Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist bei Schulabgänger*innen sehr beliebt, viele nutzen ihn als Orientierungsphase vor Ausbildung oder Studium. Das Kulturamt der Stadt Holzminden ist seit 2016 Einsatzstelle des BFD, seitdem ist bereits die fünfte Bundesfreiwilligendiensthabende, oder kurz „Bufdine“, im Dienst. Isabell Heynaert unterstützt das Team der Stadtbücherei im Kulturamt noch bis Ende Juli und zeigt sich sehr zufrieden. Hätte sie noch einmal die Wahl für dies...
Landkreis Holzminden (red).Die Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und Die Linke im Stadtrat und die Gruppe Grüne-Linke aus dem Kreistag hatten einen umfangreichen Fragenkatalog zur aktuellen Entwicklung zum Thema Realisierung Frauenhaus 2021 an eine der Stiftungen der Stadt gestellt. „Jetzt liegt die Antwort vor. Wir machen uns ernsthafte Sorgen, ob das Frauenhaus überhaupt in absehbarer Zeit hier in Holzminden realisiert werden wird und daran scheint die Bauverwaltung der Stadt nicht ...
Holzminden (red). Das Team der Stadtbücherei weist darauf hin, dass am Samstag, 3. April keine Ausleihe möglich ist. Zu den übrigen Öffnungszeiten können Medien entweder über die kontaktlose Ausleihe entliehen werden oder es wird ein persönlicher Termin für einen Besuch vereinbart. Die Leserinnen und Leser werden gebeten, sich dazu telefonisch oder per E-Mail anzumelden. Die maximale Verweildauer im Gebäude beträgt zur Zeit 30 Minuten.
Während des gesamten Aufenthaltes ist das Trag...
Uslar (red). Noch sind sie als Puppen gut getarnt, doch täglich schlüpfen neue, farbenfrohe Schmetterlinge und drehen ihre Runden. Davon können sich Besucher ab sofort selbst ein Bild machen: Das Haus der Schmetterlinge – Alaris Schmetterlingspark – in Uslar ist in die neue Saison gestartet. In der dunklen Jahreszeit haben sich insbesondere die durchsichtigen Greta Otos, besser bekannt als Glasflügler, stark vermehrt. Besucher müssen genau hinsehen, um sie mit ihren transparenten Flüge...
Holzminden (red). Der Kulturverein Holzminden teilt mit, dass aufgrund der Verlängerung des Lockdowns das für den 16. April in der Stadthalle Holzminden geplante Konzert „Paganissimo“ leider entfallen muss. Für den Solopart war der mehrfach preisgekrönte Konzertmeister der ukrainischen Philharmonie Lemberg Marko Komonko vorgesehen, auf dessen Präsentation des Violinkonzertes Nr. 1 D-Dur op. 6 vom „Teufelsgeiger“ Niccolò Paganini sich die Holzmindener Musikfreunde besonders gefreut ...
Landkreis Holzminden (red). Die Digitalisierung beeinflusst fast alle Bereiche des heutigen Lebens von der Face-ID des Smartphones bis zur digitalen Armbanduhr. Und auch vor dem Auto macht sie nicht Halt. Viele neue Gadgets und Funktionen bereiten die Ära des autonomen Fahrens vor. Diese Entwicklungen beeinflussen nicht nur das Fahrzeug direkt, sondern auch die zukünftigen Prüfverfahren. Andreas Röll, Leiter der TÜV NORD-Station Holzminden, gibt einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen...
Holzminden (red). Der Blick aus dem Fenster ließ den Organisator Björn Schrader nicht frohlocken, kräftiger Regen und Graupel, keine idealen Bedingungen für die zweite Auflage seines Wastewalks. Aber alle Absprachen mit den Stadtwerken und dem Ordnungsamt waren für den 27. März getroffen, also blieb den, immerhin 20 Teilnehmern, der privaten Aktion „Burns zweiter Samstagsspaziergang“ nur der Griff zum Friesennerz und die Hoffnung auf eine ausreichende Regenlücke. Für anderthalb Stund...
Landkreis Holzminden (red). Die Berufseinstiegsschule (BES) richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die nach neun oder zehn Jahren die allgemeinbildenden Schulen verlassen, unabhängig davon, ob ein Abschluss erreicht wurde. Neben der allgemeinen Bildung ist das Ziel der Berufseinstiegsschule, die Vermittlung einer fachlichen Bildung in Vorbereitung auf eine berufliche Ausbildung oder eine Berufstätigkeit. Die Schulform BES umfasst zwei Klassen, die jeweils ein Jahr dauern. Zu Beginn der Be...
Holzminden (red). Sich selbst zu zeigen, stellt für viele zweifelsohne eine schwierige Übung dar. Genau darum ging es im Seminar „Screen Yourself“ unter der Leitung von Dipl.-Des. Christoph Schwendy in der Digital-Video-Klasse des Kompetenzfelds Digital Environments. Vier Studierende der Fakultät Gestaltung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen haben sich mit sich selbst und der Aufgabe auseinandergesetzt – das Ergebnis ist eine Seri...
Linnenkamp (red). Jetzt ist Zeit für den Frühjahrsputz in der Natur, denn das Gras ist noch kurz und der über Winter angesammelte Müll entlang von Straßen und Feldwegen ist gut zu erkennen. Und leider ist wieder viel Unrat entlang der Straßen angefallen. Da eine Aktion mit der Dorfgemeinschaft derzeit nicht möglich ist, werden die Linnenkämperinnen und Linnenkämper zum Sammeln allein, zu zweit oder im Familienverbund aufgerufen. Viele sind ja öfter mal draußen und da bietet sich das M...
Landkreis Holzminden (red). Diese Frage stand durch die Bitte der Kanzlerin und der MPK vom Dienstagmorgen plötzlich im öffentlichen Raum. Mittlerweile ist diese Bitte aus dem Positionspapier zwar wieder entfernt worden - ebenso wie die geforderte „Osterruhe“. Aber natürlich bleibt ja die kritische Situation, in der wir uns befinden, die gleiche.
In Präsenz oder virtuell?
Mit dieser Frage beschäftigen sich die Kirchenvorstände in unseren Gemeinden seit Monaten. Zu Weihnachten sch...
"Die BNetzA hat heute mitgeteilt, dass sie das Bundesplanverfahren für den Abschnitt B zwischen Scheeßel und Bad Gandersheim / Seesen abgeschlossen und den Verlauf des Trassenkorridors festgelegt habe. Danach passiert der Trassenkorridor Alfeld (Leine) westlich und zweigt nördlich von Delligsen (Landkreis Holzminden) in Richtung Freden (Leine) nach Osten ab. Ab Freden (Leine) verläuft der Trassenkorridor entlang des Leinetals bis Einbeck-Volksen. Der Trassenkorridor schließt schließlich zw...
Landkreis Holzminden (red). Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor starkem Gewitter im Landkreis Holzminden. "Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern (Stufe 2 von 4). ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Während des Platzregens sind ku...
Landkreis Holzminden (red). Schüler in sieben Klassenräumen der Georg-von-Langen-Schule in Holzminden können demnächst im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen: Die Räume werden in den Osterferien mit Lüftungsgeräten ausgestattet. Unterstützt wird die Maßnahme von Stiebel Eltron. „Es gibt leider noch viel zu wenig Positivbeispiele für die Nachrüstung von Lüftungsgeräten in stark frequentierten größeren Räumen“, so der Lüftungsexperte des Unternehmens Matthias Goebel jetzt bei e...
Kreis Höxter/Holzminden/Northeim (TKu). 24. "plakative" Frauenaktionswochen 2021 in Corona-Zeiten: Das Frauennetzwerk Höxter möchte mit sechs Plakaten zum Nachdenken anregen und die Menschen mit einer Reihe von alltäglichen Themen, die einfach jeden betreffen, erreichen. Wir stellen jede Woche eines dieser Plakate genauer vor mit den Statements des Frauennetzwerks Höxter. Damit möchte das Netzwerk plakativ auf das Thema Gleichberechtigung und Frauenrechte aufmerksam machen. Wer nach Höxte...
Holzminden (kp). Sie sind zurzeit der Blickfang in der Oberen Straße: 23 Bauzaunbanner, die rund um das Sensoria-Grundstück errichtet wurden, um auf das Holzmindener Großprojekt hinzuweisen. Und auch hinter den Bauzäunen tut sich bereits einiges. „Derzeit finden auf dem Grundstück archäologische Untersuchungen statt“, sagt Friedrich-Wilhelm Wulf. Der Bezirksdirektor des niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege steht der Stadt Holzminden während der archäologischen Ausgrabung...
Landkreis Holzminden (red). Der Märzenbecher blüht im Wald bei Forst, die Medien hatten über das durchaus sehenswerte Ereignis schon Anfang März. Der Hinweis auf das besondere Naturschauspiel hatte leider jedoch ein böses Nachspiel: Schon ein paar Tage später musste festgestellt werden, dass ein erheblicher Teil der Pflanzen ausgegraben und gestohlen wurde. Der Frevel an schützenswerten Arten ist auch im Landkreis Holzminden leider kein Einzelfall. In den letzten Jahren ist es wiederholt ...
Landkreis Holzminden (red). Am Ostersamstag haben alle Entsorgungsanlagen der AWH geschlossen. Die AWH bittet ihre Kunden um Beachtung.
Kreis Höxter (red). Das Gemeinschaftsprojekt vom Kreis Höxter und den zehn Städten ist im landesweiten Wettbewerb „Teil.Land.NRW – Car-Sharing in der Fläche“ ausgewählt worden und erhält nun fachliche Unterstützung bei der Umsetzung eines Car-Sharing-Projektes. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Bewerbung erfolgreich waren und wollen jetzt zeigen, dass Car-Sharing auch auf dem Land ein Erfolgsmodell beim Klimaschutz sein kann“, sagt Landrat Michael Stickeln.
Das eigen...
Delligsen (red). Leider muss auch das auf dieses Jahr verschobene „Delligser Heimatfest“ wegen der Coronapandemie abgesagt werden. Das teilt der Festausschussvorsitzende Holger Mittendorf nunmehr mit.
„Mir war schon bei der Entwicklung Anfang des Jahres klar, sollte sich die Lage mit der Pandemie so weiterentwickeln, müssen wir absagen“, so Mittendorf. Dass unsere offizielle Absage erst jetzt erfolgt, hat vertragsrechtliche Gründe. „Ich bedaure dies sehr, da wir im letzten Jahr di...
Holzminden (red). Fünf junge Talente haben jetzt bei Stiebel Eltron in Holzminden ihre Ausbildung erfolgreich beendet. „Wir freuen uns ganz besonders, dass alle Prüflinge im Unternehmen bleiben und als Facharbeiter in die Abteilungen wechseln“, berichtet Winfried Kunkel, technischer Ausbildungsleiter.
Nach dreieinhalb Jahren Ausbildung im Werk und in der Berufsschule haben die Prüflinge im Dezember und Januar sowohl ihre technische als auch die theoretische Prüfung erfolgreich abgesch...