Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
		
Niedersachsen (red). Die SPD-Landtagsfraktion investiert durch die politische Liste, die einen Maßnahmenkatalog mit einem Gesamtvolumen von rund 106 Millionen Euro umfasst, maßgeblich in den Bereich der Straßeninfrastruktur. Dabei werden Mittel in Höhe von 7 Millionen Euro für den Neu- und Ausbau von Radwegen und Landesstraßen in Niedersachsen bereitgestellt. „Niedersachsen ist Mobilitätsland. Daher ist folgerichtig, dass wir im Rahmen unserer politischen Liste in die niedersächsischen...                
		
Hannover (red). Zum Abschluss der Haushaltsklausur der Regierungskoalition in Hannover zieht die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt ein positives Fazit: „Als elementarer Bestandteil unserer südniedersächsischen Kulturlandschaft ist Grünland in seinem Bestand und seiner Qualität massiv gefährdet. Darum freue ich mich sehr darüber, dass unser Einsatz für den Erhalt von artenreichem Grünland Wirkung gezeigt hat und sich in Form einer Förderung von 750.000 Euro über die sogenannte po...                
		
Hannover (red). Nach intensiven Beratungen haben die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Niedersächsischen Landtag die Änderungsanträge für den Haushalt 2020 beschlossen. „Von diesen Entscheidungen wird auch der Landkreis Holzminden profitieren“, verspricht der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann. So habe die hiesige „Untere Naturschutzbehörde“ mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass eine landwirtschaftliche Nutzung von artenreichem Grünland ohne finanzielle Unterstützung nicht...                
		
Höxter (red). „Mit einem besonderen Highlight startet die VHS Höxter-Marienmünster in das nächste Frühjahrssemester“, berichtet VHS-Leiter Rainer Schwiete stolz bei der Ankündigung des nächsten Promi-Gastes und verweist darauf, dass der Kartenverkauf anläuft und eine Karte auch ein gelungenes Weihnachtsgeschenk sein könnte.
Klug, leidenschaftlich und anschaulich geht Grünen-Chef Robert Habeck in seinem neuen Buch dem Zusammenhang von Sprache und Politik nach, erkundet den Untersch...                
		
Delligsen (red). In der Zeit vom 23. Oktober 2019 bis 19. November 2019 fand für den Bereich des Fleckens Delligsen die Wahl zum Seniorenrat statt. Die Stimmenauszählung am 20. November 2019 hatte folgendes Ergebnis: Die Zahl der Wahlberechtigten lag bei 2.712, davon haben 1.062 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgegeben. Insgesamt gab es 1.051 gültige Stimmzettel. Im Rahmen der Wahö wurde gewählt: 1. Walter Vackier 421 Stimmen, 2. Charlotte Dörries 411 Stimmen, 3. Bodo Hage 381 Stimme...                
		
Landkreis Holzminden (red). Mit dem „Jahresbauprogramm 2020 zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden" fördert das Niedersächsische Wirtschaftsministerium die kommunale Straßeninfrastruktur. Seit dem Jahr 2018 stehen dafür jährlich 75 Millionen Euro zur Verfügung. Nun steht fest, welche kommunalen Projekte mit dem Jahresbauprogramm 2020 gefördert wer-den können – dies sind in diesem Jahr alle förderfähigen, baureifen, von den Kommunen angemeldeten Vorhaben. Auch d...                
		
Höxter (TKu). Erstmalig in ihrer Geschichte hat die Stadt Höxter als Haushaltsplanentwurf einen Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre erstellt. Das habe laut Bürgermeister Alexander Fischer unter anderem mit der Einführung der elektronischen Rechnungsverarbeitung und einem Wechsel zum kommunalen Rechenzentrum GKD in Paderborn zu tun. Der Zweijahreshaushaltsentwurf steht, weist aber durch steigende Ausgaben, die teilweise externe Ursachen haben, Defizite auf, die durch Steuererhöhunge...                
		
Eschershausen (red). Am 27. November um 19:30 Uhr heißt es erneut „Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann“. In Eschershausen im Restaurant „Ith-Blick“ stehen die Themenschwerpunkte des Novemverplenums im Vordergrund. Beraten werden unter Anderem Gesetzesentwürfe zur Sicherung und nachhaltigen Ausrichtung der Nord/LB, die für unsere ländliche Region wichtige Netzausbau-Offensive und Mobilfunkförderung sowie die Wiedereinführung der Meisterpflicht, die für die CDU-Fraktion im Landta...                
		
Bielefeld/Holzminden (red). Auf dem Bundesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bielefeld wurde der Holzmindener Abgeordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag Niedersachsen Christian Meyer mit einem sehr guten Ergebnis in ein wichtiges Gremium der Bundesgrünen gewählt.
Er wurde nach einer viel umjubelten Rede gegen starke Konkurrenz aus der Bundestags- und Europafraktion sowie Landesregierungen zum Mitglied des Bundesparteirats der GRÜNEN gewählt. In diesem 16-köpf...                
		
Lenne (red). Einer der wichtigsten Getränke-Servicepartner im Weserbergland ist in Lenne zu finden. Das von Marion Krückeberg geführte Unternehmen Getränkepoint zeichnet sich aus durch ein großes Sortiment und ein breites Serviceangebot. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Eschershausen-Stadtoldendorf führte ihre diesjährige Mitgliederversammlung auf dem Betriebsgelände des Getränkepoints Lenne durch und nutze die Gelegenheit zur Betriebsbesichtigung.
Der Getränkefachhandel z...                
		
Berlin/Holzminden (red). Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Rückführung des Solidaritätszuschlags mit den Stimmen der Regierungsparteien beschlossen. Damit hält die Regierung ein zentrales Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein: der Solidaritätszuschlag (Soli) wird in einem ersten Schritt für rund 90 Prozent aller bisherigen Zahlerinnen und Zahler ab 2021 abgeschafft. Weitere 6,5 Prozent profitieren von der sogenannten Milderungszone, in der der Soli zukünftig nur zum Teil zu zahle...                
		
Holzminden (lbr). Bei der jüngsten Sitzung des Kreistages standen nicht nur positive Themen wie die Vereidigung des neuen Landrates auf der Tagesordnung, sondern auch die roten Zahlen des Jugendamtes.
Seit September steht fest, dass ein Mehraufwand von insgesamt 4,8 Millionen Euro für das Jugendamt anfällt. Um die Handlungsfähigkeit des Landkreises und des betroffenen Amtes zu sichern, stimmten die Abgeordneten am vergangenen Montag einer überplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 1,7 Millione...                
		
Holzminden (red). Die Niedersächsische Landesregierung hat die ersten Digitalisierungsprofessuren auf den Weg gebracht. Die Umsetzung kann sofort starten. Bei der Ausschreibung zur Förderung der Digitalisierungsprofessuren haben sich als Verbundprojekte die TU Clausthal und die Ostfalia Hochschule mit ihrem Antrag „Digitale Transformation nachhaltiger Prozesse und Dienste“, die Universität Göttingen und die HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen mit Ihrem Antrag zur „Data Science Region...                Holzminden (lbr). In der jüngsten Kreistagssitzung, 11. November, wurde Michael Schünemann als neuer Landrat vereidigt. „Ich freue mich in den nächsten sieben Jahren meinen Aufgaben als Landrat nachzugehen“, erklärte der Schünemann. In seiner ersten Rede im Kreistag sprach er die Mitglieder des Kreistages direkt an und wies auf die nötige gute Zusammenarbeit hin. Er baut auf eine starke Verwaltung und möchte den Landkreis Holzminden weiter nach vorne bringen.