Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Boffzen (red/ame). Einen tierischen Einsatz erlebte die Ortsfeuerwehr Boffzen am Samstagnachmittag. Bereits in den Vormittagsstunden hielt sich eine entlaufene Ziege auf einem Grundstück "Im Brückfeld" auf. Die Anwohner hatten bereits selbst versucht, die Ziege einzufangen, was ihnen aber laut Ortsfeuerwehr Boffzen nicht gelungen war. Daher wandten sie sich an die Polizei, die wiederum zur Verstärkung die Feuerwehr um Hilfe bat. Nach mehreren missglückten Versuchen gelang es den Einsatzkräf...
Lügde (red). Im Kinder-Missbrauchsfall von Lügde-Elbrinxen sind Beweisstücke verschwunden. Ein Koffer und eine Hülle mit etwa 155 Datenträgern würden laut NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) bereits seit mehreren Wochen in der Kreispolizeibehörde Lippe vermisst. Reul sei fassungslos und sprach in einer eilig anberaumten Pressekonferenz in Düsseldorf am Donnerstag von Schlamperei und Polizeiversagen. Aus diesem Grund setzte er ein vierköpfiges Team aus Sonderermittlern auf den Fall an, ...
Holzminden (r). Glück gehabt: Am Dienstag konnten Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Holzminden (AWH), die auf der Altpapiertour in Stadtoldendorf und Holzminden unterwegs waren, einen schweren Brandschaden an einem nagelneuen Entsorgungsfahrzeug verhindern. Eine sogenannte Powerbank, die gemeinhin als Akku zur zusätzlichen Energieversorgung für Smartphones oder Tablets benutzt wird, war offenbar mit dem Altpapier entsorgt worden und hatte die Ladung im Fahrzeug in Brand gesetzt.
Ausgerechnet,...
Braak/Deensen (rus). Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochabend auf der Landesstraße 580 zwischen Deensen und Braak gekommen. Nach Angaben der Polizei hatte ein Fahrzeug mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve einen entgegenkommenden Wagen am Außenspiegel gestreift, war dann von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich im Graben überschlagen. Das Fahrzeug blieb schließlich auf der Seite liegend auf der Straße liegen, die Insassen konnten sich nicht selbs...
Deensen (rus). Am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren aus Arholzen, Deensen, Schorborn und Stadtoldendorf zu einer technischen Hilfeleistung in den Weiler Schießhaus alarmiert. In dem Wohnort Schießhaus im Solling hatte eine Mutter ihr vier Monate junges Baby ins Fahrzeug gesetzt und die Tür geschlossen. Zeitgleich befand sich allerdings noch der Autoschlüssel im Fahrzeug, sodass dieses kurz darauf nicht mehr geöffnet werden konnte.
Mit einem manuellen Notschlüssel gelang es der Feuerwe...
Holzminden (red). Zwei unbekannte männliche Täter versuchten am Montagabend, gegen 17:30 Uhr, Süßigkeiten im Wert von 1041,83 Euro aus der Wareneinlage eines Supermarktes in der Kopernikusstraße in Holzminden zu entwenden. Die gesamte Ware wurde in einem Einkaufswagen verstaut, um anschließend aus dem Geschäft transportiert zu werden. Als ein Mitarbeiter des Einzelhandelsgeschäftes sich dem Einkaufswagen näherte, flüchteten beide Täter fußläufig in unbekannte Richtung. Bei den Täte...
Holzminden (r). Während einer Geschwindigkeitsmessung am Freitagnachmittag gegen 14.00 Uhr fuhr ein 48-jähriger Holzmindener mit seinem Opel auf der B 64 zu schnell. Die Polizeibeamten hielten das Fahrzeug im Bereich einer Kontrollstelle an. Bei der Kontrolle gab der Fahrzeugführer zunächst falsche Personalien an. Eine Überprüfung des kontrollierenden Beamten deckte dies jedoch auf. Schnell wurde klar, warum der Fahrzeugführer versucht hatte, über seine echten Personalien zu täuschen. E...
Stadtoldendorf (red). Seit gestern, 14. Februar, kommt es im Ortsbereich von Stadtoldendorf erneut zu Anrufen falscher Polizeibeamter. Die Täter geben sich als Polizeibeamte aus und erzählen von polizeilichen Ermittlungen zu verdächtigen Fahrzeugen in Wohngebieten oder aufgefundenen Notizen mit einem Bezug zu den Angerufenen oder verunsichern mit anderen erfundenen Geschichten.
Aus Sicherheitsgründen würde man die Daten abgleichen wollen. Dabei fragen die Täter nicht nur nach Personaldate...
Fürstenberg (red). In der Nacht vom Mittwoch, 6. Februar, auf Donnerstag, 7. Februar, kam es in Fürstenberg in der Zeit von 19 bis 5:45 Uhr zu einem Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Bei einem Ford, der in der Neuen Straße, Höhe Hausnummer 10, abgestellt war, wurden die beiden vorderen Bremsschläuche durchtrennt. Die Polizei fragt, wer kann Hinweise zu der Tat geben oder hat auffällige Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt die Polizeistation Boffzen (05271/694820) oder das Pol...
Höxter (red). Da er mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit im Höxteraner Stadtgebiet unterwegs war, wollten Beamte der Polizei Höxter am Sonntag um 00:20 Uhr einen schwarzen Mercedes überprüfen, der zunächst die Westerbachstraße in Richtung Innenstadt befuhr. Zwischenzeitlich hatte der Mercedes mit Holzmindener Kennzeichen in einer Haltebucht am Bahnhof angehalten, war dann aber in Richtung Weserbrücke weitergefahren. Als er das Polizeifahrzeug hinter sich bemerkte, beschleunig...
Lüdge (red). Nach dem schweren sexuellen Missbrauch an Kindern arbeitet die Ermittlungskommission „Eichwald“ des Polizeipräsidiums Bielefeld, die aus 51 Ermittlern besteht, mit Hochdruck an der Aufklärung. Bisher sind 31 minderjährige Opfer identifiziert. Dabei handelt es sich um 27 Mädchen und vier Jungen, wobei die meisten Opferzur jeweiligen Tatzeit zwischen vier und 13 Jahren alt waren.
Über das Hinweistelefon gingen beim Polizeipräsidium Bielefeld seit Donnerstag, den 31. Januar...
Neuhaus (fw). Am heutigen Mittag gegen 12.00 Uhr wurde der Alarm in der Lindenstraße in Neuhaus ausgelöst. Mit dem Hinweis auf eine unklare Rauchentwicklung waren die Einsatzkräfte schnell vor Ort. Hier konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus handelte. Der abgelagerte Ruß im Inneren des Schornstein entflammte und verursachte so den Schornsteinbrand. Glücklicherweise wurde der viele Qualm von den Bewohnern bemerkt, so dass kein weiterer Sch...
Lobach (fw). Kurz vor der Kreuzung bei Lobach ist ein LKW aus Richtung Holzminden kommend liegengeblieben. Bis lang gibt es hier keine weitere Straßensicherung. Autofahrer werden gebeten an dieser Stelle vorsichtig zu fahren und auf Gegenverkehr zu achten.
Foto: sl
Einbeck (red). Gestern Abend, gegen 19:40 Uhr, gab es in der Hullerser Straße in Einbeck eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem 17-jährigen Jugendlichen aus dem Bereich Grüneplan und einem 13-jährigen aus Einbeck. Über den tatsächlichen Hergang machen beide Beteiligten vollkommen unterschiedliche Angaben. Beide Personen beschuldigen sich gegenseitig angefangen zu haben und dann jeweils in Notwehr gehandelt zu haben. Bei der Auseinandersetzung soll es auch zu einer Bedrohungsla...
Linse (sl). Im kleinen Ortsteil von Bodenwerder hat am gestrigen Abend angebranntes Essen auf dem Herd für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Der Rauchmelder schlug gegen 19.17 Uhr Alarm und alarmierte die Ortsfeuerwehr Linse und die Freiwillige Feuerwehr Bodenwerder. Durch den Rauchmelder konnten die Bewohner der Wohnung schnell eingreifen und schlimmeres verhindern, sodass die alarmierten Feuerwehren keine weiteren Maßnahmen ergreifen mussten. Bei dem Einsatz entstand kein Schaden und nach...
Bodenfelde (r). Am Mittwoch, den 06.Februar 2019, gegen 15.45 Uhr, kam es in Bodenfelde zu einem Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis Holzminden befuhr mit seinem Pkw in Bodenfelde die Uslarer Straße. Eine 32-jährige Frau aus Thüringen fuhr mit ihrem Pkw von der Straße Kottberg auf die vorfahrtberechtigte Uslarer Straße. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 52-jährige Beifahrerin der Frau wurde dabei leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in d...
Markoldendorf (red). Am Dienstag, 5. Februar, gegen 07:45Uhr, kam es auf der Kreisstraße 531 zwischen Eilensen und Markoldendorf zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus Stadtoldendorf befuhr mit seinem Pkw die Kreisstraße 531 von Eilensen in Richtung Markoldendorf, als ihm in einer leichten Linkskurve auf seinem Fahrstreifen ein Klein-Lkw entgegenkam, der gerade mehrere Fahrzeuge überholte. Nur durch ein Ausweichen nach rechts auf den Grünstreifen konnte de...