Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Hameln (red). Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind heute, am 22. März 2020, insgesamt 27 Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Die Fälle verteilen sich im Kreisgebiet wie folgt: 10 in Hameln, 10 in Bad Pyrmont, drei aus Aerzen, drei aus Bad Münder und einer aus Coppenbrügge. Die betroffenen Patienten wurden isoliert und befinden sich in Quarantäne. Alle Infizierten werden, den Umständen entsprechend, medizinisch betreut. Bei den betroffenen Personen handelt es sich um Personen, die Kontakt...
Stadtoldendorf (red). Der Förderverein Homburg e.V., der sich gemeinsam mit der Stadt Stadtoldendorf, der Stadt Eschershausen und der Gemeinde Lenne um die Instandhaltung der Burgruine Homburg kümmert, hatte zum 30.03.2020 zu seiner Jahreshauptversammlung nach Lenne eingeladen. Aus gegebenem Anlass wurde die Jahreshauptversammlung abgesetzt. „Die Gesundheit geht vor!“ erklärte der Vorsitzende des Fördervereins Homburg Helmut Affelt.
„Wir müssen auf der nächsten Jahreshauptversammlun...
Holzminden (red). Insgesamt 27 Corona-Fälle - davon vier Zugänge seit Freitagnachmittag - hat der Landkreis Holzminden aktuell zu verzeichnen. Die Zahl der Quarantäne-Fälle hingegen sei konstant, erklärte die Pressestelle des Landkreis Holzminden am Samstagabend. Somit sind weiterhin 100 Personen in häuslicher Quarantäne.
Hameln (red). Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind heute, am 21. März, insgesamt 26 Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Die Fälle verteilen sich im Kreisgebiet wie folgt: 10 in Hameln, 10 in Bad Pyrmont, drei aus Aerzen, zwei aus Bad Münder und einer aus Coppenbrügge. Die betroffenen Patienten wurden isoliert und befinden sich in Quarantäne. Alle Infizierten werden, den Umständen entsprechend, medizinisch betreut.
Bei den betroffenen Personen handelt um Personen, die Kontakt zu e...
Osnabrück (red). Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus gelten im Netz Ostwestfalen ab Dienstag, 24. März, bis vorerst Sonntag, 19. April, Sonderfahrpläne. Es kommt zu Einschränkungen auf allen Linien. Die Reduzierung des Angebots erfolgt in Abstimmung mit den Aufgabenträgern mit dem Ziel, auch unter den gegebenen Umständen, den Fahrgästen planbare und verlässliche Reiseverbindungen anzubieten.
RB 74 (Senne-Bahn)
Das Angebot wird montags bis ...