zusehen. Im „Recall“ in Sölden konnte der Holzmindener die Jury mit seiner gefühlvollen Stimme überzeugen und qualifizierte sich für die nächste Runde in Südafrika. Die besten 26 Sängerinnen und Sänger sind am Dienstag, 18. Februar, 20.15 Uhr wieder auf RTL zu sehen. Sie performen im Nature’s Valley im Tsitsikamma Nationalpark – einer der schönsten O...
Grave (red). Wenn die Fledermäuse noch ihren Winterschlaf halten, reinigen Mitglieder der AG Fledermausschutz im NABU Holzminden den Dachboden der Graver Kirche – dort befindet sich eine der größten Fledermaus-Wochenstuben in Niedersachsen. Rund 1.500 Große Mausohren haben im vergangenen Sommer dafür gesorgt, dass sich die Kotkrümel zu regelrechten Bergen aufgetürmt haben.
So wird sich die „Ernte“ des Fledermaus-Guanos lohnen, der sich hervorragend als Pflanzendünger eignet. Durch...
Bevern (red). Am 6. März 2020 startet das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern gemeinsam mit dem Gleichstellungsbüro des Landkreises Holzminden mit einem Konzert, passend zum Thema des frauenORTE Niedersachsen-Standorts, zu Ehren der Landärztin Paula Tobias in Bevern, ins diesjährige Folkkonzertjahr. Um 20 Uhr warten die „First Ladies des Irish Folk“ – die More Maids – in der Schlosskapelle des Weserrenaissance Schlosses Bevern in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (...
Stadtoldendorf (rus). Am heutigen Sonntag, 16. Februar findet in der TV-Turnhalle auf dem ehem. Kasernengelände in Stadtoldendorf (Yorckstraße 10) der nächste Baby- und Kinderbasar statt. In der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr gibt es an den insgesamt 38 Ständen viele Angebote rund um Baby und Kind. Spielzeug, Kleidung und mehr werden angeboten, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Stadtoldendorf (rus). Am Wochenende 7. und 8. März 2020 findet wieder die bekannte und beliebte Null- und SchmalSpur-Ausstellung "NuSSA" statt. Neben mehreren neuen Anlagen zeigen die etwa 60 Aussteller, von Schleswig-Holstein bis Bayern, von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen auch bekannte Anlagen, auf denen aber viele Ergänzungen und neue Arrangements zu entdecken sind.
Die durchweg hervorragend gestalteten Anlagen nach Motiven von Klein- Neben- und Industriebahnen zeigen die vielfältigen Mö...
Holzminden/Sölden (red/lbr). In 12 Castingshows erhielten insgesamt 126 DSDS-Kandidaten den begehrten Recall-Zettel und dürfen sich nun auf die nächste Etappe freuen. Mit dabei ist auch Joshua Tappe aus Holzminden. Der 25-Jährige wird wieder auf der Bühne stehen und in dieser Sendung „Hoch“ von Tim Bendzko singen.
Für den Showdown der kommenden Recall-Runde hat sich RTL eine ganz besondere Location einfallen lassen: Auf über 3.000 Metern Höhe performen die Recall-Kandidaten im al...
Holzminden (red). Unsere Gesellschaft wird immer älter. Viele Senioren können ihre Zeit in Rente ohne gesundheitliche Beschwerden erleben. Doch leben viele Senior*innen alleine, wodurch es zu Vereinsamung oder auch psychischen Belastungen kommen kann. Genau an diesem Punkt knüpft die ehrenamtliche Seniorenbegleitung (DUO) des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Holzminden an.
Sei es durch Hilfe beim Einkauf, bei Alltagserledigungen oder einfach nur durch ein paar nette Gespr...
Holzminden (red). Zu einem besonders aromatischen Erlebnis für alle Liebhaber von französischen Weinen lädt das Unternehmen Vins*****Elysée ein. Durch familiäre Kontakte zu südfranzösischen Weinbauern im Languedoc wurde das Unternehmen gegründet und beschäftigt sich intensiv mit dem Einkauf und Vertrieb von französischen Weiß-, Rosé- und Rotweinen, sowie Crémants und Champagner. Weit weg von Industrie und Verkehr reifen die Weintrauben in mediterranem Klima heran. Erfahrene Önologe...
Bodenwerder (red). 300 Jahre sind vergangen seitdem die Münchhausenstadt mit ihrem berühmtesten Sohn beschenkt wurde - dem bekannten Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen. Der im Volksmund als „Lügenbaron von Münchhausen“ bezeichnete Freiherr ist auch international für seine außergewöhnlichen, unglaublichen Erzählungen und Geschichten bekannt. Ihm zu Ehren verspricht Bodenwerder ein abwechslungsreiches VeranstaltungsProgramm unter dem Titel „Mit Tapferkeit und Gegenwa...
Wie bereitet sich eine Floristin auf den Valentinstag vor? Kaufen Männer immer auf den letzten Drücker? Und ist die rote Rose weiterhin voll im Trend? Antworten darauf hat Svenja Nölting, 26 Jahre, Floristin. Unser Redakteur, Kai Pöhl, hatte sie einen Tag vor Valentinstag in ihrem Geschäft besucht.
Boffzen (kp). Im hinteren Teil des Ladens entfaltet sich der halboffene Arbeitsbereich, den Svenja Nölting an diesem Tag selten verlässt. Vor wenigen Minuten nahm sie die letzte Lieferung Blum...
Dassel/Neuhaus (red). Wie die Straßenmeisterei Einbeck mitteilt, wird die Landesstraße L 549 zwischen Dassel und Neuhaus ab voraussichtlich Sonntag, dem 16.02.2020, 12.00 Uhr, bis Montag, den 17.02.2020, ca. 10.00 Uhr, wegen des angekündigten Sturmtiefs voll gesperrt.
Eine Umfahrung steht über die L 580 - Mackensen - Heinade - Deensen - L 583 - Arholzen - L 583 - B 64 - B 497 nach Neuhaus und umgekehrt zur Verfügung. Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung gebeten. Darüber hinaus w...
Holzminden/Höxter (red). Im Rahmen des Märchentags 2019 in Höxter fand zum zweiten Mal die Aktion „Kinder malen für Kinder“ in Zusammenarbeit mit dem OLDIE CLUB Höxter vor dem LION Restaurant statt. Kinder und Jugendliche konnten hier „Open Air“ in Begleitung von den zwei bekannten Künstlerinnen Iris Faucett und Saskia Dahlheimer Acrylbilder auf richtige Leinwände malen, die im Anschluss für einen guten Zweck veräußert wurden.
Es zeigte sich, dass diese Aktion am Märchentag t...
Denkiehausen (red). Zur diesjährigen Grünkohlwanderung konnte der Ortsbrandmeister Heiko Heinemeyer eine recht grosse Gruppe zur kleinen Wanderung begrüßen, die sich trotz des herannahenden Sturmtiefs „Sabine“ nicht abschrecken ließen. Selbst die „Denkiehäuser aus Bremen“ waren extra angereist. So ging es nun schon bei sehr starkem Wind mit Kind und Kegel los. Leider musste man nach kurzer Wegstrecke feststellen, dass das Sturmtief „Sabine“ wohl doch schon früher bei uns einge...
Eschershausen (red). Unter dem Motto „Die Hälfte ist geschafft“ fand am 31. Januar in der Aula der Haupt- und Realschule Eschershausen eine Schulhalbjahresfeier statt. Durch das Programm führten die Schulsozialpädagoginnen Nicole Kanar und Silke Burghardt.
Präsentiert wurden Ergebnisse aus einigen Arbeitsgemeinschaften des ersten Halbjahres. Die Schulband, unter der Leitung von Antje Widdra, spielte mehrere aktuelle Musikstücke. Schülerinnen und Schüler der Hip Hop AG sorgten...
Delligsen (red). August Merges (1870-1945) war in den Jahren 1918 bis 1921 ein bekannter Wortführer der deutschen Linken. Anlässlich seines 150. Geburtstags skizziert Dr. Wolfgang Schäfer am Dienstag, dem 3. März 2020 ab 19.00 Uhr in einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Holzminden in Delligsen den Lebensweg des umstrittenen „roten Schneiders“ und vermittelt Einblicke in die Geschichte der regionalen Arbeiterbewegung.
Merges, der sich viele Jahre in Delligsen und Alfeld in der Sozialde...
Polle (lbr). Vor ein paar Tagen wurde ein Wolf in Bloomberg, Lügde und Bad Pyrmont gesichtet. Am heutigen Donnerstagvormittag, 13. Februar, bestätigte der Landkreis Holzminden, dass in Polle eine Wolfsichtung dokumentiert werden konnte.
Ein Video, aufgenommen bei Lügde, zeigte einen jungen Wolf, der über ein Feld lief. „Das Video war sehr eindeutig und die Fotos, die uns aus Polle vorliegen weisen die gleichen Merkmale auf“, erklärt Peter Drews, Pressesprecher vom Landkreis Holzminden....
Holzminden (red). Die Zulassungsbehörde steht am Freitag, den 14. Februar nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr zur Verfügung. Alle Kunden mit einem Online-Termin werden wie gewohnt abgearbeitet, Adressänderungen und Abmeldungen auch. Für alle anderen Zulassungsvorgänge sollten die Kunden einen späteren Zeitpunkt zur Erledigung wählen. Das Straßenverkehrsamt bittet um Verständnis.
Holzminden. Enkel für Anfänger - FSK ab 6 freigegeben: Die Rentner Karin (Maren Kroymann), Gerhard (Heiner Lauterbach) und Philippa (Barbara Sukowa) wollen der Langeweile ihres Alltags entfliehen. Weil sie auf „typische“ SeniorenAktivitäten wie Nordic Walking keine Lust haben, lassen sich die kinder- und enkellosen Karin und Gerhard von Philippa dazu überreden, sich auf der Suche nach neuen Herausforderungen als Leih-Oma und -Opa anzubieten. Philippa betreut seit einiger Zeit die kleine ...
Holzminden (red). Der Film „Systemsprenger“ fand in den Feuilletonseiten der Presse viel Beachtung. Und auch, was Preise betrifft, kam das Erstlingswerk von Regisseurin Nora Fingerscheidt nicht zu kurz. Doch während Kulturrezensent*innen sich an der grandiosen schauspielerischen Leistung der neunjährigen Hauptdarstellerin oder der Qualität der intensiven Bildsprache der Regisseurin abarbeiteten, blieb das Kernthema auf der Strecke: Wie kann man schwierigen Fällen wie der im Film dargeste...
Lauenförde (red). Für die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser sind Sanierungsarbeiten im Ortsnetz Lauenförde erforderlich. Daher muss die Wasserversorgung am Mittwoch, dem 19. Februar 2020 in der Zeit von 8:00 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr in folgenden Straßen in Lauenförde eingestellt werden: Meintestraße, Neuer Weg, Hinter der Pumpe und am Weserberglandsee. Der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland (WVIW) empfiehlt, vorsorglich einen ausreichenden Wasservorrat für die Zeit der Unt...
Lenne (red). Damit hatten die Organisatoren Ulla Vieth und Walter Keitel nicht gerechnet – über 20 Freiwillige, ausgestattet mit eigenen Gartengeräten, haben bei eher durchwachsenem Wetter für den Rückschritt der Hecke an der westlichen Grenze des Friedhofes gesorgt.
Einzelne angrenzende Urnengräber sind jetzt wieder besser rundum zugänglich und die Fläche entlang der Hecke ist sichtbar heller und damit ansprechender geworden. Vom gesamten Friedhof ist auch in der Vegetationsphase endl...
Delligsen (red). Der Rat des Fleckens Delligsen hat in seiner Sitzung am 6. Februar 2020 in Lampes Posthotel in Grünenplan eine neue Gebührenordnung für die Gemeindebücherei Delligsen zum 1. März 2020 beschlossen.
Die Gebührenordnung wurde im Amtsblatt Nr. 3/2020 für den Flecken Delligsen am 11. Februar 2020 verkündet. Die Jahresnutzungsgebühr (Leseausweis) beträgt für Erwachsene (ab 18 Jahre) 10 Euro statt bisher 8 Euro, die Ausweise für Schülerinnen und Schüler sind von 1,50 Eur...