Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Einbeck (red). Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr meldeten zeitgleich mehrere Anwohner zwei Feuer in einer Kleingartenkolonie in Salzderhelden. Die sofort entsandten Einsatzkräfte trafen auf zwei im Vollbrand stehende Gartenlauben. Die parallel alarmierte Feuerwehr aus Einbeck, Salzderhelden und Vogelbeck konnten mit Unterstützung des THW Einbeck die Brände mit insgesamt 120 Einsatzkräften löschen.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte eine für die Brandlegungen in...
Hameln (red). Sonntagabend, den 16. August drangen zwei bisher unbekannte Täter gewaltsam in eine Tankstelle am Hastenbecker Weg in Hameln ein und entwendeten Tabakwaren in bisher unbekannter Höhe.Â
Das Überwachungsvideo der Tankstelle zeigt, wie zwei vermummte Männer - einer trägt die Kapuze seines dunklen Pullovers auf dem Kopf - gegen 22.00 Uhr eine seitlich gelegene Stahltür aufhebeln. Im Objekt werden diverse Tabakwaren in mitgeführte Säcke verstaut. Um 22.24 Uhr verlassen die Tä...
Beverungen (red). Am Mittwoch, 19. August ereignete sich gegen 18:45 Uhr auf der B 241 in Höhe der Abfahrt Jakobsberg ein Verkehrsunfall. Eine Skoda Fabia - Fahrerin befuhr die Bundesstraße aus Beverungen kommend in Fahrtrichtung Dalhausen und wollte ihrerseits nach links Richtung Jakobsberg abbiegen.
Ein aus Richtung Warburg entgegenkommender VW wollte seinerseits ebenfalls Richtung Jakobsberg abbiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den ZusammenstoÃ...
Polle (red). Am Mittwochabend, den 19. August suchten Polizei und Feuerwehr mit einem Großaufgebot von Kräften nach einem Mann, der von zwei Zeuginnen gesehen wurde, als er in der Dunkelheit bekleidet in die Weser ging. Da die Zeuginnen ihn mittig der Weser aus den Augen verloren, riefen sie die Feuerwehr, aus Sorge der Mann könne abgetrieben sein (wir berichteten). Polizeibeamte konnten den "Vermissten" zwischenzeitig ermitteln. Es handelt sich um einen 27 Jahre alten Mann aus dem Landkreis ...
Uslar-Schönhagen (red). Eine 66-jährige Pkw-Fahrerin aus Holzminden befuhr am Donnerstag, gegen 12 Uhr, die Sollingstraße in Richtung Schönhagen. Dabei geriet sie nach Angaben der Polizei in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr auf den gegenüber liegenden Bordstein. Das Fahrzeug kam am Hang zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Foto: Polizei Uslar
Lüchtringen (red). Zum Brand eines landwirtschaftlichen Gerätes ist es am späten Donnerstagabend auf einem Feld nahe der Ortschaft Lüchtringen gekommen. Bei Erntearbeiten ist ein Lager von einem Mähdrescher im Bereich der Trommel heiß gelaufen und es hat qualmt, wie die Feuerwehr berichtet. Der Landwirt hatte daraufhin um kurz nach 22 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr aus Lüchtringen war daraufhin mit zwei Fahrzeugen angerückt, um den Schwelbrand im Mähdrescher zu l...
Kreis Holzminden (kp). Die Kreisfeuerwehr Holzminden besitzt seit dem 9. August ihren eigenen Podcast. Zwei offizielle Folgen wurden seither unter dem Namen „Funkgespräch“ aufgenommen und können auf Spotify oder der Homepage der Kreisfeuerwehr aufgerufen werden. „Eine dritte Folge steht bereits in den Startlöchern und wird bald erscheinen“, sagt Hendrik Meier, Initiator des Podcasts. Mit seinen fortan regelmäßig erscheinenden „Funkgesprächen“ will der Delligser den Bürgerinnen...
Polle (red). Gestern Abend, den 19. August, beobachteten zwei Zeuginnen eine männliche Person, die vollständig bekleidet an der Weserfähre in Polle in die Weser ging. Aufgrund der Dunkelheit verloren die Zeuginnen den Mann mittig der Weser aus den Augen. Ob der Mann das Gewässer auf der anderen Seite wieder verließ, war nicht festzustellen, aus diesem Grund informierten die Zeuginnen die Polizei über den Notruf. Eine Absuche des Uferbereichs durch Polizei und Feuerwehr nach dem ca. 35 Jahr...
Polle (lbr). Die Feuerwehr wurde kurz nach Mitternacht in die Fährstraße in Polle gerufen. Die Alarmierung lautete „Personensuche auf der Weser“ als Amtshilfe der Polizei. Die Einsatzkräfte suchten mithilfe von Booten und auch ein Helikopter war vor Ort. Gegen 2.30 Uhr wurde die Suche abgebrochen. Die Feuerwehren Hehlen, Polle und Holzminden waren mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort. Aktuell berät die Polizei, wie weiter verfahren werden soll.Â
Foto: SG Feuerwehren Bodenwerder-Polle/B...
Stadtoldendorf (red). Seit dem letzten Wochenende werden im Stadtgebiet von Stadtoldendorf vermehrt Farbschmierereien festgestellt. So ist es im Bereich des ehemaligen Krankenhauses in der Lenner Straße und auch im Tunnelbereich der Braaker Straße sowie an der dortigen Bushaltestelle zu Graffiti-Schmierereien gekommen.
Diese sogenannten "Tags" sind in blauer und roter Farbe gesprüht worden. Dies stellt nicht nur eine Sachbeschädigung dar, es trägt auch nicht zur Verschönerung des Stadtbil...
Hameln/Hannover (red). Relativ glimpflich ist am Dienstag der Sturz eines Seniors auf dem Bahnsteig 12 in Hannover ausgegangen. Der 64-Jährige aus Hameln wurde mit leichten Prellungen und Abschürfungen ins Krankenhaus gebracht. Der Mann taumelte sichtlich volltrunken (2,78 Promille) entlang der Bahnsteigkante. Kurz bevor ein einfahrender Regionalzug zum Stillstand kam, stieß er gegen die Bahn und stürzte zwischen Zug und Bahnsteigkante ins Gleisbett. Umstehende Reisende reagierten sofort und...
Hameln (red). In der Nacht von Dienstag, den 18. August auf Mittwoch, den 19. August kam es gegen 2 Uhr zum Brand eines Zweifamilienhauses in der Fontanestraße in Hameln. Bei dem Brand sind insgesamt acht Personen durch Rauchgasintoxikation leicht verletzt worden, fünf davon wurden zur Untersuchung in ein Klinikum verbracht.
Die Verletzten werden voraussichtlich noch am heutigen Tage aus der Klinik entlassen. Nach derzeitigen Ermittlungen hörten Anwohner gegen 02:00 Uhr einen lauten Knall. I...
Halle/Dielmissen (lbr). Die Feuerwehren aus Halle, Hunzen, Wegensen und Tuchtfeld wurde am heutigen Dienstag zu einem PKW Brand auf die B240, Höhe Tuchtfeld, gerufen. Am Einsatzort angekommen, konnten die Kräfte schnell Entwarnung geben. „Das Fahrzeug stand nicht in Flammen, sondern auslaufende Betriebsstoffe aufgrund eines Motorplatzers erzeugten eine leichte Rauchentwicklung“, berichtet Lars Bitterberg, Pressesprecher der SG Feuerwehren Bodenwerder-Polle. Die Feuerwehr sicherte die Einsa...
Bevern (red). Einem aufmerksamen Beobachter war am heutigen Nachmittag Rauch aufgefallen, der plötzlich aus einem Waldstück bei Bevern aufstieg. Gegen 14:50 Uhr alarmierte er die Feuerwehr. Nachdem die ersten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lobach eingetroffen waren, konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. „Das war ein Fehlalarm“, sagt Gemeindebrandmeister Dirk Siefarth auf Nachfrage. „Die Bundeswehr macht in dem Wald eine Übung und hatte kurz zuvor eine Nebelkerze gezündetâ€...
Holzminden (red). Am Wochenende führte die Polizei Holzminden Geschwindigkeitsüberwachungen auf der B 64 in Höhe der Tannengrundbrücke durch. Bei den erlaubten 100 km/h waren insgesamt 29 Kraftfahrer zu schnell unterwegs. Sechs von ihnen erwartet ein mindestens einmonatiges Fahrverbot. Trauriger Spitzenreiter war ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Northeim. Er war abzüglich der Toleranzwerte mit vorwerfbaren 182 km/h unterwegs. Auf ihn kommt ein Bußgeld in Höhe von 600 Eur...
Holzminden (red). Am Freitag, 14.08.2020, gegen 10.50 Uhr, ereignete sich in der Fürstenberger Straße, kurz nach der Abzweigung Sylbecker Berg, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 85-jähriger Mann mit seinem grauen VW Golf von der Fahrbahn nach links abkam und dort gegen ein Verkehrszeichen stieß. Nach ersten Ermittlungen ist der Fahrzeugführer über den Lüchtringer Weg Richtung Fürstenberger Straße gefahren.
Dort ist er schon in den Gegenverkehr geraten, sodass mindestens drei weitere, bis...
Bodenwerder (red). Am gestrigen Samstag fand der erste Leistungsnachweis unter Corona-Bedingungen für die Atemschutzgeräteträger der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle statt. Da in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Holzminden aktuell keine Leistungsnachweise stattfinden, musste eine Ausweichmöglichkeit gefunden werden, um die Tauglichkeit der Atemschutzgeräteträger weiterhin zu gewährleisten.
Im Sportzentrum in Bodenwerder absolvierten 14 Kameraden die geforderten Belastungsübungen und h...