Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Der geschäftsführende Vorstand der Bürgerinitiative: Delligsen in der Hilsmulde e. V hat angesichts der Pandemie-Lage und der bevorstehenden Entscheidung der Bundesnetzagentur (BNetzA) über die „Variante Leinetal“ beschlossen, die diesjährige Jahreshauptversammlung mit der nach dieser Entscheidung fälligen Mitgliederversammlung zu verbinden und um einige Wochen oder Monate aufzuschieben.
Gemäß § 12 unserer Satzung findet die Jahreshauptversammlung – in diesem Jahr mit der turnusm...
Holzminden (red). Im jetzt erschienenen Gründungsradar 2020 des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft belegt die HAWK unter den Fachhochschulen den ersten Platz im Ranking mittlerer Hochschulen in staatlicher Trägerschaft in Niedersachsen. Insbesondere in den Bausteinen Gründungsunterstützung, Netzwerkarbeit und Gründungsqualifizierung punktet die Hochschule. Alle drei Standorte der HAWK sind dabei auf vielfältige Weise aktiv und sorgen für ständige Innovationsimpulse in die Re...
Corvey (TKu). 2022 wird es eine 20-Euro-Silbergedenkmünze „1200 Jahre Kloster Corvey“ geben, die vom Bundesfinanzministerium herausgegeben wird. Bundesfinanzminister Olaf Scholz folgt damit einer Anregung von Ditmar Fischer aus Stahle, der bereits 2016 die Idee dazu hatte. Mit der Münze soll 2022 die UNESCO-Welterbestätte Corvey gewürdigt werden, da sie im selben Jahr 1200-jähriges Jubiläum feiert. Bundestagsabgeordneter Christian Haase übermittelte jetzt die Entscheidung des Bundesfi...
Delligsen (red). Während der Osterferien, vom 29. März bis 9. April, bleibt die Gemeindebücherei geschlossen. Ab Montag, 12. April ist die Bücherei wieder eingeschränkt, nur mittwochs, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr für den Besucherverkehr geöffnet. Es besteht weiter die Möglichkeit der kontaktfreien Ausleihe wochentags (montags bis freitags) von 12.15 Uhr bis 13.30 Uhr. Leserwünsche können per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript einge...
Holzminden (red). In den Osterferien soll ab Montag, 29. März, ein Wasserrohrbruch in der Neuen Straße erneuert werden. Dazu wird die Straße halbseitig aus Richtung Haarmannplatz/Böntalstraße gesperrt. Die Einfahrt aus dieser Richtung ist dann nicht mehr möglich. Eine Umleitung wird über die Böntalstraße und Sollingstraße ausgewiesen. PKW können dann weiter über die Liebigstraße zur Allersheimer Straße fahren. Für die LKW stehen die Umgehungsstrecken B 497 und B 64 zur Verfügung....
Grave (red). Mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen wegen der Corona-Krise wird die Graver Solarfähre ab dem 2. April wieder Radfahrer und Wanderer über die Weser bringen. Das heißt im Einzelnen, dass nur maximal 4 Fahrgäste auf der Fähre transportiert werden dürfen um den vorgeschriebenen Abstand von 1,5 Meter zwischen den vier Personen und zum Fährmann einzuhalten. Außerdem müssen alle Personen auf der Fähre einen Mund und Nasenschutz tragen. Ohne eine FFP2-Maske oder einen medizinischen...
Holzminden (lbr). Immer wieder wurde das Thema Sensoria diskutiert im Rat - doch jetzt scheint das Projekt Wirklichkeit zu werden. Insgesamt 23 Bauzaunbanner stehen nun um den zukünftigen Standort und werben für das Haus der Düfte und Aromen. „Wir als Stadtmarketing wurden mit der Öffentlichkeitsarbeit von Sensoria betreut“, berichtet Ruth Koßmann vom Stadtmarketing. Die bunten und abwechslungsreichen PVC-Planen übermitteln Botschaften wie: „Wir bauen auf guten Geschmack“ oder „E...
Landkreis Holzminden (red). Während die Corona-Viren den Landkreis Holzminden immer noch fest im Griff hat, ist die Afrikanische Schweinepest glücklicherweise noch nicht ins Weserbergland angelangt. Und wie sieht es mit der gegenwärtig sich auch immer stärker ausbreitenden Geflügelpest aus? Anders als in den umliegenden Landkreisen, wo schon Aufstallungspflichten verfügt worden sind, sieht Kreisveterinärin Dr. Susanne Rauth noch keinen Anlass zu strikteren Maßnahmen. Doch Vorsicht ist ge...
Reileifzen (red). Die Feuerwehr Reileifzen wollte ihr 145-jähriges Bestehen im Juli 2020 mit einem Zeltfest feiern, dieses musste jedoch aufgrund der Corona-Pandemie in das Jahr 2021 verschoben werden. Auch der für 2021 geplante Ersatztermin für das Zeltfest vom 2. Juli bis 4. Juli wird nicht stattfinden können. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit verbundenen Herausforderungen und Einschränkungen wurde beschlossen, auch das für 2021 geplante Feuerwehrfest abzusagen....
Holzminden (red). „Es ist schnell passiert, einmal kurz nicht aufgepasst und schon hat man sich geschnitten. Normalerweise reicht da ein Pflaster, aber bei größeren Verletzungen wissen wir meist nicht, wie wir diese versorgen sollen. Beim Blick in den Verbandskasten kann dann schonmal Panik ausbrechen, er ist gefüllt mit kleinen, weißen Päckchen, die alle gleich aussehen.“ Mit diesen Zeilen beginnt die "Jugend forscht"-Arbeit von Nils Roland, Hannes Kuhnt und Tim Trautzsch aus dem zehnt...
Holzminden (red). Das organisierte Spielen am Computer ist an einigen Hochschulen schon Alltag. In verschiedenen Städten initiieren Studierende Teams und Vereine, die sich dem E-Sport widmen. Nun wollen auch drei HAWKStudierende eine E-Sport-Gruppe gründen. Dabei geht es nicht nur um das Spielen zum Zeitvertreib. Computerspiele sind schon längst nicht mehr nur ein Hobby für Teenager. Während viele Menschen unterschiedlichen Alters mittlerweile beim abendlichen Zocken abschalten, gibt es auc...
Eschershausen (red). Wer über die Ostertage nach einem interessanten und abwechslungsreichen Spaziergang mit der Familie sucht, der kann sich auf das Oster-Lauf-Quiz des KiGo-Teams aus Eschershausen freuen. Ab dem 26. März bis zum 15. Mai hängen die sieben Quiz-Stationen für jedermann aus und können zu jeder Zeit von Jung und Alt selbstständig abgelaufen werden. Der Startpunkt findet sich beim Bahnwärter-Häuschen in der Mühlenbergstraße. An jeder Station findet sich eine Quizfrage und...
Holzminden (kp). „Ab heute stellt sich eine ganz neue Etage Damenmode vor“, beginnt Ralf Schwager die Pressekonferenz am Montagmorgen. Gemeint ist ein komplett umgestalteter Auftritt der Damenabteilung im Kaufhaus Schwager. Sechs Wochen haben die Umbaumaßnahmen in Anspruch genommen, um die gesamte Etage mit gut 1000 Quadratmetern neu einzurichten. „Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie wir den Umbau bei offenem Geschäft bewältigt hätten“, fügt er hinzu. Auch wenn die Entscheidung z...
Hannover (r). Das Rotkehlchen ist von den Menschen in Deutschland zum „Vogel des Jahres“ 2021 gewählt worden – es hatte den Schnabel vorn vor der Zweitplatzierten, der Rauchschwalbe. An der Wahl, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Aktion „Vogel des Jahres“ stattfand, hatten sich hunderttausende Bürger und Bürgerinnen bundesweit beteiligt. Der NABU Niedersachsen gratuliert dem virtuosen Sänger zu seiner Wahl – wohl wissend, dass das Rotkehlchen eine der beliebtesten Vo...
Dassel (r). Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel hat im Obergeschoss des Paulinums eine neue Bibliothek speziell für die Jahrgänge 5 und 6 eingerichtet. „Die Bücher müssen dort sein, wo die Schüler*innen sind“, begründete Lehrerin Birgit Frey, Koordinatorin für die Bibliotheksarbeit, die Wahl des Standorts. Nachdem im letzten Jahr die alte Bibliothek im Kursgebäude zu zwei Klassenräumen umgebaut werden musste, stellte sich die Frage, wohin mit der Literatur. Ein Problem war immer, das...
Holzminden (r). Die lokalen Auswirkungen einer globalen Krise zeigen sich nicht nur bei Corona sondern auch beim Klima. Am vergangenen Freitag hat sich die Verkehrsinitiative Nachhaltige Mobilität deshalb den aktuellen Klimastreiktag den Gegebenheiten angepasst und nur im kleinen Kreis der Mitglieder sich an der globalen Aktion beteiligt. Der aktuelle Aktionstag von „fridays for future“ stand diesmal unter dem Motto „alle für 1 Komma 5“. Hierbei stand die 1,5 für die Gradzahl, die die...
Stahle (r). Auch in diesem Jahr wollen die Stahler ihr Dorf wieder herausputzen und Feld und Flur von Müll und Abfall reinigen. Dies hat mittlerweile schon seit Jahrzehnten im Weserdorf Tradition und soll auch nicht am Corona-Virus scheitern. Musste es im letzten Jahr noch kurzfristig im ersten Lockdown abgesagt werden, so gibt es dieses Jahr eine pandemiegerechte Form ohne Risiko für die Teilnehmenden aber dennoch mit der erhofften Wirkung für den Ort. Gemäß den AHA-Regeln (Abstand halten,...
Holzminden/Höxter (lbr). Freude hoch drei - unter diesem Motto fand die Nikolaus-Aktion des Round Table 150 Höxter-Holzminden statt. Die Gewinnzahlen wurden ermittelt und die Preise nun übergeben. Über ein Wochenende mit einem Cabrio von B&K Höxter darf sich Frank Fischer freuen. Zudem gab es noch Präsentkörbe von der Ölmühle Solling und zwei Router gestiftet von der sewikom GmbH zu gewinnen.
Doch was genau ist die Nikolaus-Aktion des Round Table eigentlich?„2019 haben wir die ...
Landkreis Holzminden (red). Menschen aus Einwanderungsfamilien sind in Deutschland nicht nur als Fachkräfte willkommen, sie prägen auch verstärkt das Gründungsgeschehen. Jede 5. Gründung in Deutschland geschieht durch Existenzgründer*innen aus Einwanderungsfamilien.
In Kooperation mit den Gründungsberatungsstellen im Schwalm-Eder-Kreis möchte das IQ-Projekt „EXIK - Existenzgründung und Vernetzung Interkulturell“ der HAWK migrantische Unternehmen und Gründungsinteressierte unters...
Landkreis Holzminden (red). Hass schafft Opfer. Er beleidigt Menschen, bedroht sie, verletzt sie. Im schlimmsten Fall tötet Hass Menschen, das haben die Mordanschläge in Halle, Hanau und auf den Politiker Walter Lübcke gezeigt.
Erst auf den zweiten Blick sichtbar ist die schleichende Gefahr für die Gesellschaft, die vom Hass ausgeht. Denn der Hass greift die Säulen unserer Demokratie an: Er drängt Politiker aus den Parlamenten, er verleidet Bürgern das Ehrenamt, er sprengt Diskussionen i...
Bevern (red). Als im Jahr 2020 Ausstellungen und Veranstaltungen coronabedingt auch in Bevern um ein Jahr verschoben werden mussten, schien der Zeithorizont in so weiter Ferne, dass niemand glaubte, es würde dann keinen Normalbetrieb geben. Aber wie sieht es nun tatsächlich ein Jahr später aus? Zumindest besser als die gegenwärtigen Umstände es hätten erwarten lassen. Die neue Programmbroschüre des Schlosses bietet trotz widriger Umstände einiges an Interessantem.
Mit vier großen Son...
Holzminden (red). Die HAWK-Fakultät Bauen und Erhalten veranstaltet gemeinsam mit dem Hornemann Institut eine internationale Tagung, die sich auf den Umgang mit fragmentarisch erhaltenen Kulturgut im digitalen Zeitalter konzentriert. Diese wird am Freitag, 7. Mai, und Samstag, 8. Mai online stattfinden.
Schon jetzt werden digitale Techniken in der Konservierung und Restaurierung von Kulturgut vielfältig eingesetzt, vor allem zur Untersuchung des Bestandes und von Schadensprozessen, zur Doku...
Landkreis Holzminden (red). Das Thema Motorradlärm beschäftigt den von Landrat Michael Schünemann ins Leben gerufenen Arbeitskreis weiter. In einer vom Landkreis anberaumten Videokonferenz diskutierten jetzt betroffene Anwohner mit Vertretern der Motorradinteressengruppen und Gastronomen, auch Polizei und der Landkreis selbst stellten noch einmal ihre Möglichkeiten vor. Ein Fahrverbot für besonders laute Zweiräder nach dem sogenannten Tiroler Modell soll vom Justiziariat geprüft werden, v...