Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 
		
Holzminden (red). Gemäß § 44 Abs. 6 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) vom 28.01.2014 (Nds. GVBl.2014 S. 35), hat der Landkreis Holzminden nun bekannt gegeben, dass aufgrund des Mandatsverzichtes des Kreistagsabgeordneten Wilhelm Weißenborn der Sitz Weißenborns im Kreistag Holzminden für die Wahlperiode 2016 bis 2021 gemäß § 44 Abs. 1 in Verbindung mit § 38 NKWG auf Martina Sudhof-Werner, Gartenstraße 7, 37619 Bodenwerder übergeht.
Foto: Symbolfoto
 Eschershausen (rus). Am kommenden Mittwoch, den 28. Juni 2017, ist das Bürgerbüro im Rathaus Eschershausen ganztags geschlossen, teilte die Samtgemeinde mit. Bürgerinnen und Bürger können an diesem Tag in der Zeit von 07.30 bis 12.00 Uhr alternativ das Bürgerbüro im Rathaus Stadtoldendorf nutzen. Ab dem darauffolgenden Donnerstag ist das Bürgerbüro Eschershausen wieder uneingeschränkt erreichbar. Daneben ist aufgrund einer betrieblichen Fortbildungsveranstaltung auch die Außenstelle d...
		
Eschershausen (rus). Am kommenden Mittwoch, den 28. Juni 2017, ist das Bürgerbüro im Rathaus Eschershausen ganztags geschlossen, teilte die Samtgemeinde mit. Bürgerinnen und Bürger können an diesem Tag in der Zeit von 07.30 bis 12.00 Uhr alternativ das Bürgerbüro im Rathaus Stadtoldendorf nutzen. Ab dem darauffolgenden Donnerstag ist das Bürgerbüro Eschershausen wieder uneingeschränkt erreichbar. Daneben ist aufgrund einer betrieblichen Fortbildungsveranstaltung auch die Außenstelle d...                 Kreis Holzminden (red). „Als ehemaliger Projektmanager weiß man, wann ein wichtiges, aber auch sehr schwieriges Projekt, beendet werden muss: Wenn es keine Aussicht auf Erfolg mehr gibt, insbesondere wenn Führungsgremien eine völlig aussichtslose Strategie einschlagen!“, erklärt Dr. Carsten Wendelstorf. Auf dem Bundesparteitag der LKR am 17. Juni 2017 in Verden (Niedersachsen) wurde mit 48 zu 28 Delegiertenstimmen beschlossen, nicht an der Bundestagswahl 2017 teilzunehmen.
„Wenn eine ...
		
Kreis Holzminden (red). „Als ehemaliger Projektmanager weiß man, wann ein wichtiges, aber auch sehr schwieriges Projekt, beendet werden muss: Wenn es keine Aussicht auf Erfolg mehr gibt, insbesondere wenn Führungsgremien eine völlig aussichtslose Strategie einschlagen!“, erklärt Dr. Carsten Wendelstorf. Auf dem Bundesparteitag der LKR am 17. Juni 2017 in Verden (Niedersachsen) wurde mit 48 zu 28 Delegiertenstimmen beschlossen, nicht an der Bundestagswahl 2017 teilzunehmen.
„Wenn eine ...