Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Holenberg (red). Die 6. öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses (2016-2021) findet am Dienstag, 12. Dezember 2017, um 16 Uhr, im Verein für Sozialpädagogik e.V. Holenberg (Auf dem Meierhof 2) in Holenberg statt. Im Anschluss an den 20-minütigen Rundgang in der Jugendwohngemeinschaft des Vereins für Sozialpädagogik e.V. findet die Fortsetzung des Ausschusses im Dorfgemeinschaftshaus in Holenberg in der Karl-Strote-Straße 5 statt.
Tagesordnungspunkte sind: 1. Rundgang in der Jugendw...
		
Holenberg (red). Die 6. öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses (2016-2021) findet am Dienstag, 12. Dezember 2017, um 16 Uhr, im Verein für Sozialpädagogik e.V. Holenberg (Auf dem Meierhof 2) in Holenberg statt. Im Anschluss an den 20-minütigen Rundgang in der Jugendwohngemeinschaft des Vereins für Sozialpädagogik e.V. findet die Fortsetzung des Ausschusses im Dorfgemeinschaftshaus in Holenberg in der Karl-Strote-Straße 5 statt.
Tagesordnungspunkte sind: 1. Rundgang in der Jugendw...                 Lauenförde (red). „Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr teilte auf unsere Anfrage hin mit, dass sich die Sanierung des Abschnitts der L550 zwischen Meinbrexen und Fürstenberg im Frühjahr 2018 anschließen werde, nachdem die Sanierung der maroden Ortsdurchfahrt Lauenförde bereits in diesem Sommer erfolgte", freuen sich CDU Ortsverband und Landtagsabgeordneter Uwe Schünemann. Zusammen mit der mit der CDU Lauenförde hatte sich Uwe Schünemann bei der Straßenbe...
		
Lauenförde (red). „Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr teilte auf unsere Anfrage hin mit, dass sich die Sanierung des Abschnitts der L550 zwischen Meinbrexen und Fürstenberg im Frühjahr 2018 anschließen werde, nachdem die Sanierung der maroden Ortsdurchfahrt Lauenförde bereits in diesem Sommer erfolgte", freuen sich CDU Ortsverband und Landtagsabgeordneter Uwe Schünemann. Zusammen mit der mit der CDU Lauenförde hatte sich Uwe Schünemann bei der Straßenbe...                 Holzminden/Hameln (red). Die SPD-Bundestagsfraktion will die Bürgerinnen und Bürger künftig stärker an ihrer Politik beteiligen. Zum Auftakt führen die Sozialdemokraten unter dem Motto „SPD-Fraktion im Dialog“ eine bundesweite Aktionswoche durch. Johannes Schraps MdB, SPD-Abgeordneter für die Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden, sowie Uslar und Bodenfelde ist am Mittwoch, den 15.11. von 10.00 – 12.00 Uhr mit den „Roten Socken“ (ehemalige Bürgermeister und Landtagsabgeordnet...
		
Holzminden/Hameln (red). Die SPD-Bundestagsfraktion will die Bürgerinnen und Bürger künftig stärker an ihrer Politik beteiligen. Zum Auftakt führen die Sozialdemokraten unter dem Motto „SPD-Fraktion im Dialog“ eine bundesweite Aktionswoche durch. Johannes Schraps MdB, SPD-Abgeordneter für die Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden, sowie Uslar und Bodenfelde ist am Mittwoch, den 15.11. von 10.00 – 12.00 Uhr mit den „Roten Socken“ (ehemalige Bürgermeister und Landtagsabgeordnet...                 
		
Bevern (red). Zu einer öffentlichen Sitzung am heutigen Donnerstag, 9. November, um 17 Uhr kommt der Bau- Planungs- und Friedhofsausschuss der Samtgemeinde Bevern im Ratshaus zusammen. Tagesordnungspunkt ist unter anderem die Gestaltung der Friedhöfe.
Foto: red
 Holzminden (red). Am 19. Oktober lud die Bildungsregion Landkreis Holzminden zur diesjährigen Bildungskonferenz in die Berufsbildenden Schulen Holzminden ein. Der Einladung folgten ca. 80 Teilnehmende. Zu den Themenschwerpunkten Bildung für Neuzugewanderte, Bildung für Benachteiligte, Frühkindliche Bildung sowie Unterstützung von Schulpflichtigen und Übergang Schule-Beruf tauschten sie sich aus und diskutierten angeregt.
Nach einem Wandelgang durch die verschiedenen Themeninseln begrüßt...
		
Holzminden (red). Am 19. Oktober lud die Bildungsregion Landkreis Holzminden zur diesjährigen Bildungskonferenz in die Berufsbildenden Schulen Holzminden ein. Der Einladung folgten ca. 80 Teilnehmende. Zu den Themenschwerpunkten Bildung für Neuzugewanderte, Bildung für Benachteiligte, Frühkindliche Bildung sowie Unterstützung von Schulpflichtigen und Übergang Schule-Beruf tauschten sie sich aus und diskutierten angeregt.
Nach einem Wandelgang durch die verschiedenen Themeninseln begrüßt...                 
		
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Bis Ende November 2017 werden sich in den Rathäusern in Eschershausen und Stadtoldendorf aus organisatorischen Gründen die Öffnungszeiten der Bürgerbüros ändern. Das Bürgerbüro im Rathaus in Eschershausen ist jeweils montags geschlossen, das Bürgerbüro in Stadtoldendorf jeweils freitags. An den übrigen Tagen gelten die bekannten Öffnungszeiten.
Foto: red
 Holzminden (red). „Wir haben sehr viele Berührungspunkte untereinander“, eröffnete Sebastian Multhoff, Dienststellenleiter der Johanniter in Holzminden das Gespräch. Der Gedanke, in den direkten Kontakt mit der Politik vor Ort zu treten, lag daher nahe. Sebastian Multhoff lud aus diesem Grund die neugewählte Kreistagsfraktion, mit dem Ziel, ihnen Tätigkeitsfelder und Aufgaben der Johanniter näherzubringen, in die Dienststelle in der Bahnhofstraße ein.
In einem kurzen Vortrag stellte ...
		
Holzminden (red). „Wir haben sehr viele Berührungspunkte untereinander“, eröffnete Sebastian Multhoff, Dienststellenleiter der Johanniter in Holzminden das Gespräch. Der Gedanke, in den direkten Kontakt mit der Politik vor Ort zu treten, lag daher nahe. Sebastian Multhoff lud aus diesem Grund die neugewählte Kreistagsfraktion, mit dem Ziel, ihnen Tätigkeitsfelder und Aufgaben der Johanniter näherzubringen, in die Dienststelle in der Bahnhofstraße ein.
In einem kurzen Vortrag stellte ...                 Landkreis Holzminden (mhn). Mit einer deutlichen Mehrheit von 47,11 % haben sich die Wählerinnen und Wähler im Landkreis Holzminden am Wahlsonntag für Sabine Tippelt (SPD) ausgesprochen. Sie wird damit nach 2013 erneut als Direktkandidatin des Landkreises Holzminden in den Niedersächsischen Landtag nach Hannover einziehen."Ich freue mich sehr über das herausragende Wahlergebnis und möchte ganz herzlich allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen danken", erklärte ...
		
Landkreis Holzminden (mhn). Mit einer deutlichen Mehrheit von 47,11 % haben sich die Wählerinnen und Wähler im Landkreis Holzminden am Wahlsonntag für Sabine Tippelt (SPD) ausgesprochen. Sie wird damit nach 2013 erneut als Direktkandidatin des Landkreises Holzminden in den Niedersächsischen Landtag nach Hannover einziehen."Ich freue mich sehr über das herausragende Wahlergebnis und möchte ganz herzlich allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen danken", erklärte ...                 
		
Eschershausen-Stadtoldendorf. Am Montag, den 30.10.2017, sind die Rathäuser in Eschershausen und Stadtoldendorf geschlossen. Des Weiteren ist am Freitag, den 20. Oktober 2017 das Rathaus in Eschershausen aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung geschlossen, das Bürgerbüro im Rathaus in Stadtoldendorf ist an diesem Tag zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar, alle übrigen Ämter sind auch hier an diesem Tag nicht besetzt.
Foto: red
 Landkreis Holzminden (mhn). Die Wahllokale in Niedersachsen haben soeben geöffnet und noch bis 18 Uhr haben unter anderem die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Holzminden (Wahlkreis 20) die Möglichkeit von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Im Rahmen der Erststimme stehen Uwe Schünemann (CDU), Sabine Tippelt (SPD), Christian Meyer (GRÜNE), Hermann Gruppe (FDP) und Sabine Golczyk (DIE LINKE) zur Wahl. Doch nur die Politikerin oder der Politiker mit den meisten Erststimme...
		
Landkreis Holzminden (mhn). Die Wahllokale in Niedersachsen haben soeben geöffnet und noch bis 18 Uhr haben unter anderem die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Holzminden (Wahlkreis 20) die Möglichkeit von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Im Rahmen der Erststimme stehen Uwe Schünemann (CDU), Sabine Tippelt (SPD), Christian Meyer (GRÜNE), Hermann Gruppe (FDP) und Sabine Golczyk (DIE LINKE) zur Wahl. Doch nur die Politikerin oder der Politiker mit den meisten Erststimme...                 Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Am kommenden Dienstag, den 17. Oktober 2017, werden technische Arbeiten an der Telefonanlage der Samtgemeindeverwaltung Eschershausen-Stadtoldendorf durchgeführt. Es kommt dabei zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit beider Rathäuser in Eschershausen und Stadtoldendorf. Die Durchwahlnummern sind am Dienstag ab 09.00 Uhr und nochmals ab 12.00 Uhr für ca. eine Stunde nicht erreichbar. Die Telefonzentrale unter der Rufnummer (05532) 9005-0 ble...
		
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Am kommenden Dienstag, den 17. Oktober 2017, werden technische Arbeiten an der Telefonanlage der Samtgemeindeverwaltung Eschershausen-Stadtoldendorf durchgeführt. Es kommt dabei zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit beider Rathäuser in Eschershausen und Stadtoldendorf. Die Durchwahlnummern sind am Dienstag ab 09.00 Uhr und nochmals ab 12.00 Uhr für ca. eine Stunde nicht erreichbar. Die Telefonzentrale unter der Rufnummer (05532) 9005-0 ble...                 Wangelnstedt/Hannover (red). Kürzlich machte Frank Oesterhelweg einen Besuch im Landkreis Holzminden. Der in das Schattenkabinett von Bernd Althusmann berufene Landtagsabgeordnete soll im Falle eines Regierungswechsels in Niedersachsen den Posten des Umweltministers bekleiden. Grund genug, um der Bürgerinitiative Wangelnstedt einen Besuch abzustatten und über Sorgen um die Erweiterung der Aschedeponie zu sprechen.
„Die Fotos sprechen eine eindeutige Sprache, nicht zu glauben, wie leic...
		
Wangelnstedt/Hannover (red). Kürzlich machte Frank Oesterhelweg einen Besuch im Landkreis Holzminden. Der in das Schattenkabinett von Bernd Althusmann berufene Landtagsabgeordnete soll im Falle eines Regierungswechsels in Niedersachsen den Posten des Umweltministers bekleiden. Grund genug, um der Bürgerinitiative Wangelnstedt einen Besuch abzustatten und über Sorgen um die Erweiterung der Aschedeponie zu sprechen.
„Die Fotos sprechen eine eindeutige Sprache, nicht zu glauben, wie leic...                 Holzminden (red). Die Gewerkschaften haben ein besonderes Interesse daran, wer die künftigen Volksvertreter sein werden und welche Positionen sie und ihre politischen Parteien vertreten. Zur Podiumsdiskussion vor der Bundestagswahl kamen die Kandidaten zum DGB, zur vorgezogenen Landtagswahl ging der DGB nun zu den Kandidaten und hörte sich auf den Ständen in der Holzmindener Innenstadt nach deren Vorstellungen und Positionen um. Horst Loeper, Vorsitzender der Ver.di-Senioren im Kreis Holzmind...
		
Holzminden (red). Die Gewerkschaften haben ein besonderes Interesse daran, wer die künftigen Volksvertreter sein werden und welche Positionen sie und ihre politischen Parteien vertreten. Zur Podiumsdiskussion vor der Bundestagswahl kamen die Kandidaten zum DGB, zur vorgezogenen Landtagswahl ging der DGB nun zu den Kandidaten und hörte sich auf den Ständen in der Holzmindener Innenstadt nach deren Vorstellungen und Positionen um. Horst Loeper, Vorsitzender der Ver.di-Senioren im Kreis Holzmind...                 Hannover (red). „Die Polizei braucht insgesamt mehr Personal, damit sie ihre Präsenz vor Ort verstärken und die Einsatzreaktionszeit verbessern kann“, sind sich die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Jan-Christoph Oetjen und Hermann Grupe einig. Vor allem die steigende Einbruchskriminalität müsse mit mehr Personal effektiver und nachhaltiger bekämpft werden. „Da geht es nicht nur um den materiellen Schaden, sondern auch um die psychologische Belastung. Ein Einbruch ist auch immer ein Ein...
		
Hannover (red). „Die Polizei braucht insgesamt mehr Personal, damit sie ihre Präsenz vor Ort verstärken und die Einsatzreaktionszeit verbessern kann“, sind sich die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Jan-Christoph Oetjen und Hermann Grupe einig. Vor allem die steigende Einbruchskriminalität müsse mit mehr Personal effektiver und nachhaltiger bekämpft werden. „Da geht es nicht nur um den materiellen Schaden, sondern auch um die psychologische Belastung. Ein Einbruch ist auch immer ein Ein...                 Stadtoldendorf (red). Bis auf den letzten Platz gefüllt, präsentierte sich der Saal des „Haus am Eberbach“, als Ministerpräsident Stephan Weil um kurz nach halb sieben den Raum unter großem Beifall betrat. Zuvor hatte die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt, auf deren Einladung Stephan Weil in den Landkreis Holzminden gekommen war, die Zeit genutzt, um das Erreichte der vergangenen knapp fünf Jahre aufzuzählen.
„Ein ganz großes Lob an dieser Stelle an unseren Wirtschaftsmi...
		
Stadtoldendorf (red). Bis auf den letzten Platz gefüllt, präsentierte sich der Saal des „Haus am Eberbach“, als Ministerpräsident Stephan Weil um kurz nach halb sieben den Raum unter großem Beifall betrat. Zuvor hatte die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt, auf deren Einladung Stephan Weil in den Landkreis Holzminden gekommen war, die Zeit genutzt, um das Erreichte der vergangenen knapp fünf Jahre aufzuzählen.
„Ein ganz großes Lob an dieser Stelle an unseren Wirtschaftsmi...                 Stadtoldendorf (red). Unter dem Titel „Willkommen in Niedersachsen! Integration gemeinsam leben“, hatte der grüne Landtagsabgeordnete Christian Meyer seinen Fraktionskollegen Belit Onay sowie die ehrenamtliche Integrationsbeauftragte der Stadt Stadtoldendorf Esin Özalp zu einer gut besuchten Veranstaltung ins „Forum“ in Stadtoldendorf eingeladen. Zunächst sprachen Meyer und Onay der Integrationsbeauftragten Esin Özalp ihren Respekt für ihre wertvolle Arbeit für ein gedeihliches Mit...
		
Stadtoldendorf (red). Unter dem Titel „Willkommen in Niedersachsen! Integration gemeinsam leben“, hatte der grüne Landtagsabgeordnete Christian Meyer seinen Fraktionskollegen Belit Onay sowie die ehrenamtliche Integrationsbeauftragte der Stadt Stadtoldendorf Esin Özalp zu einer gut besuchten Veranstaltung ins „Forum“ in Stadtoldendorf eingeladen. Zunächst sprachen Meyer und Onay der Integrationsbeauftragten Esin Özalp ihren Respekt für ihre wertvolle Arbeit für ein gedeihliches Mit...                 Holzen (red). „Schnelles Internet halten viele noch immer für verzichtbar. Doch das Gegenteil ist richtig: Alles außer einem zügigen flächendeckenden Breitbandausbau wäre unverantwortlich. Statt auf veraltete Kupferkabel setzen die Freien Demokraten in den kommenden fünf Jahren auf den Ausbau von Highspeed-Glasfaserverbindungen bis zur Haustür“, erklärte die FDP.
„In den nächsten Jahren muss flächendeckend auch auf dem letzten Bauernhof und Acker, der letzten Landstraße und Eis...
		
Holzen (red). „Schnelles Internet halten viele noch immer für verzichtbar. Doch das Gegenteil ist richtig: Alles außer einem zügigen flächendeckenden Breitbandausbau wäre unverantwortlich. Statt auf veraltete Kupferkabel setzen die Freien Demokraten in den kommenden fünf Jahren auf den Ausbau von Highspeed-Glasfaserverbindungen bis zur Haustür“, erklärte die FDP.
„In den nächsten Jahren muss flächendeckend auch auf dem letzten Bauernhof und Acker, der letzten Landstraße und Eis...