Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Holzminden (red). Der CDU Kreisverband Holzminden lud zum After Work Talk mit Jens Spahn (Staatssekretär im Bundesfinanzministerium) sowie Uwe Schünemann in das In-Bistro Fleurs ein und der Zuspruch war enorm. Diskutiert wurde über die Zukunftsfähigkeit Deutschlands, die Chancen der ländlichen Regionen und welche Bedeutung dabei die Bildung, aber auch eine flächendeckende Gesundheitsversorgung haben.
Spahn betont, dass Deutschland so gut da stehe, wie nie zuvor. Damit das so bleibe, müss...
		
Holzminden (red). Der CDU Kreisverband Holzminden lud zum After Work Talk mit Jens Spahn (Staatssekretär im Bundesfinanzministerium) sowie Uwe Schünemann in das In-Bistro Fleurs ein und der Zuspruch war enorm. Diskutiert wurde über die Zukunftsfähigkeit Deutschlands, die Chancen der ländlichen Regionen und welche Bedeutung dabei die Bildung, aber auch eine flächendeckende Gesundheitsversorgung haben.
Spahn betont, dass Deutschland so gut da stehe, wie nie zuvor. Damit das so bleibe, müss...                 Holzminden (red). Seitens des Landkreises Holzminden wird zurzeit das Verfahren zur 1. Änderungs-verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Sollingvorland-Wesertal“ durchgeführt. Der Zeitplan, den sich die Verwaltung für den Erlass der Änderungsverordnung vorgenommen hat, ist dadurch nicht in Gefahr. Es ist weiterhin geplant, die Änderungen dem Kreistag im ersten Quartal 2018 zur Entscheidung vorzulegen.
Nach Überprüfung, aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung, hat sich gezei...
		
Holzminden (red). Seitens des Landkreises Holzminden wird zurzeit das Verfahren zur 1. Änderungs-verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Sollingvorland-Wesertal“ durchgeführt. Der Zeitplan, den sich die Verwaltung für den Erlass der Änderungsverordnung vorgenommen hat, ist dadurch nicht in Gefahr. Es ist weiterhin geplant, die Änderungen dem Kreistag im ersten Quartal 2018 zur Entscheidung vorzulegen.
Nach Überprüfung, aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung, hat sich gezei...                 „Die Kommunen im Landkreis Holzminden können als Schulträger mit insgesamt 2,9 Mio. Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur rechnen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt aus Delligsen. Dazu muss nach der Landtagswahl der entsprechende Gesetzentwurf der SPD-geführten Landesregierung vom neu zu wählenden Landtag beschlossen werden. Insges...
		
„Die Kommunen im Landkreis Holzminden können als Schulträger mit insgesamt 2,9 Mio. Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur rechnen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt aus Delligsen. Dazu muss nach der Landtagswahl der entsprechende Gesetzentwurf der SPD-geführten Landesregierung vom neu zu wählenden Landtag beschlossen werden. Insges...                 Holzminden (red). Am Samstag um 8 Uhr treffen sich die Mitglieder der Stiebel Eltron Werkfeuerwehr zu einer Übung. Zum ersten Mal dabei ein Praktikant: Landtagsabgeordneter Uwe Schünemann. Als ehemaliger Innenminister für den Brandschutz zuständig, kennt er die Theorie, insbesondere das Brandschutzgesetz und die Verordnungen. Für einen tieferen Einblick in die Praxis fehlte damals die Zeit. Das wurde jetzt nachgeholt.
Unter der Leitung von Werkbrandmeister Carl-Robert Elberfeld werden an d...
		
Holzminden (red). Am Samstag um 8 Uhr treffen sich die Mitglieder der Stiebel Eltron Werkfeuerwehr zu einer Übung. Zum ersten Mal dabei ein Praktikant: Landtagsabgeordneter Uwe Schünemann. Als ehemaliger Innenminister für den Brandschutz zuständig, kennt er die Theorie, insbesondere das Brandschutzgesetz und die Verordnungen. Für einen tieferen Einblick in die Praxis fehlte damals die Zeit. Das wurde jetzt nachgeholt.
Unter der Leitung von Werkbrandmeister Carl-Robert Elberfeld werden an d...                 Holzminden (red). Zur Unterstützung des örtlichen Landtagsabgeordneten und Minister Christian Meyer kommt die Vizepräsidentin des deutschen Bundestags Claudia Roth am Donnerstag den 5. Oktober nach Bevern und Holzminden.
Die langjährige ehemalige Grüne Parteivorsitzende und Menschenrechtsaktivistin Claudia Roth wird zunächst die Frauenorte und das Schloß in Bevern besuchen und dann ab 18.30 Uhr im Foyer der Stadthalle Holzminden Rede und Antwort stehen. Claudia Roth ist auch Mitglied in ...
		
Holzminden (red). Zur Unterstützung des örtlichen Landtagsabgeordneten und Minister Christian Meyer kommt die Vizepräsidentin des deutschen Bundestags Claudia Roth am Donnerstag den 5. Oktober nach Bevern und Holzminden.
Die langjährige ehemalige Grüne Parteivorsitzende und Menschenrechtsaktivistin Claudia Roth wird zunächst die Frauenorte und das Schloß in Bevern besuchen und dann ab 18.30 Uhr im Foyer der Stadthalle Holzminden Rede und Antwort stehen. Claudia Roth ist auch Mitglied in ...                 Stadtoldendorf (red). „Auf ein Wort mit Stephan Weil und Sabine Tippelt“, so das Motto unter dem der Ministerpräsident und die heimische Landtagsabgeordnete am 9. Oktober alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in das „Haus am Eberbach" nach Stadtoldendorf einladen. Der Einlass für die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr, der offizielle Beginn ist um 18 Uhr. „Für uns als SPD ist es wichtig immer mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu sein. Daher wünsche ich mir, mögli...
		
Stadtoldendorf (red). „Auf ein Wort mit Stephan Weil und Sabine Tippelt“, so das Motto unter dem der Ministerpräsident und die heimische Landtagsabgeordnete am 9. Oktober alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in das „Haus am Eberbach" nach Stadtoldendorf einladen. Der Einlass für die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr, der offizielle Beginn ist um 18 Uhr. „Für uns als SPD ist es wichtig immer mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu sein. Daher wünsche ich mir, mögli...                 Landkreis Holzminden (red). Als einen „großen Erfolg“ zur Stärkung des Handwerks und der betrieblichen Ausbildungs-Laufbahn bezeichnet der FDP-Landeschef und Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Dr. Stefan Birkner, den Beschluss des FDP-Antrags, Meister, Fachwirte, Techniker und Berufspädagogen von Lehrgangs- und Prüfungsgebühren zu befreien. „Ein Meister ist genauso viel wert, wie ein Master. Deshalb fordern wir schon seit Langem, dass die betriebliche Ausbildungslaufbahn finanziell der...
		
Landkreis Holzminden (red). Als einen „großen Erfolg“ zur Stärkung des Handwerks und der betrieblichen Ausbildungs-Laufbahn bezeichnet der FDP-Landeschef und Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Dr. Stefan Birkner, den Beschluss des FDP-Antrags, Meister, Fachwirte, Techniker und Berufspädagogen von Lehrgangs- und Prüfungsgebühren zu befreien. „Ein Meister ist genauso viel wert, wie ein Master. Deshalb fordern wir schon seit Langem, dass die betriebliche Ausbildungslaufbahn finanziell der...                 Göttingen (red). Am Dienstag übergab der Steuerungsausschuss Südniedersachsen den Jahresbericht 2017 an Ministerpräsident Stephan Weil. Die Mitglieder des Steuerungsausschusses repräsentieren die Region Südniedersachsen und steuern die Umsetzung des Südniedersachsenprogramms. In seinem Jahresbericht an die Landesregierung hat der Ausschuss die bisherige Arbeit im Programm bilanziert: In den sechs Handlungsfeldern des Programms sind insgesamt 31 Anträge gestellt worden; 23 Projekte mit ...
		
Göttingen (red). Am Dienstag übergab der Steuerungsausschuss Südniedersachsen den Jahresbericht 2017 an Ministerpräsident Stephan Weil. Die Mitglieder des Steuerungsausschusses repräsentieren die Region Südniedersachsen und steuern die Umsetzung des Südniedersachsenprogramms. In seinem Jahresbericht an die Landesregierung hat der Ausschuss die bisherige Arbeit im Programm bilanziert: In den sechs Handlungsfeldern des Programms sind insgesamt 31 Anträge gestellt worden; 23 Projekte mit ...                 Hannover (red). Stephan Weil hat sich zum Ergebnis der Bundestagswahl geäußert. „Das Ergebnis ist enttäuschend und ein Rückschlag für die SPD", beginnt der Niedersächsische Ministerpräsident. Bedanken möchte er sich allerdings bei Martin Schulz sowie bei allen haupt- und ehrenamtlichen Kandidatinnen und Kandidaten, die in den letzten Monaten unermüdlich für eine starke SPD gekämpft haben. Und weiter: ,,Die SPD kann aus diesem Ergebnis keinen Regierungsauftrag ableiten. Sie muss auf...
		
Hannover (red). Stephan Weil hat sich zum Ergebnis der Bundestagswahl geäußert. „Das Ergebnis ist enttäuschend und ein Rückschlag für die SPD", beginnt der Niedersächsische Ministerpräsident. Bedanken möchte er sich allerdings bei Martin Schulz sowie bei allen haupt- und ehrenamtlichen Kandidatinnen und Kandidaten, die in den letzten Monaten unermüdlich für eine starke SPD gekämpft haben. Und weiter: ,,Die SPD kann aus diesem Ergebnis keinen Regierungsauftrag ableiten. Sie muss auf...                 Landkreis Holzminden (mhn). Dass Johannes Schraps (SPD) dem zukünftigen Bundestag angehören wird, ist seit dem Abend des vergangenen Wahl-Sonntags sicher. Doch wo haben die Parteien des Wahlkreises 46 insbesondere im Landkreis Holzminden Erfolge erzielt und Misserfolge zu verdauen?
CDU und SPD in den Gemeinden im Blick
In nur einer Gemeinde ist es der CDU überhaupt gelungen, stärkste Kraft zu werden – in der Stadt Holzminden mit 31,80 %. Während die CDU in der Samtgemeinde Bodenwerder-P...
		
Landkreis Holzminden (mhn). Dass Johannes Schraps (SPD) dem zukünftigen Bundestag angehören wird, ist seit dem Abend des vergangenen Wahl-Sonntags sicher. Doch wo haben die Parteien des Wahlkreises 46 insbesondere im Landkreis Holzminden Erfolge erzielt und Misserfolge zu verdauen?
CDU und SPD in den Gemeinden im Blick
In nur einer Gemeinde ist es der CDU überhaupt gelungen, stärkste Kraft zu werden – in der Stadt Holzminden mit 31,80 %. Während die CDU in der Samtgemeinde Bodenwerder-P...                 Kreis Holzminden/Hameln-Pyrmont(kp). Johannes Schraps siegte klar gegen Michael Vietz und zog direkt in den Bundestag ein. Für Michael Vietz ist die Zeit als Bundestagsabgeordneter nach einer Legislaturperiode allerdings wieder vorbei. Der auf Listenplatz 19 der CDU gestartete Vietz schaffte es nicht, wie noch vor vier Jahren, über die Landesliste in den Bundestag einzuziehen. Die Enttäuschung bei der CDU ist groß. Jutta Krellmann (Linke) und Armin Paulus Hampel (AfD) schafften hingegen den ...
		
Kreis Holzminden/Hameln-Pyrmont(kp). Johannes Schraps siegte klar gegen Michael Vietz und zog direkt in den Bundestag ein. Für Michael Vietz ist die Zeit als Bundestagsabgeordneter nach einer Legislaturperiode allerdings wieder vorbei. Der auf Listenplatz 19 der CDU gestartete Vietz schaffte es nicht, wie noch vor vier Jahren, über die Landesliste in den Bundestag einzuziehen. Die Enttäuschung bei der CDU ist groß. Jutta Krellmann (Linke) und Armin Paulus Hampel (AfD) schafften hingegen den ...                 Kreis Holzminden (kp). Die Bürgerinnen und Bürger haben den Deutschen Bundestag gewählt. Für den Wahlkreis 46 – Hameln-Pyrmont, Holzminden und Uslar/Bodenfelde– stellt sich vor allem die Frage, wer das Rennen um das Direktmandat macht.
Die Direktkandidaten: Johannes Schraps (SPD); Michael Vietz (CDU); Ute Michel (Grüne); Jutta Krellmann (Linke); Klaus-Peter Wennemann; Armin Paul Hampel (AfD); Hermann Gebauer (parteilos). 
Wer holt das Direktmandat? Hamelner SPD gratuliert Johannes Sc...
		
Kreis Holzminden (kp). Die Bürgerinnen und Bürger haben den Deutschen Bundestag gewählt. Für den Wahlkreis 46 – Hameln-Pyrmont, Holzminden und Uslar/Bodenfelde– stellt sich vor allem die Frage, wer das Rennen um das Direktmandat macht.
Die Direktkandidaten: Johannes Schraps (SPD); Michael Vietz (CDU); Ute Michel (Grüne); Jutta Krellmann (Linke); Klaus-Peter Wennemann; Armin Paul Hampel (AfD); Hermann Gebauer (parteilos). 
Wer holt das Direktmandat? Hamelner SPD gratuliert Johannes Sc...                 Landkreis Holzminden (red). Zum Wahlkampfauftakt der CDU Niedersachsen mit Kanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsidentenkandidat Bernd Althusmann am 27. September in Hildesheim setzt die CDU Holzminden einen Bus ein. Mitfahrgelegenheit besteht in Bodenwerder um 16 Uhr Rathaus/Parkplatz, in Holzminden an der Haltestelle Weserbrücke Hotel Schwager um 16.30 Uhr, in Stadtoldendorf an der Haltestelle Teichtorplatz um 16.50 Uhr, in Eschershausen an der Haltestelle Mitte um 17.05 Uhr. Die Rückfahr...
		
Landkreis Holzminden (red). Zum Wahlkampfauftakt der CDU Niedersachsen mit Kanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsidentenkandidat Bernd Althusmann am 27. September in Hildesheim setzt die CDU Holzminden einen Bus ein. Mitfahrgelegenheit besteht in Bodenwerder um 16 Uhr Rathaus/Parkplatz, in Holzminden an der Haltestelle Weserbrücke Hotel Schwager um 16.30 Uhr, in Stadtoldendorf an der Haltestelle Teichtorplatz um 16.50 Uhr, in Eschershausen an der Haltestelle Mitte um 17.05 Uhr. Die Rückfahr...                 Landkreis Holzminden (red). Der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Vietz (CDU) und der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann (CDU) folgten einer Einladung der Johanniter und besuchten den Ortsverband Holzminden. Beide Abgeordnete waren sich einig: „Persönliche Gespräche und Eindrücke sind unersetzlich!“ 
Sämtliche Aktivitäten der Johanniter in der Region werden von Holzminden aus koordiniert, da es im Landkreis Hameln-Pyrmont keine eigenen Strukturen gibt. Michael Vietz: „Ein Zen...
		
Landkreis Holzminden (red). Der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Vietz (CDU) und der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann (CDU) folgten einer Einladung der Johanniter und besuchten den Ortsverband Holzminden. Beide Abgeordnete waren sich einig: „Persönliche Gespräche und Eindrücke sind unersetzlich!“ 
Sämtliche Aktivitäten der Johanniter in der Region werden von Holzminden aus koordiniert, da es im Landkreis Hameln-Pyrmont keine eigenen Strukturen gibt. Michael Vietz: „Ein Zen...                 Landkreis Holzminden (red). Auf Einladung der heimische Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt war am Mittwoch Niedersachsens Minister für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr Olaf Lies, zu Gast im Dorfgemeinschaftshaus in Arholzen. Im Rahmen einer wirtschaftspolitischen Regionalkonferenz standen dabei die Themen Breitbandausbau und der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Holzminden im Mittelpunkt des Gespräches.
„Ich freue mich Minister Olaf Lies ein weiteres Mal bei uns im Landkreis Holz...
		
Landkreis Holzminden (red). Auf Einladung der heimische Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt war am Mittwoch Niedersachsens Minister für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr Olaf Lies, zu Gast im Dorfgemeinschaftshaus in Arholzen. Im Rahmen einer wirtschaftspolitischen Regionalkonferenz standen dabei die Themen Breitbandausbau und der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Holzminden im Mittelpunkt des Gespräches.
„Ich freue mich Minister Olaf Lies ein weiteres Mal bei uns im Landkreis Holz...                 Kreis Holzminden (r). Der Landkreis Holzminden erhält Fördermittel des Landes Niedersachsen in Höhe von 100.000 Euro (Gesamtprojektvolumen 200.000 €) aus dem „Programm zur Förderung von Demografie-Projekten im Bereich der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg“.
Am 15. September 2017 überreichte Birgit Honé, Staatssekretärin für Europa und regionale Landesentwicklung in der Niedersächsischen Staatskanzlei den Förderbescheid für das Projekt „Revolvierend...
		
 
Kreis Holzminden (r). Der Landkreis Holzminden erhält Fördermittel des Landes Niedersachsen in Höhe von 100.000 Euro (Gesamtprojektvolumen 200.000 €) aus dem „Programm zur Förderung von Demografie-Projekten im Bereich der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg“.
Am 15. September 2017 überreichte Birgit Honé, Staatssekretärin für Europa und regionale Landesentwicklung in der Niedersächsischen Staatskanzlei den Förderbescheid für das Projekt „Revolvierend...                 Stadtoldendorf (red). Unter dem Titel "Willkommen in Niedersachsen! Integration gemeinsam leben“ lädt der Holzmindener Landtagsabgeordnete Christian Meyer alle Interessierten am Dienstag, den 26. September 2017 um 19:00 Uhr herzlich in das „Bistro-Caféteria Forum“ (Markt 7, 37627 Stadtoldendorf) ein. Dabei soll unter anderem auf folgende Fragen eingegangen werden: Wie lebt es sich im Landkreis Holzminden mit Flucht- oder Migrationshintergrund? Warum ist herkunftssprachlicher Unterricht i...
		
Stadtoldendorf (red). Unter dem Titel "Willkommen in Niedersachsen! Integration gemeinsam leben“ lädt der Holzmindener Landtagsabgeordnete Christian Meyer alle Interessierten am Dienstag, den 26. September 2017 um 19:00 Uhr herzlich in das „Bistro-Caféteria Forum“ (Markt 7, 37627 Stadtoldendorf) ein. Dabei soll unter anderem auf folgende Fragen eingegangen werden: Wie lebt es sich im Landkreis Holzminden mit Flucht- oder Migrationshintergrund? Warum ist herkunftssprachlicher Unterricht i...