Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Linnenkamp (red). Die Freiwillige Feuerwehr Linnenkamp lädt ein zum traditionellen Preisskat. Neben dem Skat wird auch das beliebte Schwimmen ("Knack") gespielt. Freunde des Kartenspiels treffen sich am Samstag, den 22. Februar um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Linnenkamp. Den Teilnehmern winken attraktive Preise und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Höxter (red). Ob klassisch, rockig, gerappt oder a capella: Die Landesgartenschau sucht ab sofort einen selbstkomponierten Landesgartenschau-Song, der als Ohrwurm schon jetzt Lust auf die Landesgartenschau 2023 macht. Teilnehmen können Bürger, Vereine, Schulklassen, Chöre und alle weiteren Gruppen. Der Sieger darf sein Lied in einem professionellen Tonstudio aufnehmen, sodass der Song anschließend vielfältig vor und während der Landesgartenschau eingesetzt werden kann.
„Uns ist wichtig...
Eschershausen (rus). Es sind bis Ende des Monats noch Restexemplare des limitierten Postkartenkalenders 2020 der Stadt Eschershausen erhältlich. Käuflich zu erwerben ist der Kalender noch in der Buchhandlung Tintenklex zum Preis von 14,50 Euro je Exemplar. Er gibt jeden Monat spannende Einblicke in die Historie der Raabestadt, beispielsweise auf den Bahnhof im Jahr 1905 oder den historischen Marktplatz.
Foto: Archiv
Landkreis (lbr). Am vergangenen Donnerstag, 13. Februar, sorgte die Sichtung eines jungen Wolfes im Bereich Polle für Aufsehen im Kreis. Auf Nachfrage unserer Redaktion erklärte der Landkreis, dass der Wolf vorerst weitergezogen sei. „Er ist schon zwei Tage später bei Hardegsen gesichtet worden, nachdem er vorher die Weser durchschwommen hatte“, erklärt Peter Drews, Pressesprecher des Landkreises Holzminden.
Ein Video, aufgenommen bei Lügde, zeigte einen jungen Wolf, der über ein Feld...
Landkreis (lbr). Mehrere Ortschaften hatten am Dienstagabend, 18. Februar, gegen 18.48 Uhr plötzlich keinen Strom mehr. Auch die Mitglieder des Bauausschusses saßen kurze Zeit im Dunkeln und die Sitzung musste unterbrochen werden.
Grund für den Stromausfall war laut Angaben des Netzbetreibers ein Defekt einer Sammelschiene im Umspannwerk in Bevern. Ein Techniker rückte aus und schaltete die einzelnen Bereich wieder zu. Bis 19.34 Uhr konnten alle Orte wieder mit Strom versorgt werden, bestä...
Stadtoldendorf (red). Zum ersten Mal präsentieren auch Kinder und Jugendliche ihre Erfindungen in der ProSieben-Show „Das Ding des Jahres“. Unter den Erfindern sind auch Tim und Kevin aus Stadtoldendorf vertreten. Sie stellen in der Sendung am 26. Februar um 20:15 Uhr auf ProSieben ihren Energiefußboden mit Alarmanlage dem Expertenteam Lea-Sophie Cramer (AMORELIE-Gründerin), Lena Gercke und Joko Winterscheidt sowie Hans-Jürgen Moog (REWE-Chefeinkäufer) vor.
„Wir haben festgestellt,...
Höxter (red). Die Lesung bei der VHS in Höxter, die Robert Habeck aufgrund der aktuellen Ereignisse in Thüringen kurzfristig absagen musste, wird am Mittwoch, den 29. April nachgeholt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Residenz-Stadthalle Höxter, Einlass ab 18.30 Uhr. Die VHS teilt mit, dass die Karten ihre Gültigkeit behalten. Wenn dennoch Karten abgegeben sollen, wenden sich die Interessenten bitte an die VHS-Geschäftsstelle in Höxter unter Tel 05271 9634303 oder E-Mail Dies...
Holzminden/Südafrika (lbr). Der 25-jährige Holzmindener konnte erneut die DSDS-Jury überzeugen und erntete ein dickes Lob für seine Performance beim Gruppenauftritt. Damit ist Joshua Tappe weiterhin in Südafrika dabei und wird auch am Samstagabend wieder in der TV-Show zusehen sein.
Insgesamt sind nun noch 23 Talente im Rennen, um den begehrten Titel des Superstars. Die Gruppe um Joshua hat den Song „Die Reise“ von Max Giesinger performt und konnte mit ihren starken Stimmen beeindrucke...
Kreis Holzminden (red). Auf der Landesversammlung des niedersächsischen Imkerbundes in Braunschweig wurde dem ehemaligen Agrarminister und Holzmindener Landtagsabgeordneten der Grünen Christian Meyer eine besondere Ehre zuteil. Für seine Verdienste um die Bienen und die Imkerei, sowie die Verdreifachung der vom Land geförderten Blühstreifen bekam er auf der Landesversammlung des größten Imkerverbandes Niedersachsens nun als erster Grüner die Verdienstmedaillie für die Förderung der Bie...
Kirchbrak (red). Der DRK OV Kirchbrak und der Blutspendedienst NSTOB konnten insgesamt 40 Spenderinnen und Spender zur ersten von insgesamt drei vorgesehenen Blutspendeaktionen in 2020 im Dorfgemeinschaftshaus und der Turnhalle in Kirchbrak begrüßen, darunter auch zwei Erstspenderinnen.
Für die fünfte und zehnte Blutspende wurde auch in Kirchbrak erstmals der sogenannte "Heldenpott" (anstelle der bisherigen Ehrennadel) überreicht. Des Weiteren konnten Martina Wöhler und Astrid Voss für d...
Höxter (TKu). Etwa 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich für eine von drei Varianten zur Ertüchtigung der Höxteraner Weserbrücke entschieden. Die Detailplanungen stellte Planerin Jelena Delic von Straßen NRW bei einer Informationsveranstaltung am Dienstagabend nach einer kurzen Einleitung von Bürgermeister Alexander Fischer im Historischen Rathaus vor.
Es soll eine Sanierung auf Sicht sein: Für maximal 20 Jahre soll die marode Weserbrücke, die derzeit für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ...
Landkreis Holzminden (red). Der Frühling steht vor der Tür. Das ist auch die Zeit, in der Amphibien wie Kröten, Frösche, Unken, Salamander oder Molche zu ihren Laichgewässern wandern und dabei bis etwa Ende April zahlreiche Straßen queren müssen. Besonders bei Dunkelheit und regnerischer Witterung mit Temperaturen ab 8-10 °C wandern die Amphibien oft in Massen. Das Überqueren der Straßen ist dabei ein gefährliches Unterfangen und bedeutet für viele Tiere den Tod.
Daher sind die beka...
Neuhaus (red). „Was ist da gerade los im Wald? Man hört so vieles und kann es gar nicht richtig einordnen“. Mit diesen Fragen traten Mitglieder der Hamelner Ruderer an ihren langjährigen Freund Kurt Hapke aus dem Forstamt Neuhaus im Solling. Schnell waren sich alle einig und wollten vom Forstmann Hapke Informationen aus erster Hand. Spontan waren alle Ruderer Anfang Februar mit im Boot, um in der Försterei Mühlenberg Buchen zu pflanzen.
Dass es dem Wald nicht gut geht, war in Zeitung, F...
Holzminden (red). Am Dienstag, den 24. März, ab 19:30 Uhr erwartet Gäste Comedy vom Feinsten im Altendorfer Hof, im Marktplatz Schwager, im Roxy Kino Holzminden und Jazz Club Holzminden. Karten sind nur noch für das Roxy Kino Holzminden erhältlich. Die anderen drei Locations sind bereits restlos ausverkauft! Schnell sein lohnt sich also. Tickets erhalten Interessierte direkt im Roxy Kino oder beim Stadtmarketing Holzminden.
Die Komische Nacht präsentiert einen Querschnitt durch die aktuell...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Die Termine für Trauungen in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf stehen fest, zumindest die Samstage, die in diesem Jahr angeboten werden. In der Regel einmal pro Monat in der Zeit von April bis September bietet das Standesamt in Eschershausen und Stadtoldendorf auch Trauungen an einem Samstag an. Der erste Termin ist der 18. April 2020, die weiteren, bereits feststehenden Termine sind 16. Mai, 20. Juni, 01. August, 29. August und 26. September. Wer...
Arholzen (red/lbr). Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder Arholzen Helau. Der alljährliche Karnevalsumzug startet um 14.11 Uhr an Haaspers Hof und zieht durch den Ort bis zum Dorfgemeinschaftshaus.
Anschließend gibt es leckere Bratwurst, frische Arholzener Prilleken, ein üppiges Kuchenbuffet und natürlich reichlich gekühlte (und bei Minusgraden sogar warme) Getränke für die Zuschauer und Teilnehmer. Im Anschluss lädt der Karnevalsverein Arholzen alle Närrinnen und Narren - egal ob ...
Lüerdissen (rus). Das traditionelle Karnevalsfest wird in der Faschingshochburg Lüerdissen immer besonders groß gefeiert. Los geht es bereits am Sonnabend, den 22. Februar 2020 mit dem Kinderkarneval, Beginn ist um 14.14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Lüerdissen. Für die "Großen" geht es dann abends ab 20.20 Uhr munter weiter bei der großen Karnevalsparty, dieses Jahr mit der NX5 Partyband und natürlich mit dem Auftritt der Tanzgarde. Am Sonntag, den 23. Februar wrd ab 13.00 Uhr nochmal...
Landkreis Holzminden (red). Ab 1. März gilt Masern-Impfpflicht in Schulen und Kindergärten – im Landkreis Holzminden seien 2018 bereits 96,2 Prozent der Schulanfänger ausreichend geschützt gewesen – 2019 sei im Landkreis ein Masernfall dokumentiert, so die IKK Classic.
Am 1. März tritt bundesweit das Masernschutzgesetz in Kraft. Damit wird die Masernimpfung für Kinder, die in die Kita oder Schule gehen, verpflichtend. Die Impfpflicht gilt auch für Tageseltern, Kita-Personal, Lehrkrä...
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Die Samtgemeindebücherei in Stadtoldendorf ist am Donnerstag, den 20. Februar 2020 geschlossen. Ausleihen und Besuche sind an diesem Tag daher nicht möglich. Sonst ist die Bücherei wie gewohnt geöffnet, in dieser Woche am Mittwoch von 10.30 bis 12.30 Uhr sowie von 15.00 bis 17.30 Uhr.
Foto: rus
Lüchtringen (TKu). Die Schützenfestsaison rückt langsam näher. Bei vielen Königinnen und ihren Hofstaatdamen kreisen die Gedanken bereits um die festliche Garderobe, mit der sie während der Hochfeste glänzen möchten. Aus diesem Grund veranstaltet die Schützenbruderschaft St. Johannes Lüchtringen ihre erste Kleiderbörse für Königinnen- und Hofstaatkleider.
Diese findet am am Samstag, den 07. März 2020 von 9.00 bis 18.00 Uhr im Schützenhaus in Lüchtringen im Lambertweg 21 statt. N...
Lauenförde (red). Für die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser sind Sanierungsarbeiten im Ortsnetz Lauenförde erforderlich. Daher muss die Wasserversorgung am Mittwoch, dem 19. Februar 2020 in der Zeit von 8:00 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr in folgenden Straßen in Lauenförde eingestellt werden: Meintestraße, Neuer Weg, Hinter der Pumpe und am Weserberglandsee. Der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland (WVIW) empfiehlt, vorsorglich einen ausreichenden Wasservorrat für die Zeit der Unt...
Deensen (red). Die FFW Deensen konnte sich über eine starke Teilnahme der diesjährigen Grünkohlwanderung erfreuen. Bei frühlingshaften Temperaturen trafen sich 42 Wanderer am Samstag, dem 15. Februar, am FFW Gerätehaus und wurden von Heiko Blume, der die Wanderung organisierte und über die Strecke von ca. fünf Kilometer geführt. In Richtung Deenser Grillhütte, dann über Braak, wo eine ausgiebige Pause organisiert wurde, kehrten nach dreistündiger Wanderung alle unversehrt im Geräteha...
Kaierde (red). Dringende Bauarbeiten erfordern die Außerbetriebnahme einer Trinkwasserleitung in Kaierde, womit leider eine Versorgungsunterbrechung verbunden ist. Die Unterbrechung findet am Dienstag, den 18. Februar zwischen circa 8 Uhr und 13 Uhr statt. Bei dringendem Bedarf in dieser Zeit ist eine Bevorratung vorab empfohlen. "Wir bitten Sie, in dieser Zeit keine Waschmaschinen, Geschirrspüler etc. laufen zu lassen. Die Inbetriebnahme elektrischer Durchlauferhitzer sollte nach der Versorgu...
Holzminden (red). Anfang Februar fand am Schiller-Gymnasium in Hameln, einem der 14 Regionalzentren für GYPT in Deutschland, der Regionalwettbewerb GYPT 2020 statt. Nach einer fast sechsmonatigen Vorbereitung nahmen zwei Teams des Campe-Gymnasiums in Holzminden am Regionalwettbewerb des Physikwettbewerbs teil.
Bei diesem Wettbewerb bereiteten die Teilnehmer jeweils eines der 17 vom Wettbewerb vorgegebenen physikalischen Probleme vor und stellen dieses mithilfe einer Präsentation auf Englisch ...