Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 15.05.2025
Werbung
Montag, 04. März 2019 09:43 Uhr

Helau und Alaaf ! Kinderkarneval beim FC Herta Lütgenade/Warbsen e.V Helau und Alaaf ! Kinderkarneval beim FC Herta Lütgenade/Warbsen e.V

Lütgenade/Warbsen  (r). Auch in diesem Jahr feierte die Gruppe „Bewegung Eltern- Kind“ vom FC Herta Lütgenade/Warbsen e.V. eine Kinderkarnevalsparty. So kamen mehr als 25 Turnkinder mit ihren Müttern und teilweise größeren Geschwistern fröhlich verkleidet in die geschmückte Turnhalle. 

Zunächst wurde gesungen und jeder durfte sein Kostüm auf dem Laufsteg präsentieren. Die Kostüme waren wieder vielfältig und bunt gemischt, denn von Indianer, Cowboy, Pirat, Clown über Marienkäfer, Schmetterling, Maus, Prinzessin, Waldfee, Hexe, Biene, Fussballstar, Pipi Langstrupf, Robin Hood und Superheld war alles vertreten. Anschließend wurde an einer Bewegungslandschaft geklettert, balanciert und gesprungen werden. Tennisbälle in Pylonen werfen, in der Matte schaukeln oder einfach nur toben war ebenfalls erlaubt.

Zur Stärkung zwischendurch gab es ein „Kuchen- und Knabber-Buffet“. Am Schluss zauberten die Erwachsenen noch ein „Kamelleregen“ aus dem Schwungtuch. Nach dem Aufsammeln und Abschiedsliedern ging es für die kleinen Jecken vergnügt nach Hause. Es war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung freuten sich die Übungsleiterinnen Pamela Leue und Janine Häder

Foto: FC Herta Lütgenade/Warbsen e.V.

Top 5 Nachrichten der Woche
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang