Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Lauenförde (red). Schon wieder hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 550 zwischen Lauenförde und Meinbrexen ereignet binnen weniger Tage. Erst am Montag wurden drei Personen auf der L550 zwischen den beiden Orten bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Geländewagen und einem Traktor schwer verletzt. Am Mittwochnachmittag etwa gegen 13:30 Uhr kam es bei einem Abbiegeunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad erneut zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Motorradfahrer so schwer verl...
Eschershausen (red). Um kurz nach 15 Uhr kam es im Zentrum für Migration zu einem Feuerwehreinsatz: Ein Stück Papier befand sich auf einer Herdplatte und fing Feuer. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Eschershausen eintrafen, war das Gebäude bereits evakuiert worden. Von dem brennenden Paper blieb glücklicherweise nur ein wenig Asche auf dem Herd zurück. „Anschließend haben wir die Küche und Flure mit Hochleistungslüfter wieder rauchfrei gemacht“, sagt Ortsbrandmeister Christian Pu...
Höxter (red). Am Sonntag, 21. Februar, ereignete sich auf der Bundesstraße 239 bei Höxter-Fürstenau ein Unfall mit vier verletzten Personen. Eine Person musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden.
Gegen 17:30 Uhr beabsichtigte eine 18-Jährige mit ihrem Opel Corsa von der L 946 nach links auf die B 239 Richtung Höxter abzubiegen und übersah dabei einen von links kommenden Audi A6, welcher die B 239 in Richtung Steinheim befuhr. Im Einmündungsbereich kam e...
Salzhemmendorf (red). Am Samstagmorgen, gegen 1.40 Uhr, stoppte eine Streifenbesatzung der Polizei Bad Münder im Salzhemmendorfer Ortsteil Hemmendorf einen Audi. Bei der 21-jährigen Fahrerin wurden durch die eingesetzten Beamten im Rahmen der Verkehrskontrolle Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung festgestellt. Ein durchgeführter Vortest reagierte positiv auf Amphetamin und Metamphetamin. Aufgrund dieser Feststellungen wurde der Frau eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverf...
Lauenförde (red). Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall auf der L550 zwischen Lauenförde und Meinbrexen am Montagmorgen gegen 07:45 Uhr. Auf freier Strecke war ein Mercedes-Geländewagen auf einen Traktor aufgefahren, auf dem sich zwei Personen befunden haben. Die Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Auch der Fahrer des Geländewagens wurde verletzt. Die L550 blieb für den Einsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes für etwa eine Stunde voll gesperrt. Mehrere Krankenwagen und ei...
Hehlen (red). Gegen 10 Uhr am heutigen Samstagmorgen ist ein Teilstück aus der Mauer am Kalkwerk in Hehlen gebrochen und auf die Bundesstraße 83 gefallen. Die B 83 musste zeitweise gesperrt werden, so die Polizei auf Nachfrage. In der Folge seien Sicherungsmaßnahmen getätigt worden. Seit circa 13:30 Uhr ist die Bundesstraße wieder einseitig befahrbar. Warum ein Teil aus der Mauer gebrochen ist, sei derzeit noch unklar.
Eschershausen/ Heinsen (kp). Sowohl in Heinsen als auch in Eschershausen hatten es die Ortsfeuerwehren am heutigen Freitagmorgen mit dem Beseitigen von Ölspuren zu tun. Gegen 8 Uhr wurde die Feuerwehr Heinsen in den Bereich der Bundesstraße 83 und Weserstraße alarmiert, um das ausgetretene Öl mit flüssigem Bindemittel zu beseitigen. Vor Ort befanden sich acht Kameraden, die den Einsatz nach circa einer Stunde wieder beenden konnten. Gegen 8:30 Uhr musste sich die Feuerwehr Eschershausen um ...
Bad Driburg (r). Am Sonntag, 14. Februar, hatten zwei Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes in einem Zug in Bad Driburg eine Auseinandersetzung mit einem Maskenverweigerer, bei der sich eine Person verletzte. Die zwei Männer befanden sich in der Regionalbahn, um die Einhaltung der Coronaschutzverordnung zu gewährleisten. Auf eine Aufforderung, einen Mund-Nasen-Schutz aufzusetzen, reagierte ein 23-Jähriger aus Brakel verbal aggressiv, kam der Aufforderung jedoch nach. Nachdem der Brakeler zunÃ...
Holzminden (red). Am 11. Februar, gegen 10 Uhr, ereignete sich in der Fahrenbreite in Holzminden - im Bereich der Hausnummer 26 - ein Verkehrsunfall, bei dem ein Unfallverursacher mit seinem Pkw gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Renault eines 43-jähringen Holzmindeners gestoßen ist. Zuvor soll der Verursacher laut einer bisherigen Zeugenaussage mit seinem Fahrzeug gegen eine am Fahrbahnrand abgestellte Papiermülltonne gestoßen sein. Bei dem Unfall-verursachenden Pkw könnte es sich um ei...
Polle (red). Auf der Straße zwischen Polle und Falkenhagen kam es am frühen Donnerstagmorgen zu einem Zusammenstoß von zwei Kleinwagen, bei dem erheblicher Blechschaden entstand. In Höhe einer Kurve stießen die beiden Fahrzeuge zusammen, als Ursache wird stellenweise Glätte angenommen. Neben zwei Rettungswagen und der Polizei musste auch die Feuerwehr ausrücken, um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsabreiten war die Landesstraße 426 zwis...
Stadtoldendorf (rus). Die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf wurde am frühen Mittwochabend zur Amtshilfe der Polizei alarmiert, um eine Ölspur auf der Neuen Straße zu beseitigen. Rund 800 Meter zog sich diese einspurig entlang der Hauptverkehrsstraße durch Stadtoldendorf, von der TAS Tankstelle bis zum Teichtorplatz. Danach verlor sich schließlich die Spur, dessen Verursacher nicht ermittelt werden konnte. Unter Zuhilfenahme des Mittels BioVersal, einem umweltverträglichen und biologisch...
Bodenwerder (red). Am heutigen Mittwoch gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr in die Hamelner Straße nach Bodenwerder in ein Wohnhaus alarmiert. Ein Rauchmelder war aktiv und kurze Zeit später wurde auch Rauch sichtbar.Â
Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Bewohner bereits das Haus verlassen. Unter Atemschutz erkundete die Feuerwehr den Einsatzort und suchten mit der Wärmebildkamera nach der Brandursache, denn ein offenes Feuer gab es nicht. Zunächst wurde ein Kabelbrand vermutet, doch...
Stadtoldendorf (rus). In der Nacht zu Mittwoch schlug in einem Stadtoldendorfer Industriebetrieb die automatische Brandmeldeanlage Alarm und rief damit die Feuerwehr auf den Plan. Diese rückte mitten in der Nacht schließlich mit drei Einsatzfahrzeugen an, konnte aber schnell Entwarnung geben. Nach Erkundung der auslösenden Meldergruppen in den Werkhallen des gipsverarbeitenden Betriebes konnten keine Feststellungen gemacht werden, sodass die Brandmeldeanlage wieder betriebsbereit geschaltet w...
Moringen (r). Ein 27-Jähriger kehrte nach einem unbegleiteten Ausgang nicht in das Maßregelvollzugszentrum in Moringen zurück. Am Montagnachmittag hatte Rocky Steinbach einen unbegleiteten Ausgang für eine Stunde. Als er nach Ablauf der Zeit nicht in den Maßregelvollzug zurückkehrte, wurde die Polizei informiert. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum gewünschten Erfolg. Das zuständige Amtsgericht Kiel gab nun ein Foto von Herrn Steinbach zur Veröffentlichung fr...
Kreis Holzminden/Stadtoldendorf (rus/red). Der Landkreis Holzminden taut auf: Milde Temperaturen lassen allmählich die Schneemassen schmilzen. Die Sonne und wärmere Temperaturen sorgen aber auch dafür, dass der Schnee schwerer und schwerer wird und so manches Dach in die Knie zwingt. So geschah dies am Dienstag auch in Stadtoldendorf, als das Dach einer früheren Tankstelle, die bereits seit vielen Jahren als Imbiss betrieben wird, nahezu vollständig einstürzte.Das Wellblechdach hielt offen...
Einbeck (red). Gegen kurz nach 12 Uhr am Dienstag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 527 zwischen Kuventhal und Wenzen im Stadtgebiet Einbeck. Ein Bus befuhr die Kreisstraße von Wenzen kommend in Richtung Kuventhal. Im Kurvenbereich kam es zu einer Kollision mit einem aus Richtung Kuventhal kommenden Pkw. Die Fahrerin des PKW versuchte dem Bus, der ihr auf ihrer Spur entgegenkam noch auszuweichen, konnte dieses aber aufgrund der Leitplanke und den Schneemassen am Straßenrand n...