Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Bodenwerder-Buchhagen (red). Der in Holzminden aufgewachsene und stellv. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Helge Limburg wurde jetzt von einer Mitgliederversammlung im Wahlkreis Hameln-Holzminden-Uslar mit über 93 Prozent der Stimmen zum grünen Bundestagskandidaten im Weserbergland gewählt. „Erstmals seit langem haben wir damit die Chance auf einen grünen Bundestagsabgeordneten aus dem Landkreis Holzminden, der die Region wie kein anderer kennt und als erfahrener Jurist und komp...
Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden reagiert mit Blick auf die aktuellen Ereignisse zur Eindämmung der Corona-Pandemie und hat für November einige Ausschusssitzungen abgesagt. So fallen die teilweise bereits offiziell bekannt gemachten Sitzungen für Feuerschutz, Ordnung, Bauen und Umwelt am 04.11.2020, der Ausschuss für Finanzen und Gebäudemanagement einen Tag später und die Beiratssitzung für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Holzminden am 11.11.2020 aus.
Auch der Betriebs...
Grünenplan (red). Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt, dem Bürgermeister des Flecken Delligsen Stephan Willudda und dem Ortsbürgermeister von Grünenplan Markus Oppermann hat der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps das Werk der SCHOTT AG in Grünenplan besucht. Das Unternehmen kann in Grünenplan auf eine lange Tradition zurückblicken. Im letzten Jahr feierte das Unternehmen am Traditionsstandort sein 275-jähriges Jubiläum.
Standortleiter Dr. Dirk Müller be...
Holzminden (lbr). Ganz still wurde es in der heutigen Sitzung des Bauausschusses in Holzminden, als Baurat Jens-Martin Wolff den Sachstand zum Projekt „Sensoria - Düfte und Aromen“ vortrug. Ein Fachplaner sei kurzfristig abgesprungen und so könne das Haus der Düfte voraussichtlich erst Ende 2022 fertiggestellt werden. Jedoch müsse die Stadt das Bauvorhaben von rund 4,3 Millionen Euro dann ohne die Fördergelder von knapp 2,7 Millionen Euro stemmen, da diese an einen verbindlichen Fertigs...
Stadtoldendorf (rus). Wie geht es weiter in der Innestadt von Stadtoldendorf? Erste Pläne wurden bereits veröffentlicht, die Weser-Ith News berichteten, nun sollte eigentlich eine interfraktionelle Sitzung mit Beteiligung der Bürger folgen. Doch diese, für den 05. November 2020 vorgesehene öffentliche Diskussion um die Weiterführung der Innenstadtmaßnahmen in Stadtoldendorf fällt nun vorerst aus. Zu gegebener Zeit wird ein neuer Termin bekannt gegeben, teilte die Stadt mit.
Landkreis Holzminden (red). Die CDU-Spitzen im Wahlkreis 46 empfehlen ihren Mitgliedern mit deutlicher Mehrheit Mareike Lotte Wulf, MdL als Kandidatin für den Deutschen Bundestag. In einer verbandsübergreifenden Vorstandssitzung der CDU-Kreisverbände Hameln-Pyrmont, Holzminden und Northeim bekräftigen die Christdemokraten entschlossen, ihren Mitgliedern in der Aufstellungsversammlung am 6. November 2020 eine gemeinsame Empfehlung auszusprechen.
Die Vorsitzenden Hans-Ulrich Siegmund, Tanya ...
Wangelnstedt (red). In der Gemeinde Wangelnstedt steht zum 1. November ein Bürgermeisterwechsel an. Der Rat der Gemeinde Wangelnstedt hat in seiner Sitzung am vergangenen Freitag Dirk Wollenweber aus Linnenkamp zum neuen Bürgermeister gewählt. Wollenweber löst den bisherigen Amtsinhaber Marcel Lohmann ab, der das Amt zum 31. Oktober niederlegt. Stellvertreter wird Dennis Kleinsorge aus Emmerborn. Beide sind erfahrene Ratsmitglieder. Wollenweber ist seit 2006 Mitglied des Gemeinderates und au...
Bodenwerer-Polle (red). Der Vorstand des CDU-SG-Verbandes Bodenwerder-Polle hat sich einhellig für die erneute Kandidatur der amtierenden Bürgermeisterin Tanya Warnecke für die kommende Wahlperiode ab 2021 ausgesprochen. Als Hauptverwaltungsbeamtin trägt sie bereits seit vier Jahren die Verantwortung in der Samtgemeinde und dies mit beachtlichem Erfolg in vielen Bereichen.
Zu den Beweggründen ihrer erneuten Kandidatur sagt Warnecke: „Die Entscheidung für die erneute Kandidatur ist mir l...
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Wann findet die nächste Sitzung des Rates statt? Wie hoch sind die Kreditaufnahmen der Verwaltung im aktuellen Haushaltsjahr? Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr erfahren Interessierte im öffentlichen Ratsinformationssystem der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, das gleichzeitig auch sämtliche Daten der beiden Städte Eschershausen und Stadtoldendorf bereithält. Das System ist öffentlich rund um die Uhr abrufbar.
Keine Registrierung n...
Würgassen/Holzminden (red). Nach den Kreistagen in Holzminden, Höxter, Kassel und Northeim hat nun auch der Landkreis Göttingen eindeutig Position gegen ein Atommülllager in Würgassen bezogen. „Das ist ein wichtiges und erfreuliches Signal für den Widerstand im Dreiländereck“, bewertet Gerd Henke, Vorstandssprecher des Holzmindener Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen, das Göttinger Votum. Gerade weil mit Jürgen Trittin (Grüne), Thomas Oppermann (SPD) und Fritz Günzler (CDU)...
Hildesheim (red). Unter strengen Hygienevorgaben hat die FDP Niedersachsen am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewählt - auch Hermann Grupe ist wieder Mitglied des Landesvorstandes.
„Demokratie ist nicht nur etwas für die guten Zeiten, sondern muss auch in schlechten Zeiten gelebt werden. Deshalb treffen wir uns hier in verantwortungsvollem Rahmen. Unsere Leitlinie lautet »im Zweifel für die Freiheit«! Doch derzeit erleben wir eine Landesregierung, die hinter verschlossenen Türen ...
Holzminden (red). Die Gefahren der Corona-Pandemie bleiben gegenwärtig, deshalb findet der kommende Landtagsstammtisch des CDU-Abgeordneten erneut live im Internet statt.
Grünenplan (red). Mit der konstituierenden Sitzung im Delligser Festsaal verschmelzen die ehemaligen Ortsvereine Delligsen, Grünenplan-Hohenbüchen, Ammensen und Kaierde zu einer neuen und großen Einheit.
„Ziel dieses Zusammenschlusses ist es unsere Kräfte zu bündeln und als eine starke Gemeinschaft in den Kommunalwahlkampf 2021 zu gehen. Ich bin sehr froh, dass alle ehemaligen Ortsvereine in der Hilsmulde diesen Weg gemeinsam gehen möchten“, machte die Vorsitzende des neuen SPD-Ortsv...
Delligsen (kp). Wie wichtig der Erhalt des Schulstandortes Delligsen ist, sollte vergangenen Montag aus Sicht der lokalen Wirtschaft aufgezeigt werden. Zu diesem Anlass hatten vergangenen Montag auf Einladung des Flecken Delligsen 35 Personen aus Lokal-und Landespolitik, den hiesigen Wirtschaftsunternehmen sowie Vertreter der „OBS-Retter“ und der Oberschule Platz im Delligser Festsaal genommen.
„Wir sprechen uns ganz klar für den Erhalt der Oberschule aus“, sagt Kathrin von Soden, Gesc...