Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden/ Bevern (r). Nur wenige Millimeter trennen Lars Utermöhles Trockentauchanzug und das eiskalte Wasser. Es ist Freitagnachmittag, als der Taucher der DLRG Holzminden für eine Übung in einen Holzmindener Kiesteich steigt. Gesichert durch ein Seil wartet er nun auf seine Rettung. Wenige Meter abseits steht der Einsatzleiter Holger Lüders, welcher ein skeptisches Auge auf das Eis hat. Durch das Schlagen eines Loches haben sich im gerade einmal 10 cm dicken Eis Haarrisse gebildet. Für ...
Bodenwerder (mm). Vor drei Wochen wurde die erschütternde Nachricht des aus Bodenwerder stammenden krebskranken Noah Acha bekannt. Diese Nachricht ging auch den Mitarbeitern und Kunden des REWE Siveke OHG ans Herz, sodass für den elfjährigen Fußballer schnell eine Spendenaktion entstand. Mit über 1.000 Euro ist Noah seinem Herzenswunsch, noch einmal zu seiner Familie nach Nigeria zu fliegen, ein Stückchen näher gekommen.
,,Die Initialzündung hatte die Kollegin Aileen Schulz aus dem Getr...
Holzminden (red). Am kommenden Samstag, den 10. März um 19:30, findet das diesjährige „Vocal Hero“- Finale in der Stadthalle Holzminden statt. Die 12 Finalisten aus drei verschiedenen Altersgruppen stellen sich einer Jury, darunter Stargast Kiddo Kat und Franziska Pilz sowie Stefan Derguti aus der Musikschule.
Insgesamt werden drei Preise verliehen. Zum einen der Jurypreis, ein 6-monatiger Gesangsunterricht an der Musikschule Holzminden, zum anderen der Publikumspreis, eine Aufnahme im To...
Wangelnstedt (r). Am 17. Februar lud die FFW Wangelnstedt zur Jahreshauptversammlung ins Feuerwehrheim Wangelnstedt ein. Nachdem Ortsbrandmeister Jens Olbrich die anwesenden Mitglieder und Gäste in Person von Bürgermeister Marcel Lohmann , Ehrenbürgermeister Manfred Adam , Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders und Feuerwehrtechnisch Frank Teiwes, Ralf Knocke, Bernd Döring, Frank Krösche, Olaf Nolte und Dietmar Sieburg sowie Manuel Marten von der Öffentlichen Versicherung begrüßt...
Kreis Holzminden (rus). Am heutigen Donnerstag wird der jährliche Internationale Frauentag gefeiert, auch als Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder einfach kurz und knapp als Frauentag bekannt. Im Mittelpunkt steht die Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft. Der Welttag soll den Blick auf Probleme und Themen lenken, die in Bezug auf Frauen weltweit von besonderer Bedeutung sind.
Einst als „Kampftag“ für das Wahlrecht der Frauen initiiert worden, wird der ...
Lenne (eos). Viele Wanderfreunde erinnern sich mit Sicherheit noch an die geplante Herbstwanderung 2017, welche letztes Jahr leider wegen dem Unwetter und sehr starken Winden ausfiel. Diese ausgefallene Tour soll jetzt anlässlich der Frühlingswanderung nachgeholt werden.Diesmal geht es in den benachbarten schönen Kreis Höxter, wo die Türmetour oder auch Schöne-Ausblick-Tour genannt, stattfinden soll. Der Name der Tour klingt vielversprechend und die Beschreibung der Strecke, die TSV-Wander...
Polle (red). Am Jahresanfang finden bei vielen Vereinen die obligatorischen Jahreshauptversammlungen statt, so auch bei der Poller Laienspielgruppe. In diesem Jahr musste turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt werden. Unter der Wahlleitung von Ulrike Weißenborn wurden alle Vorstandsmitglieder für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Dem Vorstand gehören Gretel Heil als Vorsitzende, Hans-Jürgen Toschek als stellvertretender Vorsitzender, Inge Weiß als Kassenwartin, Heinz Heil als Schrift...
Holzminden/ Pyeongchang (kp). „Hallo Kai, wir sind gut angekommen, schicke Dir hier mal ein Willkommensfoto“, so sah heute meine kurze „Live-Schalte“ zu Christian Bode nach Pyeongchang aus, dort, wo der Holzmindener Pastor zurzeit als Seelsorger der deutschen Athleten bei den ,,Paralympischen Winterspielen" tätig ist. „Noch ist hier alles ganz ruhig, doch wenn es erstmal losgeht…“, ließ er noch einen kurzen Satz mitschwingen, ehe wir den Kontakt frühzeitig wieder unterbrechen m...
Beverungen (red). „Ich bin der König von Mallorca!“ – so sang sich Jürgen Drews im Jahr 2000 in alle Schlagerherzen. Bereits 1976 gelang dem Sänger, der von manchen als deutsches Pendant zu Tom Jones gehandelt wird, sein musikalischer Durchbruch mit dem Ohrwurm „Ein Bett im Kornfeld“. Seitdem hat Drews fleißig an weiteren Hits gearbeitet und mit „Ich bau dir ein Schloss“ oder „Für einen Tag“ an seine früheren Erfolge angeknüpft.
Nun kommt Jürgen Drews mit seiner Band a...
Hehlen (r). In der vergangenen Woche war die vierte Klasse der Grundschule Hehlen mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Schütte zu Besuch in der Gemeindeverwaltung, um den Bürgermeister zu interviewen. Die vierte Klasse hat sich im Unterricht in den letzten Tagen mit dem Thema „Unsere Gemeinde“ beschäftigt und wollte in diesem Zusammenhang auch mehr über die Aufgaben und Arbeitsbereiche des Bürgermeisters erfahren.
Viele Fragen zu Hehlen und zu den Aufgaben der Gemeinde und des Bürgermeister...
Eschershausen(fba). Der Vorstand des MTSV Jahn hatte zur alljährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Aufgrund vieler Erkrankungen war die Teilnehmerzahl sehr gering. Auch der Vorsitzende Friedhelm Bandke konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen und wurde vom Stellvertreter Matthias Vespermann bestens vertreten.
Die Regularien wurden abgearbeitet und es kam zum wichtigsten Tagesordnungspunkt:„ Erhöhung der Mitgliedsbeiträge“. Die Geschäftsführerin Gabriele Gutacker erläuterte die ...
Polle (red). In diesem Jahr findet der ökumenische Kreuzweg der Jugend im Kirchenkreis in Polle statt. Beginn ist am Freitag, den 9. März, um 17 Uhr, in der kath. St. Josefkirche, Heimbergstr. 1 und er endet in der ev. St. Georgkirche in der Burgstr. 24 mit einem gemeinsamen Fastenessen. In diesem Jahr wird es vegetarische Döner geben, die die Jugendlichen für diesen Anlass vorbereitet haben. Kirchenkreisjugendwart Heiko Zufall: „Wir laden alle Jugendliche und Erwachsene ein, die diesen be...
Eschershausen/ Stadtoldendorf (r). In der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf wird in der Zeit vom 14.-19.03.2018 eine intensive Rattenbekämpfung durchgeführt. Dabei werden rot eingefärbte Rattenköder hauptsächlich in Kanalschächten an Fluss- und Bachläufen sowie an Schlammteichen entweder in Rohren oder Futterkästen ausgelegt. Jede Futterstelle ist mit einem Warnzettel versehen. Es wird darum gebeten, insbesondere Kinder anzuhalten, evtl. beim Spielen entdeckte Rattenköder nicht ...
Stadtoldendorf (red). Das Team vom Basar "Homburg-Oberschule“ organisiert am Sonntag, den 11. März, wieder einen Familienbasar für „alle Generationen" in Stadtoldendorf.
In der Zeit von 13 bis 16 Uhr können Textilien aller Art für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Spielsachen und Selbstgebasteltes gekauft oder verkauft werden. Für das leibliche Wohl der Gäste, Käufer und Anbieter steht ein Büfett mit Kaffee und Kuchen sowie Salat, Kartoffelsuppe mit heißen Würstchen und v...
Deensen (red). Die Erziehung fördern, sich für Aktionen und Anschaffungen einsetzen- das ist ein Hauptanliegen des Fördervereines „Schlaue Füchse“ der Grundschule Deensen. Der erst im September 2016 gegründete Förderverein setzt sich mit seinen rund 30 Mitgliedern unermüdlich für die Belange der Schülerinnen und Schüler sowie notwendige Veränderungen der Grundschule ein. Unter anderem wurden bereits eine Zahn-Rettungsbox sowie neue Spielmaterialien für die Betreuung angeschafft....
Eschershausen (r). Am Mittwoch, den 07. März um 19:30, findet im Mehrgenerationenhaus in Eschershausen ein Vortrag zum Thema „Baltikumrundfahrt“ statt. Arno Roschewitz bringt Interessierten mit Bildern und einem Vortrag die baltischen Staaten von Estland bis Litauen näher. Der Eintritt ist frei.
Fotos: Arno Roschewitz...
Heyen (red). Der Reit- und Fahrverein Heyen- Esperde und Umgebung e.V. veranstaltet am Sonntag, den 11. März, in der Zeit von von 11 bis 16 Uhr einen Reiterflohmarkt. Die Veranstaltung findet wetterunabhängig in einer Scheune in der Ilse Straße 2 in Esperde statt. Anmeldungen für einen Verkaufsstand sind noch möglich unter der Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloak4ff63e073b4e97cd5629b...
Holzminden (as). Trotz widrigen Wetterverhältnissen hätte die Resonanz zur gestrigen Kneipennacht nicht größer sein können. Rund 1800 Gäste verteilten sich auf 9 verschiedene Locations mit erstklassigem Line-up. Damit steigerte sich die Teilnehmerzahl in diesem Jahr um 100 Personen.
Von 21 bis 1 Uhr tanzten und feierten die Gäste in acht der neun Kneipen, im Tanztreff Janzen ging es erst gegen 22 Uhr los, dafür wurde aber bis 03:00 gefeiert. Zeitweise kam es sogar zu einem Einlassstopp,...
Deensen (r). Die Erziehung fördern, sich für Aktionen und Anschaffungen einsetzen- das ist ein Hauptanliegen des Fördervereines „Schlaue Füchse“ der Grundschule Deensen. Der erst im September 2016 gegründete Förderverein setzt sich mit seinen rund 30 Mitgliedern unermüdlich für die Belange der Schülerinnen und Schüler sowie notwendige Veränderungen der Grundschule ein. Unter anderem wurde bereits eine Zahn-Rettungsbox sowie neue Spielmaterialien für die Betreuung angeschafft. Das...
Stadtoldendorf (rus). Die NuSSA in Stadtoldendorf hat sich längst zu einer deutschlandweit renommierten Veranstaltung in der Modellbahnbau-Szene etabliert. Zum mittlerweile sechsten Mal findet die Null- und Schmalspurbahnausstellung an diesem Wochenende wieder in der Homburgstadt statt, dieses Mal mit über 50 Ausstellern aus Nah und Fern. Und eines wurde dieses Jahr besonders deutlich: Die digitale Technologisierung hält immer mehr Einzug in den Modell- und Hobbybahn-Bereich.
Im „Kloster...
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Preisrommé-Turnier im MGH. Die Organisatorinnen Doris Lachmann und Sabine Hopp haben im Vorfeld für jeden der 47 Spieler/innen schöne Präsente besorgt. In der Überzahl waren die Frauen vertreten, aber auch einige Männer trauten sich und waren eifrig dabei. Gespielt wurde in drei Runden à 6 Spiele. Nach der ersten Runde, legte man eine kleine Pause ein, in der man sich an einem reichhaltigen Kuchen- und Brötchenbuffet, bereitgestellt vom MGH-Team, fü...
Eschershausen (red). Sie war eine engagierte Persönlichkeit, die nicht nur viele Jahre der Stadt Eschershausen treu blieb, sondern die Stadt auch maßgeblich mitgestaltete und gemeinsam mit ihrem Vater und ihrem Ehemann ein weltweit tätiges Unternehmen aufbaute. Die Rede ist von Brigitte Stehncken. Sie erblickte am 28. August 1923 in Lübben im Spreewald, als Tochter des königlich-preußischen Majors a.D. und Unternehmers Hans Scheibert und seiner Ehefrau Erika, geborene von Frankenberg-L...
Schorborn (red). Auf Initiative der Freiwilligen Feuerwehr Schorborn fand Anfang Februar ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Der eintägige Lehrgang mit 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Schorborner Vereinen wurde im Dorfgemeinschaftshaus Schorborn durchgeführt. Als Vortragender konnte dazu Arne Süßmuth gewonnen werden. Bei dem Lehrgang wurden durch theoretische Lehreinheiten und praktische Übungen Kenntnisse zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen und Erste Hilfe vermittelt bzw. aufgefrischt...
Holzminden (red). Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre mit zuletzt 1.700 Besuchern, findet am 3. März 2018 bereits die dritte Kneipennacht Holzminden statt. Ein erstklassiges Line-Up mit Livemusik in vielen Locations bietet wieder ein Musikspektakel für alle Altersklassen. Powered by Holzminden-News.
Mit Rock, Pop, Reggae, Latin & Salsa, Irish Folk, Oldies und klassischer Party- und Tanzmusik werden nahezu alle Musikgeschmäcker bedient.
In 9 Locations darf wieder ausgelas...
Holzminden (r). Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet. Doch es lohnt sich, Surinam zu entdecken: Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland vereint das Land afrikanische und niederländische, kreolische und indische, chinesische und javanische Einflüsse. Der Weltgebetstag am 2. März 2018 bietet Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung kenn...