Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Das Veranstaltungsjahr 2020 in Holzminden beginnt mit einer bunten Mischung aus Kulinarik und Kreativität. Zum Auftakt lässt die Stadtmarketing Holzminden GmbH gleich an zwei Tagen am Wochenende des 14. und 15. März die Foodtrucks auf den Marktplatz rollen.
Direkt nach dem Wochenmarkt am Samstag geht es ab circa 16 Uhr los. Gemeinsam mit dem Veranstalter Fabian Hofmann von New AGE Media wird zu einer kulinarischen Rundreise durch die Streetfood-Küchen eingeladen. Neben vie...
Stadtoldendorf (rus). Einige Zeit lang war es ruhiger geworden um die Innenstadt, nun wird es bald die nächsten sichtbaren Fortschritte geben. In der oberen Fußgängerzone sollen noch im Frühjahr die nächsten Häuser abgerissen werden. Damit wird sich die derzeit bereits vorhandene Freifläche noch einmal deutlich vergrößern und nach oben ausdehnen.
Es gibt bereits viele Ideen, wie der freie Platz später einmal aussehen könnte. Namen wie „Grüne Lunge“ oder „Platz der Begegnung“...
Stadtoldendorf (red). Ab Ende April müssen sich Autofahrer auf der L 581 zwischen Stadtoldendorf und dem Anschluss an die B 64 sowie auf der L 583 zwischen Arholzen und dem Anschluss B 64 auf Behinderungen einstellen. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten der Fahrbahn unter Vollsperrung. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit.
Um die Behinderungen möglichst gering zu halten, werden beide Baumaßnahmen nacheinander ausgeführt. Begonnen wir...
Niedersachsen (red). Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, begrüßt die Bereitschaft von Bundesinnenminister Horst Seehofer, Kinder aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen.
Pistorius sagt dazu: „Ich freue mich sehr, dass wir heute wohl soweit sind, endlich die Kinder aus dem Elend der Lager auf den griechischen Inseln zu holen. Erst letzte Woche hatte ich den Bundesinnenminister in einem Brief erneut an diese humanitäre Pflicht e...
Eschershausen (red). Schüler haben keine Lust? Schüler sind immer so unmotiviert? Das geht auch anders! Wie genau, das zeigte die dritte Schülerfirmenmesse in den Schloss-Arkaden Braunschweig am 27. Februar 2020. Aus ganz Südniedersachsen reisten hierzu über 30 Schülerfirmen nach Braunschweig! Wieder einmal dabei war auch die „Raabe Imker GmbE“ der Haupt- und Realschule aus Eschershausen.
Um rechtzeitig zum Standaufbau und Messebeginn in Braunschweig zu sein, war bereits morgens um 6 ...
Dassel (red). Pünktlich und bei schönstem Wetter füllte sich um 8:30 Uhr die Paula des Paulinums mit 115 aufgeregten Viertklässlern und deren Eltern und Geschwistern. Sie wurden auf das Herzlichste um 9:00 Uhr von der kommissarischen Schulleiterin Monika Fahrenbach und der Koordinatorin Birgit Witte begrüßt. Frau Fahrenbach motivierte die Schülerinnen und Schüler*innen gleich zu Anfang mit dem Satz: „Stellt ruhig viele Fragen, denn dumme Fragen gibt es hier nicht!“ und die Eltern m...
Niedersachsen (red). Im Labor des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes wurden am Dienstag 100 Proben von 96 Patientinnen und Patienten untersucht. Bei einer Kontaktperson des ersten niedersächsischen Falls aus der Region Hannover wurde dabei Niedersächsischen SARS-CoV-2 nachgewiesen. Es handelt sich bei dem Mann um einen weiteren Teilnehmer der Busreise nach Norditalien.
Das Gesundheitsamt der Region Hannover hatte ihn daher bereits am Sonntag als enge Kontaktperson des ersten Patienten ...
Oldenburg (red). In Oldenburg wurde am Dienstag ein weiterer Fall einer Corona-Infektion in Niedersachsen bestätigt. Der betroffene Patient (20) wurde isoliert und befindet sich in häuslicher Quarantäne. Er wird medizinisch intensiv betreut und befindet sich nach Angaben der Behörden vor Ort klinisch in einem guten Zustand. Er ist wohnhaft im Landkreis Ammerland, hatte nach ersten Erkenntnissen an einer Karnevalsfeier in Palenberg bei Heinsberg (NRW) teilgenommen und sich aller Wahrscheinlic...
Holzminden (red). Die „Haus der kleinen Forscher“- AG der Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V. haben zum Abschluss ihres Abfall- und Recyclingprojektes einen Ausflug zum Entsorgungszentrum der Abfallwirtschaft Holzminden unternommen. Herr Antpöhler zeigte den kleinen Forschern das gesamte Gelände, inklusive Containern, den Weg der Entsorgungsfahrzeuge bis zur Entladung sowie einen Müllwagen aus der Nähe. Jedes Kind durfte als Erinnerung ein Foto auf dem Trittbrett machen.
"Zu un...
Stadtoldendorf (rus). Einen interessanten und vor allem vielseitigen Einblick konnten Schülerinnen und Schüler der Grundschulen aus Deensen und Stadtoldendorf beim Tag der offenen Tür in der Oberschule gewinnen und dabei schon einmal in ihre weiterführende Schule reinschnuppern. Jedes Jahr bieten Lehrkräfte und Schüler der Homburg Schule diesen besonderen Tag an, der auch dieses Mal wieder gut genutzt wurde. Insgesamt 50 Kinder erkundeten die Oberschule und überzeugten sich von ihrem umfa...
Hannover (red). Seit Beginn dieser Woche ist wieder die Nist- und Brutzeit der Vögel zu beachten. Laut Bundesnaturschutzgesetz gilt der Zeitraum vom 1. März bis 30. September als Schonzeit und beim Pflege- und Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern ist besondere Rücksicht auf brütende Vögel zu nehmen. Zudem sind Fällungen und Schnittmaßnahmen im öffentlichen Raum nicht erlaubt, um die Gefiederten nicht beim Nestbau oder bei ihrem Brutgeschäft zu stören.
Von der Schonzeit sind alle B...
Neuhaus (red). Traditionell, qualitativ hochwertig und vor allem eins: Regionaltypisch. Das ist sie, die Regionalmarke „Echt!“ der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR), die sich über vier weitere Echt!-Anbieter und zahlreiche neue Produkte freuen kann.
Nachdem die eingegangenen Anträge für die Aufnahme in die Regionalmarke vom Qualitätsausschuss überprüft wurden, erhielten folgende Anbieter die begehrte Echt!-Zertifizierung: Die Bienen-AG der Heinrich-Roth-Gesamtschule (IGS) i...
Heinsen (red). Der Tuspo Heinsen lädt seine Mitglieder zum ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr ein: „Wir wollen im und rund ums Sportheim aufräumen“, sagt der Vorsitzende Andre Hansmann. Der Termin für den Arbeitseinsatz ist am Samstag, 21. März 2020 um 9 Uhr. Allen Helfern wird ein kleiner Imbiss geboten. Der Vorstand freut sich auf rege Beteiligung.
Boffzen (kp). Durchgehend gut besucht war das Floristik- und Dekogeschäft ,,Lebensart, Floristik, Deko und mehr", als vergangenen Samstag die neuesten Ostertrends präsentiert wurden. ,,Wir waren sehr zufrieden", fällt daher wenig überraschend das Fazit der Inhaberin, Svenja Nölting, aus.
Mit Eröffnung der Osterausstellung um 9 Uhr, betraten sogleich die ersten Besucher das Geschäft in der Unteren Dorfstraße in Boffzen. Ins Auge fielen neben vielen bunten Frühlingsfarben auch die klassi...
Hannover (red). Die ressortübergreifende Koordinierungsgruppe der Landesregierung zur Bekämpfung des Corona-Virus hat anlässlich des ersten Falles in Niedersachsen in ihrer Sitzung am Montag eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. Das klare Ziel der Landesregierung bleibt es, eine weitere Ausbreitung des Virus in Niedersachsen zu verhindern.
„Die Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Landesverwaltung und des öffentlichen Gesundheitsdienstes waren sich heute einig, dass die Fortfü...
Polle (red). Zur Abfallwirtschaft des Landkreises Holzminden zu bringen ist genau richtig, einfach vor die Tür zu stellen jedoch, geht gar nicht. Mitarbeiter der AWH fanden jetzt vor dem Tor des Wertstoffsammelplatzes Polle einen einfach dort abgestellten Kühlschrank. Das ausrangierte Elektrogerät ist mit „Kunstwerken“ auffällig verziert, deshalb bittet die AWH jetzt um Mithilfe bei der Suche nach dem Eigentümer.
Die Entsorgung außerhalb zugelassener Anlagen ist nicht nur verboten, si...
Stadtoldendorf (rus). Am ersten Juni-Wochenende geht es in der Homburgstadt musikalisch wieder hoch her, als Stargast wird Michael Wendler am Samstagabend auf dem Stadtfest zur "Partynacht des Jahres" erwartet, am Abend zuvor (Freitag) laden bereits DJ Biene, Lorenz Büffel und Specktakel zur "Alles Mallotze oder was?"-Party auf das Festzelt am Ballisgraben ein. Ab sofort gibt es online die Tickets im Vorverkauf. Mitte März soll der Vorverkauf dann auch vor Ort starten, die Vorverkaufsstellen s...
Holzminden (red). Am Mittwoch, den 18. März feiert die AWO-Singgruppe im Familienzentrum Drehscheibe ihr zehnjähriges Jubiläum. Was die Sängerinnen und Sänger gestern wie heute zusammenbrachte, ist vor allem die Liebe zum alten Volkslied. Das Motto des Chors: Altes Kulturgut erhalten und aus Liebe zum Singen etwas Gutes für Herz und Gemüt tun.
Siegfried Albrecht aus Bevern leitet den Chor seit seiner Gründung. An jedem zweiten Freitagnachmittag lädt er in die AWO-Begegnungsstätte zum ...
Kemnade (red). Johann Sebastian Bachs Johannespassion wird am Sonntag, dem 8. März um 17 Uhr in der Klosterkirche Kemnade aufgeführt. Es musizieren fünf hochkarätige Gesangssolisten: Cosima Henseler (Sopran), Nicole Dellabona (Alt), Lothar Blum (Tenor / Evangelist), Raimonds Spogis (Bass / Arien), Andreas Elias Post (Bass / Christusworte), das Ensemble Antico auf historischen Instrumenten sowie die Kantorei mit Projektchor und die Jugendkantorei Bodenwerder unter der Leitung von Christiane K...
Holzminden (red). Am Freitag, den 6. März schließt das Entsorgungszentrum Holzminden aus innerbetrieblichen Gründen bereits um 12.30 Uhr. Am Samstag, den 7. März ist wieder ab 8 Uhr geöffnet. Die Abfallwirtschaft bittet Ihre Kunden um Beachtung.
Höxter (red). Plädoyer für eine nachhaltige Allianz zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft bei der Vortragsreihe Wissen.Schafft.Dialog. des ZZHH am Dienstag, 3. März 2020, um 18:30 Uhr im Audimax (Hörsaal 4.306) der Technischen Hochschule OWL (Standort Höxter)
Den Wandel in ländlichen Regionen nicht nur zu erforschen, sondern die Zukunftssicherung aktiv mitzugestalten, ist eine der Aufgaben des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter (ZZHH). Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe Wissen...
Hannover (red). Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt (SPD) besuchte eine 44-köpfige Gruppe aus den Gemeinden Hehlen und Kirchbrak den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Begleitet wurden die Besucher von Hehlens Bürgermeister Sebastian Rode. „Seit fast 8 Jahren arbeite ich nun im Niedersächsischen Landtag und konnte schon viele Gruppen nach Hannover begleiten. Heute, bei so vielen Besuchern aus meiner Heimatgemeinde, war es aber noch einmal etwas ganz Besonderes“, fre...
Neuhaus im Solling (red). Genau ein einziger „Rufer“ war im gesamten Solling zu hören. Der „Glockenfrosch“ vom Reiherbachtal hatte sich an einem warmen Sommerabend 2019 zurückgemeldet. Schon länger vermuteten Forstleute, die Geburtshelferkröte sei im Solling ausgestorben. Doch nun hatte sich ein Tier mit seinem glockenartigen Ruf verraten. Sein Lebensraum: Der Hutewald Solling der Niedersächsischen Landesforsten.
Hier am Reiherbach nahe Amelith lebten noch vor einigen Jahren d...