Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Landkreis Holzminden (red). Das Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen wird im Jahr 2021 fortgeführt. Nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann können ab dem 1. Februar 2021 Anträge an den Landessportbund gestellt werden. Antragsberechtigt sind auch die Sportorganisationen, die bereits im vergangenen Jahr Billigkeitsleistungen von weniger als 50. 000 € erhalten haben. „Vereine, die durch die Corona-Pandemie in Existenznot geraten, können ihre Unterdeckung bis zu 70 P...
Landkreis Holzminden (red). In diesem Jahr beteiligt sich das Land Niedersachsen mit einem Rekordvolumen von rund 157 Millionen Euro an insgesamt 324 Projekten zum Ausbau und zur Verbesserung des ÖPNV im ganzen Land. Die SPD-geführte Landesregierung ermöglicht mit dem ÖPNV-Jahresförderprogramm 2021 Investitionen von insgesamt rund 319 Millionen Euro in ganz Niedersachsen in allen Bereichen des ÖPNV. Auch der Landkreis Holzminden profitiert von dieser breiten Investition gegen die Auswirkun...
Würgassen (red). Die Grünen im Kreis Holzminden weisen die Kritik der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) an dem unabhängigen Gutachten gegen ein Atommülllager in Würgassen mit Entschiedenheit zurück. „Was die BGZ jetzt mit ihrer Kritik an dem juristischen und planungsfachlichen Gutachten von Rechtsanwalt Siegfried de Witt und Prof. Karsten Runge betreibt, ist der untaugliche Versuch von eigenen Fehlern, Mängeln und Versäumnissen in ihrer Standortplanung abzulenken“, erklÃ...
Landkreis Holzminden (red). Für seinen nächsten Landtagsstammtisch am Mittwoch, den 3. Februar 2021 um 19:30 Uhr live auf Facebook hat der Abgeordnete Uwe Schünemann den ärztlichen Leiter des Corona-Impfzentrums Holzminden, Dr. Christian Schaefer, eingeladen.
Auf die pandemische Entwicklung hat der Niedersächsische Landtag auch in diesem Monat wieder flexibel reagiert und neben dem regulären Plenum zu einer Sondersitzung eingeladen, die auschließlich die Corona-Krise zum Thema hatte. Der...
Uslar (red). Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Die Kordes-Kindertagesstätte in Uslar, die vom Deutschen Roten Kreuz betrieben wird, wird nun mit 50.000€ Bundesmittel gefördert.
Dazu erklärt der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps: „Alle Kinder sollen von Anfang an von guten Bildun...
Stadoldendorf (kp). Wie gut und wie zeitgerecht ist das Spielplatzangebot in Eschershausen und Stadtoldendorf? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen einer Masterarbeit in einem Projektbericht erörtert. Die daraus resultierenden Ergebnisse sollen Aufschluss geben, ob Spielplätze umgestaltet, ergänzt oder zurückgebaut werden können. Thematisch aufgegriffen wurde die Untersuchung der Spielplätze in der vergangenen Bauausschusssitzung der Stadt Stadtoldendorf, in der zunächst die Standort...
Hannover (red). Mit 94,4 Millionen Euro werden die Kommunen in Niedersachsen bei Investitionen in Kindertageseinrichtungen unterstützt. 64,4 Millionen stehen für Plätze in Krippen und der Kindertagespflege für Kinder unter drei Jahren bereit. Für Kindergärten sind 30 Millionen Euro für zusätzliche Plätze sowie Ausbau-, Umbau-, Sanierungs-, Renovierungs- und Ausstattungsmaßnahmen, wie z. B. Maßnahmen zur Umsetzung von Hygienekonzepten, zur Digitalisierung und zur Bewegungs- und Barrie...
Holzminden (red). Am Samstag, 23. Januar, tagte der Kreisverband der Jungen Union Holzminden zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Durch die momentan anhaltende Pandemie wurde die Versammlung Online abgehalten.
Der Kreisvorsitzende Maximilian Littmann eröffnete pünktlich um 18.30 Uhr die Versammlung, gefolgt von den Grußworten von Annelene Bornmann, die Vorsitzende des Bezirksverbandes Südniedersachsen-Hildesheim. Sie lobte das Arrangement des Kreisverbandes, und freut sich auf die baldig...
Hannover (red). Für Gesundheits- und Sozialministerin Reimann (SPD) hätte eine Umstellung des Impfstoff-Verteilschlüssels nur vergleichsweise geringe Auswirkungen auf die einzelnen Impfstofflieferungen. Das erklärte die Ministerin auf Nachfrage der gesundheits- und sozialpolitischen Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Susanne Schütz. Der Holzmindener FDP-Landtagsabgeordnete Hermann Grupe stellt klar: "Im Kreis Holzminden würde eine Veränderung des Verteilschlüssels zu einem Fokus auf Be...
Northeim/Einbeck (lpd). Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) verschiebt den Start des Semesters Frühjahr/Sommer 2021 auf den 12. April. Ziel ist es, die Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus weiter zu verringern.
Bereits Mitte Dezember hatte die KVHS ihren Präsenzunterricht wegen der Pandemie eingestellt. Hintergrund waren die rechtlichen Rahmenbedingungen des Landes, um das Infektionsgeschehen zu stabilisieren und die Zahl der Neuinfektionen zu senken. Das neue Halbjahr mit einem umf...
Niedersachsen (red). Es war das Streitthema der gestrigen Bund-Länder-Beratungen: Schule. Am Ende einigten sich alle Beteiligten, dass Schulen weitgehend geschlossen bleiben sollen. Noch am späten Abend kündigte Ministerpräsident Stephan Weil Änderungen für das Land Niedersachsen an, welches erst am vergangenen Montag mit dem Wechselunterricht begann. Nun steht fest: Die Pflicht zum Schulbesuch wird in Niedersachsen aufgehoben. Darüber haben der Ministerpräsident und Kultusminister Grant...
Holzminden/Hannover (red). Im Zusammenhang mit dem Konjunkturpakt des Bundes gewährt das Land Zuwendungen für Investitionen in Kindergärten. Insgesamt stehen dafür 30 Mio. € zusätzlich zur Verfügung. Nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann beträgt der Verfügungsrahmen für den Landkreis Holzminden 236.000 €. Bis zum 30.04.2021 können die örtlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe Zuschussanträge an die Regionale Landesschulbehörde schicken.Â
„Förderfähig s...
Hannover (red). Am Montag musste sich die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung kritischen Fragen der Landtagsabgeordneten im Umweltausschuss stellen. Anlass war ein grüner Antrag, der die Notwendigkeit des geplanten Logistik-Zentrums für Atommüll infrage stellt und einen Neustart des Verfahrens fordert. Auf Beschluss von SPD und CDU wurde nur die Betreiberseite gehört, aber nicht auch wie in den örtlichen Kreistagen die Bürgerinitiative gegen das Lager. Die Grünen schließen sich in i...
Holzminden (red). Mitte Januar 2021 fand die aus Pandemiegründen verschobene Jahreshauptversammlung 2020 des SPD-Ortsvereins Holzminden im digitalen Format statt. Im Vorfeld mussten viele juristische Fragen geklärt und technische Probleme gelöst werden. Doch es hat sich gelohnt! „Eine Mitgliederversammlung als Online-Veranstaltung durchzuführen, war für uns völlig neu“, so Janett Brandt, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Holzminden. „Es war schön zu erleben, dass dieses Angebot, unabh...
Holzminden (red). Das Kabinett hat heute die Zusatz-Verwaltungsvereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ beschlossen. Für die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt ist dieser Beschluss ein entscheidender Schritt für den Ausbau der digitalen Schule: „In der ersten Runde des Digitalpaktes wurden Schülerinnen und Schüler aus finanzschwächeren Haushalten mit Leihgeräten unterstützt. In diesen herausfordernden Zeiten müssen wir aber auch den Lehrerinnen und Lehrern zur Seite st...
Hannover/Holzminden (red). Mit 94,4 Millionen Euro werden die Kommunen in Niedersachsen bei Investitionen in Kindertageseinrichtungen unterstützt. 64,4 Millionen stehen für Plätze in Krippen und der Kindertagespflege für Kinder unter drei Jahren bereit. Für Kindergärten sind 30 Millionen Euro für zusätzliche Plätze sowie Ausbau-, Umbau-, Sanierungs-, Renovierungs- und Ausstattungsmaßnahmen, wie z. B. Maßnahmen zur Umsetzung von Hygienekonzepten, zur Digitalisierung und zur Bewegungs- ...
Holzminden (red). Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Holzmindener Grünen zum diesjährigen Neujahrsempfang in digitaler Form eingeladen. Interessierte konnten sich per Computer, Smartphone oder Telefon zuschalten. „Auch wenn wir uns sehr gerne mit unseren Mitbürger*innen persönlich getroffen hätten, ist der digitale Treff mittlerweile ein sehr praktikables Format, das gut angenommen wird. Wir Grüne wollen natürlich dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und...