Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Holzminden (red). „Die Energiewende in ihrer jetzigen Form ist gescheitert“, sind sich Dr. Stefan Birkner, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat zur Landtagswahl, und der Franktionsvorsitzende im Niedersächsischen Landtag und Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Christian Dürr, einig.
„Wie Studien zeigen, wird die EEG-Umlage auf ein neues Rekordhoch steigen und Unternehmen in Niedersachsen weiter stark belasten. Insbesondere die internationale Wettbewerbsfähigkeit des niedersächsische...
		
Holzminden (red). „Die Energiewende in ihrer jetzigen Form ist gescheitert“, sind sich Dr. Stefan Birkner, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat zur Landtagswahl, und der Franktionsvorsitzende im Niedersächsischen Landtag und Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Christian Dürr, einig.
„Wie Studien zeigen, wird die EEG-Umlage auf ein neues Rekordhoch steigen und Unternehmen in Niedersachsen weiter stark belasten. Insbesondere die internationale Wettbewerbsfähigkeit des niedersächsische...                 Kreis Holzminden (r/jp). Mehr Personal für die Kitas im Landkreis Holzminden: 685.000 Euro erhielt Landrätin Angela Schürzeberg heute von Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt in Form eines Förderbescheides. Mit dem Geld sollen zusätzliche Fach- und Betreuungskräfte in den Kindertagesstätten eingestellt werden. Ziel des Programms „QuiK“ – Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Qualität in Kindertagesstätten – ist, das bereits vorhande...
		
Kreis Holzminden (r/jp). Mehr Personal für die Kitas im Landkreis Holzminden: 685.000 Euro erhielt Landrätin Angela Schürzeberg heute von Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt in Form eines Förderbescheides. Mit dem Geld sollen zusätzliche Fach- und Betreuungskräfte in den Kindertagesstätten eingestellt werden. Ziel des Programms „QuiK“ – Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Qualität in Kindertagesstätten – ist, das bereits vorhande...                 Delligsen (kp). Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil besuchte den Flecken Delligsen und zog Bilanz der vergangenen Regierungszeit. Zusammen mit Johannes Schraps und Sabine Tippelt fand man sich im Garten der Landtagsabgeordneten ein.
Der Ministerpräsident nahm sich eine halbe Stunde, um sich zu Themen wie Regionalpolitik, Infrastruktur und dem Twesten-Wechsel zu äußern.
Ministerpräsident zur Regionalpolitik 
„Südniedersachsen war über viele Jahre ein Stiefkind des Lan...
		
Delligsen (kp). Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil besuchte den Flecken Delligsen und zog Bilanz der vergangenen Regierungszeit. Zusammen mit Johannes Schraps und Sabine Tippelt fand man sich im Garten der Landtagsabgeordneten ein.
Der Ministerpräsident nahm sich eine halbe Stunde, um sich zu Themen wie Regionalpolitik, Infrastruktur und dem Twesten-Wechsel zu äußern.
Ministerpräsident zur Regionalpolitik 
„Südniedersachsen war über viele Jahre ein Stiefkind des Lan...                 Weserbergland (red). Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Vietz (CDU) verbrachte der japanische Botschafter S.E. Takeshi Yagi einen Tag in Hameln und Umgebung. „Ganz Deutschland, nicht nur Berlin kennenlernen“, darum geht es dem Botschafter.
Begleitet von Petra Joumaah, Landtagsabgeordnete (CDU), besuchten Michael Vietz und seine Exzellenz die Aerzener Maschinenfabrik GmbH. Das über 150 Jahre alte Familienunternehmen ist ein Global Player im Bereich der Herstellung v...
		
Weserbergland (red). Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Vietz (CDU) verbrachte der japanische Botschafter S.E. Takeshi Yagi einen Tag in Hameln und Umgebung. „Ganz Deutschland, nicht nur Berlin kennenlernen“, darum geht es dem Botschafter.
Begleitet von Petra Joumaah, Landtagsabgeordnete (CDU), besuchten Michael Vietz und seine Exzellenz die Aerzener Maschinenfabrik GmbH. Das über 150 Jahre alte Familienunternehmen ist ein Global Player im Bereich der Herstellung v...                 Stadtoldendorf (red). Der CDU Spitzenkandidat für die Landtagswahl kommt am Dienstag, den 12. September, um 18.30 Uhr, nach Stadtoldendorf in das Haus am Eberbach. Unter dem Motto „Niedersachen voran bringen“ wird Dr. Bernd Althusmann sein Regierungsprogramm vorstellen. Zu den Zukunftsperspektiven seines Heimatlandkreises wird der örtliche Landtagskandidat Uwe Schünemann Stellung nehmen. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit Fragen an die CDU Politiker zu stellen. Alle Interessiert...
		
Stadtoldendorf (red). Der CDU Spitzenkandidat für die Landtagswahl kommt am Dienstag, den 12. September, um 18.30 Uhr, nach Stadtoldendorf in das Haus am Eberbach. Unter dem Motto „Niedersachen voran bringen“ wird Dr. Bernd Althusmann sein Regierungsprogramm vorstellen. Zu den Zukunftsperspektiven seines Heimatlandkreises wird der örtliche Landtagskandidat Uwe Schünemann Stellung nehmen. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit Fragen an die CDU Politiker zu stellen. Alle Interessiert...                 Stadtoldendorf (red). „Wir verpassen hier den Anschluss!“, sagt Burghard Lein, Geschäftsführer der Schott Diamant Werkzeuge GmbH, gleich zu Beginn des Gesprächs mit Hermann Grupe. „Das ehemalige Kasernengelände in Stadtoldendorf ist als Industriegebiet ausgewiesen, doch bisher leider nicht mit der nötigen digitalen Infrastruktur versorgt. Die aktuelle Bandbreite von 16/1 Mbit/s ist für alle hier ansässigen Unternehmen für zeitgemäße Geschäftsprozesse und Kommunikation nicht ausr...
		
Stadtoldendorf (red). „Wir verpassen hier den Anschluss!“, sagt Burghard Lein, Geschäftsführer der Schott Diamant Werkzeuge GmbH, gleich zu Beginn des Gesprächs mit Hermann Grupe. „Das ehemalige Kasernengelände in Stadtoldendorf ist als Industriegebiet ausgewiesen, doch bisher leider nicht mit der nötigen digitalen Infrastruktur versorgt. Die aktuelle Bandbreite von 16/1 Mbit/s ist für alle hier ansässigen Unternehmen für zeitgemäße Geschäftsprozesse und Kommunikation nicht ausr...                 Lauenförde (red). Gemeinsam mit Anwohnern, Vorstandsmitgliedern des Grundschulfördervereins und Teilen des Vorstands des CDU-Ortsverbands machte sich der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann ein Bild vom Fortgang der Bauarbeiten des ersten Sanierungsabschnitts der L550 im Bereich der Grundschule Lauenförde.
Uwe Schünemann hatte sich mit der CDU Lauenförde bei der Straßenbehörde und im Verkehrsministerium für eine schnelle Sanierung noch vor der anstehenden Brückensperrung eingesetzt. Di...
		
Lauenförde (red). Gemeinsam mit Anwohnern, Vorstandsmitgliedern des Grundschulfördervereins und Teilen des Vorstands des CDU-Ortsverbands machte sich der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann ein Bild vom Fortgang der Bauarbeiten des ersten Sanierungsabschnitts der L550 im Bereich der Grundschule Lauenförde.
Uwe Schünemann hatte sich mit der CDU Lauenförde bei der Straßenbehörde und im Verkehrsministerium für eine schnelle Sanierung noch vor der anstehenden Brückensperrung eingesetzt. Di...                 Derental (red). Für einen Tag hat der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann die Praxis auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Karl Friedrich Pieper kennengelernt. „Eine vielseitige Tätigkeit, die meistens Spaß macht“, fasst der CDU-Politiker seine Hospitation zusammen. Reinigungsarbeiten würden allerdings weniger dazu zählen. Mit wieviel Herzblut die Familie Pieper die Landwirtschaft betreibt, habe man sofort gespürt. Allerdings bereite die Nachfolge durchaus Sorge, wenn sich die Kinde...
		
Derental (red). Für einen Tag hat der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann die Praxis auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Karl Friedrich Pieper kennengelernt. „Eine vielseitige Tätigkeit, die meistens Spaß macht“, fasst der CDU-Politiker seine Hospitation zusammen. Reinigungsarbeiten würden allerdings weniger dazu zählen. Mit wieviel Herzblut die Familie Pieper die Landwirtschaft betreibt, habe man sofort gespürt. Allerdings bereite die Nachfolge durchaus Sorge, wenn sich die Kinde...                 Stadtoldendorf (red). Hohe Wellen hatte die E-Mail von Stadtoldendorfs Bürgermeister Helmut Affelt geschlagen. Unter anderem forderte die SPD der Homburgstadt eine voll umfassende und zeitnahe Entschuldigung durch den Bürgermeister. Am späten Freitagabend nahm Affelt in einem öffentlichen Brief Position und wendete sich direkt an Esin Özalp:
Sehr geehrte Frau Özalp,am 23. August habe ich Ihnen eine „interne“ Mail geschrieben. Auslöser waren die Verunglimpfungen durch den türkischen ...
		
Stadtoldendorf (red). Hohe Wellen hatte die E-Mail von Stadtoldendorfs Bürgermeister Helmut Affelt geschlagen. Unter anderem forderte die SPD der Homburgstadt eine voll umfassende und zeitnahe Entschuldigung durch den Bürgermeister. Am späten Freitagabend nahm Affelt in einem öffentlichen Brief Position und wendete sich direkt an Esin Özalp:
Sehr geehrte Frau Özalp,am 23. August habe ich Ihnen eine „interne“ Mail geschrieben. Auslöser waren die Verunglimpfungen durch den türkischen ...                 Stadtoldendorf (red). „Mit Empörung und völligem Unverständnis hat die SPD in Stadtoldendorf auf die mittlerweile allseits bekannte und beschämende E-Mail des Bürgermeisters Helmut Affelt an Esin Özalp die Integrationsbeauftragte der Stadt Stadtoldendorf reagiert. Noch weniger verstehen wir, dass sich Helmut Affelt innerhalb der letzten 24 Stunden noch nicht zu seiner Entgleisung geäußert hat“, erklärte der SPD-Ortsverein Stadtoldendorf.
„Wir leben in einer Demokratie, Kritik an ...
		
Stadtoldendorf (red). „Mit Empörung und völligem Unverständnis hat die SPD in Stadtoldendorf auf die mittlerweile allseits bekannte und beschämende E-Mail des Bürgermeisters Helmut Affelt an Esin Özalp die Integrationsbeauftragte der Stadt Stadtoldendorf reagiert. Noch weniger verstehen wir, dass sich Helmut Affelt innerhalb der letzten 24 Stunden noch nicht zu seiner Entgleisung geäußert hat“, erklärte der SPD-Ortsverein Stadtoldendorf.
„Wir leben in einer Demokratie, Kritik an ...                 Stadtoldendorf (mhn/red). Der türkische Präsident Erdogan polarisiert: Seit Monaten kriselt die Stimmung zwischen der Bundesrepublik und der Türkei, nun scheint sich diese Krise sogar bis in die Kommunal-Ebene nach Stadtoldendorf im Landkreis Holzminden runtergebrochen zu haben. In einer Email an die Integrationsbeauftragte der Stadt, Esin Özalp (SPD), hat Bürgermeister Helmut Affelt (CDU) jetzt eine klare Botschaft gesendet: Sollte sich Özalp nicht „sehr zeitnah öffentlich zu dem Probl...
		
Stadtoldendorf (mhn/red). Der türkische Präsident Erdogan polarisiert: Seit Monaten kriselt die Stimmung zwischen der Bundesrepublik und der Türkei, nun scheint sich diese Krise sogar bis in die Kommunal-Ebene nach Stadtoldendorf im Landkreis Holzminden runtergebrochen zu haben. In einer Email an die Integrationsbeauftragte der Stadt, Esin Özalp (SPD), hat Bürgermeister Helmut Affelt (CDU) jetzt eine klare Botschaft gesendet: Sollte sich Özalp nicht „sehr zeitnah öffentlich zu dem Probl...                 Eschershausen (red). Zur „Auszeichnung für besonders verlässliche betriebliche Ausbildung 2017“ konnte Hermann Grupe Kirsten und Rolf Schaar bei seinem Besuch im Eschershäuser Unternehmen gratulieren. „Sie zeigen mit ihrem Unternehmen, wie man in unserer Region erfolgreich wirtschaften und Arbeitsplätze sichern kann“, erklärte Hermann Grupe gleich zu Beginn seines Besuchs bei der Schaar-Gruppe in Eschershausen.
„Wir brauchen solches Unternehmertum, denn wir wollen ‚gleichwertig...
		
Eschershausen (red). Zur „Auszeichnung für besonders verlässliche betriebliche Ausbildung 2017“ konnte Hermann Grupe Kirsten und Rolf Schaar bei seinem Besuch im Eschershäuser Unternehmen gratulieren. „Sie zeigen mit ihrem Unternehmen, wie man in unserer Region erfolgreich wirtschaften und Arbeitsplätze sichern kann“, erklärte Hermann Grupe gleich zu Beginn seines Besuchs bei der Schaar-Gruppe in Eschershausen.
„Wir brauchen solches Unternehmertum, denn wir wollen ‚gleichwertig...                 Eschershausen(fba). Auf Einladung des CDU Ortsverbandes Eschershausen-Lüerdissen besuchte der Bundestagsabgeordnete und auch neue Kandidat für den Bundestag, Michael Vietz, ein Unternehmen, das mit dem Slogan "Geballte Kraft für Sie" wirbt. Nach diesem Motto möchte sich auch Michael Vietz für die Belange der heimischen Wirtschaft auf vielen Ebenen einsetzen. Dies ist natürlich nur dann möglich, wenn man die Gegebenheiten vor Ort kennt und sich informiert.
Prokurist Axel Hundertmark begrÃ...
		
Eschershausen(fba). Auf Einladung des CDU Ortsverbandes Eschershausen-Lüerdissen besuchte der Bundestagsabgeordnete und auch neue Kandidat für den Bundestag, Michael Vietz, ein Unternehmen, das mit dem Slogan "Geballte Kraft für Sie" wirbt. Nach diesem Motto möchte sich auch Michael Vietz für die Belange der heimischen Wirtschaft auf vielen Ebenen einsetzen. Dies ist natürlich nur dann möglich, wenn man die Gegebenheiten vor Ort kennt und sich informiert.
Prokurist Axel Hundertmark begrÃ...                 Eschershausen (fba). Vor wenigen Tagen trafen sich einige Mitglieder und Gäste des CDU-Ortsverbandes Eschershausen-Lüerdissen, um die beiden Kandidaten für die Bundestags- und Landtagswahlen, Michael Vietz und Uwe Schünemann, bei ihrem Besuch der Survitec-Group zu begleiten.
Die Gäste wurden vom Geschäftsführer Markus Bolay und Jutta Illic auf dem Betriebsgelände begrüßt und in Empfang genommen. Zunächst wurden die Gäste im Schulungs- und Informationsraum über die Geschichte des Un...
		
Eschershausen (fba). Vor wenigen Tagen trafen sich einige Mitglieder und Gäste des CDU-Ortsverbandes Eschershausen-Lüerdissen, um die beiden Kandidaten für die Bundestags- und Landtagswahlen, Michael Vietz und Uwe Schünemann, bei ihrem Besuch der Survitec-Group zu begleiten.
Die Gäste wurden vom Geschäftsführer Markus Bolay und Jutta Illic auf dem Betriebsgelände begrüßt und in Empfang genommen. Zunächst wurden die Gäste im Schulungs- und Informationsraum über die Geschichte des Un...                 Stadtoldendorf (red). Keinen Geringeren als den SPD-Generalsekretär hatte der SPD-Unterbezirk Holzminden in das Haus am Eberbach nach Stadtoldendorf eingeladen. Und etwa 130 Genossinnen und Genossen waren der Einladung gefolgt, um sich mit Hubertus Heil über den Bundestags- und Landtagswalkampf auszutauschen. Kämpferisch eröffnete die Unterbezirksvorsitzende und amtierende Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt die Versammlung und ging auf die veränderten Mehrheitsverhältnisse im Niedersächsi...
		
Stadtoldendorf (red). Keinen Geringeren als den SPD-Generalsekretär hatte der SPD-Unterbezirk Holzminden in das Haus am Eberbach nach Stadtoldendorf eingeladen. Und etwa 130 Genossinnen und Genossen waren der Einladung gefolgt, um sich mit Hubertus Heil über den Bundestags- und Landtagswalkampf auszutauschen. Kämpferisch eröffnete die Unterbezirksvorsitzende und amtierende Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt die Versammlung und ging auf die veränderten Mehrheitsverhältnisse im Niedersächsi...                 Landkreis Holzminden (red). Hermann Grupe, Landwirt aus Eschershausen-Scharfoldendorf, wurde am Sonntag bei der Landesvertreterversammlung der FDP Niedersachsen mit 95,62 Prozent der Stimmen auf Platz neun der Landesliste gewählt. In seiner Bewerbungsrede mobilisierte er die Delegierten mit ihm für gleichwertige Lebensbedingungen im ländlichen Raum zu kämpfen. „Denn die Landwirtschaft ist der wichtigste Wirtschaftszweig im ländlichen Raum! Ihn wollen wir mit unseren bestausgebildeten jung...
		
Landkreis Holzminden (red). Hermann Grupe, Landwirt aus Eschershausen-Scharfoldendorf, wurde am Sonntag bei der Landesvertreterversammlung der FDP Niedersachsen mit 95,62 Prozent der Stimmen auf Platz neun der Landesliste gewählt. In seiner Bewerbungsrede mobilisierte er die Delegierten mit ihm für gleichwertige Lebensbedingungen im ländlichen Raum zu kämpfen. „Denn die Landwirtschaft ist der wichtigste Wirtschaftszweig im ländlichen Raum! Ihn wollen wir mit unseren bestausgebildeten jung...                 Lauenförde (red). „Wir freuen uns sehr, dass unsere intensiven und langwierigen Bemühungen zur Komplettsanierung der L550 bis zur Landesgrenze NRW nun zum Erfolg geführt haben. Am Montag, 21. August, geht es endlich los! Begonnen wird zunächst mit dem innerörtlichen Abschnitt der L550, der weitere Verlauf der L550 Richtung Fürstenberg wird sich nach Auskuft der Straßenbehörde anschließen“, teilen CDU Lauenförde und der niedersächsische Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann mit. Nach...
		
Lauenförde (red). „Wir freuen uns sehr, dass unsere intensiven und langwierigen Bemühungen zur Komplettsanierung der L550 bis zur Landesgrenze NRW nun zum Erfolg geführt haben. Am Montag, 21. August, geht es endlich los! Begonnen wird zunächst mit dem innerörtlichen Abschnitt der L550, der weitere Verlauf der L550 Richtung Fürstenberg wird sich nach Auskuft der Straßenbehörde anschließen“, teilen CDU Lauenförde und der niedersächsische Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann mit. Nach...