Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
		
Hameln (red). Am Donnerstag verkürzte Öffnungszeiten: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Hameln, Süntelstraße 6, schließt am 27. Juni 2019 aus organisatorischen Gründen bereits um 12.00 Uhr. Am Freitag hat das BiZ wieder wie gewohnt von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Im Berufsinformationszentrum können sich Interessierte kostenlos rund um die Themen Ausbildung und Beruf informieren. Einige der Schwerpunkte sind die Themeninseln „Arbeit & Beruf“, „Bewe...                
		
Hannover (red). Die Steinhummel liegt wie im Vorjahr zur Halbzeit der diesjährigen großen bundesweiten NABU-Insektenzählung vorn – auch in Niedersachsen. Es folgen Hainschwebfliege, Honigbiene und auf Platz vier die Ackerhummel. Der heimische und bekannte Siebenpunkt-Marienkäfer schafft es auch in diesem Jahr wieder nicht in die Top 20. Laut vorläufigem Auszählungsstand gingen die Schmetterlingssichtungen zum Vorjahreszeitraum um 40 Prozent zurück mit Ausnahme des Distelfalters, den Ins...                
		
Celle (red). Wer Grundsicherungsleistungen haben will, muss ein teures Auto grundsätzlich vorher verwerten. Wie dabei das Zusammenspiel der Freibeträge abläuft, hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) in einem aktuellen Beschluss beleuchtet. Geklagt hatte ein 58-jähriger Geringverdiener. Vom Geld seiner Eltern hatte er sich vor fünf Jahren einen riesigen Pick-Up Truck, Ford F 150, US-Import für 21.000 € gekauft. Das Jobcenter lehnte die Bewilligung von Grundsicherungsleist...                
		
Harz (red). Der Klimawandel wirkt sich im Harz schneller und gravierender aus als bisher gedacht: Denn es wird immer trockener im Harz. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie der Harzwasserwerke gekommen, die der Klimabotschafter der Harzwasserwerke, die Seelöwen-Skulptur Tröpfchen, zum Tag der Daseinsvorsorge Umweltminister Olaf Lies überreicht hat.
„Wir müssen uns in Niedersachsen auf die Folgen des Klimawandels möglichst gut vorbereiten“, sagte Minister Lies. „Mit dieser Studie haben ...                
		
Gieselwerder (red). Bunte Lichter inmitten einer einzigartigen Atmosphäre - am 20. Juli bringt Oberweser-Gieselwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland bereits zum 60. Mal – nicht nur die Augen von Jung und Alt – sondern auch die Weser zum Leuchten!
Ab 19 Uhr findet an der Weserpromenade in Gieselwerder wieder die beliebte Weserbeleuchtung statt. Bevor, mit Einbruch der Dunkelheit, das atemberaubende Lichterspiel beginnt, wartet ein buntes und spannendes Rahmenprogramm für all...                
		
Niedersachsen (red). Mit Blick auf die bevorstehenden Sommerferien ruft Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Carola Reimann dazu auf, den eigenen Impfschutz zu checken: „Informieren Sie sich vor Urlaubsantritt über landesspezifische Infektionsrisiken und die empfohlenen Impfungen – und nutzen Sie die Gelegenheit dazu, Ihren Impfstatus zu überprüfen. Dabei hilft Ihnen gerne Ihre Ärztin oder Ihr Arzt.“ Reisemedizinische Beratung wird in Arztpraxen, Apotheken und Gesundheitsä...                
		
Hannover/Leipzig (red). Das Bundesverwaltungsgericht hat am heutigen Donnerstag in einem Grundsatzurteil entschieden, dass das Töten männlicher Küken aus Legehennenlinien übergangsweise zulässig ist, bis Verfahren zur Geschlechtsdifferenzierung im Ei zur Verfügung stehen. Dazu sagt Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast: „Für mich steht schon lange fest: Der Ausstieg aus dem Töten männlicher Eintagsküken der Legelinien muss mit Nachdruck vorangetrieben werden. D...                
		
Lügde (red). Ein Met, dazu stimmungsvolle Musik und wilde Gaukelei - diese und viel weitere Programmpunkte machen ihn aus, den mittelalterlichen Liuhidi-Markt in Lügde. Das Ambiente zwischen historischer Stadtmauer samt Stadtturm und Emmer lädt geradezu dazu ein in eine frühere Zeit einzutauchen, Teil des Lagerlebens zu werden und eine alte Epoche aufleben zu lassen. +++ „Liuhidi“ – das ist der alte Name Lügdes, wie er schon im 8. Jahrhundert in den fränkischen Reichsannalen erschien...                
		
Hildesheim/Holzminden (r). JimmysRock – mit neuem Namen startet das nächste Kapitel des Hildesheimer Hochseilgartens. Ab 01.07. betreibt die Bielefelder Schattenspringer GmbH die Kletteranlage, die Teil des Jim + Jimmys ist.
Bereits 2008 eröffnete Schattenspringer mit dem SeaTree am Steinhuder Meer seinen ersten Kletterpark. Bis 2013 folgten drei weitere in Niedersachsen, unter anderem im Kreis Holzminden, und Hamburg. Alle vier Anlagen sind in Konzept und Gestaltung individuell gehalten. D...                
		
Kreis Höxter (red). Insgesamt 14 Tourguides haben in den vergangenen Wochen und Monaten erfolgreich eine Schulung bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung absolviert und dürfen sich jetzt „Tourguide Bikerregion Kulturland Kreis Höxter“ nennen. Sie ergänzen das Team der im Jahr 2017 ausgebildeten Guides.
Katja Krajewski, Tourismusreferentin bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) gratuliert im Namen der Kooperationspartner den stolzen Tourguides. „...                
		
Niedersachsen (red). Die Abiturklausuren im Fach Mathematik bleiben unverändert. Das hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne nach der Auswertung der Erstkorrekturen von rund 18.000 Mathematikklausuren am 5. Juni 2019 in Hannover mitgeteilt. Der vorläufige Gesamtdurchschnitt im Fach Mathematik über alle Schulformen und Anforderungsniveaus liege bei 6,4 Notenpunkten gegenüber 6,8 im Jahr 2018. „Die Klausuren waren anspruchsvoll, aber sie waren lösbar. Es gibt keinen objektiven...                
		
Niedersachsen (red). Die niedersächsische Industrie konnte im April 2019 leichte Zuwächse bei den Auftragseingängen verzeichnen. Nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wuchs die Nachfrage nach Industriegütern aus niedersächsischer Produktion um 3% im Vergleich zum April 2018. Der Zuwachs beruhte überwiegend auf Großaufträgen im sonstigen Fahrzeugbau. Die positive Auftragsentwicklung wurde von der um 5% gestiegenen Auslandsnachfrage getragen. Die Bestellungen a...                
		
Hannover (r). Zu der Ankündigung von Andrea Nahles, als Parteivorsitzende der SPD und als Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zurückzutreten, erklärt Stephan Weil, Landesvorsitzender der SPD Niedersachsen:
„Der angekündigte Rücktritt von Andrea Nahles verdient großen Respekt und Anerkennung. Andrea Nahles war bereit, in einer sehr schwierigen Situation die Gesamtverantwortung für die SPD zu übernehmen. Dieser Aufgabe ist sie mit höchstem Einsatz und Engagement nachgekommen und hat...