Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Lüchtringen (red). Erneuter Einsatz für die Feuerwehr nach der Personensuche in der Weser: Gemeldet war eine eingeklemmte Person in einem landwirtschaftlichen Gerät. In der Allenbergstraße in Lüchtringen musste die Feuerwehr am Mittwochnachmittag gegen 14:45 Uhr erneut zu einem Einsatz ausrücken, bei dem es um eine Menschenrettung ging. Eine Person ist in der Allenbergstraße in Lüchtringen zwischen Trecker und Anhänger eingeklemmt worden. Wie es zu diesem Unfall gekommen ist, ist bislan...
Höxter/Lüchtringen (red). Personensuche auf der Weser: Am Mittwochmorgen, den ersten April ist eine vermisste Person in Weser gesucht und gefunden worden. Dabei kam unter anderem ein Polizeihubschrauber und zwei Feuerwehrboote zum Einsatz. Alarm für die Feuerwehr war gegen 10:30 Uhr. Die Wehrleute aus Höxter und Lüchtringen suchten unter der Leitung von Feuerwehrchef Jürgen Schmits und in Zusammenarbeit mit der Polizei die Weser zwischen Lüchtringen und Höxter ab. „Es wird eine Person ...
Hameln (red). Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag, 27. März, 16 Uhr, bis Samstag, 28. März, 9.20 Uhr, Toilettenpapier und Papierhandtücher aus einer Toilette der Tiefgarage "Am Stockhof" in Hameln. Entwendet wurde sowohl das für Toilettenbesucher bereitgestellte Papier, als auch die Vorräte aus einem angrenzenden Lagerraum. Betreiber der Tiefgarage und somit Geschädigte, sind die Stadtwerke Hameln. Die Polizei Hameln - 05151/933-222- sucht Zeugen zu dem nicht ganz alltäg...
Dölme (red). Pünktlich eröffnete Ortsbrandmeister Friedrich Wilhelm Grupe am 22. Februar die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dölme. Geprägt wurde die Versammlung durch Beförderungen und Ehrungen. Andreas Jüterbock und Christian Zobel wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert und Siegfried Grupe für die 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Dölme sowie Hans Witte für die 40-jährige Mitgliedschaft.
In den Jahresberichten konnten der Ortsbrandmeister G...
Höxter (red). In der Schlesischen Straße in Höxter hat sich am Freitagabend ein Wohnungsbrand ereignet, bei dem 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr eingebunden waren. Das Feuer ist gegen 17:30 Uhr in dem Gebäude bemerkt worden. Verletzt worden ist laut Polizeiangaben niemand. Die Rauchentwicklung, die sich die Schlesische Straße entlang drückte, war enorm laut Augenzeugen. Verletzt wurde aber zum Glück niemand durch den Brand. In der Wohnung lebte eine dreiköpfige Familie, die s...
Kreis Höxter (red). Auch Kriminelle wissen um die aktuelle Corona-Lage und nutzen diese für ihre betrügerischen Machenschaften aus. Die Kreispolizeibehörde Höxter rät daher zu erhöhter Achtsamkeit: Am Telefon, im Internet und an der Haustür.
Dazu gehört auch eine neue Variante des so genannten Enkeltricks. So geben sich die Täter telefonisch als Corona-Patienten aus, die dringend Geld für eine vermeintliche ärztliche Behandlung benötigen oder bieten einen Corona-Schnelltest an der ...
Hameln (red). In der Nacht des 21. März fand eine Frau aus Hameln beim Spaziergang mit ihrem Hund gegen 22:30 Uhr einen Igel auf dem Gehweg der Sprengerstraße in Hameln. Als die Finderin dem Tier ein Plastiknetz aus den Stacheln entfernen wollte, fiel ihr auf, dass der Igel einen Kabelbinder fest um den Körper gebunden hatte. Der Kabelbinder sei derart fest am Tier gewesen, dass nach Angaben der Frau auszuschließen sei, dass es sich hierbei um einen Unfall des Tieres gehandelt haben könnte....
Beverungen (red). Großeinsatz für die Feuerwehr Beverungen am Donnerstagnachmittag: Gegen 16:25 Uhr wurde ein Brand mit Rauchentwicklung in Beverungen in der Burgstraße gemeldet. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch jemand in der Wohnung zum Brandzeitpunkt aufhält. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, darunter eine Drehleiter, mehrere Löschfahrzeuge, zwei Rettungswagen und ein Notarzt. Mit Atemschutzgeräten wurde vorgegangen, um den Brand zu löschen oder Mens...
Emmerthal (red). Bereits am 5. März hat ein bislang unbekannter Mann eine Tüte mit Altmedikamenten in einer Apotheke in Emmerthal abgegeben. Als die Mitarbeiter diese Tüte am gestrigen Dienstag auspackten, fanden sie neben alten Medikamenten auch 10.000 Euro Bargeld in der Tasche. Die Polizei Hameln sucht jetzt den Eigentümer des Geldes. Hinweise zum Eigentümer des Geldes nimmt die Polizei unter der Nummer 05151/933-222 entgegen.
Holzminden/Hameln (red). Am vergangenen Wochenende wurden durch die Polizei in den Landkreisen Hameln-Pyrmont sowie Holzminden in Zusammenarbeit mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei weiter verstärkt Kontrollen bezüglich der Einhaltung der Allgemeinverfügung durchgeführt. Viele Betriebe sowie Bürgerinnen und Bürger verhielten sich positiv und damit vorbildlich im Sinne des Infektionsschutzgesetzes.
Vereinzelt fielen Restaurants auf, in denen entgegen der zu diesem Zeitpunkt...
Kreis Höxter (red). An einem Wochenende mit insgesamt übersichtlichem Einsatzaufkommen mussten die Beamten der Kreispolizeibehörde Höxter sich auch um einzelne Vorfälle in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kümmern. Insgesamt elf entsprechende Meldungen, verteilt im gesamten Kreisgebiet, gingen zwischen Freitagnachmittag (20. März) und Sonntagabend, 22. März, bei der Leitstelle der Polizei Höxter ein, welche die Polizeibeamten in Kooperation mit den örtlichen Ordnungsämtern überprÃ...
Hehlen (red). Bei Baggerarbeiten auf einem Privatgrundstück in Hehlen wurde ein nicht verfeuertes Hohlladungsgeschoß und die dazugehörige reaktive Panzerbüchse, eine sogenannte "Panzerfaust" aufgefunden. Die Finder informierten hierüber die Polizei Holzminden und nach kurzer Abstimmung mit einem Sprengmeister des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD) Niedersachsen, wurde die Entscheidung getroffen, dass die Gegenstände durch den Kampfmittelbeseitigungsdienstes geborgen und gesichert abtran...
Bodenwerder/Kemnade (lbr). Am gestrigen Donnerstag, 19. März, gegen 23.26 Uhr wurde die Feuerwehr Bodenwerder in die Dorfstraße nach Kemnade alarmiert. Dort stand ein Pkw in Flammen. „Es brannte im Heckbereich eines Pkws. Dieses Feuer konnte schnell durch die erst eintreffende Polizei gelöscht werden“, erklärt Lars Bitterberg, Pressesprecher der Feuerwehren der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle. Die Feuerwehr kontrollierte nach und konnte nach circa 40 Minuten wieder einrücken. Vor Ort war...
Ottenstein/Hehlen (lbr). Am heutigen Donnerstag, 19. März, gegen 8.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ottenstein zu einem Verkehrsunfall zwischen Ottenstein und Hehlen gerufen. Ein Pkw war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug drehte sich und blieb im Graben auf dem Dach liegen. Glücklicherweise wurde der Fahrer lediglich leicht verletzt und ins Krankenhaus Holzminden transportiert. Die Feuerwehr sicherte gemeinsam mit der Polizei die Unfallstell...
Ammensen (red). Dienstagabend wurde die Feuerwehr zu einem Schornsteinbrand in der Straße „Zur Insel“ in Ammensen alarmiert. Bei Eintreffen der Wehr war der Schornsteinfeger bereits vor Ort und während der Lageerkundung der Gruppenführer stellten die Ammenser Kameraden eine Wasserversorgung her. Gleichzeitig machte sich der erste Trupp mit Pressluftatmer bereit.
Im weiteren Verlauf wurden Trupps mit Kleinlöschgerät auf allen Etagen am Schornstein postiert, Möbel abgerückt und im Auß...
Hameln (red). Der seit dem 14. Dezember aus Hasperde vermisste Senior ist tot. Der Leichnam des 90-Jährigen wurde am gestrigen Dienstagnachmittag zwischen Hasperde und Hilligsfeld aufgefunden. Ein Landwirt entdeckte den Toten in einer schwer einsehbaren Senke am Rande eines Ackers, nachdem sein Hund unentwegt diesen Ort aufsuchte und dieser durch Bellen auf sich aufmerksam machte.
Das Fachkommissariat 1 der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Anzeiche...