Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 13.05.2025
Werbung
Samstag, 18. August 2018 08:15 Uhr

Auch der Schulweg will gelernt sein - Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Holzminden für Schulanfänger Auch der Schulweg will gelernt sein - Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Holzminden für Schulanfänger

Grundschule Kirchbrak - Erstklässler üben das sichere Überqueren der Straße im Sektor der "Gelben Füße".

Landkreis Holzminden (red). Am vergangenen Samstag sind in Niedersachsen rund 70.000 Kinder eingeschult worden. Auch in den Grundschulen des Landkreises Holzminden gibt es seit diesem Tag viele neue Gesichter. Für die Mädchen und Jungen, ca. 600 Kinder, beginnt ein neuer, spannender Lebensabschnitt, nämlich ihre Schulzeit.

Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet; die Erstklässler müssen in den ersten Schulwochen ihren Schulweg kennenlernen und diesen Weg trainieren. Sie brauchen dabei Unterstützung und Rücksichtnahme von uns allen.

Die Eltern oder Großeltern werden mit vielen der eingeschulten Kinder den Schulweg abgehen, um ihre lieben Kleinen auf Gefahren aufmerksam zu machen. Dieses Training ist gut und wichtig. Aber auch alle Erwachsenen sind angehalten und genügend sensibilisiert, unseren jüngsten Verkehrsteilnehmern besonders aufmerksam und rücksichtsvoll im öffentlichen Verkehrsraum zu begegnen. Die Grundschulen begleiten ihre Erstklässler ebenfalls präventiv in den ersten Wochen, unter anderem durch die Gestellung von Paten aus den älteren Jahrgängen.

Achten Sie bitte auf die Erstklässler mit ihren gelben Kappen, damit alle gesund zur Schule und wieder nach Haus kommen.

Die Polizei im Landkreis Holzminden war bereits in der ersten Schulwoche an vielen Grundschulen präsent und hat ihre Verkehrssicherheitsarbeit intensiviert und sie auf die Erstklässler ausgerichtet.

Auch in den kommenden Wochen werden die Polizeibeamten aus Holzminden, Bodenwerder, Stadtoldendorf und den anderen Dienststellen zu Schulbeginn und -ende an den Grundschulen präsent sein, um die Schulwege sicher zu machen.

Foto: Polizei

Top 5 Nachrichten der Woche
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang