Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden/Bad Driburg (red). Die Gefahren durch Restalkohol im Blut hat offenbar ein 23-Jähriger unterschätzt, der am Samstag, 25. Januar, bei einer Verkehrskontrolle in der Innenstadt von Bad Driburg aufgefallen ist. Als die Polizeibeamten den BMW mit Holzmindener Kennzeichen gegen 14 Uhr genauer überprüften, stellten sie bei dem Fahrer typische Anzeichen fest, die auf Alkoholkonsum hindeuteten. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als ein Promille. Darau...
Kemnade (red). In der Nacht von Freitag, den 24. Januar, 22:30 Uhr, auf Samstag, den 25. Januar, 9 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter einen Arztkoffer aus einem Pkw auf einem Privatgrundstück im Kälbertal in Bodenwerder/Kemnade.
Der Pkw einer praktischen Ärztin war aufgrund eines technischen Defektes an der Zentralverriegelung teilweise unverschlossen. Dies nutzen die unbekannten Täter aus und entwendeten so den Arztkoffer aus dem Pkw.Â
In dem schwarzen Lederkoffer befanden sich ne...
Grünenplan (red). Am Samstag, den 25. Januar 2020, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrkameradschaft Grünenplan e. V. und der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan auf dem Kinosaal von Lampes Posthotel statt. Dem Verein der Feuerwehrkameradschaft Grünenplan gehören zum 31.12.2019 256 fördernde Mitglieder an. Nachdem Schriftführer Christian Becker und der erste Vorsitzende Holger Gerke ihre Berichte vorgetragen hatten, folgte die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr.
Die...
Höxter (red). Bei einem Verkehrsunfall auf der B64 bei Höxter-Ottbergen kam ein 23-jähriger Mann aus Beverungen am Sonntag, 26. Januar, gegen 2.40 Uhr, ums Leben. Zwei weitere Insassen des Pkw, 28 und 31 Jahre alt, wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
Die drei Männer waren mit einem VW Passat von Godelheim in Richtung Ottbergen unterwegs. Unmittelbar vor dem Bahntunnel kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Bordsteinkante und dann frontal gegen...
Brevörde (red). Einige Gäste aus Politik und Feuerwehrführung der Jugendfeuerwehr konnten auch dieses Jahr wieder von Jugendfeuerwehrwart Johannes Haberecht anlässlich der Jahreshauptversammlung begrüßt werden. Unter anderem: Ortsbürgermeister W. Hoch, M. Söffge von der Kinderfeuerwehr Polle, Ortsbrandmeister u. stv. Gemeindebrandmeister H.-A. Lange, die Jugendfeuerwehrwarte der SG Jugendfeuerwehr, S. Brandt als Kreisjugendfeuerwehrwart und den SG Feuerwehr Pressesprecher L. Bitterberg.
...
Ammensen (red). Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der FFW und JF Ammensen konnte Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt insgesamt 70 Teilnehmer und Gäste im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Besonders begrüßen konnte er den Bürgermeister des Flecken Delligsen Stephan Willudda, die Landtagsabgeordnete und stellv. Landrätin Frau Sabine Tippelt und Ortsvorsteherin Rita Nienstedt.
Seitens der Feuerwehr, den stellv. Kreisbrandmeister Ralf Knocke, Gemeindebrandmeister Burkhard Schlimme, die stellv...
Dielmissen (red). Am Samstag, den 18. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Gasthaus Renziehausen/Schmidt/Bratke statt. Neben zahlreichen aktiven und passiven Kameraden, konnte der Ortsbrandmeister Andreas Petruck auch den Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders, den stellv. Bürgermeister der Gemeinde Dielmissen Kurt Rörig, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses August-Wilhelm Ritterbusch, den Gemeindebrandmeister Frank Teiwes, den stellv. Kreisbrandmeist...
Stadtoldendorf (rus). Schwarzer, dichter Rauch drang am frühen Mittwochabend aus einem Schornstein eines Gebäudes in der Braaker Straße in Stadtoldendorf, Augenzeugen alarmieren die Feuerwehr. Mit mehreren Fahrzeugen ist die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf schließlich schnell vor Ort und konnte nach erster Erkundung bereits Entwarnung geben. Offenbar hatte ein Ofen, in dem Holz verbrannt wurde, den Qualm kurzzeitig ausgelöst. Nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten die EinsatzkrÃ...
Kreis Höxter (ots) - Im Rahmen eines Kontrolltages mit den Schwerpunkten "Technische Geräte, Drogen, Alkohol, Geschwindigkeit und Sicherheitseinrichtungen" sowie integriert auch der Bereich "Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls" haben die Beamten der Polizei Höxter verteilt im ganzen Kreisgebiet verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt.
Örtliche Schwerpunkte waren zum Beispiel die Standorte der drei Kreisberufskollegs in Brakel, Warburg und Höxter, an denen die Polizeibeamten ein ...
Rosdorf (red). Auf dem Gelände eines agrargenossenschaftlichen Betriebes in Rosdorf (Landkreis Göttingen) hat sich am Dienstag nach derzeitigem Stand ein tragischer Arbeitsunfall ereignet. Ein 54 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Eichsfeld (Thüringen) kam dabei ums Leben. Es wird angenommen, dass der Beschäftigte vermutlich im Laufe des Nachmittags während ausgeführter Arbeiten in ein Getreidesilo stürzte. Die Feuerwehr konnte den 54-Jährigen im Zuge der eingeleiteten Suchmaßnahmen nur...
Boffzen (red). Auf der Landstraße L755 zwischen Höxter und Boffzen kam es am Montag, 20. Januar, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, nachdem sich ein Anhänger vom Zugfahrzeug gelöst hatte und in den Gegenverkehr geraten war. Der weiße Transporter mit Anhänger war gegen 14.30 Uhr aus Höxter kommend in Fahrtrichtung Boffzen unterwegs, als sich aus bislang nicht geklärten Gründen der Anhänger von der Kupplung löste. Er rollte auf die Gegenfahrbahn und stieß hier seitlich in ein...
Grünenplan (red). Ein Dieselspur in Grünenplan hat einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan am vergangenen Sonntag, gegen 14:15 Uhr, notwendig gemacht. Nach Angaben der Feuerwehr zog sich die Dieselspur durch das Wohngebiet am Bocksberg und in Teilen im Bereich der Hauptstraße. Die 18 eingesetzten Kräfte der Wehr konnten den Diesel mit Ölbindemittel abstreuen und eine Parkfläche reinigen. Nach eineinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Foto: Feuerwehr Grünenplan...
Denkiehausen (red). Zur Jahreshauptversammlung der FFW Denkiehausen konnte der Ortsbrandmeister Heiko Heinemeyer zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder, Mitglieder der Altersabteilung, sowie einige Ehrengäste begrüßen. Die JHV stand ganz im Zeichen der Ehrungen. Zunächst gab der Ortsbrandmeister einen Rückblick auf das Jahr 2019: drei Einsätze, zahlreiche Übungsdienste in Theorie und Praxis und auch die geselligen Aktivitäten prägten das Jahr. Hervorzuheben war bei den gesellig...
Höxter (red). Polizeibeamte des Verkehrsdienstes Höxter führten am Samstag, 18. Januar, Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 64, innerhalb von Höxter, Fahrtrichtung Godelheim, durch. Während der Messung in dem mehrspurigen Bereich fiel am Nachmittag ein BMW mit Holzmindener Kennzeichen besonders auf. Der Fahrer, ein 26-jähriger Mann, wurde mit 118 km/h gemessen. Erlaubt sind hier 50 km/h. Dem Fahrer drohen nun ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, 2 Punkte in Flensburg und drei M...
Eschershausen (rus/kp/lbr). Am frühen Montagabend ist es auf der Hauptstraße in Eschershausen zu einem Verkehrsunfall gekommen, in den mehrere Fahrzeuge verwickelt wurden. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Polizei ermittelt derzeit die Ursache.Â
Ein älteres Ehepaar fuhr mit einem Volvo von Scharfoldendorf in Richtung Brauhaus-Kreuzung. Laut Angaben der Feuerwehr kam der Volvo-Fahrer auf die Gegenfahrbahn und krachte dabei in ein Auto aus dem Gegenverkehr. Beide Fahrzeuge wur...
Deensen (rus). Bei einem Feuer in Deensen ist am Samstagabend ein Gartenschuppen mit einer eingebauten Sauna vollständig zerstört worden. Das Feuer war am späten Nachmittag entstanden, die Ursache ist derzeit noch unklar. 80 Feuerwehrleute waren am Abend rund vier Stunden im Einsatz, verletzt wurde niemand.
Schon beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Arholzen, Deensen, Schorborn und Stadtoldendorf stand der Gartenschuppen, der sich im Garten eines Einfamilienhauses in...
Deensen (rus/lbr). Am Samstagnachmittag, 18. Januar, gegen 17.30 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Brand nach Deensen alarmiert. Ein freistehender Schuppen hinter einem Wohnhaus stand in Flammen.
Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Arholzen, Stadtoldendorf, Schorborn und Deensen brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Aktuell werden noch Glutnester abgeschlöscht und die Verkleidung des Schuppens an einer Seite abmontiert. Der Einsatz dauert an und weitere Informationen folgen.
...